SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ist (für mich) die a7rIII die bessere 99II für Wildlife? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183105)

HWG 62 23.11.2017 20:59

Ist (für mich) die a7rIII die bessere 99II für Wildlife?
 
Seit der Ankündigung dieser Kamera bin ich ins Grübeln gekommen. Momentan fotografiere ich ja noch mit der alten 99er. Meistens mit dem 70-400 GI aber auch mit neueren Tamronlinsen mit USD. Anfangs war ich am Überlegen mir die 99II zu zulegen.
Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob dieser Weg nicht in eine Sackgasse führt und seit dem Erscheinen der a7rIII eine Investition in E-mount nicht die bessere Alternative ist. Bitte nicht wieder die Debatten über die kleinen Kameragehäuse an großen Objektiven und Adapterlösungen. Ich finde es schon als Vorteil auch Linsen von anderen Systemen adaptieren zu können. Und nur, weil es immer so war, (große Gehäuse und riesigen Linsen) muss es doch auf Dauer nicht so bleiben. Dass was Sony in der Ankündigung über die a7rIII schreibt, hat mich neugierig gemacht und ich hätte große Lust es mal auszuprobieren. Da ich ja mit einem Teil meiner Objektive sowieso nicht alle Funktionen der 99II nutzen kann, denke ich das, dass der richtige Weg in die Zukunft ist und ich bei E-mount besser aufgehoben wäre. Auch was das Anschaffen neuer Optiken betrifft. Preislich macht es eh keinen Unterschied zwischen beiden Systemen.. Könnt ihr mir bei meiner Denkweise helfen.

nex69 23.11.2017 21:09

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959179)
Und nur, weil es immer so war, (große Gehäuse und riesigen Linsen) muss es doch auf Dauer nicht so bleiben.

Das meinen viele, dass es immer so war. Aber die Gehäuse wuchsen erst nach Mitte der 80er Jahre mit den AF Kameras. Eine alte Canon A1, Nikon F3 und auch noch die Minolta 9000 mit dem Motor waren ziemlich exakt gleich gross wie die A7/A9 Reihe mit Batteriegriff. Ich kann das Genörgel über die kleinen Gehäuse, das man immer wieder hört, nicht ganz nachvollziehen. Es kommt allerdings auf die eigene Handgrösse an. Leute mit sehr grossen Händen haben da wohl ein Problem. Heute aber auch schon vor 30 Jahren. Der Vergleich:

https://farm9.staticflickr.com/8491/...3f60f7e746.jpg
1985 vs. 2015

https://farm9.staticflickr.com/8016/...f471a9c572.jpg
1985 vs. 2015


Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959179)
Dass was Sony in der Ankündigung über die a7rIII schreibt, hat mich neugierig gemacht und ich hätte große Lust es mal auszuprobieren.

Würde ich empfehlen :top:.

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959179)
Da ich ja mit einem Teil meiner Objektive sowieso nicht alle Funktionen der 99II nutzen kann, denke ich das, dass der richtige Weg in die Zukunft ist und ich bei E-mount besser aufgehoben wäre. Auch was das Anschaffen neuer Optiken betrifft. Preislich macht es eh keinen Unterschied zwischen. Könnt ihr mir bei meiner Denkweise helfen.

Sonys Strategie ist klar. A-Mount wird zwar weiter gepflegt aber nur auf Sparflamme (und wie gross diese Flamme sein wird, weiss keiner). Die interessanten neuen Objektive, wie zuletzt das FE 24-105, entwickelt Sony nur für E-Mount. Deshalb würde ich an deiner Stelle mal die A7RIII oder A9 mit LA-EA3 und deinen Objektiven testen. Native Objektive sind auf Dauer aber sicher die bessere Lösung. Z.B. das zwar sehr teure aber sehr gute FE 100-400.

aidualk 23.11.2017 21:26

Zitat:

Ist die a7rIII die bessere 99II für Wildlife?
Wow, was für eine Frage. ;)
Ich denke, eine auch nur halbwegs erschöpfende Antwort wird nicht einfach werden, weil kaum jemand beide Kameras in diesem Sujet zum Vergleich hat und selbst theoretische Überlegungen in der Hinsicht nicht ganz einfach sind.
Ich werde den thread mit Interesse verfolgen, ohne selbst etwas substanzielles dazu beitragen zu können. ;)

carm 24.11.2017 12:05

Hallo Hans-Werner,

zum E-Mount kann ich nichts beitragen, da ich wie du mit A-Mount unterwegs bin.

Die A99II habe ich aber jetzt seit März dieses Jahres. Und bin begeistert. Anfängliche Befürchtungen, dass die Objektive den Sensor nicht ausreizen, haben sich nicht bestätigt. Der AF ist nicht nur schnell, sondern auch präzise. Sobald du die Schärfe bestätigt bekommst, kannst du abdrücken. Auch beim AF-C Tracking habe ich sehr wenig Ausschuss. Und wenn, dann liegt das Problem eindeutig hinter der Kamera. Die A99II ist eine Runde Sache und Kritikpunkte habe ich bis jetzt keine gefunden. Sogar meine steinalten Makros von Sigma (1998+1999) liefern ausgezeichnete Resultate. Dasselbe gilt für den weissen Riesen. Herr Mayr, der die Kombi ajustiert hat, war überrascht ob der Qualität mit dem 80-200mm.

Da der AF eine wesentliche Rolle in der Naturfotografie spielt, wären meine Gedanken eher bei der A9 als der A7RIII. Aber wie schon geschrieben, ich kenne weder das E-Mount und die A7RIII ist ja erst auf den Markt gekommen.

Ich würde an deiner Stelle alle drei testen. Also A99II-A7RIII und A9.

FG
Carlo

XG1 24.11.2017 12:41

Die Frage lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beantworten.

Für Wildlife ist A-Mount mit Sony 70-400 und Tamron 150-600 extrem gut aufgestellt.

E-Mount kann das aber auch - im Zweifel via Adapter und/oder Konverter.

Der AF der A99II ist bärenstark und dem der A7RII überlegen.

Und der AF der A7RIII? Ist er auf dem Niveau der A99II und das ohne Spiegel? Kann bisher noch keiner beantworten. Ich würde mit der Entscheidung ein wenig warten, bis Erfahrungsberichte zur A7RIII bezüglich AF und langen Brennweiten vorliegen.

Windbreaker 24.11.2017 12:44

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1959183)
Die interessanten neuen Objektive, wie zuletzt das FE 24-105, entwickelt Sony nur für E-Mount....

Da gibt es aber aktuelle Aussagen von Sony, die das widerlegen. A-Mount Kameras und Objektive sollen weiterentwickelt werden.

Von daher sehe ich A-Mount nicht als Sackgasse und es bleibt Dir überlassen, in welches System du zukünftig investieren willst.

felix181 24.11.2017 12:55

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1959322)
Da gibt es aber aktuelle Aussagen von Sony, die das widerlegen.

Das 24-105 soll auch für A-Mount kommen? Welche aktuelle Aussage von Sony meinst Du da? Ich hab das wohl völlig verschwitzt...

Windbreaker 24.11.2017 13:04

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1959327)
Das 24-105 soll auch für A-Mount kommen?

Das hat kein Mensch behauptet. Ein hochrangiger Mensch von Sony hat lediglich bekannt gegeben, dass A-Mount weiter entwickelt wird. Sowohl Kameras als auch Objektive.

felix181 24.11.2017 13:21

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1959329)
Das hat kein Mensch behauptet. Ein hochrangiger Mensch von Sony hat lediglich bekannt gegeben, dass A-Mount weiter entwickelt wird. Sowohl Kameras als auch Objektive.

Achso, da hab ich Dich dann falsch verstanden - da es ums 24-105 ging hab ich geglaubt, dass Du dahingehend eine Mitteilung von Sony gelesen hast...

Windbreaker 24.11.2017 13:25

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1959331)
da es ums 24-105 ging ...

Ging es nicht. Es geht hier im Thread eigentlich um die A7rIII. Es ging in dem Post auf den ich reagiert habe, darum, dass Sony Objektive wie das 24-105 nur für E-Mount rausbringt. Nach der Aussage von Sony könnte es durchaus sein, dass neue A-Mount- Objektive kommen. Warum dann nicht auch ein 24-105?

dinadan 24.11.2017 13:30

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959179)
Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob dieser Weg nicht in eine Sackgasse führt und seit dem Erscheinen der a7rIII eine Investition in E-mount nicht die bessere Alternative ist.

Wieso sollte der Kauf eines Bodies in eine Sackgasse führen? Entscheidend sind deine Objektive. Mit der A99II bekommst du die optimale Kamera für dein vorhandenes Glas. Die A7RIII ergibt nur Sinn, wenn du auch erheblich in neue Objektive investierst.

osagebow 24.11.2017 13:46

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1959333)
Wieso sollte der Kauf eines Bodies in eine Sackgasse führen? Entscheidend sind deine Objektive. Mit der A99II bekommst du die optimale Kamera für dein vorhandenes Glas. Die A7RIII ergibt nur Sinn, wenn du auch erheblich in neue Objektive investierst.

Sehe ich auch so. Ich weiß nicht ob du mit der Adapter Lösung so glücklich wirst. Eine a9 oder a7iii mit dem 100-400 und dem kommenden 400mm 2.8 wäre da besser.

aidualk 24.11.2017 13:50

Ich würde so einen Wechsel auch nur in Betracht ziehen, wenn ich auf längere Sicht hin auch nach und nach die Objektive in nativ wechseln möchte. Auf Dauer und mit allem wollte ich nicht mit Adaptern unterwegs sein.
Ich habe auf diese Weise auch den Wechsel zu E-Mount gemacht, aber mit Schwerpunkt bei den WW-Objektiven. Ganz langsam im Laufe von Jahren.
Wenn du mit deinen bisherigen Objektiven so zufrieden bist, dass du sie behalten möchtest, auch auf lange Sicht hin, würde ich die A99II probieren.

nex69 24.11.2017 14:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1959322)
Da gibt es aber aktuelle Aussagen von Sony, die das widerlegen. A-Mount Kameras und Objektive sollen weiterentwickelt werden.

Ja schon. Nur weiss keiner wie intensiv Sony das tun wird. Ich befürchte, dass die das nur auf Sparflamme tun werden.

carm 24.11.2017 14:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1959350)
Ja schon. Nur weiss keiner wie intensiv Sony das tun wird. Ich befürchte, dass die das nur auf Sparflamme tun werden.

Und wenn schon. Die A99II lässt momentan keine Wünsche offen. An Objektiven mangelt es auch nicht. Anscheinend ist eine A77III in der Vorbereitung. Wann sie kommt steht noch nicht fest. Sony hat mitgeteilt, dass sie neue Objektive bringen werden. Ich bin da ziemlich relax. Für Wildlife fehlt mir momentan nichts.

FG
Carlo

hpike 24.11.2017 15:30

Da schließe ich mich sofort an. Mir fehlt im A-Mount nichts. Und eine wahrscheinlich kommende A77III wird meinen Rucksack sicherlich bereichern. :top: Deshalb würd ich auch grad im Wildlifebereich, nicht zu E-Mount wechseln.

kiwi05 24.11.2017 15:45

Mir bereitet bzgl. A-Mount mehr Sorgen, daß Tamron sich vom A-Mount verabschiedet hat. Das war mir meist eine gute und im besten Sinne preis-werte Alternative.

hpike 24.11.2017 16:44

Also, ich sehe nicht wo Tamron sich von Sony verabschiedet hat. Ich war grad auf der Tamron Seite und da gibt es noch jede Menge Objektive fürs A-Mount. Eine Verlautbarung von Tamron das sie keine Objektive für Sony A-Mount mehr bauen, konnte ich auch nicht finden. Wieder mal böse Gerüchte zum A-Mount?

HWG 62 24.11.2017 16:47

Genau das ist auch ein Grund warum ich ins Grübeln komme.Die neuen Objektive, wie das Tamron 24-70 II, werden doch schon garnicht mehr fürs Sony a-mount hergestellt. Die 99II ist sicher ein tolles Werkzeug nur wurde mir hier im Forum schon geraten, im Zuge eines Kaufes mein 70-400 G1 wegen der besseren Performance gegen ein G2 einzutauschen. Was ist wenn danach nichts mehr kommt. Ich bin mir ziemlich sicher das Spiegellos die Zukunft ist. Auch bei den anderen Herstellern. Ist es da nicht besser lieber gleich in ein neues System zu investieren und nach einer Übergangszeit in neue Objekte wie das 100- 400 und das 24-105.

Windbreaker 24.11.2017 16:55

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959378)
Was ist wenn danach nichts mehr kommt. Ich bin mir ziemlich sicher das Spiegellos die Zukunft ist. Auch bei den anderen Herstellern. Ist es da nicht besser lieber gleich in ein neues System zu investieren ..

Du hast Dich doch schon längst entscheiden! Fakten, wie die von mir genannten ignorierst Du. Also verkauf dein A-Mount-Gerödel und kauf E-Mount!

hpike 24.11.2017 16:56

Allein in der Kategorie Landschaft gibt es 19 Objektive.
Kunst 9 (was auch immer Kunst bedeutet).
Menschen 17
Reise 11
Sport 8
Makro 9
Zoom 12
Telezoom 12
Insgesamt haben sie 25 Objektive zur Auswahl für Sony A-Mount. Natürlich überschneiden sich die Anwendungen. Ich seh da nicht das Tamron sich vom A-Mount verabschiedet hat. Auch wenn sie in letzter Zeit nicht alle Neuerscheinungen auch fürs A-Mount gebracht haben. Da beunruhigt mich überhaupt nichts.

carm 24.11.2017 17:04

Naja. Das 70-400 G2 lässt bei mir keinen Wünsche offen. Weder an der A99II noch an der A77II. Auch das Sony CZ2.8/24-70 der ersten Generation bringt an der A99II eine Topqualität und ich finde es noch besser als an der A99. Über das Sony 4.0/500mm wurde ja schon spekuliert, ob es einbricht an der A99II. Ich kann bestätigen, dass es eine noch bessere Performence bringt als an der A99. Die BQ des Minolta 2.8/80-200mm HS an der a99II hat selbst Herrn Mayr überrascht. Ich würde es jetzt nicht gegen ein Sony tauschen.
Das 70-400mm ist ja nur langsamer was den AF anbetrifft. Also wird auch die BQ an einer A99II genauso gut sein als das Zweier.

Warum also wechseln? Weil eventuell irgendwann in unabsehbarer Zeit vielleicht das A-Mount, laut Vorhersagen von nicht Insiderwissenden Personen, eingestellt werden soll?:roll:

Ich denke nicht mal übers wechseln nach. Und das bei meinem Objektivpark. :crazy:

Lass dich nicht verrückt machen. Teste die A99II mit deinen Objektiven und schau erst dann, ob du noch Wechselgedanken hast.

FG
Carlo

kiwi05 24.11.2017 17:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1959377)
Eine Verlautbarung von Tamron das sie keine Objektive für Sony A-Mount mehr bauen, konnte ich auch nicht finden. Wieder mal böse Gerüchte zum A-Mount?

Ich habe vor ca. einem halben Jahr an Tamron geschrieben, wie enttäuscht ich als zufriedener Tamron/A-Mount Benutzer bin, daß die Neuerscheinungen nicht mehr A-Mount angeboten werden. Dies tat ich um zu bekunden, daß sehr wohl Interesse da ist. Als Antwort E-Mail erhielt ich die konkrete Antwort, daß nicht abzusehen sei, ob und wann wieder Objektive für A-Mount entwickelt und zu Verkauf angeboten werden. Eine klare Absage. Sicher gibt es noch die "alten" Linsen im Verkauf, aber für die Zukunft ist da rein gar nichts mehr zu erwarten. Leider habe ich die Email gelöscht, aber ihr glaubt mir auch so......warum sollte ich schwarzmalen, wenn ich am Fortbestand interessiert bin.

osagebow 24.11.2017 17:41

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959378)
Ist es da nicht besser lieber gleich in ein neues System zu investieren und nach einer Übergangszeit in neue Objekte wie das 100- 400 und das 24-105.

Nicht zu vergessen angeblich wird an ein 200-600mm Objektiv für e-mount gearbeitet. Sicher gerade für Wildlife interessant.

Windbreaker 24.11.2017 17:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1959392)
Als Antwort E-Mail erhielt ich die konkrete Antwort, daß nicht abzusehen sei, ob und wann wieder Objektive für A-Mount entwickelt und zu Verkauf angeboten werden. Eine klare Absage.

Eine konkrete Antwort wäre gewesen: "Wir stellen keine Objektive für A-Mount mehr her."
Zu sagen, dass neue A-Mount Objektive derzeit nicht absehbar sind, ist für mich keine klare Absage. Sorry!

hpike 24.11.2017 17:45

Das sehe ich allerdings genauso. Konkret geht anders.

aidualk 24.11.2017 17:49

:shock: Aber genau das ist im Geschäftsleben die normale sprachliche Beschreibung für exakt: 'Wir bauen es nicht mehr'. Und da gibt es auch nichts zu interpretieren. Das ist die konkrete Absage.

kiwi05 24.11.2017 17:51

@Windbreaker: Wäre es konkreter formuliert, hättest du geschrieben "Man soll niemals nie sagen".
Ich habe auch nicht mehr den Wortlaut, sehr wohl aber den Kern der Aussage behalten.
Und der war für mich eindeutig. Und ich würde mich freuen, wenn es anders käme.
Und wenn man schon ein Volumenmodell wie das Megazoom 18-400 nur noch für CaNikon anbietet ist das auch eine Aussage.

Sorry Hans-Werner, daß das hier schon wieder abdriftet, aber irgendwie hängt halt doch alles mit allem zusammen.

wwjdo? 24.11.2017 18:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1959399)
:shock: Aber genau das ist im Geschäftsleben die normale sprachliche Beschreibung für exakt: 'Wir bauen es nicht mehr'. Und da gibt es auch nichts zu interpretieren. Das ist die konkrete Absage.

Das einzusehen ist eben ein mehr oder weniger langwieriger Prozess.

Hans-Werner,

wenn dir deine Objektive ausreichen und du die nächsten 3-5 Jahre mit ihnen planst, spricht nichts gegen eine A99II.

Ansonsten würde ich über einen kompletten Systemwechsel nachdenken. Da fängt das Kopfzerbrechen - wegen der vielen Optionen - erst recht an, wie ich zur Zeit feststellen darf. :lol:

hpike 24.11.2017 18:57

Ich sags mal so. Wenn ich, was nicht passieren wird, zu E-Mount wechseln wollte, dann ganz klar in Richtung A9. Nicht in Richtung A7rIII. Damit, also mit dem Wechsel zur A9, würde ich aber ganz sicher noch eine, besser noch 2 Generationen warten bis die Technik der A9, auch in niederpreisigen Modellen angekommen ist. Weder den Preis für eine A7rIII und schon gar nicht den für eine A9 wäre ich jemals bereit zu zahlen.

HWG 62 24.11.2017 19:02

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1959380)
Du hast Dich doch schon längst entscheiden! Fakten, wie die von mir genannten ignorierst Du. Also verkauf dein A-Mount-Gerödel und kauf E-Mount!

Sorry deinen Satz (Da gibt es aber aktuelle Aussagen von Sony, die das widerlegen. A-Mount Kameras und Objektive sollen weiterentwickelt werden) habe ich glatt überlesen.
Ich habe mich durchaus noch nicht entschieden und finde den Meinungsaustausch durchaus konstruktiv. Ich bin ja im Prinzip mit der alten 99 ganz zu frieden, sie liegt gut in der Hand, allerdings habe ich bei Vogelbildern oft nur die Schwanzfedern auf dem Bild weil sie so arg langsam ist. Die 99II ist da sicher ein ganz anderes Kaliber und würde mich weiter bringen, wenn ich aber am Ende mit meinen Tamronlinsen nicht alle Funkionen nutzen kann, muss ich am Ende wieder Kompromisse eingehen oder in neue Optiken investieren.
So oder so. Es wäre natürlich schön von Sony mal öffentlich eine klare Ansage zu hören, dass es mit A-Mount auf Dauer weitergeht. Dann würde sich zusätzlich zum neuen Body auch eine Investition in neues A-Mount Glas lohnen. Wenn nicht, dann doch lieber von Grund auf neu. So meine Gedanken.

NetrunnerAT 24.11.2017 19:19

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959424)
Es wäre natürlich schön von Sony mal öffentlich eine klare Ansage zu hören, dass es mit A-Mount auf Dauer weitergeht. Dann würde sich zusätzlich zum neuen Body auch eine Investition in neues A-Mount Glas lohnen.

uhm ... wird doch eh die ganze Zeit von Sony propagiert?! Sony hat ja zig mal das weiterbestehen von A-Mount bestätigt. Jede zweiter - dritte Live Stream kommt wird davon geredet.

meshua 24.11.2017 19:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1959340)
Ich würde so einen Wechsel auch nur in Betracht ziehen, wenn ich auf längere Sicht hin auch nach und nach die Objektive in nativ wechseln möchte. Auf Dauer und mit allem wollte ich nicht mit Adaptern unterwegs sein.
Ich habe auf diese Weise auch den Wechsel zu E-Mount gemacht, aber mit Schwerpunkt bei den WW-Objektiven. Ganz langsam im Laufe von Jahren.
Wenn du mit deinen bisherigen Objektiven so zufrieden bist, dass du sie behalten möchtest, auch auf lange Sicht hin, würde ich die A99II probieren.

D'accord: Sind seit 04/2016 mit A- und E-Mount unterwegs. Adapter sind trotz kleiner Einschränkungen ideal, um herauszufinden, wo man in Zukunft hin möchte. Investitionen deutlich geringer, als bei einem kompletten Systemwechsel- Capeau Sony!

Mittlerweile fiel unsere Entscheidung für E-Mount: 1635/4, 55/1.8 und 85/1.8 haben sich mittlerweile hinzugesellt. A-Mount Objektive werden wir dennoch behalten: Klassiker wie das Minolta 50/1.4 oder 85/1.4 haben ihren ganz besonderen Charme - sowohl haptisch als auch während der Arbeit und ihrem Rendering. Oder das 28-105/3.5-4.5 als mein erstes Objektiv - das an der A7II trotzdem sehr gute Ergebnisse abliefert.

Um "spiegellos" führt wohl in Zukunft kein Weg vorbei. Was SONY mit A-Mount strategisch vorhat, ist aktuell leider nicht erkennbar. 2 spiegellose Mount-Systeme wären sicherlich denkbar: kompakt mit E-Mount oder robust mit A-Mount könnte eine Option sein, sich durch die Body-Größe zu unterscheiden. Andererseits könnte auch ein großvolumiges E-Mount Modell entwickelt werden, wenn Bedarf besteht...Glaskugel, Kaffeesatz.

@HWG 62: Versuch's doch einmal mit der A7RIII und Adaptern, um auch für dich herauszufinden, ob E-Mount grundsätzlich für dich was ist..."Begreifen kommt schließlich von anfassen!" :crazy: :top:

Grüße, meshua

Windbreaker 24.11.2017 19:25

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1959424)
Es wäre natürlich schön von Sony mal öffentlich eine klare Ansage zu hören, dass es mit A-Mount auf Dauer weitergeht....

Wie oft sollen die das machen ? Vor der A99ii kam dieses Statement, vor der A68 auch. Und jetzt kürzlich wurde nicht nur von Kameras sondern auch von Objektiven gesprochen.
Für E-Mount müssen die doch auch nicht alle vier Wochen neu versichern, dass es weitergeht.
Und eine langfristige Garantie (+10 Jahre) gibt es nirgends.

hpike 24.11.2017 19:58

Sie müssen es doch nur immer wieder neu bestätigen, weil es immer noch Leute gibt, die in regelmäßigen Abständen, wider besseren Wissens, das Ende des A-Mounts ankündigen. Ich weiß nicht warum sie das tun, Borniertheit, Boshaftigkeit, weil sie gerne rumstänkern, ich hab keine Ahnung. Es nervt halt einfach.

felix181 24.11.2017 21:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1959445)
Sie müssen es doch nur immer wieder neu bestätigen, weil es immer noch Leute gibt, die in regelmäßigen Abständen, wider besseren Wissens, das Ende des A-Mounts ankündigen. Ich weiß nicht warum sie das tun, Borniertheit, Boshaftigkeit, weil sie gerne rumstänkern, ich hab keine Ahnung. Es nervt halt einfach.

Warum so agressiv?

Ich finde es nicht von der Hand zu weisen, dass Sony Neuerungen mehrheitlich als E-Mount bringen wird. Ganz ehrlich: so dämlich sind die natürlich nicht um zu sagen, dass sie A-Mount aussterben lassen. Das wäre ja ein ziemliches Fiasko für die Marke.

Aber mir persönlich gibt die Frequenz von Innovationen und Neuerscheinungen im Vergleich der beiden Systeme eben den Hinweis, dass A-Mount halt eine Zeit lang "noch so mitbetreut" wird. Letztlich kann ich Sony auch verstehen - wozu sollen die sich langfristig 2 Linien halten.

Auch die Frequenz der neuen Objektive von fremdherstellern für A-Mount sehe ich nicht optimistisch.

Aber deshalb muss sich ja niemand persönlich angegriffen fühlen: so wie Du glaubst, dass Sony noch sehr lange fest im A-Mount Bereich entwickeln wird, gibt es eben andere, die fest glauben, dass das Geld langfristig besser dem E-Mount in den Rachen geworfen werden sollte...

Was Sony wirklich vorhat, weisst Du nicht, ich nicht und auch andere nicht - deshalb bleibt es bei einer Spekulation und ich würde daher auch nie auf den Gedanken kommen Dir Borniertheit, Boshaftigkeit oder Herumstänkern vorzuwerfen nur weil Du fest an den langfristigen Weiterbestand glaubst...

Es ist ja auch nicht so, dass allen A-Mount Besitzern das Equipment weggenommen wird. Letztlich gehts ja nur darum, ob jemand, wenn er heute z.B.: 2 Objektive in A-Mount besitzt und in näherer Zukunft eine neue Kamera und 2 zusätzliche Objektive kaufen will dies sinnvollerweise in A-Mount tut oder die Gelegenheit am Schopf zu packt und zu E-Mount zu wechselt. Keiner sagt, dass es klug ist, als glücklicher A-Mount Besitzer gezwungenermassen zu wechseln.

Ich stand beispielsweise vor dieser Entscheidung und habe nach langem Überlegen für mich den Entschluss gefasst, dass es wohl klüger ist bei einer solchen Gelegenheit den Wechsel von A-Mount zu E-Mount zu machen. Ich glaube nämlich auch, dass es klüger ist für mich ist zu wechseln. Warum? Ich sehe schon jetzt beim E-Mount deutlich mehr Innovationspower von Sony und letztlich haben mir die Konzepte der spiegellosen Kameras auch gut gefallen. Und wenn ich jetzt schon Objektive kaufen will, dann ganz gerne in einem System wo ich möglichst lange damit etwas anfangen kann - so wie heute mit meinem heissgeliebten Minolta Makro aus den 80-ern ;)

Trotzdem würde ich nie auf den Gednaken kommen Leute die weiterhin auf A-Mount setzen irgendwelche negativen Dinge zu unterstellen - völlig abstrus für mich der Gedanke...

P.S.: Meine alten Minolta Objektive kann ich übrigens nicht mehr verwenden, aber meine Nichte wird sie hoffentlich noch lange an ihrer A68 nutzen ;)

P.P.S.: ich war total zufrieden mit meinem A-Mount Zeug - aber die Welt dreht sich halt (leider) weiter...:flop:

hpike 24.11.2017 21:36

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1959456)
Warum so agressiv?

Ganz einfach weil es so ist. Das ist ja nicht erst seit heute oder gestern so, das läuft so schon seit ein paar Jahren. Aber das kannst du nicht wissen, dafür bist du noch nicht lange genug hier im Forum.

Mangfalltaler 24.11.2017 22:18

Hallo Guido,

ich wünsche Dir und allen anderen A-Mount Freunden von ganzem Herzen, dass es dieses System noch lange geben wird, denn es ist richtig gut und ausgereift und meine „Karriere“ wird ähnlich wie bei vielen hier im Forum verlaufen sein. Ich begann einst mit einer SRT-303b und XG-M, das digitale Zeitalter lief dann über Dynax 5D, A77 und A77II.

Ich war froh, als alter Minolta-Fan meine Objektive und anderes Zubehör für die neuen Sony Kameras weiter verwenden zu können, zu solchen Systemen baut man ja fast schon eine persönliche Beziehung auf. Als ich meinen Sohn an die Fotografie heranführte und ihm eine A580 schenkte, waren wir beide froh, den Objektivpark gemeinsam nutzen zu können.

Seit gut zwei Jahren habe ich für mich aus diversen Gründen dann den Wechsel zur A7II und A6500 vollzogen - ohne Adapterlösung für A-Mount Gläser. Vieles verkauft oder meinem Sohn vermacht und die emotionale Achterbahnfahrt war für mich nicht immer einfach, zuviel Erinnerungen und Emotionen waren (und sind) mit A-Mount verbunden.

Warum erzähle ich das alles? :roll: Nun - mir fällt auf, dass Du in jedem Thread, in dem Diskussionen zu A-Mount vs. E-Mount auftauchen, reflexartig reagierst und keine Gelegenheit verstreichen lässt zu betonen, dass die Zukunft von A-Mount außer Frage steht. Ich denke dass Du ähnlich wie ich eine starke emotionale Bindung zu A-Mount hast. Deine Botschaft ist angekommen und ich wünsche Dir mehr Gelassenheit, nicht immer wie ein „geprügelter Hund“ zu reagieren, der fürchtet, dass man ihm sein Spielzeug wegnimmt. Und was immer geschrieben wird über zukünftige Entwicklungen seitens Sony - niemand weiß genaueres und alles sind Vermutungen, die sich ggf. nur durch Indizien unterschiedlich interpretieren lassen.

In diesem Sinne - ein gutes Bild hängt doch mindestens zu 80% vom Fotografen ab und Features mögen ab und an hilfreich sein, „kriegsentscheidend“ sind sie nicht.

Viele Grüße,
Ralf

hpike 24.11.2017 22:30

Nur eins dazu. Ich weiß nicht ob die Zukunft vom A-Mount außer Frage steht. Aber das weiß niemand hier. Aber was wir wissen ist, das Sony jetzt seit ein paar Jahren immer wieder betont, das es mit dem A-Mount weiter geht und beim letzten mal sogar, das es auch neue Objektive geben wird. Wie man dann trotz mehrerer Aussagen von Sony das es weiter geht, immer wieder drauf rumreiten muss das es nicht weiter geht, erschließt sich mir nicht. Ich reagiere nicht wie ein geprügelter Hund, es ärgert mich einfach, das es immer mehr oder weniger die gleichen sind, die bei jeder Gelegenheit meinen, es raushauen zu müssen.

felix181 24.11.2017 22:47

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1959466)
...und beim letzten mal sogar, das es auch neue Objektive geben wird.

Jetzt rein aus Interesse, weil ich es echt nicht weiss: wann hat Sony das letzte A-Mount Objektiv auf den Markt gebracht und wieviele waren es insgesamt 2017?
Den Vergleich zum E-Mount kann ich dann selbst machen, weil dort verfolge ich es ja etwas genauer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.