SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   150-600 für E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184299)

Alzberger 28.01.2018 15:08

150-600 für E-Mount
 
Hallo,

für A9 und A6500 suche ich ein 150-600 mit passendem Adapter.

Gibt es da Erfahrungen / Empfehlungen?

100-400 + Ext. sind vorhanden, aber Blende 8 ist nicht immer so prickelnd.

Danke!

Grüße :)

nex69 28.01.2018 15:33

Na, ja ob du da nun f8 oder f6.3 am langen Ende hast macht den Braten nicht fett. Das ist beides lichtschwach. Das ist ja nur 2/3 Blende Unterschied.

Ich hatte das Sigma 150-600 Sports mit dem MC-11 an der A7II, A6000 und A6300. Der AF war nicht schlecht. Für fliegendes Getier allerdings unbrauchbar. Ausserdem war das Objektiv 3kg schwer. Die A9 hatte ich damals noch nicht. Ich habe schlussendlich dafür sogar eine EOS 80D gekauft. Es gäbe noch die beiden 1kg leichteren Sigma 150-600 Contemporary und Tamron 150-600.

Ich bin nun deutlich glücklicher mit dem FE 100-400 und den Konvertern. Ein vergleichsweise kleine und leichte Kombi mit erstklassiger Bildqualität. Ich sehe bei einem adaptierten 150-600 keinen Vorteil. Schon gar nicht wenn du den AF des FE 100-400 kennst.

https://farm8.staticflickr.com/7345/...f9a57ebc80.jpg
Sigma 150-600 Sports mit A6000

Eine wirkliche Verbesserung würde wohl nur ein 4/500 oder 4/600 ergeben.

Bikerwaldi 28.01.2018 15:47

Hallo

Ich hab das Sigma 150-600mm Conteporary in verbindung mit dem MC11 Adapter an meiner Alpha 7 II genutzt. Ich kann nur gutes berichten. Schneller Treffsicherer Fokus und super scharfe Abbildung. Eine sehr gute Kombi die ich nur empfehlen kann.

VG Walter

Alzberger 28.01.2018 16:01

Zitat:

Zitat von Bikerwaldi (Beitrag 1973888)
Ich hab das Sigma 150-600mm Conteporary in verbindung mit dem MC11 Adapter an meiner Alpha 7 II genutzt.

Danke, Walter!
Das Sigma mit Canon Anschluss?

Dank auch an nex69!

Grüße :)

Bikerwaldi 28.01.2018 20:38

Jepp, mit Canon Anschluss.

Hier mal ein Beispielbild der Kombi. Der Tiger im Nürnberger Zoo war ca. 20 m entfernt :


Bild in der Galerie

Durch die verkleinerung fürs Forum ging viel verloren. Das Bild ist in voller Auflösung Knackscharf ( jedes einzelne Hährchen ist rattenscharf ) :top:

felix181 28.01.2018 20:43

Habe heute das GERÜCHT gelesen, dass 2018 ein 200-600mm von Sony kommen soll - vielleicht kannst Du ja noch ein bisschen warten ;)

nex69 28.01.2018 21:20

Dieses Gerücht habe ich auch schon gelesen. Wäre schön wenn sich das bewahrheiten würde. Ein Pendant zum Nikkor 200-500 würde Sony gut anstehen.

Alzberger 29.01.2018 07:34

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973971)
dass 2018 ein 200-600mm von Sony kommen soll

Geduld ist zwar nicht meine Stärke, trotzdem ist das wohl die beste Idee. ;)

Danke!

Grüße :)

Clon 29.01.2018 08:32

Ich habe das Tamron 150- 600 G2 an der 7R III,
alles super . An der 7 II war der AF für mich nicht so berauschend, geht aber!

DeauWilly 29.01.2018 09:11

Habe an der A7II das Tamron 150-600 G1 (Sony A-Bayonet) mit LA-EA4. AF ist nicht der schnellste, aber gut. Eher nicht für bewegte Objekte.
Natürlich hat die KOmbi auch Gewicht. Freihand geht - allerdings tu ich das dann doch gern zumindest auf ein Einbein.

felix181 29.01.2018 10:36

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1974068)
Geduld ist zwar nicht meine Stärke, trotzdem ist das wohl die beste Idee. ;)

Danke!

Grüße :)

Vielleicht hilft es Dir, dass wir beide warten ;)

Ich finde zwar das 100-400mm ein ganz tolles Objektiv, aber ein 200-600mm würde ich, so es gut sein sollte, glatt noch dazu nehmen :lol:

skewcrap 29.01.2018 10:58

Kommt darauf an; mit TC1.4 ist man ja auch schon bei 560mm; also müsste das Ding ziemlich lichtstark sein; damit man einen Vorteil gegenüber 100-400mm mit TC hätte?

felix181 29.01.2018 11:42

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974121)
Kommt darauf an; mit TC1.4 ist man ja auch schon bei 560mm; also müsste das Ding ziemlich lichtstark sein; damit man einen Vorteil gegenüber 100-400mm mit TC hätte?

Stimmt schon - aber ich denke die Lichtstärke wird der des 100-400mm ähnlich sein...

Ein anderer logischer Vorteil: mit TC1.4 wäre man halt nicht bei 560mm, sondern bei 840mm... ;)

skewcrap 29.01.2018 11:53

Vorausgesetzt das neue Objektiv ist mit TC kompatibel. Das sind bisher nur die beiden GM; da reden wir von 2500€.

felix181 29.01.2018 12:11

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974144)
Vorausgesetzt das neue Objektiv ist mit TC kompatibel. Das sind bisher nur die beiden GM; da reden wir von 2500€.

Also das hoffe ich ja doch - ansonsten kommt es für mich sowieso nicht infrage, weil ich dann mit meinen beiden TCs und dem 100-400 eine bessere oder zumindest gleichgute Brennweitenabdeckung habe..

nex69 29.01.2018 17:09

200-600 G für 2000 Euro würde ich auch noch nehmen. Vielleicht orientiert sich Sony ja am Preis des Nikkor 200-500. Es muss ja kein GM sein.

skewcrap 29.01.2018 18:10

Hm, bis jetzt sind aber nur die GM mit dem TC kompatibel. Denkt ihr Sony könnte tatsächlich ein G Objektiv bringen, welches kompatibel ist mit den bestehenden TCs?

felix181 29.01.2018 18:47

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974240)
Hm, bis jetzt sind aber nur die GM mit dem TC kompatibel. Denkt ihr Sony könnte tatsächlich ein G Objektiv bringen, welches kompatibel ist mit den bestehenden TCs?

Ganz blöd wärs nicht - bzw. es wäre ganz blöd es nicht zu tun...

Alzberger 29.01.2018 19:52

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1974077)
Ich habe das Tamron 150- 600 G2 an der 7R III,
alles super .

Verrätst Du mir bitte noch Anschluss (Canon?) und Adapter? Danke!

Grüße :)

usch 29.01.2018 20:16

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974240)
Hm, bis jetzt sind aber nur die GM mit dem TC kompatibel. Denkt ihr Sony könnte tatsächlich ein G Objektiv bringen, welches kompatibel ist mit den bestehenden TCs?

Wenn es "nur" ein G ist und kein GM, wird es am langen Ende f/6,3 haben. Mit TK wärst du dann bei f/9 bzw. f/13.

Ab f/9 macht sich aber die Beugungsunschärfe schon bemerkbar. Du hättest also ein lichtschwaches, nicht übermäßig scharfes Objektiv, das nur noch umso unschärfer wird, je weiter du abblendest. Klingt für mich nicht sonderlich attraktiv, da kann man die TK-Kompatbilität auch genauso gut gleich weglassen.

skewcrap 29.01.2018 20:34

@ Usch

Ja, deshalb meine Frage.

Wenn es ein G wird ist man also mit 100-400 +TC besser bedient. Gemäss Sony wird ja die GM Performance mit den TC erhalten.

Wenn es ein GM wird, dann kostet es aber sicher >2000€.

felix181 29.01.2018 20:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1974288)
Wenn es "nur" ein G ist und kein GM, wird es am langen Ende f/6,3 haben. Mit TK wärst du dann bei f/9 bzw. f/13.

Ab f/9 macht sich aber die Beugungsunschärfe schon bemerkbar. Du hättest also ein lichtschwaches, nicht übermäßig scharfes Objektiv, das nur noch umso unschärfer wird, je weiter du abblendest. Klingt für mich nicht sonderlich attraktiv, da kann man die TK-Kompatbilität auch genauso gut gleich weglassen.

Das GM hat am oberen Ende 5,6, also gerade mal eine Drittelstufe weniger - und dort ist z.B.: der TC 1,4x knackscharf...

Oder hab ich da einen Denkfehler?

Clon 30.01.2018 09:49

@ Alzberger
Anschluß A- Mount
Adapter LA-E3 Sony
Einstellung: Phasen Autofkus oder wie immer das Ding heißt an der Kamera. Bei Kontrast pumpt das Ding doch gewaltig.
Habe letztens Vögel im Flug Fotografiert und das ging erstaunlich gut.
Also für den Preis kann man def. nicht meckern.

sa6000ni 30.01.2018 10:46

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1974110)
Vielleicht hilft es Dir, dass wir beide warten ;)

Ich finde zwar das 100-400mm ein ganz tolles Objektiv, aber ein 200-600mm würde ich, so es gut sein sollte, glatt noch dazu nehmen :lol:

Hier noch einer der mitwartet!
Etwas ähnliches wie das Nikon 200-500/5.6 wäre cool... 100mm mehr und preislich interessant positioniert würde es sicherlich sehr gut ankommen.

Und Sony, bitte lasst uns nicht mehr solange warten :)

osagebow 30.01.2018 14:30

https://www.dailycameranews.com/2017...mm-lens-works/

usch 30.01.2018 14:47

Das ist doch auch nur "ich wünsch mir was" ohne irgendeine fundierte Grundlage.

Alzberger 30.01.2018 14:59

ich wünsche mir SEL 5.6 / 200-600 GM mit Extender-Kompatibilität. :D

Grüße :)

y740 30.01.2018 15:16

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1974524)
ich wünsche mir SEL 5.6 / 200-600 GM mit Extender-Kompatibilität. :D

Grüße :)

... dann jammern wenn das Teil drei Kilo wiegt :D

Bis da was von Sony kommt, bin ich mit dem 150-600mm Sigma Sports zufrieden.

felix181 30.01.2018 15:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1974513)
Das ist doch auch nur "ich wünsch mir was" ohne irgendeine fundierte Grundlage.

„Gerüchte“ und „fundierte Grundlagen“ sind per se inkompatibel ;)

usch 30.01.2018 15:24

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1974300)
Das GM hat am oberen Ende 5,6, also gerade mal eine Drittelstufe weniger - und dort ist z.B.: der TC 1,4x knackscharf...

Oder hab ich da einen Denkfehler?

Höchstens, daß ein G eben kein GM ist ;). Damit es mit TK noch "knackscharf" ist, muss es ohne TK schon überragend sein. Die zusätzliche Beugungsunschärfe kommt da nur noch obendrauf und macht es nicht besser.

felix181 30.01.2018 15:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1974529)
Höchstens, daß ein G eben kein GM ist ;). Damit es mit TK noch "knackscharf" ist, muss es ohne TK schon überragend sein. Die zusätzliche Beugungsunschärfe kommt da nur noch obendrauf und macht es nicht besser.

Das ist natürlich klar - die Qualität des Objektivs gilt es natürlich abzuwarten...

Alzberger 30.01.2018 15:41

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1974527)
... dann jammern wenn das Teil drei Kilo wiegt :D

stimmt! :D Aber 2 kg sollten bei f5.6 drin sein. ;)

Grüße :)

hpike 30.01.2018 15:45

2 kg wiegt ja schon jeweils das Tamron und das Sigma. ;)

nex69 30.01.2018 19:07

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 1974535)
stimmt! :D Aber 2 kg sollten bei f5.6 drin sein. ;)



Kaum. Das Sigma 150-600 Sports hat nur f6.3 und wiegt 3 kg.

HaPeKa 01.02.2018 09:36

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1974218)
200-600 G für 2000 Euro würde ich auch noch nehmen. Vielleicht orientiert sich Sony ja am Preis des Nikkor 200-500. Es muss ja kein GM sein.

Wenn die Annahmen (Spekulationen) von Dailycameranews stimmen würden, wäre ich wohl auch dabei:

Sony FE 200-600mm, f/4.5-5.6, USD 1'999.-

wär schon fast zu schön, um wahr zu sein :D

Reforger 01.02.2018 14:37

Das würde so gar nicht in Sonys Produktphilosophie reinpassen :lol:

Jumbolino67 01.02.2018 14:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1974948)
Sony FE 200-600mm, f/4.5-5.6, USD 1'999.-

wär schon fast zu schön, um wahr zu sein :D

Allerdings. Ich würde ja eher auf mindestens USD 3999,- tippen :?

hpike 01.02.2018 14:58

@Reforger
Wer kennt die schon wirklich? Aber nachdem Sigma, Tamron und Nikon schon mit solchen Brennweiten vorgelegt haben, kommt Sony, wenns denn kommt, mal wieder viel zu spät. Wie bei beim A-Mount auch schon.

Das 70-400 ist ein tolles Objektiv, aber in vielen vielen Fällen für Wildlife einfach zu kurz. So ein 200-600 hätte auch dem A-Mount gut getan. Jetzt haben eben alle das Tamron 150-600mm. Chance verpennt.

Da kann man fürs E-Mount nur hoffen, das so ein Objektiv wirklich fürs E-Mount kommt. Sonst hätten sie wirklich wieder mal was verpennt.

Die Profis kriegt man nur mit langen Tüten für Sport und Wildlife. Ist jedenfalls meine Meinung. Beliebtes Argument gegen Sony ist ja immer, schau mal an die Spiefeldränder, da siehst du nichts von Sony und damit haben sie Recht.

Erst wenn sie da regelmäßig und in großer Zahl auftauchen, haben sie es geschafft. Das ist noch ein weiter Weg. Wenn da nichts kommt, werden sie es nie schaffen, da nutzt auch ein einzelnes 400 f 2,8 nicht viel, zumal ich befürchte, dass das exorbitant teuer wird.

carm 01.02.2018 15:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1975017)
nachdem Sigma, Tamron und Nikon schon mit solchen Brennweiten vorgelegt haben, kommt Sony, wenns denn kommt, mal wieder viel zu spät. Wie bei beim A-Mount auch schon.

Das 70-400 ist ein tolles Objektiv, aber in vielen vielen Fällen für Wildlife einfach zu kurz. So ein 200-600 hätte auch dem A-Mount gut getan. Jetzt haben eben alle das Tamron 150-600mm. Chance verpennt.


Sie sind dabei, es auch beim E-Mount zu verpennen. Meiner Meinung nach hätten spätestens mit der A9 zwei Telebrennweiten neben dem Zoom 100-400mm kommen müssen. Das angekündigte 2,8/400mm und ein 2,8/300mm. Dann für dieses Jahr ein 200-600mm und Sony wäre im Telebereich gut aufgestellt. Zumal das SAL 4.0/500mm SSM G mit dem 3er Adapter hervorragend an der A9 funktioniert.

FG
Carlo

hpike 01.02.2018 15:19

Da bin ich voll bei dir Carlo. Ich denke auch das sie es wieder mal versauen. Keine Ahnung was da in deren Köpfen vorgeht. Das kommt alles, wenns denn überhaupt kommt, wieder mal viel zu spät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.