![]() |
A7III im Anmarsch?
Laut SAR wird die Kamera heute Nacht in Las Vegas vorgestellt. Der neue Formfaktor mit der größeren Batterie wäre dann vermutlich gesetzt. Was meint ihr, ob Sony der Kamera einen neuen 24MP-Sensor spendiert? Oder wird der alte Sensor womöglich ohne AA-Filter und mit leicht verbesserter Ansteuerung ein weiteres Mal verbaut?
|
Wollen wir jetzt wieder seitenlang spekulieren oder bis morgen die Fakten abwarten, sofern die Gerüchte stimmen?
|
SonyAlphaRumours lag bei der a7R-3 sowas von daneben, dass es mich nicht wundern würde, wenn heute Nacht nicht die a7-3 sondern was Kleineres angekündigt würde.
Lassen wir uns überraschen ... |
Laut SAR ist nur sicher dass es eine Vorstellung gibt. Ob es die A7III wird ist Spekulation.
|
Hier mal ein aktueller Leak [emoji6]
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...ew-sony-a7iii/ Gruss Gregor Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Sieht exakt wie die A7R III aus. Einziger Unterschied: Auf dem PASM Rad sind nur 2 Speicherplätze abrufbar, dafür gibt es eine SCN-Einstellung, vermutlich für Szene-Modi.
D.h. Joystick und größer Akku sind dabei. So habe ich es erwartet. Könnten natürlich auch Fake-Bilder sein. SAR war ja zuletzt max. erfolgreich mit dem Streuen von falschen Rumors. :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich geh mal davon aus, daß auch die M3 als "Einsteigermodell" zum vergleichsweise günstigen Preis positioniert sein wird. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn sie von dem alten 24MP-Sensor nach A99, VG900, RX1, RX1R, α7 und α7 II noch einen siebten Aufguss machen würden und die Verbesserungen sich nur in der Firmware abspielen. Alternativ könnten sie vielleicht auch Zweite-Wahl-Chips aus der α9-Sensorfertigung hier noch einer sinnvollen Verwendung zuführen. Daß sie extra nur für das Low-Budget-Modell der Reihe einen neuen Sensor entwickeln, halte ich jedenfalls für unwahrscheinlich.
Ich hätte allerdings einen neuen Sensor im Gehäuse der ersten α7-Generation wesentlich interessanter gefunden als das neue Gehäuse mit neuem Akku, aber altem Sensor. ;) |
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wirklich überraschend, da A9-Sensor mit Slog. Nirgends wirklich etwas weg gespart wurde. Dual-Slot. Joystick. Touch. Volles AF-System. IBIS. Silent Shutter. |
Zitat:
Zitat:
Sie hat im Vergleich zur α9 z.B. nicht den neuen, höher auflösenden Sucher, sondern den gleichen wie die alten α7-Modelle. Das Ladegerät (BC-QZ1) muss separat gekauft werden, wenn man die 2280 mAh nicht über den USB-Port in den Akku quälen will. Daß kein Ethernet-Port dran sein würde, war ja von vornherein klar. De facto kriegt man aber die Bildqualität einer α9 zum halben Preis, da kann man bei der Ausstattung schon ein paar Abstriche machen. ;) Wenn das blöde neue Gehäuse nicht wäre, hätte ich sogar schwach werden können. Aber α7S und α7R II werde ich definitiv noch nicht ablösen, und ich will nicht schon wieder alles doppelt in mein Gepäck packen müssen (verschiedene Akkus, verschiedene Ladegeräte) und mich mit unterschiedlichen Bedienkonzepten rumärgern wie zu der Zeit, als ich noch mit A99 und NEX zweigleisig gefahren bin. Bevor jetzt alle wieder zu unserem Lieblingsschwätzer verlinken, hier gleich noch die Primärquelle: http://presscentre.sony.eu/pressrele...ackage-2430362 https://www.sony.de/electronics/wech...e-7m3-body-kit |
Zitat:
Dafür mehr AF-Punkte als die A7RIII (Frechheit :D). Aber auch so ließt sich das sehr gut. Es hätte mich allerdings auch überrascht, wenn Features wie Joystick oder 2. Kartenslot der A7III vorenthalten worden wären. Dass Body und Bedienelemente fast exakt wie bei A9 und A7RIII sind, kommt natürlich Kunden entgegen,die sie als Zweitbody anschaffen wollen. 2.300€ ist nicht billig für das „Basic“-Modell, aber passt. Fehlendes Ladegerät ist typisch Sony. :D |
Scheint ja ein ganz guter Wurf zu sein, sie haben tatsächlich nichts wesentliches weggespart so wie mir scheint. Da passt dann wohl auch das Preis-Leistungsverhältnis. Mir aber derzeit zu teuer.
Ist das jetzt ein abgespeckter A9-Sensor oder was neues? |
Ich fotografiere zwar (weiter) in A-Mount, aber: gefällt mir.
Ein wenig OT muss sein: eine ähnlich "abgespeckte" A99II (A9 -> A7III) mit ähnlichem Preisabstand (rd. 50% vom Preis des Spitzenmodells) würde mir gefallen. vlG Manfred |
Zitat:
|
Schöner Vergleich :
Das aktuelle VF BASIC Model von SONY gegen das APS-C TOP Model von FUJI. |
und der halbe Preis der a9 bei vergleichbarer Bildqualität.
Die a7-III wird sich gut verkaufen ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube wir sind hier eh die einzigen, die mit dem kleineren Akku keine Probleme hatten und den gernen weiter nutzen würden ;) Ansonsten hat Sony mit A7III ein tolle Kamera auf dem Markt gebracht. Alles Wichtige mit dabei. Lediglich 4k/50p vermisse ich. Aber man muss sich ja etwas für die 7SIII aufheben :D |
Zitat:
|
Sony hat ja die Erwartungen in vieler Hinsicht übertroffen.
Viele haben mit einem stark abgespeckten Modell gerechnet. Nun haben wir eine A7 III die mehr AF Punkte hat als eine A7R3 und fast kaum irgendwo beschnitten wurde. Das kein Stacked Sensor drinn ist dürfte logisch sein weil sonst wäre es eine A9. Die low ISO Performance und AF Performance soll ja laut den ersten Reviews extrem gut sein. Vor allem überraschenderweise bessere ISO Performance als die A7SII. |
Schon beeindruckend welche VF RANGE Sony den Kunden anbietet.
You get what you Pay for - sie bleiben sich dem Motto treu. Hoffe das die A7II nicht vom Neukundenmarkt verschwindet, so haben Sie dann schon eine wirklich gute und umfangreiche VF Kamera im Angebot. Die A7III lässt kaum was vermissen, der Preis den neuen Features angemessen Ein A900 oder A99, waren im ähnlichen Preissegment angesiedelt. 24MP auch völlig okay. Viele User wollten keine 42MP und wenn es zu HIGH ISO Qualität beiträgt - dann werden wohl viel sich mehr darüber freuen als über die 42MP. Leider kein neuer Viewfinder. Das ist eher schade. |
ui, jui, jui...
:top: sehr interessant. Was ist jetzt eigentlich der bzw sind die wichtigsten Unterschiede (ausser der Auflösung) zur A7Riii? Gibt es die Cam denn am 10. Mrz in HH beim Alpha Day zu bestaunen/testen? |
Zitat:
|
Tatsächlich ein neuer Sensor, Respekt :top: Jetzt fehlt nur noch die A88 im A-Mount.
Ich habe von meinem E-Mount-Ausflug noch ein Ladegerät und ein paar Originalakkus liegen, die brauche ich wohl nicht mehr... |
Zitat:
Ansonsten derweil mal ein wenig YouTube befragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Moin, www.digitalkamera.de konnte die 7III bei der Vorstellung in England mal ausprobieren. bis denn joergW |
Zitat:
|
Zitat:
Touchscreen Neuer Akku Joystick 2 Speicherslots wohl auch neuer Sensor neues AF System neue Videofeatures - HLG (Hybrid Log-Gamma) USB 3.1 Anschluss keine APPS mehr möglich 10 Bilder / sek. |
Puh - die ISO Skills der Kamera (Video: Jason Lanier) sind schon mächtig beeindruckend. Hallelujah.
Ich warte auf die a7RIV mit Schwenkdisplay und ähnlichen Iso-Fähigkeiten wie sie die a7III jetzt hat :D |
Zitat:
... aber sonst: :top::top:Kamera ... mal schauen wie´s so gegen Ende des Jahres aussieht. bis denn joergW |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=-9Lz0_uxpDc Sehr interessantes Video. bis denn joergW |
GTR: Zur AF Performance und dem ISO Verhalten warten wir mal die Praxis ab :D. Wer kann den jetzt schon richtig testen. Aber das sollte Sony jetzt eigentlich im Griff haben, vor Allem nachdem sich die Pixelanzahl nicht verändert hat.
JoergW: Jason hat geniale Photoshopper... :D |
|
Zitat:
Die A7 III könnte meine A99 I und A7S I ablösen. Die A7 R II würde ich als Ergänzung behalten. |
gefällt mir sehr gut, aber....hat sie oder hat sie keinen
Tiefpassfilter...steht leider nirgends... ist mir aber wichtig... Gruß Foxy |
Zitat:
|
Zitat:
Das sagt wohl alles über den Sensor. P.S.: Er hat mit Sicherheit einen AA-Filter. Bei allen Kameras die keinen haben, stand das auf der Sony Seite dabei (es wäre auch bei 24MP auf KB Größe angeraten einen zu haben). ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |