SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lightroom Abofalle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184251)

tempus fugit 26.01.2018 00:51

Lightroom Abofalle?
 
Auf der Seite von Adobe wollte ich mal nach Angeboten gucken, um bei einem eventuellen Kamerakauf meine LR 5 upzugraden.

Mit Entsetzen stellte ich fest:
"Holen Sie sich Lightroom CC im Creative Cloud Foto-Abo für nur 11,89 €/ Monat"

Das macht in 4 Jahren Nutzung wie mit LR5 dann nur 570€ also ca. nur 5 mal so viel übers Ohr gehauen werden?

Verstehe ich das richtig, dass die neue LR Version nun nur im Abo erhältlich ist, und dass
man sich hier dumm und dämlich zahlt, und wenn man aufhört zu zahlen, man das Programm nicht weiter nutzen kann?
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Kommt das bald auch bei PC Hardware?
So, dass man hunderte € für PC Nutzung zahlt, und wenn man mal nicht zahlt, die Hardware gesperrt wird?
Oder werden die Menschen dass einfach auch so schlucken und sich damit abfinden?

Kurt Weinmeister 26.01.2018 01:02

Unabhängig davon, dass dieses Thema hier bereits in zig Threads durchgekaut wurde ... sieh es einmal von der anderen Seite: sammle 5 Jahre Deine Photos, bearbeite sie dann alle auf einmal und dann kündigst Du wieder -> da bist Du mit 11.99€ unschlagbar günstig :top:

tempus fugit 26.01.2018 01:09

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1973162)
Unabhängig davon, dass dieses Thema hier bereits in zig Threads durchgekaut wurde ... sieh es einmal von der anderen Seite: sammle 5 Jahre Deine Photos, bearbeite sie dann alle auf einmal und dann kündigst Du wieder -> da bist Du mit 11.99€ unschlagbar günstig :top:

Das klingt wirklich unschlagbar. So wie vieles mit viel Kleingedrucktem eben ;)


EDIT: Eben die Liste von Adobe bezüglich LR Version und unterstützter Kamera gefunden. Version 6.14 scheint alle aktuelle Kameras zu unterstützen. Dann muss man ja (noch) nicht in diesen Knebelvertrag :D

Beluna 26.01.2018 01:23

Das Creative Cloud Foto-Abo beinhaltet nun nicht nur die LR Version sondern auch Photoshop. Da Photoshop mal in der Desktop Version weit über 1000 Euro gekostet hat, rechnet sich das schon. Ich finde die 12 € monatlich nicht zu viel. Zumal muss man auch bedenken, das man immer die neueste Version bekommt ohne Mehrpreis. So sind die ca. 150 € im Jahr weder Abzocke noch fühle ich mich übervorteil.

Windbreaker 26.01.2018 01:27

Zitat:

Zitat von Beluna (Beitrag 1973165)
Das Creative Cloud Foto-Abo beinhaltet nun nicht nur die LR Version sondern auch Photoshop. ....... So sind die ca. 150 € im Jahr weder Abzocke noch fühle ich mich übervorteil.

So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz, dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Reisefoto 26.01.2018 01:35

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
"Holen Sie sich Lightroom CC im Creative Cloud Foto-Abo für nur 11,89 €/ Monat"

Wenn ich es richtig sehe, kannst Du für den Preis auch die Kombination von Photoshop und Lightroom abonnieren.

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Verstehe ich das richtig, dass die neue LR Version nun nur im Abo erhältlich ist, und dass man sich hier dumm und dämlich zahlt, und wenn man aufhört zu zahlen, man das Programm nicht weiter nutzen kann?

Ja.

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Warum sollte es nicht erlaubt sein, etwas zu vermieten? Wie bei Vermietung üblich, wird der Mietgegenstand am Ende der Miete zurückgegeben. Das ist kein Leasing oder Mietkauf.

Es haben sich schon viele aufgeregt, aber die meisten sind brav mitmarschiert. Bei Adobe steigen Umsatz und Gewinn wie blöde. Erfolgreiche Abzocke. Das wird bei Software immer mehr um sich greifen. Die Konkurrenten von Adobe freuen sich aber auch, denn ihre Verkaufsprodukte finden nun mehr Interesse.

Für mich ist damit bei Adobe Schluss. Ich habe mir die letzte Kaufversion von Acrobat zugelegt und für Photoshop das deutsche Plugin MetaRAW gekauft (geht nicht für Lightroom), mit dem ich auch alle aktuellen unterstützten Kameras in ACR öffnen kann.

Giovanni 26.01.2018 01:44

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1973166)
So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Das "Geld für ihre Arbeit" steht ihnen zu, auch wenn diese in den letzten Jahren hauptsächlich darin besteht, die Software regelmäßig durch Entwicklerteams in einem Billiglohnland zu verschlimmbessern.

Aber einen Abozwang muss ich noch lange nicht akzeptieren. Bisher haben sie durch dauerhafte Lizenzen, die jedoch für neue Features bzw. fortgesetzte Updates regelmäßig kostenpflichtige Upgrades erforderten, gewiss nicht schlecht verdient. Aber die Aktionäre von solchen Firmen können den Hals nicht voll kriegen. Abonnenten bedeuten berechenbaren Cashflow. Leuten, die ihr Auto lieber leasen statt kaufen und jährlich ein neues Handy haben müssen, für das sie einen überteuerten Mobilfunkvertrag in Kauf nehmen, macht das nichts aus. Mir schon. Lightroom? Was soll ich mit dieser Software von gestern? Das Interface hat mir noch nie gefallen. Und Adobe will mich nicht als Kunde. Es ist besser, dem Programm keine Träne nachzuweinen und lieber früher als später auf ein anderes Produkt mit einer für mich akzeptablen Lizenzpolitik zu wechseln.

Beluna 26.01.2018 01:52

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

K

Wenn Du ein Auto Least zum Beispiel für 250 € monatlich und Du gibst es nach der vereinbarten Leasingzeit zurück, was bleibt Dir dann noch von dem Auto? NICHTS. Du hast immer noch kein eigenes Auto. Das ist normal und natürlich erlaubt. Bei Software ist es nicht anders.

dey 26.01.2018 09:22

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Weil es Alternativen gibt. Zumindest aktuell und für mich.
Vllt ist das ein Grund, warum ich auch bei C1 eher oberflächlich nur mit den Converter-Funktionen arbeite; ein Aus/ Umstieg ist jederzeit möglich.
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1973166)
So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz, dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Das ist der Punkt! Ob wir gemolken werden oder dieser Preis gerechfertigt ist, ist schwer zu beurteilen. Der Markt entscheidet.

Dat Ei 26.01.2018 09:26

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Du hast (höchst wahrscheinlich) noch nie eine Software gekauft, sondern immer nur Nutzungsrechte an einer Software, wenn auch unbefristete.

Alles andere ist selbst hier schon x-mal durchgekaut worden...


Dat Ei

Alison 26.01.2018 09:32

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Wo warst du in den letzten Wochen :)?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=182360

tempus fugit 26.01.2018 13:53

Zitat:

Zitat von Beluna (Beitrag 1973170)
Wenn Du ein Auto Least zum Beispiel für 250 € monatlich und Du gibst es nach der vereinbarten Leasingzeit zurück, was bleibt Dir dann noch von dem Auto? NICHTS. Du hast immer noch kein eigenes Auto. Das ist normal und natürlich erlaubt. Bei Software ist es nicht anders.

Ich kann das Auto dann abkaufen. Und zwar günstiger.

tempus fugit 26.01.2018 13:56

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1973192)
Wo warst du in den letzten Wochen :)?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=182360


In der FH ;)

Die inflationäre Entwicklung mit den Bachelorabschlüssen veranlasste mich zum "Weiterdenken".

Ditmar 26.01.2018 13:58

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973289)
Ich kann das Auto dann abkaufen. Und zwar günstiger.

Falsch, das Auto ist am Ende wenn man alles zusammen rechnet teurer. :roll:
Allerdings verstehe ich diese Aufregung zum Abo- Model nicht, wenn es Dir nicht passt, gibt es noch andere Anbieter.
Ich nutze dieses Abo- Model gerne, jedenfalls so lange bis ich adäquaten Ersatz gefunden habe, was trotz diverser Programme (5) auf meinem Rechner bisher noch nicht der Fall ist.

XG1 26.01.2018 13:58

Lightroom Abofalle?
 
Mit einem Wechsel auf C1 und/oder DXO ist das Thema vom Tisch...

felix181 26.01.2018 13:59

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973289)
Ich kann das Auto dann abkaufen. Und zwar günstiger.

Das geht bei Adobe nicht - aber dafür gibts ja noch jede Menge Alternativen wo man das Produkt kaufen kann. Ich würde dort suchen...

Ich liebe die Abo-Version, weil ich so immer die aktuellste Version habe und ausserdem 12.- für LR, PS, Bridge und Portfolio für günstig halte.

Da es aber offenbar doch viele stört ein Abo abzuschliessen besteht ja eben noch die Möglichkeit Alternativen zu suchen. Für Adobe ist es sicher sinnvoll gewesen, da das Thema der Raubkopien so entschärft sein sollte - ich hätte als Adobe diesen Schritt schon früher gesetzt...

KHD46 26.01.2018 14:42

Adobe bieten nur an. Niemand ist verpflichtet ein Abo abzuschließen. Das Abo ist auch keine Falle. Der Preis steht vorher fest.

Ca. 12 €/Mon. für PS CC, Bridge, ACR und LR classic CC ist in Relation zu einer fast kleinwagenteuren Fotoausrüstung angemessen. Die vorherigen Kaufversion entsprach ca. 7 Abo-Jahresgebüren.

Alison 26.01.2018 15:25

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973291)
In der FH ;)

Was sind denn das für Prioritäten ... also wirklich :cool::lol:

tempus fugit 26.01.2018 15:51

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1973309)
Was sind denn das für Prioritäten ... also wirklich :cool::lol:

Statt endlich mal zu heiraten oder überhaupt nach einer Frau zu suchen, studiert man, bis die ersten grauen Haare kommen. So sad :zuck:
Aber nach diesem Studium ist Schluss! :D

Der ewige Student.
Darüber könnte man einen Film machen.

amateur 26.01.2018 15:53

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1973294)
Mit einem Wechsel auf C1 und/oder DXO ist das Thema vom Tisch...

Oder noch etwas warten. Affinity scheint gerade an einem LR Ersatz dran zu sein. Darauf deuten jedenfalls anfragen in die Community hin!

Stephan

Taxman1997 26.01.2018 17:12

Hallo zusammen!

Ich wollte nur mal zum Ausdruck bringen, dass man das auch durchaus anders sehen kann... also anders als der TO, es gibt hier ja offenbar auch viele zufriedene Adobe-Nutzer. Ich habe bis jetzt C1 genutzt, zunächst die kostenlose Sony-Version, dann aber relativ bald die Sony-Pro-Version. Ich muss realisieren, dass ich mit dem Programm nie so richtig warm geworden bin. Als jetzt für das fällige Update incl. Umsatzsteuer so ca. 80 Euro aufgerufen wurden - was dann ja von 12 x 12 Euro für Lightroom und PS nicht mehr so unendlich weit weg ist - habe ich mal die 30 Tage Testversion von Lightroom installiert und bin total begeistert.

Ich habe den Wechsel vollzogen und halte den Preis für durchaus angemessen. Wenn die bei C1 so weitermachen kostet das ja auch irgendwie jedes Jahr erscheinende Update irgendwann das gleiche...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Porty 26.01.2018 18:49

Das Modell von C1 hat immerhin den Vorteil, dass ich nur jedes 2. Update mitnehmen muss, um updateberechtigt zu bleiben, das sind dann 80 € für 2 Jahre gegen 288 €.....
Außerdem hindert mich niemand, mein altes C1 weiter zu nutzen, solange ich will.
Was mich aber an den Abo- Modellen so stört, das der 'Softwarehersteller eigentlich nichts neues mehr liefern muss, aber trotzdem jeden Monat die Kohle einstreicht. Weiterentwicklung ade........

Dat Ei 26.01.2018 18:51

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973360)
Was mich aber an den Abo- Modellen so stört, das der 'Softwarehersteller eigentlich nichts neues mehr liefern muss, aber trotzdem jeden Monat die Kohle einstreicht. Weiterentwicklung ade........

Die Sorge nimmt Dir der Wettbewerb...


Dat Ei

Windbreaker 26.01.2018 18:57

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973360)
Weiterentwicklung ade........

Also ich bin jetzt über ein Jahr AboKunde und habe jede Menge Updates erhalten. Darunter auch das große zu Lightroom 7.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Adobe in den Bemühungen, aktuelle Software zu liefern, nachlässt.

Außerdem kann man C1 für 80 Euro nicht mit einem Softwarepaket mit Lightroom und Photoshop für 11,98 mtl vergleichen.

Ich habe mit dem Abo absolut kein Problem.

Porty 26.01.2018 19:12

Ich hab eher so Produkte wie Office 365 im Hinterkopf und bin gespannt, wann das Abo für windows kommt. Da wird es eher schlimmer als besser. :flop:
@ Jens: ich will und brauch halt kein Photoshop :roll::)

meshua 26.01.2018 19:13

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973360)
Was mich aber an den Abo- Modellen so stört, das der 'Softwarehersteller eigentlich nichts neues mehr liefern muss, aber trotzdem jeden Monat die Kohle einstreicht. Weiterentwicklung ade........

Ach! :shock::crazy::P Manche nennen das auch "Geschäftsmodell" :cool:

Um die €12/Monat geht's mir persönlich auch gar nicht, sondern beispielsweise um die "Entmündigung" der Nutzer. Denn diese konnten bisher selbst entscheiden, ob das mtl. Abo oder die Perpetual License (zeitlich unbeschränkte Nutzung). Jetzt nicht mehr! Auch ist das "Bundeling" mehrere Software in ein Paket nicht jedermans Sache - wiederum ohne eine echte Wahl zu haben, denn nur LR alleine wird dadurch auch nicht deutlich billiger, wenn man auf PS verzichten möchte. Ich kenn' dieses Gebaren durch meine Arbeit mit IBM-Produkten (B2B) schon seit Jahren und es ist einfach die steigende ARROGANZ der Privatkonzerne, mehr zu verdienen ohne gleichzeitig äquivalenten Mehrwert abzuliefern. :flop:

Nächster Stop: PVU!?

Beste Grüße, meshua

felix181 26.01.2018 19:42

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1973367)
Um die €12/Monat geht's mir persönlich auch gar nicht, sondern beispielsweise um die "Entmündigung" der Nutzer. Denn diese konnten bisher selbst entscheiden, ob das mtl. Abo oder die Perpetual License (zeitlich unbeschränkte Nutzung). Jetzt nicht mehr!

Warum Entmündigung? Als Konsument ist man vielen "Beschränkungen" der Hersteller unterworfen. Eine Mietwohnung kann man auch nur mieten, selbst wenn man die Wohnung lieber kaufen will :lol:

Entmündigung wäre, wenn man das Abo abschliessen muss, weil es keine Alternativen gibt - aber Du kannst doch sowieso immer entscheiden zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Mündiger geht ja kaum....

Und wenn ein Anbieter sich entscheidet nur mehr ein Abomodell anzubieten kann ich das entweder mitmachen oder eben nicht - wenn viele abwandern werden sie das Modell entweder überdenken, oder das Modell rechnet sich trotzdem...

Porty 26.01.2018 19:43

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1973367)

Nächster Stop: PVU!?

Kennen wir in der Firma von Oracle- Datenbanken. Seit Oracle diesen Unfug macht, haben sie an uns nichts mehr verkauft.

felix181 26.01.2018 19:47

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973377)
Kennen wir in der Firma von Oracle- Datenbanken. Seit Oracle diesen Unfug macht, haben sie an uns nichts mehr verkauft.

Ich weiss nicht wann das war und ich bin auch fern jeder Ahnung von der IT Branche, aber nur der Aktienkurs zeigt eine sehr solide Entwicklung - also kann´s zumindest nicht ganz falsch gewesen sein....

Porty 26.01.2018 19:52

Dir ist schon klar, das der Aktienkurs nur bedingt als Aussage zur Kundenzufriedenheit taugt? :)

felix181 26.01.2018 19:58

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973379)
Dir ist schon klar, das der Aktienkurs nur bedingt als Aussage zur Kundenzufriedenheit taugt? :)

Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Kein Kauf = weniger Ertrag = Anleger wandern ab.

Aber das seh ich eben nicht...

tempus fugit 26.01.2018 20:22

Im postapokalyptischen Zeiten dürft Ihr gerne versuchen eure Lizenzserver zu erreichen.
Währenddessen läuft mein LR5 oder 6 und läuft und läuft...

Natürlich wird man entmündigt, wenn sich Monopolisten einen Großteil des Marktes sichern, ganze Industrien von deren Produkten abhängig werden und diese Konzerne dann machen, was sie wollen.

Man spricht in den Nachrichten, dass Deutschland unabhängig von russischem Gas werden soll.

Spricht man denn davon, dass bereits ein Großteil aller staatlicher Einrichtungen samt deutscher Wirtschaft von einem Konzern namens Microsoft bereits abhängig sind?

Die Firmen können machen, was sie wollen.

Viele Vergessen einfach das Gewohnheitsrecht und das Eigentum verpflichtet.
Tja, die Tarnung "Freier Markt" schient wohl wichtiger zu sein.

Und wenn der Markt denn so frei wäre, wieso gibt es kein LR7 als nicht-Abo Variante neben dem Abo? Da schleißt sich auch der Kreis, denn es geht denen nur ums Geld!

dey 26.01.2018 20:28

Sind wir gerade auf einem Eskalationstripp, um fehlende greifbare Argumente zu ersetzen.
LR ist doch nicht alternativlos.
Sie beherrschen den Markt heute deutlich weniger monopolistisch als 2010. Damals habe ich kaum brauchbare Alternativen gesehen. Auch hier im Forum, LR LR LR.

Porty 26.01.2018 20:29

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973380)
Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Aber das seh ich eben nicht...

Das ist ja der Reiz dieses Modells für die Hersteller. Der Kunde ist langfristig an seine teure Sonderlösung gebunden, wovon ja die die Datenbank nur ein kleiner Teil ist. (zumindest im Industrieumfeld) Aber irgendwann nerven doch die laufenden Zahlungen und wenn dann das Ganze auf einen neuen Server portiert werden muss, wirds richtig teuer. Spätestens dann fangen die Controler an zu maulen. Langfristig kann es dann gefährlich für den Hersteller werden.

felix181 26.01.2018 20:59

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973386)
Das ist ja der Reiz dieses Modells für die Hersteller. Der Kunde ist langfristig an seine teure Sonderlösung gebunden, wovon ja die die Datenbank nur ein kleiner Teil ist. (zumindest im Industrieumfeld) Aber irgendwann nerven doch die laufenden Zahlungen und wenn dann das Ganze auf einen neuen Server portiert werden muss, wirds richtig teuer. Spätestens dann fangen die Controler an zu maulen. Langfristig kann es dann gefährlich für den Hersteller werden.

O.K. - wie gesagt, ich bin da wirklich kein Fachmann, sondern ein Kaufmann.

Ich werde halt wieder in 5 Jahren auf die Aktie schauen - wenn ich sie dann überhaupt noch finde ;)

meshua 26.01.2018 21:29

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973380)
Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Kein Kauf = weniger Ertrag = Anleger wandern ab.

Witzig - nenne doch mal eine "günstigere" Alternative zu Oracle DB...:P Denn wenn's eine geben würde, dann wären nicht nur wir schon längst gewechselt. :cool:

Bei Lightroom haben sich auch viele einen Workflow erarbeitet, vorhandene LR-Assets (Plugins, Filter, alle vorgenommenen Anpassungen an den Bildern) lassen sich nicht oder nur mit hohen Aufwänden migrieren - nicht jeder möchte das einfach hinnehmen. Natürlich ist es gut, daß es Alternativen gibt, doch müssen die sich auch mit den Platzhirschen messen lassen! :-P

Grüße, meshua

dey 26.01.2018 21:58

Ja, eine Kröte muss man wohl schlucken
- neues Programm und neuer Workflow
- eher oberflächlich bleiben, damit der Umstieg nicht so schwer fällt
- alte Version weiter nutzen
- oder akzeptieren und zahlen

felix181 26.01.2018 22:04

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1973398)
Witzig - nenne doch mal eine "günstigere" Alternative zu Oracle DB...:P Denn wenn's eine geben würde, dann wären nicht nur wir schon längst gewechselt. :cool:

Kann ich nicht nennen, aber wie bereits geschrieben bin ich auch nicht von Fach.
Wo ich aber vom Fach bin ist das Kaufmännische - und da seh ich jetzt nicht den grossen Fehler von Oracle...

Wenn es keine günstigere Alternative gibt, dann wäre Oracle ja schlecht beraten auf Kosten der Gewinnmaximierung etwas zu ändern - oder gelten in der IT Branche keine kaufmännischen Gesetze?

Giovanni 26.01.2018 23:11

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973383)
Im postapokalyptischen Zeiten dürft Ihr gerne versuchen eure Lizenzserver zu erreichen.
Währenddessen läuft mein LR5 oder 6 und läuft und läuft...

... und du sitzt unter einem Baumgerippe im strahlenden Sand und bearbeitest deine Bilder vom Sonnenuntergang ganz für dich allein. Wie romantisch.
:doh:

Irmi 27.01.2018 20:03

Grundsätzlich finde ich ein Abo nnicht schlecht, nur sollten die Hersteller nicht davon ausgehen, dass alle Kunden gleich sind.

Die einen wollen halt immer das Neueste und dann sofort, die anderen begnügen sich auch mal mit einer Folgeversion. Ich fänd es ratsam für die Hersteller, da mehrere Abomodelle anzubieten. z.B. nach Anzahl der bearbeiteten Bilder z.B.

Ob das ginge, weiß ich nicht, mir sind 12 Eur. im Moment noch nicht zuviel, aber, das kann schnell anderes werden heutzutage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.