SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Kamera runtergefallen, wo reparieren ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181882)

Nissandriver 24.09.2017 20:05

Kamera runtergefallen, wo reparieren ?
 
Guten Abend ,

meine Alpha 58 ist im Urlaub aus ca. 1.2m runter gefallen :cry:
Zum Glück / Pech ohne Objektiv und ist auf das Einstellrädchen gefallen. Das Rädchen ist beschädigt. Kann zwar es drehen , aber mancher Modus geht nicht auf anhieb. Muss das Rädchen dann drücken, dass es funktioniert.

Jetzt meine Frage, wo kann ich es hinbringen zwecks Reparatur ? Komme aus Sachsen-Anhalt ;)

Gruß

Steven

Ditmar 24.09.2017 20:07

Entweder zu Geissler schicken oder eben zu Schumann in Österreich, denke mal das Du keinen Händler vor Ort finden wirst, der das repariert.

Nissandriver 24.09.2017 20:20

OK , dann muss ich mal schauen.

Habe mich oben verschrieben, mir persönlich ist die nicht runtergefallen, sondern mein Schwiegervater :|Hat ein Foto gemacht und beim einpacken und sie runtergefallen..

Muss ich jetzt erstmal die Versicherung abwarten zwecks Reparatur ? Habe damit noch keine Erfahrung :roll:

Danke im voraus
Gruß

Steven

Steve83AT 25.09.2017 08:24

Um welche Versicherung handelt es? Eine Kameraversicherung oder Haushaltsversicherung?

Ich kann dir das jetzt nur am Beispiel der Aktivas und Schuhmann sagen. Schätze aber dass Geissler und andere Versicherungen ähnlich arbeiten.
Grundsätzlich wenn du sie zu Schuhmann schickst, bekommst du einen Kostenvoranschlag per e-Mail. Denn kannst du für dich selbst bewerten, ob es dir noch wert ist zu reparieren oder dir eine neue kaufen möchtest. Bei der A58 wahrscheinlich nicht wert.
Das selbe macht auch die Versicherung. Bei mir hat damals meine Versicherung gesagt: reparieren ist ok. Dann gibt's Schuhmann via deren Online-Tool bescheid, was sie tun sollen (reparieren, wegwerfen, unrepariert zu dir zurück). Wenn es nicht repariert wird, ist der Kostenvoranschlag zu bezahlen (40€).

Nissandriver 27.09.2017 09:09

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1946002)
Um welche Versicherung handelt es? Eine Kameraversicherung oder Haushaltsversicherung?

Ich kann dir das jetzt nur am Beispiel der Aktivas und Schuhmann sagen. Schätze aber dass Geissler und andere Versicherungen ähnlich arbeiten.
Grundsätzlich wenn du sie zu Schuhmann schickst, bekommst du einen Kostenvoranschlag per e-Mail. Denn kannst du für dich selbst bewerten, ob es dir noch wert ist zu reparieren oder dir eine neue kaufen möchtest. Bei der A58 wahrscheinlich nicht wert.
Das selbe macht auch die Versicherung. Bei mir hat damals meine Versicherung gesagt: reparieren ist ok. Dann gibt's Schuhmann via deren Online-Tool bescheid, was sie tun sollen (reparieren, wegwerfen, unrepariert zu dir zurück). Wenn es nicht repariert wird, ist der Kostenvoranschlag zu bezahlen (40€).

Guten Morgen,

es wird auf die Hausratversicherung heraus laufen . Muss erstmal die Antwort von der Versicherung abwarten !

Aber danke für die Info's ! :top:

Superwetti 27.09.2017 10:17

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 1946305)
Guten Morgen,

es wird auf die Hausratversicherung heraus laufen . Muss erstmal die Antwort von der Versicherung abwarten !

Aber danke für die Info's ! :top:

Warum sollte eine Hausratversicherung diesen Schaden übernehmen? Es kommt entweder eine Kameraversicherung oder die private Haftpflicht des Schwiegervaters in Frage aber sicher nicht die Hausratversicherung.

goethe 27.09.2017 12:13

Vor Reparatur bei Geissler schriftlichen Kostenvoranschlag anfordern!

Klaus

Nissandriver 27.09.2017 12:38

Zitat:

Zitat von Superwetti (Beitrag 1946320)
Warum sollte eine Hausratversicherung diesen Schaden übernehmen? Es kommt entweder eine Kameraversicherung oder die private Haftpflicht des Schwiegervaters in Frage aber sicher nicht die Hausratversicherung.

Stimmt, kommt die Haftpflicht dafür auf !

Gruß

Steven

PS: Zwecks Geissler.. die bewertungen im Netz lesen sich aber nicht so toll :shock:

Steve83AT 27.09.2017 15:16

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 1946305)

Aber danke für die Info's ! :top:

bitte gerne

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 1946340)
PS: Zwecks Geissler.. die bewertungen im Netz lesen sich aber nicht so toll :shock:

Deswegen schicken ja viele die Sachen zu Schuhmann. ;)

Windbreaker 27.09.2017 15:26

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 1946340)
Stimmt, kommt die Haftpflicht dafür auf !

Wenn dein Schwiegervater die Kamera geliehen hatte, sicher nicht . Passus in den meisten Bedingungen.

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 1946340)
PS: Zwecks Geissler.. die bewertungen im Netz lesen sich aber nicht so toll :shock:

Deshalb immer zu Schuhmann damit! Kann ich ganz klar empfehlen.

mastino 27.09.2017 19:07

Nachdem ich aus Österreich komme, kenne ich Geissler nicht... Aber ich habe offensichtlich nicht viel verpasst wenn die Bewertungen nicht so gut sind...

Aber von Schuhmann habe ich auch von Kollegen bereits Positives gehört.

kpbeck 29.09.2017 09:40

Zufrieden mit Geissler
 
Habe meine a77 auch zur Reparatur bei Geissler gehabt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Beschaedigungen wurden alle behoben und die Kamera komplett einjustiert und gereinigt. Der Preis dafuer war auch akzeptabel!
Ich werde bei Bedarf, wieder meine Kamera dort hinschicken!

Kpbeck

mastino 30.09.2017 01:09

OK, das ist dann interessant.

Ich muss sagen, dass ich in diesen Tagen noch nicht dazu gekommen bin, mir Bewertungen zu diesem Geissler durchzulesen. Was sind die Kritikpunkte?

Nissandriver 04.10.2017 09:13

Zitat:

Zitat von kpbeck (Beitrag 1946758)
Habe meine a77 auch zur Reparatur bei Geissler gehabt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Beschaedigungen wurden alle behoben und die Kamera komplett einjustiert und gereinigt. Der Preis dafuer war auch akzeptabel!
Ich werde bei Bedarf, wieder meine Kamera dort hinschicken!

Kpbeck

Was haste bezahlt, wenn ich mal fragen darf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.