![]() |
Schottland im Oktober! Kann schön sein, muss nicht zwingend. :D
Diesmal ging es in der Privatreise wieder mal nach Schottland. =)
Im Herbst waren wir bisher noch nie dort gewesen, da es dort aber zu dieser Jahreszeit besonders schön (!!) sein sollte, wagten wir es mal! Wir hatten schon recht schönes Wetter im Frühling, schlimmstes Wetter im Sommer…mal sehen, was uns diesmal bevor stand. Ok…schön war es nicht so oft. :lol: Aber teilweise erträglich und ein paar nette Lichtstimmungen kamen durchaus zustande. Ich werde diesmal aber nicht sooo viel schwätzen, nur ein wenig die Bilder inhaltlich füllen. Sa, 14.10. Ankunft Unser Häuschen war diesmal mitten in den Highlands, nahe Fort William, am Rande des Cairngorms-Nationalparks. Sehr ruhig gelegen, mit einer tollen Aussicht und viel Platz für sechs Recken! Mit dabei waren diesmal Tom D, prodo, Sascha75, eac, Vera und ich. Nach dem Flug und der Fahrt zum Haus juckte es Vera und mich noch in den Füßen, während alle anderen sich nur noch ebendiese eher hochzulegen im Stande fühlten. So stapften wir beide alleine in der Abenddämmerung den Weg vom Haus einfach los und schauten mal, was so in der Umgebung alles war. Viel war es nicht, Licht war auch nicht mehr da, aber trotzdem nahm man schon mit den ersten Atemzügen richtig intensiv Schottland wahr. Das war schön! Aussicht von unserer Terrasse:
Dieses Haus befand sich auf der gegenüberliegenden Seite von uns. Ich habe abends immer geguckt, ob ich Geister sehe… :shock: ![]() → Bild in der Galerie Unser Haus sah so aus: ![]() → Bild in der Galerie Und das begegnete uns noch so auf dem Weg: Wir haben ganz schön viele Tiere gesehen auf dieser Strecke! Zottelkühe, Hühner, Enten, Ziegen, Kälber, Rotkehlchen und eine große Schar weiblicher Fasane flogen direkt neben uns erschrocken auf. Die hatten wir komplett nicht gesehen und sind durchaus selbst etwas erschrocken. Leider habe ich sie nicht auf Chip gebannt, es war einfach schon zu dunkel. Aber den Sensenmann, der uns noch kreuzte, nahm ich noch mit: ![]() → Bild in der Galerie Eine sehr makabre Wetterfahne. :D In unserer Nähe gab es einen Bauernhof, der in einem kleinen Straßenstand Eier und Erzeugnisse verkaufte. Da holten wir dann in den nächsten Tagen unsere Frühstückseier. SO lecker! Als wir zurückkamen, kochten die vier Männer schon! Nicht vor Wut, sondern am Herd! Was ne Emanzipation, wenn man als Frau hungrig vom Feld kommt und die Männer kredenzen das warme Essen. :mrgreen: Mehr war an dem ersten Tag nicht los. Wir saßen noch etwas zusammen und gingen dann einfach schlafen – so völlig ereignislos. :D So, 15.10.: Tour an die Nord-Ostküste: Ui, das war kalt. Die Heizung hatten wir nicht gleich im Griff, daher gab es beim Aufstehen einiges zu frösteln. Ansonsten war es wenigstens trocken und nach dem Frühstück begaben wir uns direkt auf Strecke. Diesmal musste ich gar nicht HALT!!!! schreien, denn ich fuhr selbst. Was für ein genialer Schachzug. :cool: Das erste Mal riss ich das Auto herum, als die Sonne ein WENIG durch die Wolken schien und sich dadurch schöne Färbungen ergaben. Wild durch den Matsch, hin zum Loch Inch:
Doof nur, dass ich das HINTERE Auto fuhr. Das war für Tom, der das vordere Auto lenkte, gerne mal schwierig. :D Er musste dann öfter mal wenden. Als ich das zweite Mal abrupt anhielt, fuhr er weiter und gab über Funk durch, an einer anderen Stelle einfach zu warten, bis wir aufschlossen. Aber das Licht war ZU schön gerade!
Wir hatten insgesamt Glück, denn die Sonne ließ sich von den Wolken nicht dauernd abdrängen und gab sich immer mal wieder zu erkennen. Man wusste halt nie, WANN das war…und des öfteren trennten sich unsere Autos unfreiwillig. Für die nächste Aussicht parkte ich auf einem öffentlichen Parkplatz, der voll war, am „Hang“, rannte aus dem Auto, über einen Kreisel, an einem Polizisten vorbei, der gerade eine Spur absperrte, über die Leitplanke, über die Straße, hinter der Leitplanke wieder hinein, durch das Gebüsch und HA! Da war sie! Kleine Lichtfleckchen tupfte sie auf der Wiese. ![]() → Bild in der Galerie …und legte sich sanft auf Blätter und Hausdächer: ![]() → Bild in der Galerie Der erste Ort, an dem wir wirklich planmäßig Halt machen wollten, war „Carrbridge“. Ein kleines, malerisches Örtchen, mit einer sehr hübschen und sehr alten Brücke, der „Carrbridge“. Irgendwie haben die Schotten es damit, die Städte wie die Brücken zu nennen. Das gibt es da irgendwie öfter. Die Sonne hatte mittlerweile gesiegt und die Oberhand gewonnen. Es war traumhaftes Herbstwetter. Blauer Himmel sollte noch folgen. Das schönste Wetter gab es übrigens zu dem Zeitpunkt, als wir drinnen beim Essen saßen. :lol: Aber auch danach war es noch wirklich nett, wie man ja sieht. Weiter ging es, Richtung Ostküste. Vorbei an Heuballen, Feldern und Destillerien:
An wild ausgeschilderten und angepriesenen „Viewpoints“:
(hust…) Bis hin zum nordöstlichen Ende von Schottland hatte uns das gute Wetter leider wieder verlassen. Es blies, es war mega kalt und nass. Egal, man war ja gut gewappnet und zog einfach ein paar Schichten mehr an…und die Mütze! Obwohl es unschön war, war die Landschaft es nicht! Wir stapften begeistert dort herum und hatten Spaß.
Der Punkt heißt Bow Fiddle Rock und liegt bei Portknockie. Es regnete mehr und wir liefen zu den Autos zurück. „Die Sonne kommt noch mal!“ War den anderen egal, wir fuhren los. „Aber die Sonne kommt noch mal!“ Und sie kam. Glücklicherweise durfte ich mich durchsetzen und die Autos hielten an einer Straße einfach mal links an. Ich lief zum Wasser und sah, dass links runter wirklich schöne Lichtstimmungen waren. Und irgendwie trieb es mich dorthin, also lief ich los. Die anderen waren nicht so schnell, bzw wollten gar nicht mit, so dass ich völlig alleine einen guten Kilometer Richtung Sonne lief, immer getrieben von den Strahlen, die ich einfangen wollte.
Ich erwähne einfach nicht, dass wir, nachdem ich von dem Alleingang wieder zurückkam, mit den Autos zum Endpunkt fahren konnten und dies auch taten…jo… -.- :lol: Aber der Weg war das eigentlich Schöne, der Gang hatte sich schon gelohnt. Die Straße war auch in gleißendes Licht getaucht: ![]() → Bild in der Galerie Als wir weiter fuhren, merkten wir, dass wir einfach noch nicht nach Hause wollten. Die Sonne kam tatsächlich immer stärker durch und das weckte die Hoffnung auf einen Sonnenuntergang! So bogen wir zur „Spey Bay“ ab und hatten dort noch einige vergnügliche und farbige Minuten. Hachja, war das schön gewesen…so könnte es die Woche über bleiben. Blieb es nicht. Aber das soll ein andermal erzählt werden. :D |
Den Bildern nach glauben wir dir das schlechte Wetter einfach nicht. :cool:
:top: :top: :top: |
Danke Dana für deine Nachtschicht...so gab es für mich das perfekte Frühstück am iPad:top:
Nachdem was du erzählst und zeigst, bist du eigentlich perfekt geeignet in Neuseeland einen tollen Fotourlaub zu verbringen. Dort hast du häufig alle Chancen "Four seasons in one day" zu erleben. Vielleicht brauchst du nach der African Safari ja ein neues Ziel, auf das du sparen magst;) Und heute Nachmittsg lasse ich zum Tee für Gabi deine Fotos als Diashow am TV laufen.....:D |
Sehr schöne Bilder von einem offensichtlich sehr schönen Land. Garniert mit interessanten Geschichten.
