SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stars der Wilhelma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185938)

kppo 30.04.2018 21:28

Stars der Wilhelma
 
und damit meine ich nicht meine Bilder, sondern die gefiederten Freunde :)

Nach Jahren war ich mal wieder in der Wilhelma und fand die Großwild und Raubtiergehege immer noch nicht viel besser ....
Darum wage ich mich mit ein paar Vogelbildern in die Höhle der Löwen ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Bilder sind diesmal mit C1 bearbeitet und beschnitten.
Bitte um Tips und Kritik jeglicher Art.

Gruß
Klaus

Dirk Segl 01.05.2018 05:40

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1992453)
und damit meine ich nicht meine Bilder, sondern die gefiederten Freunde :)

Nach Jahren war ich mal wieder in der Wilhelma und fand die Großwild und Raubtiergehege immer noch nicht viel besser ....
Darum wage ich mich mit ein paar Vogelbildern in die Höhle der Löwen ;)


Bild in der Galerie

Hätt ich mehr abgeblendet, dafür eine höhere ISO (200-400). Zudem etwas anders belichtet (ausgebrannte Lichter) und dem Tier im Schnitt mehr Raum gegeben. Mehr rechts unten platziert !.

Bild in der Galerie

Hätt ich mehr abgeblendet (Schärfe) , dafür eine niedrigere ISO (200-400). Verschlusszeit runter auf ca. 1/1000s und dem Tier im Schnitt mehr Raum gegeben. Mehr rechts unten platziert .[/.



Bild in der Galerie

Auch hier, ISO runter und Blende rauf für mehr Schärfe und Details.

Die Bilder sind diesmal mit C1 bearbeitet und beschnitten.
Bitte um Tips und Kritik jeglicher Art.

Gruß
Klaus

Dann fang ich mal an.
Bitte nicht böse sein- :D
Ich beschreibe nur, wie ich es empfinde und machen würde, da ich ja auch noch in der Lernphase bin.

Gib doch bitte bei einem der Fotos mehr Details zu den C1 Einstellungen Preis.
Wir können ja mal vergleichen. :)

Schöne Motive !! :top:

Gruß
Dirk

kppo 01.05.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1992512)
Dann fang ich mal an.
Bitte nicht böse sein- :D
Ich beschreibe nur, wie ich es empfinde und machen würde, da ich ja auch noch in der Lernphase bin.

Gib doch bitte bei einem der Fotos mehr Details zu den C1 Einstellungen Preis.
Wir können ja mal vergleichen. :)

Warum sollte ich böse sein, ist ja der Sinn der Sache und von dir kann ich sicher viel lernen :top:
Ich gebe gerne zu allen Photos die C1 Änderungen an, da komplett unterschiedlich.

Pelikan:
Da habe ich noch gepennt :oops: und bei S war noch Auto-ISO drin, was die Blende auf gemacht hat.
Hier ist mit C1 am wenigsten gemacht.
Lichter 70
Tiefen 36
Klarheit 49
Schärfung 160/1/1/0 C1 Vorschlag unverändert übernommen
Ca. 10% beschnitten, da Beckenrand weg sollte
Export im Forumsformat

Gelber Vogel, kenne leider den Namen nicht.
Kontrast 10
Sättigung 9
Lichter 100
Tiefen 10
Klarheit 30
Schärfung 160/1/1/0 C1 Vorschlag unverändert übernommen
Ca. 40% beschnitten, da zu weit weg und zu viel drauf
Export im Forumsformat

Dreifarbenglanzstar, bitte berichtigt mich wen der Namen nicht stimmt.
Belichtung -1
Kontrast 5
Sättigung 5
Lichter 10
Tiefen 50
Schärfung 160/1/1/0 C1 Vorschlag unverändert
Ca. 15% beschnitten, da zu weit weg und zu viel drauf
Export im Forumsformat

Alles war Freihand und da traue ich mich selten unter 1/1000s. ISO ändere ich, wenn die Zeit reicht, aber nie über 800. Höher wird glaub nicht gut.

Gruß
Klaus

PS. Veilleicht weiß jemand die genauen Namen der Vögel

Dirk Segl 01.05.2018 10:46

Hier mal meine Grundeinstellungen, von denen ich meist wenig abweiche.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich probier mal Deine aus und vergleiche mal.

Grüße !!

kppo 01.05.2018 13:10

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1992547)
Hier mal meine Grundeinstellungen, von denen ich meist wenig abweiche.

Ich habe mal einen Teil von dir beim Star übernommen. Nun:
Weißabgleich 5497
Belichtung -1
Kontrast -15
Sättigung 5
Lichter 20
Tiefen 40
Klarheit -20
Struktur 40
Schärfung 180/2/1/1
Rauschreduzierung 65/50/30/0

und siehe da :)


Bild in der Galerie

Die meisten Veränderungen bei den Details brachte Struktur 40 und Schärfung 180/2/1/1
Muß da noch mehr testen und kann RAW+JPEG abschalten. Brauch wohl nur noch RAW :)

Gruß
Klaus

Dirk Segl 02.05.2018 17:38

Ich hab mal Deine "Ur" - Variante bei mir mehrfach ausprobiert und was mir auffiel war, daß sehr viele Details durch die überzogene Klarheit, den hohen Kontrast und die Einstellungen von Radius und Schwellenwert verloren gingen.

Dirk

kppo 02.05.2018 21:19

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1992887)
Ich hab mal Deine "Ur" - Variante bei mir mehrfach ausprobiert

Welche meinst du denn konkret? Alle drei Bilder waren ja unterschiedlich, nur die Schärfung war überall gleich, da unverändert so aus den C1 Grundeinstellungen

Gruß
Klaus

Dirk Segl 03.05.2018 05:25

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1992932)
Welche meinst du denn konkret? Alle drei Bilder waren ja unterschiedlich, nur die Schärfung war überall gleich, da unverändert so aus den C1 Grundeinstellungen

Gruß
Klaus

Konkret:
- Klarheit über 30 (da bin ich ja immer im negativen Bereich)
- Schärfe 160/1/1/0
- Kontrast über 5-10

Ich habe bei meinen Beispielfotos immer eine neue Variante geladen, nur diese Parameter geändert und die Fotos übereinander betrachtet. In der 100% Ansicht war deutlich ein Verlust an Details im Gefieder erkennbar.

War mal Interessant das auszuprobieren.

Danke für Deine Daten !
Dirk

kppo 03.05.2018 22:23

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1992978)
War mal Interessant das auszuprobieren.

Danke für Deine Daten !
Dirk

Ich muss Dir danken! :top:
Wahrscheinlich wäre ich lange nicht darauf gekommen, das manche Grundeinstellungen, wie Klarheit ein wenig suboptimal sind ;)
Bisher habe ich Regler meist hoch gezogen.
Hier ist noch ein Versuch mit individuell abgewandelten Einstellungen auf Basis Deiner

Bild in der Galerie

Wo ich noch suche, ist eine gute Einstellung für die Schärfung bei der Verarbeitung. Die JPEG sehen oft anders aus, als die Ansicht in C1. Was nimmst Du da?

Gruß
Klaus

Dirk Segl 04.05.2018 05:05

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1993149)
Wo ich noch suche, ist eine gute Einstellung für die Schärfung bei der Verarbeitung. Die JPEG sehen oft anders aus, als die Ansicht in C1. Was nimmst Du da?

Gruß
Klaus

Ich mach das auch nur mit C1.
Ich aktiviere die Proof - Funktion, und stelle bei Ausgabe/Verarbeitungsvorgaben/Anpassungen den gewünschten Wert ein.

Meist aber auf "Keine Schärfung bei der Ausgabe".

Somit hab ich immer das gleiche Foto in der Ausgabe, wie in der Ansicht.

Dirk

BadRabbit 04.05.2018 09:21

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1993161)
Ich mach das auch nur mit C1.
Ich aktiviere die Proof - Funktion, und stelle bei Ausgabe/Verarbeitungsvorgaben/Anpassungen den gewünschten Wert ein.

Meist aber auf "Keine Schärfung bei der Ausgabe".

Somit hab ich immer das gleiche Foto in der Ausgabe, wie in der Ansicht.

Dirk

Frage eines unwissenden:
Was ist C1 ??

s7eFan 04.05.2018 09:35

Capture One (Raw Entwickler)

BadRabbit 04.05.2018 09:52

Zitat:

Zitat von s7eFan (Beitrag 1993194)
Capture One (Raw Entwickler)

ok danke, also ein "Bildverschönerungsprogramm" und ein "Pendant" von Lightroom z.b.
:D

kppo 05.05.2018 00:21

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1993161)
Ich mach das auch nur mit C1.
Ich aktiviere die Proof - Funktion, und stelle bei Ausgabe/Verarbeitungsvorgaben/Anpassungen den gewünschten Wert ein.

Meist aber auf "Keine Schärfung bei der Ausgabe".

Somit hab ich immer das gleiche Foto in der Ausgabe, wie in der Ansicht.

Dirk

Ich aktiviere auch die Brille, aber bei mir ist die Ausgabe selten gleich mit der Bildansicht :zuck:
Es fehlt fast immer Schärfe.

Gruß
Klaus

Dirk Segl 05.05.2018 04:49

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1993334)
Ich aktiviere auch die Brille, aber bei mir ist die Ausgabe selten gleich mit der Bildansicht :zuck:
Es fehlt fast immer Schärfe.

Gruß
Klaus

Seltsam :|

Ich verwende die Ausgabe in TIFF für die originale Größe.
Für das Forum hier, hab ich mir ein eigenes Profil mit 1731 x 1150 Pixeln angelegt (auch ohne nachträgliche Schärfung)

Dirk

Dirk Segl 05.05.2018 04:52

Zitat:

Zitat von BadRabbit (Beitrag 1993192)
Frage eines unwissenden:
Was ist C1 ??

Wurde zwar bereits beantwortet ist aber ein RAW Converter, der grade für Sony Besitzer sehr günstig zu erhalten ist.

Es gibt eine freie Version für "Umme" und eine Version zum Kaufen mit 2 Arbeitsplatzlizenzen für grade mal 60 Euro !!

Mit dieser Pro Version bin ich als Einsteiger super zufrieden, auch wenn ich etwas Einarbeitungszeit brauchte. :top:

Dirk

BadRabbit 05.05.2018 09:02

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1993354)
Wurde zwar bereits beantwortet ist aber ein RAW Converter, der grade für Sony Besitzer sehr günstig zu erhalten ist.

Es gibt eine freie Version für "Umme" und eine Version zum Kaufen mit 2 Arbeitsplatzlizenzen für grade mal 60 Euro !!

Mit dieser Pro Version bin ich als Einsteiger super zufrieden, auch wenn ich etwas Einarbeitungszeit brauchte. :top:

Dirk

Danke für den "Erklärbär" (Achtung das sollte ein Witz sein ;)
Ich kannte nur die Abkürzung C1 nicht (und das als Mediengestalter :?
Habe selbst Lightroom CC2015, Photoshop, nutze sie jedoch so gut wie garnicht für Bildbearbeitung.
Nehme dafür nur Image Data Converter um aus den RAW jpgs oder Tiff fürs netz zu machen da ich "Nachbearbeitung" versuche zu vermeiden, denn ich möchte das sehen als Ergebnis in der Form wie ich es und was ich mit der Kamera festhalte.

Für Einsteiger die kein Geld ausgeben wollen als kleiner Tipp:
Faststone Image Viewer, ist ein sehr kleines jedoch feines Programm wo man zwar nicht viel drin verändern kann jedoch kann es sehr viele Formate lesen und bearbeiten und ist KOSTENFREI.
Schönes We euch allen

kppo 05.05.2018 11:23

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1993354)
Es gibt eine freie Version für "Umme" und eine Version zum Kaufen mit 2 Arbeitsplatzlizenzen für grade mal 60 Euro !!

Mit dieser Pro Version bin ich als Einsteiger super zufrieden, auch wenn ich etwas Einarbeitungszeit brauchte. :top:

Dirk

Ich glaube deine Version ist schon etwas älter ;)
Habe die Pro-Version erst Anfang des Jahres gekauft und da hat 11.0 bereits 79.-€ + MWST, also 94,01€ gekostet.

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.