SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7R II - jetzt kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182316)

shphoto 16.10.2017 17:36

a7R II - jetzt kaufen?
 
Hallo,

ich bin am überlegen zur Unterstützung meiner a7R eine a7R II zu kaufen.

Liegt da etwas in der Luft, dass ein Nachfolger ansteht?
Der Preis ist mit knapp 3k EUR momentan ja etwas höher, als er schon mal war - sollte man evtl. noch etwas warten?

Stefan

Bodo90 16.10.2017 17:44

Kauf den Grauimport aus England - die gesparten 1.000,- machen einen Garantiefall u.U. wieder wett.
Zudem muss ich sagen, das zumindest -ich- noch nie einen Garantiefall hatte - in den 15 Jahren, die ich nun fotografiere.

Obendrein hat man hierbei immer noch ein Jahr Händler Garantie. Das dauert zwar etwas länger, weil die Kamera nach Hong Kong geschickt wird, läuft aber dennoch alles seinen Gang. Die bucht-Händler geben sich nämlich äußerste Mühe die Skepsis der Leute durch gute Kommunikation und 1A-Service in Vertrauen umzu wandeln.

Mir ist klar, dass das wieder eine Graumiport-Diskussion vor den Zaun brechen könnte, aber ich persönlich sehe nicht mehr ein 20-30% mehr für ein Jahr mehr Garantie zu zahlen.
Denn wenn alle paar Jahre mal ein Garantiefall (ab dem 2. Jahr) auftreten sollte, kann man das locker mit dem gesparten Geld ausgleichen.
Übrigens: Die Kameras und Objektive liegen in England - erwischt man also eine Gurke ist es auch kein Problem, es fix tauschen zu lassen. Versand übernimmt der Verk. und dauert vllt 1-2 Tage länger als in Deutschland.

Bru_Nello 16.10.2017 18:19

Die 7rII ist im Gegensatz zur 7r absolut nicht divenhaft und hat die weiteren bekannten Vorteile. Für mich hat sich der Wechsel als sehr positiv herausgestellt, besonders beim Fotografieren aus der Hand (ohne shutter shock).
Mein Preis 2.999 inkl. HVL- F60 m von D Händler (vor ca. 5 Monaten).

Herzliche Grüße
Ulli

Foto2016 16.10.2017 19:10

Wir haben auch über die Bucht ein Samyang Obektiv bei den einschlägigen gekauft. Alles war gut, inkl. Originalverpackung. Bei 200€ würde ich darüber nachdenken; aber nicht bei 1000,-€, bzw. 33% Preisunterschied. Da ist mir dann auch das englische Menü egal.

Hier gibt es die aktuellen Gerüchte:
https://www.sonyalpharumors.com/

Demnach ist mit einer A7III erst im nächsten (Früh)jahr zu rechnen. Aber es sind eben Mutmaßungen. Es weiß nur Sony selbst und die halten sich bedeckt.

Edit:
ich meinte natürlich die A7RIII
A7III soll ja noch dieses Jahr erscheinen

WildeFantasien 16.10.2017 21:08

Zitat:

Zitat von shphoto (Beitrag 1950153)
... sollte man evtl. noch etwas warten?

Haben wollen, oder wirklich brauchen?

Wenn nur haben wollen, dann würde ich lieber auf eine a7RIII mit Joystick warten, und bis dahin nochmal extra 1.000 Euro ansparen.

nex69 16.10.2017 21:17

Zitat:

Zitat von shphoto (Beitrag 1950153)
Liegt da etwas in der Luft, dass ein Nachfolger ansteht?
Der Preis ist mit knapp 3k EUR momentan ja etwas höher, als er schon mal war - sollte man evtl. noch etwas warten?

Ein Nachfolger kommt vermutlich erst nächstes Jahr. Aber dann ganz bestimmt nicht für 3k Euro sondern eher 4500 (meine Schätzung). Die A7III soll noch dieses Jahr kommen. Angeblich.

Viel günstiger wird die A7RII vermutlich nicht mehr. Meine habe ich in einer 20% Sonderaktion gekauft für umgerechnet gut 2200 Euro (2559 CHF). Das ist sie allemal wert.

Foto2016 16.10.2017 21:27

Ich hoffe, daß nicht nur der Joystick dann dabei ist.
Ich interessiere mich für einen
besseren Sucher
besseres Display
besseres Eye-AF
besseres AF-C
durchgängige (wirkliche) Offenblendmessung
mehr Auflösung?
lieber weniger Rauschen
lautloses Auslösen bei allen Modi
USB3

Klingt schon sehr nach A9 mit hoher Auflösung. Natürlich zum Amateur Preis.
Na ja, man darf ja mal ein bißchen Träumen. Jedenfalls bleibt es spannend.

nex69 16.10.2017 21:32

Zitat:

Zitat von Foto2016 (Beitrag 1950205)
Natürlich zum Amateur Preis.

:lol:

Tönt nach A9R für 6k.

mrrondi 16.10.2017 21:33

Ehrlich was interessiert der der BODY und der Preis von dem.
Klar wird immer wieder eine Neue kommen die besser sein wird.
Doch wenn man sieht was du für VF Optiken auf den Tisch legen wirst und auch
musst die Kamera und auch die nächste zu bedienen - dann ist der Preis
der Bodys gar ned so wichtig.

Und dein Wunschkonzert ?
Was willst du denn , für was für einen Preis ?
Die A7RII ist eine Granate und von der BQ mit das Beste was du
momentan bekommen kannst.

Foto2016 16.10.2017 22:17

Eine A7 ist auch hervorragend von der Bildqualität. Reicht in den meisten Fällen meiner Amateurfotografie aus.
Aber, wie bei der A7RII, obwohl diese schon deutlich weiterentwickelt ist, mit technischen Einschränkungen für die vollumfängliche Bedienung.

Einschränkung für mich nach vielen Bildern rein manueller Fotografie:
A7: mangelnder Sucher, kein IBIS, Tethered Shooting nur über große Umwege, zu laute Auslösung
A7RII: Sucher ist bestimmt ein Problem, ansonsten für maneulle Fotografie sehr gut geeignet. AF hat Entwicklungsbedarf. Nicht nur für die Sportfotografie (die ich nicht betreibe), sondern auch bei Portraits (Eye-AF, AF-C).

Für mich also ein "kleines" Problem.
Für die reine manuelle Fotografie (die ich auch zuküftig zu 95% betreiben möchte, fehlt mir der hervorragende Sucher. Wechsle ich zu AF, um die Probleme meiner manuellen Portraitfotografie zu lösen (die Fokuslupe erzeugt den Verlust zum Modell, da nur noch das Auge gesehen werden kann, aber nicht mehr die Interaktion), habe ich nicht die gewünschte Treffsicherheit (die aber inzwischen mit der A9 möglich scheint, nach allem was ich gesehen und gelesen habe). 2000€ für die A7RII wäre für mich kaufbar. Ich möchte dann aber entweder für die manuelle oder AF Fotografie meine Probleme gelöst haben. Eine A9 ist nicht meine Preisklasse. Das ist jetzt kein Jammern. Meine Kaufentscheidung ist aber immer gekoppelt an echten Fortschritt und Problemlösung.
70% meiner Bilder mit der A7 sind völlig O.K. In den Bildsituationen bräuchte ich keine bessere Kamera. Da ich sie nicht beruflich brauche, schaue ich mir einfach an, was zu welchem Preis kommt. Stimmen die Parameter (Technik vs. Preis), kaufe ich mir die nächste Sony. Zur Wahl steht für mich A7III, A7RII und A7RIII. Mal sehen, wie lange ich noch warten muß.

matti62 16.10.2017 23:24

Zitat:

Zitat von shphoto (Beitrag 1950153)
Hallo,

ich bin am überlegen zur Unterstützung meiner a7R eine a7R II zu kaufen.

Liegt da etwas in der Luft, dass ein Nachfolger ansteht?
Der Preis ist mit knapp 3k EUR momentan ja etwas höher, als er schon mal war - sollte man evtl. noch etwas warten?

Stefan

klar warte, da liegt sicherlich etwas in der Luft. Eine a9r oder a7riii. Beide werden aber so teuer werden, dass der Preis der aktuellen a7rii nicht viel runtergehen wird. Siehe a6000 zu a6500.

schau mal nach gebrauchten Angeboten. Im Nachbarforum sind gerade Einige im Bietenforum (mindestens aber doppelt so viele im Sucherforum).

laurel 17.10.2017 06:49

eine neue A7R3 kostet mindestens 3500 euro oder mehr .
Für 1939 euro kriegst du eine A7R2 aus Hong Kong .
mfg

mrrondi 23.10.2017 21:16

War der US Preis der A7RII eigentlich die letzten Wochen schon bei 2.399 $ ?

ben71 23.10.2017 21:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951637)
War der US Preis der A7RII eigentlich die letzten Wochen schon bei 2.399 $ ?

Über den Sommer lag der Preis bei 2.698. Anfang Oktober ging es wohl hoch auf 3098 und seit gestern ist er bei 2398$.

Da hat man doch glatt den Eindruck, das man noch schnell einige verkaufen will, bevor Sony am 25.10. was Neues vorstellt???

Man hat zumindest das Gefühl, dass es da irgendwelche Zusammenhänge gibt ....

nex69 23.10.2017 21:44

Ich glaube nicht dass am 25. eine A7RIII vorgestellt wird. Und wenn doch wird die mindestens 4000 Euro kosten. Wetten?

Interessant ist, dass der Preis der A7RII nun schon zweimal gesenkt wurde aber die A7II immer noch genau gleich viel kostet wie vor zwei Jahren.

mrrondi 23.10.2017 21:48

Wo soll den der Preis von der A7II hin ?
Ist doch ein guter Preis und es das Niveau einer CANON 6D - NIKON 750D.
Da hat CANON nachgelegt.
Ein Knaller für 2.000-2.200 Euro A7III - das wäre was.

ben71 23.10.2017 22:08

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1951644)
Ich glaube nicht dass am 25. eine A7RIII vorgestellt wird. Und wenn doch wird die mindestens 4000 Euro kosten. Wetten?.

Muß ja keine A7RIII sein.

Eine zB A7III, mit dem AF der A9, 32MP, 4K und sagen wir mal 2500€, würde meiner Ansicht nach schon reichen, um eine A7RII nicht mehr ganz so attraktiv aussehen zu lassen.

Oder es kommt ein richtiger Kracher wie zB ein A9R .... aber damit driften wir schon stark in den "Glaskugelbereich" ab.

Von daher .... mal abwarten, was die nächsten Tage kommt .... oder auch nicht ;-)

nex69 23.10.2017 22:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951645)
Ein Knaller für 2.000-2.200 Euro A7III - das wäre was.

Ja wäre was. 2500 wäre eher realistisch.

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1951651)
Eine zB A7III, mit dem AF der A9, 32MP, 4K und sagen wir mal 2500€, würde meiner Ansicht nach schon reichen, um eine A7RII nicht mehr ganz so attraktiv aussehen zu lassen.

Durchaus. Wir werden sehen. Das wäre eine Konkurrenz für die EOS 5D IV. Und die kostet deutlich mehr.

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1951651)
Oder es kommt ein richtiger Kracher wie zB ein A9R .... aber damit driften wir schon stark in den "Glaskugelbereich" ab.

Ja für 6000 Euro :crazy:

ben71 23.10.2017 22:35

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1951652)
Ja für 6000 Euro :crazy:

Davon würde ich auch mal ausgehen, bei den Preisen, welche Sony die letzten 1-2 Jahre so abruft :crazy:

ben71 25.10.2017 20:34

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1951644)
Ich glaube nicht dass am 25. eine A7RIII vorgestellt wird. Und wenn doch wird die mindestens 4000 Euro kosten. Wetten?

... die Wette hättest Du nun aber glatt verloren ;):D

nex69 25.10.2017 20:37

Das siehst du richtig :crazy:

ben71 25.10.2017 20:40

Beim Preis von 3.500€ für die A7RIII bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht. Denn eigentlich legt Sony beim Nachfolgemodell bekanntermaßen immer eine Schippe drauf ... nun ist der Preis geblieben. Deshalb :top:

mrrondi 25.10.2017 20:45

Nicht wirklich - sie werten wohl den Preis der A7RII einfach noch ab.
So hast die Qual der Wahl :-)
Die A7III kann so auch noch um 2.000 Euro dann auf den Markt kommen.

nex69 25.10.2017 20:45

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1952125)
Beim Preis von 3.500€ für die A7RIII bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht. Denn eigentlich legt Sony beim Nachfolgemodell bekanntermaßen immer eine Schippe drauf.

Ich auch. Aber die haben vermutlich gemerkt, dass es so nicht weitergeht. Ich vermute, dass sich die A9 harzig verkauft. Mein Dealer hat den Preis bereits auf CHF 5098 (4374 Euro) gesenkt. Und das für eine offiziell importierte mit 4 Jahren Garantie.

dbhh 25.10.2017 20:51

Hi.
Wer das dt Menü nicht braucht, und einen Garantiefall außerhalb Sony-DE nicht scheut, mag den Preisvorteil des Re-Imports gern mitnehmen. Geht halt um viel Geld.
Bei kaum-gebrauchten Zukäufen mit dennoch dt Menüsprache, zB mit Tausch des Mainboards (wirtschaftlich kaum darstellbar), würde ich abraten. Der inoffizielle, kostenlose Crack via Software-Patch, der auch das dt Menü bringt, kann jederzeit von Sony geblockt werden.
Bzgl Nachfolger: die mk2 gabs seit Januar auch beim Händler mit Nachlass, dann ist der Aufschlag zur mk3 nicht unerheblich. Und die mk4 ist ja auch schon in den Startlöchern (an der Fertigungsstraße) :P
Gruß

ben71 25.10.2017 20:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1952128)
Die A7III kann so auch noch um 2.000 Euro dann auf den Markt kommen.

... nach der Erfahrung heute, könnte ich mir das inzwischen auch vorstellen. Bisher dachte ich eher, eine A7III würde bei 2.500€ liegen.
Ich denke die Frage wird sich irgendwann in nächsten kommenden Monaten auch noch beantworten lassen ;-)

ben71 25.10.2017 20:57

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1952129)
Ich auch. Aber die haben vermutlich gemerkt, dass es so nicht weitergeht. Ich vermute, dass sich die A9 harzig verkauft. Mein Dealer hat den Preis bereits auf CHF 5098 (4374 Euro) gesenkt. Und das für eine offiziell importierte mit 4 Jahren Garantie.

... ich habe keine Ahnung wie sich die A9 verkauft. Könnte aber schon sein, dass es damit zusammenhängt.

ben71 25.10.2017 21:00

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1952137)
Hi.
Wer das dt Menü nicht braucht, und einen Garantiefall außerhalb Sony-DE nicht scheut, mag den Preisvorteil des Re-Imports gern mitnehmen. Geht halt um viel Geld.
Bei kaum-gebrauchten Zukäufen mit dennoch dt Menüsprache, zB mit Tausch des Mainboards (wirtschaftlich kaum darstellbar), würde ich abraten.

...genau das ist springende Punkt.

Mit engl. Sprache habe ich kein Problem, genauso wenig, wenn das Teil im Garantiefall 1 Monat in Hongkong wäre. Allerdings hätte ich ein Problem, wenn man Ersatzteile selbst bezahlen muss, was ich bei einem Händler in den AGBs gelesen hatte.

Giovanni 25.10.2017 21:02

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1952144)
kein Problem, genauso wenig, wenn das Teil im Garantiefall 1 Monat in Hongkong wäre

Wenn alle so denken würden, bräuchte Sony keinen Profi-Service einzurichten. :D

Porty 26.10.2017 19:30

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1952129)
Ich auch. Aber die haben vermutlich gemerkt, dass es so nicht weitergeht. Ich vermute, dass sich die A9 harzig verkauft. Mein Dealer hat den Preis bereits auf CHF 5098 (4374 Euro) gesenkt. Und das für eine offiziell importierte mit 4 Jahren Garantie.

Kann so schlimm nicht sein. Hab gerade bei Calumet nachgeschaut, da liegt sie aktuell auf Platz 26 hinter diversen Canons und Nikons. von anderen Marken ist lediglich die Fuji XT2 auf Platz 17/18 (ohne bzw mit Kitlinse). Noch vor allen Olympus oder Panasonic......
Ich denke, der Preis für die A7rlll wurde so gewählt, um unterhalb der D850 zu bleiben.

nex69 26.10.2017 20:26

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1952437)
Kann so schlimm nicht sein. Hab gerade bei Calumet nachgeschaut, da liegt sie aktuell auf Platz 26 hinter diversen Canons und Nikons.

:top:


Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1952437)
Ich denke, der Preis für die A7rlll wurde so gewählt, um unterhalb der D850 zu bleiben.

In Deutschland? Hier sieht das anders aus:


A7RIII
UVP CHF3999
günstigster Online/Strassenpreis CHF3798

D850
UVP CHF3928
günstigster Online/Strassenpreis CHF3497

Die D850 ist hier immer günstiger.

dbhh 28.10.2017 12:04

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1952144)
...genau das ist springende Punkt.

Mit engl. Sprache habe ich kein Problem, genauso wenig, wenn das Teil im Garantiefall 1 Monat in Hongkong wäre. Allerdings hätte ich ein Problem, wenn man Ersatzteile selbst bezahlen muss, was ich bei einem Händler in den AGBs gelesen hatte.

Das berühmte Kleingedruckte... ich hätte weder darauf, noch auf Wartezeit bock. Nach Murphy kommt n Defekt kurz vorm Urlaub. Bin gerade zurück, und wäre frustriert, wenn meine Sony in der Werkstatt geblieben wäre.
Die Zeiten, ne 9000AF direkt in Ahrensburg abzugeben, sind leider lange vorbei :-(
Vg

ben71 28.10.2017 18:31

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1952789)
Das berühmte Kleingedruckte... ich hätte weder darauf, noch auf Wartezeit bock. Nach Murphy kommt n Defekt kurz vorm Urlaub. Bin gerade zurück, und wäre frustriert, wenn meine Sony in der Werkstatt geblieben wäre.
Die Zeiten, ne 9000AF direkt in Ahrensburg abzugeben, sind leider lange vorbei :-(
Vg

... wenn man verschiedene Kameras zur Auswahl hat und nicht gerade auf DIE eine angewiesen ist, dann würde ich das nicht so eng sehen (oder im worst case kurzfristig einen zweiten Body kaufen und nach dem Urlaub wieder verkaufen) ;-)

Porty 28.10.2017 23:36

Ich hätte vor allem im Fall der Fälle keinen Bock darauf, meine Ansprüche vor einen Gericht in Hongkong durchsetzen zu müssen. Und es reicht ja schon aus, wenn dem guten Stück beim Transport was zustößt.

twiststeff 29.10.2017 14:26

Habe mir die a7rii vor 2 Monaten neu im deutschen Fachhandel gekauft inclusive 300€ Cashback und meine alte a550 in Zahlung gegeben.
Für die gesparten 900€ habe ich mir das 90mm 2.8 macro gekauft.
Bin super zufrieden und die a7rii reicht für meine Art der Fotografie.
Ein Grauimport ist für mich nie ein Thema gewesen, genauso wie eine Gebrauchte.
Habe 2 Jahre mit meiner a6000 fotografiert. In dieser Zeit konnte ich herausfinden was für ein System ich mir kaufe.

ben71 29.10.2017 14:54

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1952897)
Ich hätte vor allem im Fall der Fälle keinen Bock darauf, meine Ansprüche vor einen Gericht in Hongkong durchsetzen zu müssen. Und es reicht ja schon aus, wenn dem guten Stück beim Transport was zustößt.

... das sehe ich schon auch so. Deshalb habe ich bisher noch keinen "Grauimport" gekauft. Es ist halt verlockend ....

Bodo90 29.10.2017 15:44

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1953009)
... das sehe ich schon auch so. Deshalb habe ich bisher noch keinen "Grauimport" gekauft. Es ist halt verlockend ....

Die Diskussion wurde ja schon zig mal geführt, aber wo ihr eh schon mitten drin steckt:

a) die Grauimport-Händler sind meist sehr um guten Service bemüht, meiner Erfahrung nach
b) Ich hatte in meinen 12 Jahren, die ich nun fotografiere, noch nie einen Garantiefall. Selbst aber, wenn das alle 5-10 Jahre mal vorkommen sollte, könnte ich durch das gesparte Geld das kaputte Gerät locker 3x ersetzen, wenn man mir die Garantie nicht gewähren wollen würde.

note: als Garantiefall zähle ich nicht dezentrierte Objektive, denn dies kann man schließlich direkt nach dem kauf kontrollieren. Einmal hatte ich so einen Fall und der Händler hat es mit einem anderen Exemplar aus dem Londoner Lager sofort getauscht. Kein Problem also.

Für alle anderen Fälle - entweder falls etwas im nicht-vorhandenem zweiten Garantiejahr passiert - oder sich der Händler querstellen sollte, habe ich immer noch eine positive Bilanz, wenn ich mir das Produkt einfach nochmal kaufe.

chefboss 29.10.2017 18:29

Wenn man Investitionen nicht in den eigenen Binnenmarkt tätigt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Löhne nicht steigen :cool:

Bodo90 29.10.2017 18:32

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1953060)
Wenn man Investitionen nicht in den eigenen Binnenmarkt tätigt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Löhne nicht steigen :cool:

Das Gehalt des Deutschen ist weltweit betrachtet nicht sonderlich hoch - die verhältnismäßigen Kosten dafür aber schon. Das was am Ende also übrig bleibt, relativ gering. Das wiederum ist eine von-unten-nach-oben-Verteilung. Die Politik, die das unterstützt, darf sich nicht wundern, wenn Menschen dann zu solchen Mitteln greifen.

chefboss 29.10.2017 18:40

Nach Brexit würde ich eher einen Grauimporteur in Griechenland oder Italien suchen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.