|
Tolle Bilder! Schottland steht ohnehin auf meiner Liste, irgendwannmal fahre ich auch hin. Jetzt mache ich erstmal die Fernreisen :)
Besonders toll finde ich das Bild von der Brücke (erinnert mich an Auenland bei Peter Jacksons Verfilmungen von Tolkiens Werken) und die Sonnenuntergangbilder (mein Favorit: das 5. letzte Bild (das Bild mit dem Steg)! Einfach traumhaft und klasse aufgenommen). :top: |
Sehr schöne Eindrücke von einer herrlichen Landschaft, die du uns da zeigst. :top:
FG Carlo |
Schön, dass ihr den Bericht genießt und mich das auch wissen lasst! Das freut mich sehr.
Zitat:
Wir hatten zwei schöne Tage. Das eine war dieser, das andere der Freitag. Alle anderen waren regnerisch-grau. Trotzdem ergaben sich schöne Momente, die ich nicht missen möchte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dana,
wunderbare Motive wie immer hervorragend eingefangen. Viele Bilder gieren aus meiner Sicht förmlich nach einer S/W-Umwandlung. Das ist natürlich geschmacksache - mir gefallen sie so auch. Danke für die Mühen und das Einstellen. Liebe Grüße, Jörg |
Hallo, Jörg! =)
Sag mir doch bitte mal, welche Bilder du gerne in sw gesehen hättest, vielleicht habe ich Lust, mich mal ran zu setzen. Ich mag die Bilder gerade wegen ihrer Farben sehr gern, probiere aber durchaus mal was aus! |
Gibt es das Stein Bild? :crazy:
|
Wer weiß?... ;)
Harre geduldig der Dinge, die da zu lesen sein werden. :mrgreen: |
Das sind tolle Bilder Dana. In Schottland selbst war ich noch nicht, dafür zigmale in Irland. Die Landschaften ähneln sich stark. Irgendwie für mich immer eine Traumwelt, auch wenn es direkt vor Ort manchmal ziemlich ungemütlich sein kann. Die Brücke ist der Hammer, genau mein Fall und so typisch für diese Ecke Europas, das auf der Beschreibung zur Brücke, ausgerechnet ein Sarg über die Brücke getragen wird. ;)
|
Zitat:
|
@Guido: die Brücke wurde ja extra gebaut, dass die für die Beerdigungen schneller drüben waren. :D
Und ja, die Landschaften sind schon einmalig. @Jörg: ah, quasi alles "mit Haus". :D Mal gucken, wenn etwas Zeit übrig ist. Jetzt mach ich erst mal den nächsten Teil. |
Moin
Dana ich sehe mal wieder eine Steigerung deiner Arbeit :top: die Bilder sind oberklasse geworden... habe nix zu meckern, alles passt und... auf freundliche Wünsche anderer würde ich nicht eingehen... wer SW haben will, soll selbst hinfahren und sich daran abrackern :crazy: Wetter.... auch hier wieder der Effekt die beim letztem Irland Trip deutlich wurde... Sommer und Sonne ist einfach kinderkagge.... dieses Herbst Lichtspiel ist einmalig :top: Mfg gpo |
Ja vielleicht hätte ich mir die Beschreibung auch durchlesen sollen :crazy: Ich war aber schon beim betrachten deines Bildes ziemlich neugierig, wie die Brücke wohl aussah, als sie noch nutzbar war :D. Deshalb hab ich dann auch mehr auf das Bild geachtet als auf den Text darunter. :oops:
|
Zitat:
Für Interessierte: https://www.theguardian.com/uk-news/...-the-highlands Es gibt schon Hotels und B&B, die damit werben nicht an der NC500 zu liegen ! Wir hatten diesmal, trotz Ferienhaus in einer wirklich abgelegener Gegend (Unapool/Kylesku nördlich von Ullapool) auch dass Gefühl, dass es sogar im Oktober zu voll ist.... Schade....aber lasst uns über die Bilder reden:top: ...... die lassen einen diese Dinge wieder vergessen. |
Zitat:
|
Mach es wie Du es für richtig hältst, aber der Text war nie langweilig ....
|
Ich freue mich ganz dolle über eure lieben Besprechungen der Bilder!
Ich schreib schon was dieses Mal, halt nicht so viel wie die letzten Male. Aber danke für die lieben Worte! Es ist immer ziemlich Arbeit, sich die ganze Woche über Notizen ins Handy zu hämmern...diesmal schreibe ich über das, was mir noch so einfällt, einfach mal ungezwungen. =) Bei der Safari im Winter wurde ich schon festgenagelt und das sind ZWEI Wochen, also darf ich jetzt mal etwas lockerer lassen. :D Ich kümmer mich jetzt mal um die Bilder zu Tag 2. Der Text ist fertig. |
Zitat:
Oder sogar im Winter :crazy: Ich nehme an, im Sommer ist es keine gute Idee :?: Dort braucht man wahrscheinlich für solche Erkundungs(foto)touren einen Mietwagen oder? |
@pirrax: alles, nur nicht Sommer. Da ist es grün und langweilig, außerdem sind da die Midges...winzige, aber megafiese Mücken!
Frühling war toll, da war auf den Bergen noch Schnee, ansonsten fing es schon an zu blühen. Herbst war auch toll, Winter soll auch toll sein. B&B machen, Mietwagen buchen, fertig, wenn es locker sein soll. Oder kleines Häuschen mieten, wie wir das immer machen und sternförmig ausschwärmen. :D Mo, 16.10. Rainy Day Und schon ging es los mit dem Regen. Wir wussten, dass das Wetter nicht so prickelnd werden würde. Stefan war schon 10 Tage früher nach Schottland gefahren und hatte nicht einen trockenen Tag vorzuweisen, was ihm ziemlich gestunken hatte…und jetzt machten wir fast so weiter. Naja, wir mussten nicht wandern oder Rad fahren, von daher brachen wir nach dem Frühstück trotzdem auf. Am Tag vorher hatten wir abends bei Burger King Halt machen müssen, da die Restaurants alle schon geschlossen hatten. Die Schotten machen die Schotten ab 20h gerne mal dicht, das wussten wir auch…und trotzdem hatten wir den Zeitpunkt verpasst. Das Wetter war halt auch ZU schön! Vera wachte SEHR geschädigt auf…sie hatte das fette Zeug überhaupt nicht vertragen und starke Magenschmerzen, trotzdem kam sie tapfer mit. Da ich an unserem Peugeot-308-Automatik Gefallen gefunden hatte, machte es mir nix, wieder zu fahren. Heute sollte der Weg das Ziel sein. Wenn es irgendwo schön war oder ein wenig Sonne geben sollte, würden wir anhalten. Das erste Mal hielten wir an unserem „Hausfluss“ an, der parallel zu unserer Hauptstraße floss und sich illuster unter einer Brücke entlang schlängelte, so dass wir auf dieser beste Möglichkeiten für Fotos erhielten. Dazu gab es ein paar nette schottische Schafe. Das Wetter war einfach mies drauf, alle Schichten waren auf den Körper gezogen, aber Bilder wollten wir trotzdem. Ein paar gibt es:
Mein Lieblingsbild von dieser Stelle ist dieses hier: ![]() → Bild in der Galerie Ich finde den Baum so malerisch. =) Auf dem Rückweg zum Auto machte ich die Erfahrung, dass Laster, selbst, wenn sie NICHT durch Pfützen fahren, einen ganz schön nass machen können, wenn sie an einem nassen Tag mit 80 Sachen ungefähr 60cm weiter an einem vorbei fahren. :shock: -.- Schimpfend mir Schmodder aus dem Gesicht wischend, setzte ich mich wieder ins Auto. „Oooooh, DA ist es schön!!!“ Durch die Funke geplärrt und Tom zum Halten gezwungen. An einem „Parkplatz“ am Straßenrand (in Schottland ist alles Parkplatz, was neben der Straße Autobreite hat, der Belag ist egal) ruckelten wir auf den Schotter und hielten. Die schönen Stellen waren weiter zurück, also liefen wir die Landstraße entlang (ich hielt nun immer nach Lastern Ausschau, um mich schnellstmöglich in Sicherheit bringen zu können) und ich freute mich total, als ich sah, dass das Licht wenigstens als Spot mit ins Bild kam. Loch Laggan:
Aber kalt und matschig war es! Was schön war: der Regen verschonte uns und wir haben trotz schlechten Wetters in der Woche oft Glück gehabt, was die Trockenheit unserer Klamotten anging. Wir fuhren an einem National-Park-Eingang vorbei…und in mir keimte der Wunsch, hier bei schönerem Wetter zu wandern. Einfach mal Rucksack, Essen und los, bis man nicht mehr konnte. Aber jetzt war kein schönes Wetter und wir wollten weiter. Allerdings kamen wir nur ein paar hundert Meter, dann war schon wieder Anhalten angesagt, sich an Leitplanken an der Landstraße entlang quetschen und Bilder von einem recht durch Bäume verbauten Ausblick schießen:
Meine neuen Wanderschuhe (die alten wurden behandelt, um wieder wasserdichter zu sein, was dazu führte, dass sie wunderbar wasserdicht wurden…sie behielten alles Wasser, das einströmte, wunderbar drinnen!) waren wunderbar warm, formfest und wasserdicht, was ich bei der matschigen Angelegenheit sehr zu schätzen lernte! Nächster Halt war bei einem Stauwehr, dem „Laggan Dam“. Der war auch auf der Page unseres Hauses beworben, allerdings gab es da blauen Himmel und kraftvoll in die Senke reißendes Wasser…bei uns war alles eher „grau-ruhig“. :D
Mittlerweile war es Nachmittag und der Hunger meldete sich. Natürlich servieren die Schotten um 16h keinerlei warmes Essen, aber Scones und Marmelade gab es – und wunderbaren Tee. Dererlei gestärkt, wollten wir noch etwas weiter, aber Tom trieb es nach Hause, da er abends kochen wollte und dazu gern Ruhe hatte. Vera war den ganzen Tag total tapfer gewesen, aber jetzt hatte auch sie genug und fuhr mit Tom und Volker zurück. Stefan, Sascha und ich waren noch nicht gesättigt, hatten noch Abenteuerlust und überlegten, was wir machten, nachdem wir in den Autos hin und her gewechselt hatten. Wir begannen das Licht zu jagen und mussten bald feststellen, dass es schneller war als wir…immer, wenn wir in eine Richtung unterwegs waren, war es wech. So setzten wir Glenfinnan als Zielpunkt, egal, ob das Licht sich dort rum trieb oder nicht. Glenfinnan mag ich einfach. Die Harry-Potter-Kulisse wurde nicht umsonst für den Film ausgesucht und auch da hatten wir Glück: es regnete nicht. Licht gab es nicht wirklich, aber es war trotzdem einfach schön, dort zu sein. Wir kraxelten schnell den dortigen Hügel hoch, von dem man eine gute Aussicht zu allen Seiten hin hat:
Obwohl es schon dämmerte, liefen wir schnell noch nach vorne zum Monument, direkt ans Wasser:
Danach war es dunkel und die Fahrt heim etwas abenteuerlich. Auf engen, nassen Straßen, bei starkem Regen, der pünktlich einsetzte, als wir im rettenden Fahrzeug saßen, pechschwarzer Nacht…bäh. Daheim erwartete uns aber gutes Essen, ein warmes Wohnzimmer und noch nette Gespräche. =) |
Vielen Dank Dana für die tollen Bilder! Wie schon nach Deinen letzten Schottlandbildern bekomme ich wieder extrem Lust nochmal hinzufahren...
Ich bin bisher nur ein einziges Mal in Schottland gewesen, das war in 2013 10 Tage Ende Mai/Anfang Juni. Wir waren mit den Motorrädern dort (sehr zu empfehlen, tolle Straßen und der Linksverkehr macht einem auf dem Motorrad auch nix aus...) und hatten offenbar in jeder Hinsicht großes Glück: 10 Tage bis auf einen Vormittag nur tolles Wetter und trotz der offenbar steigenden Touristenzahlen sind wir - gerade in den nördlichen Highlands - oft eine halbe Stunde durch die Gegend gefahren ohne eine Menschseele zu sehen. Die vielen wunderschönen Eindrücke die wir dort gesammelt haben waren beim Anblick der schönen Bilder hier alle wieder präsent, danke Dana! PS: Wer einfach mal ein wenig virtuell durch Schottland fahren möchte: Schon vor unserer Tour war Schottland so ziemlich komplett bei Google Street View zu sehen, da bekommt man schöne Eindrücke von so mancher single track road... |
Hallo Dana,
voll schöne Bilder habt Ihr von der Insel mitgebracht.:top: Schottland steht irgendwann bei mir auch noch auf dem Plan. |
Sehr schöne Landschaftsaufnahmen die Du hier zeigst von eine sicher faszinierenden Gegend, werde es sicher auch mal dort hin schaffen, nur weis ich nicht ob ich dort soviel sehen würde, von wegen Destillen- Rundreise. :oops:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@ Dana, damit dich die Tippereien Deiner Notizen für die hier präsentierten Reiseberichte nicht zu sehr von der Reise an sich ablenken: Google mal nach Siri....sprichs einfach ins Handy und die Tipperei hat ein Ende. Ein befreundeter Arzt spricht sogar all seine Befunde via Siri ins seinen Rechner. BTW: Danke für die gelungenen Aufnahmen & Berichte. |
Verdammt ich muss dringend mal wieder nach Schottland. Wenn man ein mal dort war, lässt einen das Land nicht mehr los......
@ Dana wirklich schöne Bilder und die tollen Lichtstimmungen machen doch erst den Reiz dieser Gegend aus. |
Porty: Wo sind eigentlich Deine London-Brighton Ergebnisse ?
|
Zitat:
Lasst Euch überraschen! :crazy::lol: |
:top:
|
Wieder mal ein schöner Fotobericht, in den ich immer wieder gerne reinschaue. :D
Zitat:
Die Midges waren auch nur ein großes Problem in der Nacht für die Camper. Die sahen teilweise aus, als hätten sie Röteln. :shock: Wir als B&B-Nutzer blieben verschont. :top: |
vielen lieben Dank für die tollen Eindrücke aus deinem Urlaub. Es sieht traumhaft aus und ich kann dir das "schlechte" Wetter auch nicht so recht glauben :P
Schottland steht auch bei mir auf der Liste noch ganz weit oben.... und nach deinen unglaublich beeindruckenden Bilder will ich noch viel schneller meine Koffer packen. Danke! |
Danke Danke! =)
Dann will ich mich mal an den nächsten Teil machen. ;) Zitat:
Zitat:
|
Ihr habt ja recht - ich habe auch noch nie den Aufstieg hinter das Viadukt auf mich genommen, um das klassische Bild, also den Zug von oben mit See dahinter drauf zu haben...
https://www.tripadvisor.de/Attractio..._Scotland.html |
Da gestanden haben wir schon...einfach mal so.
Aber die Zugzeiten sind echt doof...da haut man sich einen Tag total kaputt. Und wenn man nur eine Woche da ist, dann ist das schon was. |
Haaaaaaaaaaach, Schottland... [*schmelz*]
Vielen Dank für die wie immer tollen Bilder und den unterhaltsamen Bericht. Immer wenn ich deine Fotoreportagen lese, bekomme ich den Drang, sofort den Koffer zu packen. Hier hast du noch ein schönes Suchspiel-Bild (woistwalter): wo ist die Satellitenschüssel? :lol: Zitat:
|
Ja, die Sat-Schüssel da unten stört in der Idylle wirklich.
Da hätte Dana unbedingt einen besseren Beschnitt wählen müssen :mrgreen: .....unglaublich, was du so auf Bildern entdeckst, Dominik. |
:evil: :lol:
Okeeeee, ich mach sie weg! (Nachdem ich sie zehn Minuten wild suchen musste) |
Zitat:
|
Jetzt macht ihr mich fäddisch. :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |