![]() |
Capture One umstellen
Hallo Gemeinde,
ich habe Capture One Pro 8 für Sony, gibt es eine Möglichkeit das Programm beizubringen auch RAW Daten von Olympus bearbeiten zu lassen? Ich kann zwar jpg bearbeiten und auch RAW anzeigen lassen,aber bearbeiten von Oly RAW geht nicht. Vielen Dank |
Zitat:
Du hast die preiswertete Capture One Version für SONY, wenn du alle anderen RAW- Formate bearbeiten willst, dann musst du zur Vollversion von Capture One wechseln. |
Ja das ist mir bekannt,
ich wollte eigentlich wissen os es einen Upgrade gibt ohne das Programm komplett kaufen zu müssen. |
Zitat:
Die einzige Upgrademöglichkeit von einer Sony-Version auf die Version ohne Einschränkung ist nur über die Sony-Version 11 möglich. Hier gibt's die verfügbaren Upgrades. |
Zitat:
|
Ok dann mache ich es anders.
Oly RAW als TIFF umwandeln und dann mit Capture One bearbeiten. Der Verlusst von Informationen von RAW auf TIFF dürfte nicht zu gross sein oder? PS Danke für die Antworten. |
Zitat:
Nur Objektivkorrekturen gehen in Capture One nicht bei TIFFs, die müsste man dann ggf. mit dem Oly-Konverter vor dem Export machen. Und die Dateien werden halt absurd groß, 16 Megapixel ergeben knapp 100 MB pro Bild. |
Kann man bei tiff noch WB machen und hat man immer noch das voll Potential für NR und schärfen?
|
Ich habe es jetzt getestet,
aus dem 14bm Olympus RAW wurde es 45mb TIFF. Eingestellt bei C8 habe ich nichts beim Umwandeln, vielleicht kann man dort die Größe auch beeinflusse, das habe ich noch nicht probiert. Und alle Regler stehen dann zur Verfügung,WB ,schärfen usw. ganz normal wie wenn es ein Sony ARW wäre. |
Zitat:
Ich bezweifele auch, dass man die TIFF-Bilder in Capture One non-destruktiv bearbeiten kann. Dann doch lieber einen anderen RAW-Konverter, der in deinem Budget liegt und das volle Potential der Olympus-RAWs ausschöpfen. lg Uwe |
Zitat:
Zitat:
Besser wäre es, die TIFF-Umwandlung mit einem anderen Raw-Konverter zu machen, bei dem du wenigstens die Belichtung so einstellen kannst, daß das Histogramm den vollen Wertebereich ausschöpft. Gibt es da nichts Kostenlos-Rudimentäres von Olympus als Beigabe zur Kamera? Zitat:
Zitat:
NR geht in der Form von "noch mehr Rauschen unterdrücken". Die Default-Entrauschung, die C1 schon bei der TIFF-Umwandlung vorgenommen hat, kriegt man natürlich nicht rückgängig gemacht, wenn man lieber ein paar Details mehr hätte. Schärfen sollte aber in vollem Umfang möglich sein, wenn man es vorher bei der Umwandlung abgeschaltet hatte. |
Spannend. Wie kann man denn eine nicht unterstützte Marke durch C1 Somy Pro schleifen und dann ein tiff erhalten?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine mich zwar auch zu erinnern, daß Fremdformate gar nicht erst angezeigt werden, aber ich kann das ja mit meiner 10er-Vollversion jetzt nicht ausprobieren, also muss ich das erstmal so glauben. Deswegen hatte ich nochmal nachgefragt. |
Ja, ich kann die Olympus RAW´s mit C1 anschauen und auch exportieren und umwandeln
aber nicht bearbeiten. Vieleicht funktioniert es sogar wenn ich die Exifs manipuliere (bloß womit?) und als Kamera irgendeine Sony eintrage dass ich sie dann mit C1 normal bearbeiten kann. Das muss ich noch testen:crazy: |
Zitat:
|
Oder die neue Version von C1 kaufen und glücklich sein. Gerade bei Olympus ORF Dateien ist C1 die bessere Wahl gegenüber LR. Mir wäre das viel zu viel Arbeit mit konvertieren und Exifs manipulieren :oops:
|
Ich bin eher der Typ der das Maximale aus dem Bestehenden rausholen möchte anstatt immer alles neu zu kaufen:crazy:
|
Eine Frage habe ich noch,
stimmt es wirklich dass Capture One 8 nicht win10 kompatibel ist? Ich nutze win7 zur Zeit |
Capture One 8 ist 2014 erschienen. Windows 10 gibt es erst seit 2015. Damit ist die Frage eigentlich beantwortet. ;)
Windows-10-Unterstützung wurde später als Update (8.3.3) nachgeliefert. Kommt also drauf an, welche genaue Version du hast. |
Ich habe v8.3.5 ,
würde es damit gehen? |
Nein, Version 8 bleibt Version 8 auch in den verschiedenen Updatevarianten.
Habe Version 8 auf meinem PC da ich im März auf Win 10 umgestellt habe und kann CO v8 nicht mehr starten. CO v9 läuft noch. |
Zitat:
Capture One 8.3.5 - Windows System Requirements
Damit sollte es offiziell auch möglich sein, C1 8.x unter Windows 10 zum Laufen zu bewegen. Grüße, meshua |
Aus Neugier habe ich nun noch einmal meine Version 8.3.4-2d9f installiert, das ging auch ohne Probleme, aber beim Programmstart kommt immer noch die Meldung: schwerwiegender Fehler .... .
Also bei mir läuft da nichts. Die Versionen 9 und 10 funktionieren ohne Fehlermeldung. |
Das kann dann auch ein Problem mit dem Grafiktreiber o.ä. sein und kein generelles Windows-10-Problem. Ich weiß aber nicht, ob man für Version 8 noch einen Support Case bei Phase One aufmachen kann. ;)
|
gelöscht.
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
|
@usch
Auf jeden Fall ist der Tipp mit der 16bit TIFF Umwandlung sehr hilfreich. Es ist zwar immer noch kein RAW, aber damit kann ich viel anfangen/anstellen.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |