![]() |
Warum wird dieser Link vom Virenscanner als gefährlich eingestuft?
Bitte Thema löschen, Problem wurde gelöst
|
Welchen Virenscanner setzt du denn ein?
Mein Avast Premium reagiert nicht, es wird die Cookiemeldung gezeigt und nichts weiter. |
Welcher Virenscanner meldet das?
|
Mein Virenscanner, ESET NOD32, reagiert auch nicht.
Kommt nur die Cookiemeldung. |
McAffe, kann es sein, dass es wegen politischer Meldungen oder irgend welchen benutzten Wörtern (Nazi, Antisemitismus, Muslime, Rechte, Linke) zu so einer Meldung kommt? Der Betreiber meinte dazu:" Das Antivirenprogramm verbreitet Fake News. Es soll so Unterschreiber abschrecken."
Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, könnte da was dran sein? Danke schon mal soweit für eure Hilfe! Wolfgang |
Zitat:
Deshalb bitte ich die Mods um Entfernung dieses Threads. |
Na ja, ich weiß ja um was es geht, würde aber gern mehr darüber erfahren, deshalb die Frage, ob man den Link gefahrlos öffnen kann.
Im übrigen finde ich das, was unsere Regierung zur Zeit tut, weitaus brisanter, als das, was es hier in diesem Link zu lesen geben könnte. Es ging mir aber um die Frage zum Virenprogramm und nicht zum Inhalt, danach hatte ich eigentlich nicht gefragt. Mir war es wichtig zu wissen, ob ich den Artikel gefahrlos für den PC Lesen kann. Um mich mache ich mir da weniger Sorgen ;) Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wenn man sich nicht damit auseinander setzt, wird es nicht besser. Das andere Menschen andere Meinungen haben, muss man halt akzeptieren können. Das man die Meinung (durch löschen) zensiert, was Du ja möchtest, ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg. Man muss Lösungen dagegen bringen. Ich bin weder Pegida-Fan noch AFD Sympathisant. Ganz im Gegenteil. Beluna |
Zitat:
Zitat:
|
Ist schon befremdlich, wenn sich solche fehlgeleiteten Individuen mit fremden Federn, hier der friedlichen Revolution zu Wendzeiten in Leipzig schmücken. Pfui, sag ich dazu nur.
|
Der Inhalt hat ja auch weder mit Pegida noch mit der AFD zu tun.
Aber noch mal, wie schon gesagt, es geht nicht um den Inhalt, sondern darum, ob man den Link gefahrlos öffnen kann. Nicht mehr, und nicht weniger, dazu gab es ja schon gute Hinweise einiger Forenuser, denen ich dankbar bin! Und man muss ja nicht lesen, was sich hinter dem Link verbirgt, sondern einfach nur sagen, ob eine Gefahr besteht oder nicht. Gruß Wolfgang |
Mein Kaspersky hat mit dem Link keinerlei Probleme, ganz im Gegensatz zu mir.
|
Zitat:
|
Ich tippe eigentlich nie auf Links, die in diesem und anderen Foren von Usern in Threads hinterlegt werden.
Ich habe den Inhalt deswegen auch nicht gelesen Den Thread deswegen erstmal löschen: nein Aber das Eingangsposting dahingehend durch Wolfgang erweitern lassen, dass es hier ausschliesslich um die Einstufung (gefährlich) eines Virenscanners und nicht um politische Aussagen geht. Diese Diskussionen sind hier nicht zu führen. VG |
Ich habe versucht, das im Ausgangspost noch mal deutlich zu machen!
Danke Jürgen, ich habe das ja mehrfach erwähnt, dass es mir um die Sicherheit geht. Ob sich jemand weiter informieren will, ist eines jeden eigene Sache. Wir sind erwachsen und leben in einem freien Land. Ich bin auch immer vorsichtig mit Links und wollte hier einfach auf Nummer Sicher gehen, bevor ich hier weiter lese. Mich persönlich interessiert um was es hier geht, sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht danach zu fragen, ob dieser Link gefahrlos zu öffnen ist, obwohl mir mein Virenprogramm etwas anderes sagt. Darum nochmal, es geht mir lediglich um die Frage im Titel :!: Wie soll man aber den Link testen, ohne das er verlinkt ist? Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hinter dem Link steckt eine Petition, die einer bestimmten Partei zuarbeitet. Und mit dem "harmlosen" Link werden Leute unter einem Vorwand (ja, ja, böswillige Unterstellung) dahin "gelockt". Weg damit! PS: Du willst doch hier keinem weismachen wollen, dass du keine Mittel und Wege gefunden hättest, dir den Inhalt der Webseite anzusehen, nur weil dein Virenscanner was meldet. |
Zitat:
Andere Hersteller von Virenscannern haben ihre politischen Prioritäten teilweise woanders.... |
Volker hat völlig recht, das Thema ist politisch und gehört hier nicht her!
|
Zitat:
Des weiteren bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich mit Virensoftware und Computern so wenig auskenne, dass ich hier um Hilfe nachgefragt habe, die Reaktionen einiger haben mir gezeigt, dass ich dies in Zukunft besser unterlasse. Im übrigen wurde mir netterweise per PN geholfen. Freundlichst Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mach Dich doch nicht bitte zum Fürsprecher derjenigen, die der Versuchung nicht widerstehen können, an Petitionen teilzunehmen, ohne mit diesen konform zu gehen. Das mag Dich zwar ehren, bringt Dir aber keine Punkte. An der Lösung des Problems wäre ich auch interessiert. |
Zitat:
Vera Lengsfeld Und sie hat weder etwas mit Nazis, noch mit Radikalen noch mit AFD oder Pegida zu tun, sondern ist bei der CDU, bekam den Aachener Friedenspreis und das Bundesverdienstkreuz. :shock: Möglicherweise ändert das die Meinung des Einen oder Anderen? Gruß Wolfgang |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
|
tja, schon eine ziemlich obskure Ecke, die (leider) viel offenbart :flop:
Ja, so etwas gehört nicht in dieses Forum, da muss ich @scredriver unumwunden zustimmen. |
Mir ging es nicht um Politik, sondern um Hilfe bezüglich meines Unwissens in Bezug auf mein Anti-Viren-Programm. Das habe ich mehrfach zum Ausdruck gebracht!
Wenn ich dann aber wegen eines Links, ohne den das Problem leider nicht verdeutlicht werden kann, angegangen werde, wehre ich mich natürlich. Zudem wurde ich gefragt, woher ich was wisse und meine Erziehung lehrte mich, dass man auf Fragen durchaus antworten sollte. Dass dieser Thread zu dem geworden ist, was er ist, ist gewiss nicht mir anzulasten. Geht mal zurück auf die erste Seite und schaut bei den Usern, hier nochmals mein ausdrücklichen Dank an jene, die sich meinem eigentlichen Problem annahmen und mir ihre Hilfe anboten. Ein Politikum haben erst die daraus gemacht, die sich dazu genötigt sahen, den Link zu öffnen und sich hier darüber aus zu lassen. Danach hatte ich aber nicht gefragt, sondern lediglich darum, ob ich den Link gefahrlos öffnen kann, wenn mein Virenscanner mir etwas anderes sagt. So schnell macht man aus einem technischen Problem ein politisches. Und ja, es ist schon ziemlich obskur, was aus einer einfachen Fragestellung zu einem technischen Problem von einigen hier gemacht wurde. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Die ersten Antworten gingen eindeutig auf die von mir gestellte Frage ein und es wurde mir Hilfe angeboten. Alles andere war schlicht und ergreifend am Thema vorbei, was seltsamerweise mir angelastet wurde. Beim Aufsatz in der Schule hätte mal wohl gesagt, Thema verfehlt - null Punkte. Gruß Wolfgang |
Mahlzeit... ;)
Der Thread blieb natürlich nicht unbeobachtet.... :cool: Allerdings muss ich Wolfgang hier vollkommen Recht geben, wenn eine simple technische Frage von anderen Usern zu einem Politikum gemacht wird. Für politische Themen bleibt unser Hinweis http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168727 natürlich weiterhin bestehen, der auch entsprechend angewendet wird. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Maßgeblich war meine Frage, aus dem Threadtitel und nicht der Inhalt des Links. Das haben andere erst daraus gemacht, nicht ich. Mir wird es aber, so auch hier von dir unterstellt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal kommt das mir vor wie bei Kleinkindern, denen man sagt, greif nicht auf die Herdplatte oder das Bügeleisen, es ist heiß. Doch Kind tut es trotzdem, weil man ja die Erfahrung selbst machen muss. Ich habe den Link angeklickt und der Virenscanner gab mir den Rat, ihn nicht zu öffnen. Dann habe ich gefragt, ob mir jemand helfen kann und den Link dazu gefügt, weil sonst das Problem nicht erkennbar ist. Wenn jetzt jemand den Link öffnet und sein Virenscanner nichts meldet, er den Link wieder schließt, und mir das Mitteilt ist mir bei meinem Problem geholfen. Ob er den Link liest oder nicht, ist doch jedermanns eigene Sache, niemand zwingt einen dazu, wir leben ja nicht in einer Diktatur sondern in einer Demokratie, haben freie Meinungsbildung und Meinungsäußerung. Das es anders geht, haben die ersten Antworten bewiesen! Was dann daraus wurde, das habe ich nicht zu verantworten, sorry, den Hut ziehe ich mir nicht an. Im übrigen habe ich das oft genug betont. Doch das wird scheinbar wohlweislich dessen, dass man sonst nicht drauf dreschen kann überlesen. Man kann auch ein Problem aus dem Hut zaubern, das eigentlich gar nicht vorhanden war. Mir ist es schleierhaft, wie man aus einem Computerproblem, dass ein Laie wie ich nicht lösen kann, ein Politischen Disput konstruiert. Es ist schon echt bedenklich, wie genau man sich heute überlegen muss was man schreibt oder sagt, und was daraus letztendlich gelesen wird. Mich erinnert das an die "Stille Post" die wir früher an der Schule oft gespielt haben. Da kam auch meist nicht das hinten raus, was vorn rein kam. ;) Gruß Wolfgang |
Zitat:
Danke Manfred |
Es ging darum wieso ein Virenscanner einen Link als gefährlich einstuft und nicht um den Inhalt der da dahinter steckt. Man kann es auch verkomplizieren...oder einfach eine Antwort geben wenn man denn eine hat. Oder es bleiben lassen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein Screenshot der Warnung wäre hilfreicher als ein schwammiges "Mein Virenscanner schlägt bei Klick-hier-drauf" gewesen, was wohl nach allen bisher gegebenen Infos immer noch möglich sein sollte.
Die genaue Warnmeldung interessiert mich jetzt schon. Daher auch meine Rückfrage zur Problemlösung. |
Also, ich habe bewusst nicht auf den Link geklickt, daher kann ich zum Inhalt desselben nichts sagen.
Mal ehrlich. Du klickst auf einen Link, dein Virenscanner meldet ein Problem. Du bist verunsichert, traust dich nicht weiter und postest den Link hier in der Hoffnung, dass ein anderer drauf klickt und dir a. Entwarnung gibt b. Dich warnt, "mein Virenscanner hat sich auch gemeldet" oder, was am schlimmsten ist c. Mein Virenscanner hat sich nicht gemeldet, aber mit der Seite war was nicht in Ordnung und hat mir meinen Rechner zerhauen. Wie BeHo schon anmerkte, ein Screenshot der Warnmeldung wäre hilfreich gewesen. Aber kein klickbarer Link. My two cents! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |