![]() |
DRI einmal etwas anders...
Ich habe bei diesem Bild DRI benutzt um den Innenhof
des Dresdner Zwinger frei von Leuten zu bekommen :-) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...IMG_9330bf.jpg |
Ist Dir aber gut gelungen die Menschen zu eliminieren, müssen wir Dich jetzt den Teminator rufen!? ;)
Nein im ernst, eine saubere Arbeit! :top: |
Eine interessante Anwendung :top:
|
Auf Ideen muß man kommen. Sieht sehr gut aus :top:
Viele Grüße Petra |
Also die Idee ist cool, man muß darauf kommen :top:
Hast Du alles genauso gemacht wie beim Erstellen eines DRI? Aber irgendwie hat das Bild verschobene Farben (rosa Wolken z.B.), ist das eine Ursache des DRI? |
Ich habe...
die Kamera auf dem Stativ gehabt und habe mehrere Aufnahmen
gemacht. Dabei habe ich darauf geachtet, das jede Stelle wo vielleicht einmal Leute standen, bei der nächsten Aufnahme frei war. Tja, und auf dem Rechner habe ich, danke Ebenenmaske, die ensprechenden Stellen freigelegt. That's all :-) Viel Spaß bei den eigenen Versuchen. Gruß Thomas |
Starkes Bild, gefällt mir gut. Genaugenommen ist das aber kein DRI. Du hast ja keine Belichtungsreihen gemacht um die Belichtung in den Griff zu bekommen ;-) ( DRI = Dynamic Range increase )
LG Basti |
Klasse aufnahme - vorallem machen einem nicht lauter bunte jacken das bild kaputt.
also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du in photoshop das erste bild genommen und jeweils ein weiteres drübergelegt und die leute dann eliminiert, indem du sie "weggemalt" hast? |
jau...
genau so isset...
also das genau Gegenteil von diesem hier... :-) Das ist ja die gleiche Technik.... http://th-schultz.de/albums/album48/...nde2.thumb.jpg |
Das ist ja verschärft.... :shock:
Das werde ich auf alle Fälle mal nachmachen. Danke für die geniale Anregung. Hast Du bei dem "Gruppenfoto" den Blitz benutzt ? Hier würden mich die Belichtungsdaten stark interessieren. Gruß PETER |
Ach was...
Ach was... nix Blitz... ich hasse Blitz...
Nee, Kamera muß doch eh auf Stativ und eine 1/30 kannst du doch zur Not auch mal still halten oder??? :-) Nein, im Ernst. Ich glaube die Belichtungszeiten lagen bei 1/60 bis 1/125. Allerdins waren auch reichlich Harlogenstrahler im Zimmer an. Eine Lampe mit 4 x 35 W und die Deckenlampe mit 6 x 20. Es macht wirklich Spaß, einfach mal probieren... egal ob leerräumen oder vollpacken... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |