![]() |
es wird ruhig um das A Mount-System.
Sony hüllt sich scheinbar in schweigen ,was das A Mount System bestrifft, zumindest kann ich keine 100% Aussage von Sony irgendwo finden.
oder weiß hier jemand was genaues ? denn die A77 II ist schon seit 2014 auf dem Markt und von einer A77 III hört man weit und breit nichts. es wurde zwar davon gersprochen das eine A77 III kommen soll, z.B. mit dem AF Modul der 6500 etc.etc. es stellt sich für mich und vielleicht auch anderen --> die Frage ? noch in ein A Mount System investieren, wenn es eingestellt wird ? denn Tamron,sowie Sigma bieten immer weniger A Mount Anschlüsse an,vermutlich wissen diese schon seit langen mehr, als wir Benutzer ? das E Mount System ist sicherlich sehr gut, kommt für mich aber nicht in Frage. denn die 6000er Reihe ist mir zu fummelig vom Handling her und die 7er Reihe ist mir schlicht und ergreifend schon von den Optiken her viel zu teuer, zudem gibt es von diesem System besonders was Optiken bestrifft recht wenig gebrauchtes auf dem Markt, und wenn zu teuer ! da sieht es beim A Mount ganz anders aus,schon aus Minolta Zeiten gibt es gebraucht noch wahre Schätze zu recht günstigen Preisen. vermutlich wenn Sony dies System einstellt, könnten einige in günstigere Systeme wie z.B. das mft abwandern ? --> meine These zumindest. |
Gibts doch schon einige Threads zum Thema und wird immer wieder durchgekaut.:roll:
FG Carlo |
Hier ist (glaube ich) der richtige Ort für den Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4562&page=1412 |
Zitat:
sollte mir vielleicht ne Brille zulegen ;) hast Du denn irgendwo eine richtige Aussage von Sony gefunden ? hier oder anderswo ? |
Zitat:
Danke für die Info :top: finde dies Forum teilweise recht unübersichtlich, denn warum mehrere Bereiche,für ein und das selbe Thema ? |
Seit 15 Jahren immer das gleiche Thema und Spekulieren...keiner weiß was aber jeder will was wissen...ödet langsam an...:flop::flop:
|
Zitat:
klar nerven solche Beiträge, aber hast Du Lust und Zeit z.B. 800 Seiten und mehr in einem Forum zu blättern ? und vielleicht hast du auch schon mal eine Frage gestellt, die vielleicht anderen nervt und schon öfters besprochen wurde ? |
und weil Du zu faul zum Lesen und Suchen bist, sollen alle Anderen hier für Dich alles wiederholen?:flop::flop:
|
Zitat:
FG Carlo |
Zitat:
Sonyalpharumors zitiert häufiger Interviews mit Sony-Managern. Die letzte Aussage darin war, dass A-Mount Gehäuse und Objektive weiterhin entwickelt werden. Alles weitere ist Spekulation, da offiziell weiter nichts verlautbart wurde. Allgemeine Ansicht ist, dass die Innovationen bezüglich Objektive (derzeit) im E-Mount - und hier speziell im Kleinbild - entwickelt werden. Die technische Entwicklung der Kameras erfolgt bisher weitgehend parallel, so dass auch weiterhin A-Mount-Gehäuse mit aktueller Technik erwartet werden können. Was im Bereich Objektive zu erwarten ist, weiß aber keiner. Meine persönliche Ansicht: Im E-Mount-Kleinbild sieht Sony das größte Wertschöpfungspotantial. Gleichzeitig sind ihnen Canon und Nikon mit der Entwicklung eigener, spiegelloser Systemkameras auf den Fersen. Daher ist der Entwicklungsdruck hier am größten, möglichst schnell das System in Top-Qualität komplett zu haben. A-Mount und auch APS-C E-Mount laufen derzeit auf Standby. |
Zitat:
Da wirst du finden, dass Sony im letzten Herbst angekündigt hat, sowohl A-Mount-Kameras als auch A-Mount-Objektive zu entwickeln. Es geht allerdings nicht schneller, wenn hier regelmäßig immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden. E-Mount hat Priorität, weil es Kunden von anderen Fabrikaten anlockt, A-Mount ist für die Bestandskunden. |
Zitat:
Wahrscheinlich weiß das bei Sony selber auch keiner so sicher. Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe die A77II mit hochwertigen Objektiven. Damit kann ich noch etliche Jahre schöne Bilder knipsen. Die D7D hatte ich über 10 Jahre in Gebrauch. Es muss nicht immer das neueste sein. Gekauft habe ich die D7D 2004 und schon damals hieß es "A-Mount ist Tod". Da warte ich jetzt schon 14 Jahre drauf:crazy: Ich bin froh das Sony mit E anscheinend ganz guten Erfolg hat. So fallen vielleicht noch ab und an ein paar Krümel für A ab. Mit reicht alle 5 bis 6 Jahre eine neue Kamera locker. Neu einsteigen würde ich bei A aber nicht mehr. |
Es gibt von Sony keinerei Ankündigungen bevor es nicht offiziell und laut vorgestellt wird. ALLES andere sind Spekulationen und Wünsche - es weiß NIEMAND etwas.
|
|
Na ja vielleicht sagen wir es mal anders :
Das A-Mount stirbt wohl nicht. Aber es wird verhungern. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem schafft es Sony sehr gut, dass jeweils vor "Paukenschlägen" unabhängig vom e- oder a-mount wenig bis gar nichts durchsickert. VG Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es scheint eine immer wiederkehrende morbide Lust daran zu geben, ständig am A-Mount herumzupieksen und herumzustochern, vermutlich um zu gucken "ob da noch was zuckt". Diese nekrophil anmutenden Tedenzen sind mir persönlich fremd. Ich selber finde das alte Sony-Minolta System mit dem A-Bajonett super, mache jeden Tag tolle Fotos damit, habe dort immer noch eine Kamera im Focus die mehr kann als meine hier, und habe eigentlich überhaupt nichts zu meckern. Selbst falls das ganze A-Bajonett bei Sony mal keine Rolle mehr spielt, werden mit den heutigen Kameras und Objektiven noch jahrelang gute Fotos gemacht werden, die man sich jeden Tag auch hier angucken kann :D Insofern ist das alle total einfach :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Derzeit wäre für mich wichtiger, dass Sony bei den Adaptern für stangengetriebene A-Mount endlich mal mit einem gescheiten AF-System in die Hufe kommt! |
Zitat:
|
Ein Adapter für e-Mount mit dem AF System der A99II würde doch schon vielen helfen denk ich.
|
Zitat:
Funktioniert aber leider nicht mit Fremdobjektiven, vermutlich da Sony auch beim A-Mount mit dem Verkauf von (vergleichsweise teuren) Objektiven Kasse machen möchte. Bei E-Mount gab es da eine ähnliche Linie (Augen-AF nur mit nativen Sony-E-Mount-Objektiven), diese wurde aber mit Vorstellung der A7RIII aufgeweicht - vielleicht ist das bei der A99III (voraussichtlich in 2020/21) oder sogar schon bei der A77III (die wird ja wohl mindestens das AF-System der A99II haben, vielleicht auch schon mehr, wird für 2018/19 erwartet) dann ja auch so. Mit einem so sterbenden (?) A-Mount komme ich ganz gut klar. vlG Manfred |
Zitat:
Und ja, ich kann auch gut mit diesem "sterbenden" System leben, aber leider gibt es keine günstigen Superlinsen am Gebrauchtmarkt. Warum wohl? Weil eben diejenigen die viel ins System investiert haben, damit mal arbeiten und nicht dauernd kaufen/verkaufen wollen. |
Zitat:
Oder wechselt eben zu E mit Adapter. Für mich personlich kommt das nicht in Frage, weil ich sehr große Hände habe und bislang keine E-Mount-Cam gefunden habe, mit der ich klar komme. Für mich wäre wahrscheinlich ein Adapter E auf A das Beste ;o)) |
Zitat:
|
Jetzt geht es zügig Richtung Glaskugel. :roll::lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Besonders der Naturfotograf brauch die Kamera und keine halbwüchsige A6X00. |
Ich habe dieses Thema letzten Herbst bei der Foto & Adventure Messe in Wien am Sony-Stand thematisiert. Die Antwort war eine überzeugte Bestätigung, dass das A-Mount weiter betrieben und weiter entwickelt wird. :top:
|
Wird es auch. Fragt sich nur mit welchem Engagement.
Vielleicht täte Sony trotz allem gut daran etwas ambitionierter das A-System weiter zu führen. Wenn jemanden die Kameras der E Serie zu klein sind, so wie mir, spricht halt eher nichts dafür Sony zu kaufen. |
Zitat:
Dafür wird Sony keine spezielle Produktlinie mit technisch unnötig grossem Gehäuse schaffen. Mir ist eine A7RII mit Batteriegriff schon zu klobig. Ich komme troz Handschuhgrösse 11 wunderbar mit den kleinsten e-Mount Kameras klar. Egal, wie gross das Objektiv ist, an dem die Kamera hängt. |
Ich lese recht oft in Foren das E-Mount als zu klein, zu fummelig empfunden wird.
(Mir persönlich sind sie auch zu klein.) Dieser Kunde ist für Sony verloren. Sony muss ja keine spezielle Produktlinie fahren. Haben sie ja mit den A-Mount Kameras schon. |
Zitat:
Für Spekulatius und Stochern im Nebel gibt es genau einen einzigen passenden Bereich. Man kann das da jetzt natürlich alles zum 1001. Mal durchkauen. Aber ich wüsste nicht, welche neuen Erkenntnisse noch ein weiterer Thread zum selben Thema bringen sollte. |
Dafür dass alle einigermaßen genervt zu sein scheinen, dass dieses Thema zum gefühlten x-ten Mal hier durchgekaut werden soll, sind 4 Seiten an einem einzigen Tag schon recht viel Erguss!
Manchmal hat man das Gefühl, es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem! Gruß Ralf |
Zitat:
|
Danke Manfred fürs verschieben !
sicherlich sind etliche zurecht genervt, das wieder ein neuer Thread über dies Thema aufgemacht wurde. hatte nicht daran gedacht, das solch ein Thema schon in der Glaskugel zu finden ist. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |