![]() |
Erste Versuche (Landschaftsbild)
Hoi Zäme :)
Ich hab hier lange nichts gepostet da ich ja ein "schwarz-gelber" geworden bin :lol: Aber nun hab ich mir mal die A6000 zugelegt und bin derzeit am experimentieren. Bei der D750 hab ich mittlerweile einen Arbeitsablauf der immer recht ähnlich ist um meine Bilder zu entwickeln. Hier bei der A6000 muss ich mich wieder umstellen , da funktioniert das irgendwie anders :) Hier wäre ein Bild von gestern, was meint ihr? Ist es stimmig? Ein bisschen sieht es nach HDR aus , obwohl es gar keins ist :D LG - olli ![]() → Bild in der Galerie |
Du hast es nicht verlernt :top:
|
Ich bin zwar kein Profi, aber was mein Auge sieht finde ich großartig! :top:
|
Für mich ist das Foto stimmig. Bildaufteilung, Belichtung. Da steht jemand hinter der Kamera der ein Auge für aussergewöhnliche Situationen hat.:top:
FG Carlo |
Oh super vielen Dank an euch drei! :)
Den ganzen Tag lang war es grau draussen, aber am Abend lichtete sich der Himmel etwas und gleichzeitig stieg aus dem Tal ein wenig "fleckenhafter" Nebel auf. Da hatte ich gehofft etwas schickes zu erwischen. Heute ist dort alles weiss, da es danach gestürmt und geschneit hat ! Merci nochmal für die Rückmeldungen, bin wie gesagt noch am üben mit der A6000. Muss auf jeden Fall gestehen, dass mich das kompakte Mass gegenüber der D750 schon sehr begeistert. Die D750 werde ich aber natürlich behalten :D LG-olli |
Hallo Olli,
Ich kenne deine bisherigen Werke leider nicht, aber kann ich dich buchen? Ich kann ganz wenig, egal womit du anfängst, es ist alles lehrreich :D |
:mrgreen: Buchen? Für was meinst du?
LG-olli PS: Gratuliere zum 1111. Beitrag :) |
Zitat:
Mega! Würdest du etwas über deinen Workflow erzählen? Da ist ja auch viel Arbeit drin, denke ich mal. |
Hi Dana:)
Ja hoffentlich ist etwas dazu gekommen hehe... Vom Zeitaufwand würde ich sagen 15min. Ich kann es nur aus dem Gedächtnis beschreiben da ich es nicht gespeichert habe. Aber zunächst sind es immer die grundlegenden Anpassungen in Lightroom, also -Weissabgleich -Lichter etwas runter, Tiefen hoch -dann auch Nik Color Efex (Pro Contrast "Dynamischer Kontrast") -noch ganz leicht den "Indian summer" Filter, was ich sonst eigentlich nie mache -dann in Photoshop noch mit Hilfe von Luminanzmasken und ein wenig Dodge and Burn die Lichter herausgearbeitet (zum Beispiel im Vordergrund rechts an dem Busch zu erkennen, und natülich auch im Zentrum) Ist natürlich schon viel eingegriffen ins RAW Material. Vielleicht kann ich später mal das Ausgangsbild dazu zeigen:top: LG-olli |
Hi Olli,
schön, dass du hier mal wieder etwas zeigst. Tolles Licht hattest Du, das fein rausgearbeitet ist. Gefällt mir sehr gut. Ich nutze die A6500, die 6000er ist ja vom Sensor her kaum schlechter. Seither bleibt die A99 öfter mal in der Vitrine. Nutzt du deine Nikon Optiken an der Sony? |
#ol-inclusive
All inklusiv: schönes Motiv schönes Foto schönes Licht danke fürs zeigen bitte noch mehr :top::top::top: |
Zitat:
Ich wollte wissen, ob Filter zum Einsatz gekommen sind. Die lasse ich generell weg, daher war es interessant, ob man das ohne hinbekommt. Wie würde das Bild ohne die NIK-Filter aussehen? |
Zitat:
Also ich wollte die A6000 ja wegen des geringen Gewichts , und da habe dazu noch seit kurzem das Sigma 60 2.8 und das Sigma 19 2.8. Die passen für mich sehr gut dazu, also werde ich die schweren Nikon Optiken nicht da dran hauen...habe ja auch noch ne Nikon D5500 :D Zitat:
Ich werde hoffentlich wieder mehr zeigen können! Ich hab derzeit nicht so viel Zeit zum fotografieren, aber die A6000 ist ja auch eine "immerdabei" für die spontanen Fotos, die kann ich hoffentlich ab und zu noch machen Zitat:
|
Ein wunderbares Bild!! :top:
Du kannst ja auch Bilder zeigen, die du mit einer Nikon gemacht hast - ist doch kein Frevel...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gerade die NIK Filter, die sich um den Kontrast kümmern, sind sehr schwer manuell nachzuvollziehen.
Ich habe es nicht in der gewünschten Qualität geschafft. |
Olli,
Mir das Fotografieren beizubringen :) |
Joa, für erste Versuche kann man das grade so durchgehen lassen...
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jo, es ist stimmig. :top: Gefällt mir sehr gut. Nur weil ein Bild in einer Nikon entstanden ist heisst es noch lange nicht, dass Du es hier nicht zeigen darfst. Hatte mich schon gefragt wo Du bist. Aber dass Du Dich nicht hertraust aufgrund Deiner Nikon hätte ich nicht vermutet. Andere sind auch zu Nikon umgestiegen und posten fleissig weiter ;) [Ironie-on] P.S.: Mit einer Nikon kann man doch keine guten Bilder machen! [Ironie-off] :lol: ;) :lol: |
Eigentlich ist ja zur Bearbeitung schon alles gesagt. Gut geNIK´t. :top::top::top:
Vom Bildaufbau zeigst du dich ebenfalls von deiner besten Seite. Mein Blick wird schön durch die Komposition geführt. Eines der wenigen Landschaftsfotos die sich in mein Hirn einbrennen. :top::top::top: |
So Merci noch für die Rückmeldungen. Ich habe nochmal eine Version ohne NIK Filter erstellt. Nur sieht die jetzt total grünlich aus bei mir auf dem Arbeits PC. Weiss nicht wie es bei euch aussieht. Habe allgemein das Gefühl das die Sony Bilder alle etwas grünlicher sind als die Dateien die aus der Nikon kommen.
Jedenfalls um zu vergleichen, ob man Kontraste etc. auch ohne NIK anpassen kann , stelle ich mal das Bild trotz Farbstich hier rein. ![]() → Bild in der Galerie LG-olli |
Moin, eine kleine Grünentsättigung könnte vielleicht noch erfolgen, aber ansonsten sagt es mir mindestens (! ) so zu , wie die "nik " Version, die insgesamt etwas " künstlicher ", heißt auch weniger authentisch rüber kommt, eine Gefahr, die bei "nik " wohl grundsätzlich besteht. Auch habe ich wieder einmal den Eindruck gewonnen, dass hinsichtlich der Schärfe und des Feinkontrastes eine Bearbeitung jenseits von " niks " Wundertüte die leicht bessere Qualität liefert.. .- Es bleibt aber in jedem Fall eine vorzügliche Aufnahme, die Du uns da präsentiert hast.- Gruß Heiko
|
Die zweite Version wirkt etwas dunkler und auch mystischer.
Mit dem dynamischen Kontrast und Indian Summer hast du in der ursprünglichen Version natürlich auch Filter, genutzt die stark in die Farbanpassung und den Farbkontrast eingreifen. Diese Filter nutze ich wirklich nur in geringer Deckkraft und/oder selektiv auf bestimmte Bereiche. Ich wünsche mir jetzt einfach mal eine Version die zwischen den beiden gezeigten liegt. :D;) Nein, es ist ein gutes Bild mit fantastischem Licht. Alles andere ist Geschmackssache. |
Zitat:
Aber ... links oben im Baum sieht es schwer nach Artefakt/ Halo aus und dieser ist bei NIK extrem auffällig. Der stört mich extrem. |
Zitat:
Da ich ohne Filter arbeite, lerne ich immer mehr, wie verschiedene Temperaturen wirken UND herstellbar sind. zB dass Bilder "sonniger" aussehen als sie waren usw. Das finde ich interessant. Und hier ist es doch jetzt echt super gelungen, komplett ohne Filter! DAS ist Hut ab. |
Hallo Olli,
der Ausblick ist gigantisch und das Bild gefällt mir sehr gut :) - Die Dynamik ist echt verrückt. Und das alles aus der "kleinen" Kamera. Die a6000 überrascht mich doch jedes mal etwas. :top: Viele Grüße Johannes |
Gibts nicht viel zu sagen - für mich ein Hammerbild!
Und jetzt weiß ich auch, was meine 6000er theoretisch alles so drauf hätte ;-) |
Vielen Dank noch für die Rückmeldungen! Ja ich konnte da tatsächlich einiges aus dem RAW rausholen. Habe ja so belichtet, dass die Lichter nicht ausbrennen und daher war ein grosser Teil des Bildes ziemlich dunkel im RAW.
Freut mich, dass es gut ankommt, jetzt kann ich vielleicht mal wieder öfter was zeigen :) Grüsse aus Davos - Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |