![]() |
Eisberge unter Polarlicht
|
Eisberge unter Polarlicht
Die Beleuchtung der Eisberge und Eisbrocken stammt vom Restlicht des Ortes hinter dem Strand. Es war eine fast surreale Nachtszene dort.
![]() → Bild in der Galerie |
Boah ... das Bild erzeugt bei mir Gänsehaut .... irres Licht - Super ! :top: :top:
|
Wow kann ich da nur sagen. :top:
Das hat was. :top: |
Ein fantastisches Bild! :top::top::top:
Warum sind die Eisberge eigentlich weiß und nicht grün? Müssten die nicht das Polarlicht reflektieren? Oder war auch noch Vollmond? |
Hammermäßiges Licht und eine interessante Bildgestaltung! :top:
|
Tolles Bild!:top:
Das Foto sollte in die Ausstellung! Ich weiß zwar nicht, wie das geht, aber vielleicht macht das ja irgendjemand! |
Extrem cool...und ja, das ist was für die Ausstellung!
Viele Grüße Ingo |
Vielen Dank an alle.
Zitat:
Ich habe nur ein paar wenige Bilder, auf denen aber auch nur kleine Teile der Eisberge/Eisklumpen grün reflektieren. Auch Schnee ist nicht immer grün bei Polarlicht. => Einfallswinkel des grünen Lichts oder überstrahlt einfach das Restlicht vom Dorf? |
Klasse - immer wieder beeindruckend Deine Bilder zu sehen!
|
Ein "Träumchen"
Sehr beeindruckend. WOW :top: lg Christiana |
Wow, klasse.
Das gehört in die Ausstellung Gruß Wolfgang |
Der vordere Brocken reflektiert oben am Rand das Polarlicht etwas. Und noch irgenwo habe ich es leicht gesehen, ich vermute auch das ist der Einfallswinkel, zumindest sieht es auch so aus von der Position der Eisberge zum Polarlicht.
PS.: Hat es schon jemand vorgeschlagen für die Ausstellung? Ich bin gleich weg und kann nicht, will es aber auch nicht doppelt machen. |
Ja, ich habs vorgeschlagen. :cool:
|
Ich auch ;)
|
Da stimmt man sofort und gerne zu. Grossartige Situation und meisteerhaft eingefangen. Ich bestaune die Klarheit, die Schärfe , denn nur real könnte dieser Eindruck evtl. getoppt werden. In dieser Mächtigkeit der Situation kann man sich richtig vergessen und nur noch staunen. Super, spitze, grandios!
Grüße Frank-Werner |
Spitzenmäßig:top::top::top:
|
Wow.....ich hab mich gleich gefragt....Was hab ich vorhin geraucht??
Ja das sind echt krasse Farben die man so nicht erwarten würde. Jürgen |
Oha, das ist echt ein Kracherbild! Gefällt mir ausgezeichnet! :top:
Gruß Jan |
Nach meiner bescheidenen und trocken Meinung ist das Bild der Hammer!
|
Ist wirklich ein Wahnsinnsbild! :top:
War eigentlich die Uferkante gefroren? Gruß, Dirk |
Ein sehr beeindruckendes Bild! :top:
Überhaupt ... die ganze Serie, welche ich die letzten Tage/Wochen dazu gesehen habe, fand ich wirklich Top! |
Schließe mich da gerne an, beide Daumen hoch :top::top:
|
wow, mit so einer Reaktion hätte ich gar nicht gerechnet - :oops: vielen Dank an alle.
Zitat:
|
Faszinierendes Bild, was dem aussergewöhnlichen Naturereignis und dem Können des Fotografen geschuldet ist.
Was mich allerdings stört, ist die starke Trennung/Abgrenzung der Eisbrocken vom Hinter- und Untergrund. Sie wirken fast wie Fremdkörper. Das liegt sicher an den starken Kontrasten. Nur mein persönlicher Eindruck. |
Ich muss leider mal gegenhauen, ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, du weißt, ich bin ein großer Fan deiner Aufnahmen!
Und da ich sie gut kenne, weiß ich, dass du technisch immer hervorragend arbeitest, da gibt es nie das kleinste Momentchen Kritik, so auch hier. Was mir hier aber wirklich nicht gefällt, ist die Gestaltung. Der eine Eisblock ist mittig im Bild und stoppt mein Auge sofort. Ich pralle richtiggehend auf ihn drauf und muss ihn "überwinden", um zum Rest des Bildes zu gelangen. Die Belichtung ist ein Traum, die Stimmung dort auch, da bist du einfach ein unumstrittener Meister. Aber hier empfinde ich die Komposition als nicht GANZ so gelungen. Ich denke, ich hätte ihn eher etwas seitlicher genommen oder nach einem anderen Vordergrund gesucht. Kritik auf megahohem Niveau, ich habe auch lange überlegt, ob ich was schreibe...aber ich denke, wir kennen uns gut genug, dass ich meine ehrliche Meinung schreiben KANN, dann weißt du auch, dass ich, wenn ich total begeistert bin, auch dies ehrlich bin. =) |
Ich würde das Bild in den Mülleimer werfen :P
:top: |
@Dana: ich hoffe doch dass jeder seine Meinung offen schreiben kann, egal wie gut man sich kennt;
p.s.: Nochmal nachgesehen: Der Kritik von Dana kann ich mich anschließen ;) |
Zitat:
Es ist halt ein Bild, das natürlich qualitativ hier im Forum trotz allem heraus sticht, sonst wäre es nicht von mehrfachen Seiten für die Ausstellung vorgeschlagen. Daher ist es fast so bisi wie "am Thron kratzen". Ich bin mir aber sicher, er versteht es richtig. =) Es ist mega...und viele wären sehr dankbar, es im Portfolio zu haben. Ich weiß aber, was er kann - und daher pieke ich hier rum. :D |
Tolles Bild, keine Frage. :top:
Trotzdem empfinde ich das Bild als irgendwie unausgewogen/unharmonisch. Evtl. mit einer klassischen 1/3 Horizontaufteilung, so dass weniger schwarzer Strand zu sehen wäre? Der Eisbrocken im Vordergrund ist mir zu prominent/mittig? und dabei zu „unspektakulär“ und lenkt von den, für mich interessanteren, schwimmenden Eisbergen etwas zu sehr ab. |
Zitat:
|
Ich bin ja nicht so oft im Bilderrahmen unterwegs, aber diese Diskussion gefällt mir ausgesprochen gut. Sachliche Kritik auf hohem Niveau! :top:
Die "Kritik" von Dana finde ich super, auch wenn ich es nicht so sehe - aber gerade das macht dieses Bild doch noch wertvoller, oder? Nicht im Sinne von besser, sondern im Sinne von Anschauungsunterschieden, andere Blickwinkel, andere Sehweisen usw. Da kann man - oder ich zumindest - seinen Horizont erweitern. Im wahrsten Sinne des Wortes...:D |
Finde die Diskussion auch sehr gut und interessant, da sie sachlich, konstruktiv und wertschätzend erfolgt! :top:
|
Zitat:
Ich weiß, was er für mich kann. Für mein persönliches Empfinden. Ich bin über viele seiner Bilder begeistert. Hier eben nicht und das schrieb ich. Dass das andere anders sehen, ist doch normal und dass die dann nicht blöd und fehlgeleitet sind, auch. :D Meinungsaustausch ist immer etwas, das aus der persönlichen Meinung und dem persönlichen Blick heraus kommt. Vielleicht macht es das klarer. |
Ich bin Dana sehr dankbar für ihre Kritik, denn sie hat mich verstehen lassen, warum ich dieses Bild ganz außergewöhnlich finde.
Ja, dieser Eisblock stoppt meinen Blick in die Natur. Aber wenn ich das im übertragenen Sinne des Wortes verstehe, ist das ein wunderbarer Aufruf, die Natur zu schätzen, sie zu bewundern - und sie in Ruhe zu lassen! Der Mensch sollte die Natur einfach mal stehen lassen, sich nicht einmischen, nicht verändern, nicht bedrängen und zerstören. Er sollte demütig und staunend am Rand stehen und sich nicht als Mittelpunkt allen Daseins wähnen. Die Natur kommt wunderbar ohne uns aus. Das alles transportiert - neben der wortlos machenden Schönheit der Natur - dieses Bild für mich. Es ist ein Foto, das mich auf meinen Platz verweist, sich als größer als mein Ich zeigt, und das, ohne zu drohen, ohne aufdringlich zu werden, ohne mich verändern zu wollen. Erinnert ihr euch noch an das Bild der jungen Frau in den USA, die bei einer Demonstration gegen Rassendiskriminierung still und hoch aufgereckt sich anstürmenden, schwer bewaffneten Polizisten in den Weg stellte? Daran fühle ich mich bei aidualks Bild erinnert. Es ist ein Bild voller Würde, weil es sich der Würde der Natur unterordnet. Es ist perfekt. findet Mainecoon |
Ui, ist ja was los hier. ;)
Zitat:
Ich habe auch Bilder wo er seitlich liegt, aber ich fand das passender, harmonischer für die Gesamtszenerie. Der Eisblock im Vordergrund ist der erste Blickfang an dem das Auge erstmal stoppt. Aber um eine Freundin frei zu zitieren: "So ein Auge ist ja nicht blöd, es geht durchaus auch mal weiter." ;) Das Polarlicht sollte darüber, auch über der ganzen Szenerie am Strand und im Wasser, eine Art Krönung der diversen Naturschauspiele dort sein. Das waren für mich schon der schwarze Strand, die Eisbrocken, die immer wieder angeschwemmt werden, die großen Eisberge, die in der Bucht vorbei schwimmen oder auf Grund laufen, und darüber das Polarlicht. Nur ein Wal im Wasser hätte noch gefehlt. ;) Als wir nach Grönland aufbrachen, hatte ich Teile von diesen Naturschauspielen im Kopf aber nicht damit gerechnet, dass wir das Glück haben würden, auch so viele gleichzeitig erleben zu dürfen. Zitat:
Über uns war sogar noch sehr deutlich die Milchstraße zu sehen, die ging nicht mehr auf dieses Bild. Der Abend dort am Strand war extrem eindrücklich. Danke allen für die rege Diskussion und auch für die Kritik - dafür steht es ja hier im Bilderrahmen. Die Sicht anderer zu erfahren bringt einen immer wieder einen Schritt weiter. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
touché. ;) |
Zitat:
|
Um es mal ganz trocken zu sagen, Oli - eines deiner besseren Bilder. :mrgreen:
mfg / jolini |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |