![]() |
Tamron 150-600 - neu oder alt?
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne das Tamron 150-600 zulegen. Ich frage mich, ob sich der Merhpreis für das G2 lohnt. Ok... es soll besser abbilden und einen besseren Stabilisator haben. Doch den brauche ich bei einer A77 doch eh nicht... USD haben beide. Das Design des G2 ist moderner - wer´s braucht... Und ich kann die Brennweite locken... Fällt mir kein Grund ein, wofür ich das brauchen könnte. Danke! |
Zitat:
:? Wie war nochmal deine Frage?? |
Nabend, in der Variante fürs A-Mount hat das Tamron keinen Stabi.
Bilder, mit dem G1 gemacht, kann ich Dir gerne zuschicken. |
Danke, Marcus,
das G1 hatte ich selber schon drauf und war zufrieden. @Joker13: Die Frage wäre, ob sich der Mehrpreis für das G2 wirklich lohnt.. |
das G1 ist nicht abgedichtet u arbeitet als Luftpumpe
dadurch legt sich mit der Zeit ein schöner Belag auf die Innenlinsen Reinigung ist sehr aufwändig aber machbar |
Mit dem G1 hast du schon ne halbe A77II :crazy: (gespart gegenüber dem G2).
|
Zum G2.
- Absolut gut abgedichtet auch gegen Staub :top: - Fokusbegrenzung ist klasse - Abbildungsleistung überzeugt mich immer wieder - Bokeh ist auch sehr schön Aber ab 550mm fällt es deutlich ab. Aber von150mm bis 550mm ist es Spitze. :D Ich hab da nichts auszusetzen. Ca. 90% der Fotos auf meiner Flickr - Seite wurden mit dem G2 gemacht. |
Zitat:
Objektiv vor Kamera. :D Dirk |
Ich habe das G1 an der A77. Und das hat sich auch bei hartem Einsatz in staubigen Gebieten Afrikas nicht als Luftpumpe erwiesen.
Ich musste letztes Jahr nach knapp drei Wochen Afrika nichtmal den Sensor säubern. Alles, was ich zur optischen Qualität des G2 gelesen habe, überzeugt micht nicht. In nicht wenigen Tests schneidet das G1 besser ab. Ich würde den Aufpreis nicht zahlen. Hier noch ein Frei Hand Bild mit dem G1 bei vollen 600mm...diese Qualität reicht mir sowieso: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Klaus |
Nachdem sich noch der Blitz in der Pupille spiegelt,
tippe ich auf 3-6 Meter ... ;-))) |
Ich denke, bei angegebenen 600mm an Crop, war er weiter weg als 3-6m.
|
Ach Leute, wozu spekulieren? Und noch so daneben?
Schätze 20m sind der Realität näher und darum frage ich .... |
Und deine 20m sind jetzt keine Spekulation? :roll:
|
Zitat:
Da du ofenbar ein 170-500 hast, sollten dir Entfernungschätzungen noch einfacher fallen |
Ich sagte ja, das 3-6m falsch ist. Genau zu sagen wie die Entfernung war, das halte ich für sehr schwierig. Drum sag ich lieber gar nichts und warte was Ingo dazu sagt.
|
Aber du hast offensichtlich nicht verstanden was ich geschrieben habe. Du schreibst, "Ach Leute, wozu spekulieren?" Und spekulierst dann einen Satz weiter, selber? :roll:
|
Genau kann ich es nicht mehr sagen. Ich saß auf der Tribüne relativ weit weg von dem Tier. 20m könnte hinkommen.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Sorry, Ingo - kann mir ja eigentlich wurscht sein ... aber:
* Der Kopf ist ehr Unter- als Aufsicht - wieso dann "von oben" von der Tribüne? * Der Blitzreflexim Auge und die Aufhellung sprechen für Blotznähe - oder haben da zufällig zwei gleichzeitig geblitzt? Scheinwerferlicht? Anyway - tolles Foto ... !!!! |
Ich weiss, dass es perspektivisch wie auf gleicher Höhe wirkt, aber Es war wies war....von der Tribüne runter. Mit Better Beamer auf dem Blitz.
Viele Grüße Ingo |
Ich benutze das G1 seit Dezember 2014 und hatte jetzt im Oktober das erste mal Probleme.
Auf der Insel Helgoland herrschte 100% Luftfeuchtigkeit und nach kurzer Zeit streikte der Autofokus. Ansonsten eine hervorragende Linse bis ~560mm bei 7.1 Habe das Tamron dieses Jahr zum Service geschickt, da sich reichlich Staub hinter der Frontlinse angesammelt hatte und das Gummi des Zoomrings sich löste. Reinigung und neuer Zoomring wurde kostenlos durchgeführt (5 Jahres Garantie). Das G2 würde ich wirklich nur wegen der Abdichtung kaufen, dann aber "günstig" gebraucht. MfG L.E. |
Zitat:
Ist das G2 wirklich so viel besser resp. dichter? |
Zitat:
Bin mal gespannt was zur "Luftpumpe" noch kommt. Früher waren Objektive kaum abgedichtet und es ging auch. Mein 80-200 hat mehrere Afrikareisen hinter sich. Im Tankrucksack einer Enduro oder auch in Namibia, zeitweise auf dem staubigen Boden im Geländewagen. Gruß Klaus |
Hier mal was zum G2 bei vollen 600mm zum Vergleich.
Geht noch. Ich geh aber wegen der Schärfe nur bis 560mm, weil es ab dann abfällt. Entfernung 90m / 600mm ![]() → Bild in der Galerie Entfernung 13m / 560mm: ![]() → Bild in der Galerie Aber man sieht noch die Strukturen der Federn trotz der Umwandlung des Fotos für die Datenbank. Keine Ahnung was gegen das G2 bezüglich der Schärfe sprechen soll. Dirk |
Hallo zusammen,
Kollege hat sich für seine A99 gerade das G1 gekauft. Habt ihr einen Tipp für einen guten Objektiv-Köcher? Oder wie transportiert ihr so? z.B. den hier? https://goo.gl/pve3xp |
Zitat:
Mir ist dabei nichts negatives aufgefallen... ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.: Transportieren tue ich es im Rucksack. In Afrika ist es mein (fast) Immerdrauf. Für die meisten Fotos mit anderen Brennweiten nehme ich ein RX Modell. |
Zitat:
Ich habe den DLP-7, der ist für Objektive bis 130x310mm angegeben. Da passt es mit Stativschelle und GeLi perfekt rein, kleiner dürfte er nicht sein. Der DLP-7II aus deinem Link ist bis 124x310mm angegeben. Würde ich daher nicht nehmen. |
|
Hallo joker13,Du stellst die Kamera samt Objektiv in den Rucksack.Mit dem Objektiv nach unten?.So mache ich es auch,habe mir die Neewer Kameratasche geholt.
Nur da schlackert das hin und her.Da muss man was auspolstern wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Gruß Thomas |
Ja, ich stelle die Kamera mit Objektiv im Köcher in die Mitte, die Geli links davon in die Fahrradtasche. Eine 1,5 Ltr. Kunststoffflasche durch die Geli hindurch hinein (passt durch) rechts davon eine weitere eventuell leere Flasche oder Proviant etc. Das hängt dann am Gepäckträger per Klickverschuss. Das ist Stabil, da verschiebt sich nix, die Kamera ist schnell griffbereit. Die Fahrradtasche kann mit wenigen Handgriffen zum Rucksack umgebaut und getragen werden. :D
Gruß Hans |
Was haltet ihr von diesem hier. Ob das in Mehrpreis wert ist?
https://goo.gl/7KZ4YD |
Hallo Hans(joker13) Danke,werde ich mal ausprobieren wenn alles wieder von
Schuhmann zurück ist. Gruß Thomas |
Hallo in die Runde ;)
ich hole dieses Thema aus der Versenkung, weil ich mir dieses Tamron kaufen möchte. Unschlüssig bin ich mir hinsichtlich der Version. Nach Durchsicht meiner Bilder von einer Afrikarundreise schätze ich den Anteil meiner Bilder denen eine Brennweite oberhalb der Kombi APSC + 200mm gut getan hätte auf etwa 10%. Was spricht für den Aufpreis für die neuere G2 Variante auch im Hinblick auf eine Adaptierung auf E-Mount? Gruß :top: |
Das G2 ist etwas besser ausgestattet. Der Fuß ist bereits Arca Swiss kompatibel, du brauchst also keine extra Platte. Der Zoom ist in jedem Brennweitenbereich arretierbar. Das G1 nur komplett zusammen geschoben und bei 400mm. Ich hab damals lange überlegt ob G1 oder G2 und hab viel gelesen. Hab mich für das G1 entschieden trotz oben aufgeführter Vorteile. Optisch war das G1 in allen Tests die ich gelesen habe und das waren einige, dem G2 überlegen. Nicht gewaltig überlegen, aber halt überlegen. Drum hab ich mich für das G1 entschieden. Musst du selber entscheiden ob dir die kleinen Gimmicks der Aufpreis wert sind. Mir war die Bildqualität wichtiger. Vorteile des G2 was E-Mount betrifft, sind mir nicht bekannt, was aber nicht heißen soll, das es keine gibt.
|
Zitat:
Und ich habe am G1 absolut nichts zu meckern... ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße ingo . |
G1 oder G2
Kenne beide Versionen. Optisch erkenn ich persönlich nicht wirklich einen optischen Unterschied. Habe aber keine aufwendigen Testvergleiche zur Hand.
Ein wirklicher Unterschied ist der AF! Beim G2 ist er spürbar schneller. Fliegende Vögel oder andere schnelle Bewegungen sind mit dem G2 auf jedenfall einfacher einzufangen. Für mich zumindest. Sofern die Geschwindigkeit ein Thema ist. Aber klar, man kann auch mit dem G1 z.B. fliegende Helikopter mit 600mm gut fotografieren. Die Verarebeitung der G2 Version ist wertiger, aber nicht unbedingt ein "must have". |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Erstmal ein Dankeschön an alle, die sich hier konstruktiv einbringen :top:
Zitat:
Zitat:
Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken, auch um dem Hinweis, wer billig kauft, kauft zweimal gleich vorweg den Wind aus den Segeln zu nehmen. :roll: Zitat:
Zitat:
Grüße :top: P.S. Bitte keine Diskussionen A gegen E ... Steinzeit & Co ... Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |