SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Freihandelsabkommen EU-Japan (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183399)

embe 08.12.2017 20:04

Freihandelsabkommen EU-Japan
 
So, ab 2019 soll eine Freihandelszone EU-Japan bestehen.
Werden dann die japanischen Kameras billiger?

goethe 08.12.2017 20:11

Natürlich NICHT!
So ein "Freihandelsabkommen" verfolgt ganz andere Interessen...

Klaus

minolta2175 08.12.2017 20:22

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1963016)
Werden dann die japanischen Kameras billiger?

Schrittweise sollen fast alle Zölle zwischen beiden Seiten abschaffen werden, die sich aktuell auf eine Milliarde Euro jährlich belaufen.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-0...ttip-ceta-zoll

Windbreaker 08.12.2017 20:41

Zumindest bräuchte man die 30-Minuten-Beschränkung bei der Videofunktion nicht mehr.

Ich glaube Kameras sind in Japan nicht wirklich viel billiger als bei uns, oder?

Porty 08.12.2017 22:00

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1963023)

Ich glaube Kameras sind in Japan nicht wirklich viel billiger als bei uns, oder?

Als ich 2014 in Japan war, waren Fotosachen rund 20-30% günstiger wie bei uns.
Keine Ahnung, wie es aktuell ausschaut.

jrunge 08.12.2017 23:02

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1963020)
Schrittweise sollen fast alle Zölle zwischen beiden Seiten abschaffen werden, die sich aktuell auf eine Milliarde Euro jährlich belaufen.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-0...ttip-ceta-zoll

Na, dann bleiben ja nur noch die 19% Einfuhrumsatzsteuer übrig. Auf die wird wohl kaum verzichtet? ;)

binbald 08.12.2017 23:08

Eben.
Kameras bleiben Einfuhr und bleiben auch nach wie vor der Einfuhrumsatzsteuer unterworfen. Nur der Zoll könnte wegfallen, wenn der für Digitalkameras nicht sowieso schon 0% betragen würde (bei Videoaufnahmedauer von unter 30min., darüber ca. 4%)

guenter_w 09.12.2017 10:56

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1963044)
Nur der Zoll könnte wegfallen, wenn der für Digitalkameras nicht sowieso schon 0% betragen würde (bei Videoaufnahmedauer von unter 30min., darüber ca. 4%)

Diese unselige Zollregelung dient den Herstellern letztendlich nur dafür, den Consumermarkt für Viedokameras am Leben zu halten! Sowohl von der Technik her als auch der Preiskalkulation spielen diese 4 % Zoll wahrhaftig keine Rolle! Das gehört in die Rubrik "alte Zöpfe"! Bekanntlich leben Anachronismen sehr lange, wie beispielsweise die Tastenanordnung, die noch nach der Anschlaghäufigkeit der Typenhebelschreibmaschine geht oder die Brennweitenangaben statt realer Bildwinkel...

meshua 09.12.2017 11:45

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1963113)
Bekanntlich leben Anachronismen sehr lange, wie beispielsweise die Tastenanordnung, die noch nach der Anschlaghäufigkeit der Typenhebelschreibmaschine geht ...

Das stört dich und hättest es am liebsten geändert? Manches nennt sich auch einfach nur...STANDARD.:-P

Grüße, meshua

guenter_w 09.12.2017 11:51

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1963125)
Manches nennt sich auch einfach nur...STANDARD.:-P

Die Säulen der Verwaltung: Das war schon immer so, das haben wir noch nie gemacht, da könnte ja jeder kommen!
Oder schwäbisch: "Do hod mai Großvaddr gmiggt, do hod mai Vaddr gmiggt, do migg i au - ond wenns de Buggl nuffgohd!"
Migge - schriftdeutsch = bremsen)

Sachargumente für den Standard.

webwolfs 09.12.2017 20:16

Wo war denn das Sachargument gegen den Standard?
Wie wäre denn die geänderte Belegung? Alphabetisch für Dummies?

guenter_w 09.12.2017 20:46

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 1963241)
Wo war denn das Sachargument gegen den Standard?
Wie wäre denn die geänderte Belegung? Alphabetisch für Dummies?

Passt!:top:

...aber so argumentieren Sachunkundige immer.

Elric 09.12.2017 21:25

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1963245)

...aber so argumentieren Sachunkundige immer.

Lerne mal 10 Finger blindschreiben, dann weißt du warum die Tastenbelegung so ist wie sie ist.

binbald 09.12.2017 21:51

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1963245)
...aber so argumentieren Sachunkundige immer.

Dann geh' doch mit besserem Beispiel voran...

Bei der Tastatur möchte ich mir nicht vorstellen, was eine Umstellung an Kosten verursachen würde: die meisten Tastaturen weltweit erneuern, die ganzen Umschulungs- und Trainingskosten für die Sekretärinnen bezahlen um sie wieder auf Geschwindigkeit zu bringen, die Zeit- und Effizienzverluste bei den "alten Hasen", der enorme Zeitaufwand für Korrekturen, weil man erstmal noch lange im alten Standard bleibt - oder der Wahnsinn, wenn man beide Systeme parallel führt....

Abgesehen davon bleibe ich liebend gern bei einem inferioren System, wenn ich weiß, dass es mir nie mehr Aufwand oder Anstrengung verursacht. 450 Anschläge die Minute reichen für mich aus, um mich verständigen zu können.

Naja, mit Zoll hat das nix mehr zu tun, sorry.

chefboss 09.12.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1963248)
Lerne mal 10 Finger blindschreiben, dann weißt du warum die Tastenbelegung so ist wie sie ist.

Richtig!

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1963023)
Zumindest bräuchte man die 30-Minuten-Beschränkung bei der Videofunktion nicht mehr.

Nur bei der Tastenbelegung klappt unser eigenes Layout, die 30 Minuten Zeitbeschränkung besteht jedoch trotz Freihandelsabkommen mit Japan seit 2009 und mit China seit 2014 immer noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.