SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Aufruf - Kombis Objektive + Konverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18183)

PeterHadTrapp 03.06.2005 12:25

Aufruf - Kombis Objektive + Konverter
 
Moin

ich habe seit Tagen mit jadies Kontakt, weil ihn die Frage umtreibt, welche Konverter mit dem "alten weißen Riesen" (80-200/2,8 APO G) kompatibel sind. Das scheint tatsächlich eine eher knifflige Angelegenheit zu sein.

ich bitte daher alle User die die D7d mit Telekonvertern benutzen hier in diesem Thread zu listen, welche Kombination sie verwenden (Objektiv+Konverter) und kurz ein Statement abzugeben (AF, Verarbeitung, Abbildungsqualität)

Bitte auch Hinweise auf Kombinationen die definitiv nicht funktionieren !

Ich fange dann gleich mal an, dann sieht man wie das in etwa gedacht ist.

Danke für die Mithilfe
PETER


EDIT by TorstenG/ddd: Die gesammelten Erfahrungen als Übersicht findet Ihr dann unter Tele-Konverter Kompatibilitätstabelle.

PeterHadTrapp 03.06.2005 12:29

Kombination funktioniert:

Objektiv: Minolta AF 80-200/2,8 APO G
Konverter Sigma Tele Konverter x1,4 (alte Version ohne Zusatzbezeichnungen)

Anmerkung:
Abbildungsleistung stellt mich absolut zufrieden, AF-Geschwindigkeit bei gutem Licht kaum verändert,
der Konverter funzt einwandfrei mit allen Minolta-AF-Linsen die ich habe.

PeterHadTrapp 04.06.2005 19:58

He Leute, das kann doch nicht sein, dass NIEMAND außer mir einen Telekonverter an der D7d verwendet ????????????????????????????

Ditmar 04.06.2005 20:06

Kombination funktioniert:

"Tamron-F 2X Mx-AF BBAR M07" mit z. Z. Sigma "70-300/4.5-5.6 APO" funktioniert auch im AF-Modus, ist aber per Hand in schwierigen Situationen schneller per MF!
Demnächst ein Test mit dem Minolta 100-300 APO!

Bobafett 05.06.2005 19:18

Kombination funktioniert nicht:

Objektiv: Minolta 80 - 200 /2,8 G
Teleconverter: Minolta TeleCon: 2x APO II

Anmerkung:
Der Minolta TeleCon II ist mit dem 80-200 nicht einmal technisch zu verbinden. Die Anschlüsse sind nicht kompatibel!
Der Minolta TeleCon II ist statt dessen mit den Festbrennweiten kompatibel und leistet dort auch sehr gute Ergebnisse! Der AF geht zwar leider bei meinem 300/4G nicht mehr, aber das kann ich verkraften! CA´s sind nur leicht bei Blende 8 zu sehen, blendet man ein wenig ab, ist dies auch kein Prpblem mehr.
Ein Sahnestück!!

Gruß Christian

Sumpfmumpf 05.06.2005 21:50

funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF
Teleconverter: Sigma Apo Tele Converter 2x EX

funktioniert:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF
Teleconverter: Kenko Pro 300 DG 2.0x
auch alle meinen anderen Objektive funtionieren damit.

Gruß

Schmiddi 06.06.2005 08:29

Kombination funktioniert nicht:

Objektiv: Minolta 80 - 200 /2,8 G
Telekonverter: Minolta Telekonverter: 1,4x APO II

Anmerkung:
Passt schon mechanisch nicht zusammen, die hintere Linse des Zooms kollidiert mit dem Konverter... Der TC passt laut Minolta nur an einige Festbrennweiten. Nämlich:

Kombination funktioniert:

Objektiv: Minolta 4,5/400, 4/600
Telekonverter: Minolta Telekonverter: 1,4x APO II

Anmerkung:
In beiden Fällen mit AF. Bildqualität schon bei offener Blende sehr gut, etwas abgeblendet "erste Sahne". Einfach nur gut :top:

Viele Grüße,
Andreas

WB-Joe 07.06.2005 07:00

funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4,0 APO IF
Objektiv: Sigma EX 70-200mm, F2,8
Teleconverter: Sigma Apo Tele Converter 2x EX
(Auskunft Sigma: Kein Chipupdate des Konverters möglich; kaufen sie sich einen neuen Konverter! :evil: )

funktioniert:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF
Teleconverter: Kenko Pro 300 1,4x / 3,0x
auch alle meinen anderen Objektive funtionieren damit. :top:

Jadies 15.06.2005 08:18

Inzwischen habe ich mir den Kenko 300 Pro 1,4x zugelegt. Der Konverter arbeitet mit dem 80-200/2,8 G problemlos und ebenso mit meinen anderen Objektiven. Mir scheint nur, dass er mit der Übertragung der Daten für den Blitz (TTL) intern wie auch extern seine Mühe hat. Vielleicht mache ich auch etwas falsch.

mrieglhofer 09.07.2005 09:26

Kombination funktioniert nicht
Kenko/Tokina 300 Pro 1.4 mit:
- KM 1,7/50
- KM 3,5-4,5/70-210
- KM 3,5-4,5/35-105
paßt mechanisch nicht, da die Hinterlinsen zu weit nach hinten ragen.
Zeigt die eingestellt Blende und nicht die resultierende Blende an. Kann damit natürlich zu Verwirrung führen.

Kombination funktioniert
Kenko/Tokina 300 Pro 1.4 mit:
- KM 2,8/80-200
- Sigma 2,8/105 Macro
Kenko/Tokina 300 Pro 2 mit praktisch allen meinen Objektiven.
Der 2 fach Konverter hat mehr Spielraum zur Hinterlinse, dahinter funktionieren alle sinnvoll einsetzbaren Objektive.
Zeigt die resultierende Blende an.

Qualität mit 2,8/80-200:
Pro 1.4: gut verwendbar, Schärfenabfall bei offener Blende und weniger wenn abgeblendet.
Pro 2: Randunschärfen (auch abgeblendet); Restauflösung etwa wie A1 Bilder, jedoch mit sichtbarer Randunschärfe. Für Großvergrößerungen nicht verwendbar.
Im Vergleich zu meinem früheren Minolta 300S ist die Qualität bescheidener.

Markus

mrieglhofer 11.09.2005 16:14

Kombination funktioniert
Kenko/Tokina 300 Pro 1.4 /2 mit:
- Tokina ATX 5,6/400

1,4x: AF unsicher, zentraler Kreuzsensor stellt meist falsch ein (Sichtbar im Sucher), seitliche Sensoren funktionieren aber präzise. Dennoch läuft der AF sehr oft durch, sodaß manuell fokussieren besser ist. Abbildungsleistung weitgehend blendenunabhängig, weich und ausreichend scharf.
2x: Qualität für geringere Ansprüche und kleinere Bilder ausreichend. AF unbrauchbar. Qualität ist schlechter als z.B. 2,8/80-200 plus 2x Konv. aber mit präzisem Arbeiten brauchbar.

Insgesamt ist die Qualität mit Konverter nur mit einem stabilen Stativ und einiger Erfahrung erreichbar. Ein zu schwaches Stativ kann den Eindruck erwecken, als wenn die Objektivleistung gering ist.
Bei meiner 1. Testserie mit AutoISO und schlechtem Wetter waren 100% der Aufnahmen verwackelt. Bei der 2. Testserie mit gutem Licht zeigte sich, daß die optische Qualität durchaus brauchbar ist, aber nur mit präzisem Scharfstellen und absolut stabilem Stativ nutzbar wird.


Markus

AlexDragon 18.09.2005 20:27

Kombination
 
Also ich benutze derzeit ein Minolta AF 4,5-5,6/100-300mm + 2-fach Konverter Soligor CD7 an meiner D7D, funzt aber nur mit manueller Scharfstellung, aber ist ansonsten OK !!

LG

Alex :cool:

Teddy 01.10.2005 19:01

funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma 28-300/3.5-6.3 DL Hyperzoom
Objektiv: Minolta 28-100/3.5-5.6 (Kit-Objektiv)
Objektiv: Minolta 35-80/4-5.6
Teleconverter: Soligor 1,7x

funktioniert:
Objektiv: Minolta 50/1.7
Objektiv: Minolta 70-210/4
Teleconverter: Soligor 1,7x

XxJakeBluesxX 01.10.2005 19:05

@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Sunny 01.10.2005 19:29

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Funktioniert,

hatte ich doch vorhin gepostet, bis Lichtstärke 1:1,45 :roll:

Teddy 01.10.2005 19:33

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Ich kanns voraussichtlich am Dienstag testen, da erwarte ich das Objektiv.

XxJakeBluesxX 01.10.2005 19:35

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Funktioniert,

hatte ich doch vorhin gepostet, bis Lichtstärke 1:1,45 :roll:

Du hast aber nicht geschrieben an welchem Objektiv Du den getestet hast... :roll:

Sunny 01.10.2005 19:37

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Funktioniert,

hatte ich doch vorhin gepostet, bis Lichtstärke 1:1,45 :roll:

Du hast aber nicht geschrieben an welchem Objektiv Du den getestet hast... :roll:

Aussage von Soligor, nachvollziehbar bei meinen 70-300 4-5,6

Teddy 05.10.2005 22:31

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
@teddy
Bringst Du den Soligor Konverter zum nächsten Stammtisch mit? Mich würde nämlich interessieren ob der am Minolta 70-210/4.0 funktioniert...

Hallöle,

heute ist mein 70-210/4 angekommen. Gleich mit dem Soligor 1,7x getestet:
Funktioniert einwandfrei!

WB-Joe 30.11.2005 20:38

Zitat:

Zitat von Dynax 79
funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4,0 APO IF
Objektiv: Sigma EX 70-200mm, F2,8
Teleconverter: Sigma Apo Tele Converter 2x EX
(Auskunft Sigma: Kein Chipupdate des Konverters möglich; kaufen sie sich einen neuen Konverter! :evil: )

funktioniert:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4 APO IF
Teleconverter: Kenko Pro 300 1,4x / 3,0x
auch alle meinen anderen Objektive funtionieren damit. :top:

Nachtrag:
funktioniert:
Objektiv: KoMi 2,8/70-200G APO SSM
Teleconverter: Kenko Pro 300 1,4x, 2,0xDG, 3,0x,
AF wird mit jeder Brennweitenverlängerung deutlich zielunsicherer.

AxelS 03.01.2006 21:31

Icke hab 2.8/200 und 4/300 (beides Highspeed) in kombinäschn mit 'nem alten 1.4-fach APO I (1), den ohne Getriebe. Funzt einwandfrei, auch mit AF. Vorher hatte ich einen 2fach II (2), bei dem die Abbildungsleistung mit dem 4/300 nicht so dolle war (kann aber auch täuschen, is halt subjektiv), und natürlich kein AF.

Axel

.. der dachte, in diesem Thread ginge es nur ums 2.8/80-200

:edit: Tschuldigung: Alles an einer D7D natürlich!

Ours 28.01.2006 00:16

funktioniert:
Objektiv: Minolta 70-210 mm/F4
KoMi 18-70 /3.5 -5.6 (Kit Objektiv)
Konverter: Kenko M-AFi 2x Teleplus MC7

Bei schlechten Lichtverhältnissen Probleme mit AF bei langer Brennweite

Auch meine alten M42 - Objektive funktionieren.
Natürlich mit Adaptering und manueller Einstellung.

Aussagen zur Bildqualität kommen nach ausführlicheren Tests

Nachtrag: Es fühlt sich etwas merkwürdig an, ein Metallbajonet mit einem Plastik zu verbinden. (Konverter an Kit).
Hoffentlich verträgt sich das auf Dauer

Fotolli 30.01.2006 12:30

Funktioniert:
Objektiv: Sigma EX 2,8 / 70-200 APO (Non-DG)
Konverter: Sigma APO Tele Converter 2x EX

Passen perfekt zusammen! Kann ich nur empfehlen.

Vidiot 30.01.2006 13:25

Funktioniert nicht:

KENKO KONVERTER MAF 1,4 (Unabhängig vom Objektiv)

digitalCat 31.01.2006 04:29

Warnung an Besitzer von Sigma 180/5,6 Macro
 
mein neuer Soligor/Kenko 1,4x Konverter hat mein bisher an allen Dynaxkameras funktionierendes Macroobjektiv beim Test an der D7D weitgehehend unbrauchbar gemacht. Selbst im Off-Zustand will das Objektiv über Unendlich hinaus und ist dabei nur durch Stromabschaltung zu Bremsen. Lediglich an der Dynax 3000i ist wegen der rein mechanischen MF/AF-Ummschaltung das Objektiv noch manuell einzusetzen, bei der 8000i und 700si inzwischen gleich wie an der D7D.
Tests am Sigma 100-300/4,0 am Tamron 90/2,8 sowie amSigma 24-70/2,8 mit dem Konverter verliefen erfolgreich, allerdngs noch keine Aussage zur Qualität möglich.
Die resultierende Blende wird nicht angezeigt.
Gruss, Hans-Dieter

foxl 31.01.2006 15:19

Kombination funktioniert:

Objektiv: Minolta AF 70-210/4
Konverter Sigma Tele Konverter x1,4 (alte Version ohne Zusatzbezeichnungen)

Anmerkung:
Abbildungsleistung nach ersten Tests sehr brauchbar, kaum Verschlechterung feststellbar. Geschwindigkeit nicht wesentlich langsamer
der Konverter funzt einwandfrei mit sämtlichen Linsen die ich habe, ausser dem großen Ofenrohr

Das Ofenrohr muss beim Einschalten der Kamera auf 70mm stehen.
Das Sigma 28-70/2,8 geht in WW Stellung nur MF, ab 29mm normal mit AF

Bilder in der Objektiv Galerie nach Freischaltung durch Mod.

das ists nun:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9/DSC_5372.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9/DSC_5373.jpg

nhg 22.02.2006 18:34

Funktioniert nicht:

Konverter: Soligor AF Pro 1.4x
Objektiv: Minolta AF 75-300, passt mechanisch nicht

Funktioniert:

Konverter: Soligor AF Pro 1.4x &
Objektiv:Sigma UC 70-210 (AF sehr entscheidungsunfreudig)
Objektiv:Minolta AF DT 18-70
Objektiv:Minolta AF 35-70 1:4

Frank Otto 22.02.2006 19:09

Funktioniert nicht:
Objektiv: Sigma EX 100-300 mm, F4,0 APO IF
Converter: Sigma EX 1.4 APO

wwjdo? 02.03.2006 18:16

Funktioniert:
Soligor C/D4 1,4 fach Teklekonverter mit Minolta 50mm 1.7

Funktioniert nur eingeschränkt (ohne AF) mit Minolta 100-300mm APO

Matthias

Egbert Rettighaus 02.03.2006 19:08

Minolta 80-200G AF 2,8 mit Soligor Konverter C/D7 2x funktioniert
Minolta 100 Macro AF 2,8 mit Soligor Konverter C/D7 2x funktioniert
Minolta RF 500/8 mit Soligor Konverter C/D7 2x funktioniert
Minolta 400/4,5 Apo G mit Minolta 1,4 u. 2,0 Konverter funktioniert
bei 2,0 Konverter ohne AF

Grüße @all
Egbert

rene 21.03.2006 02:27

funktioniert.
sigma70-200 apo dg
konverter:sigma apo 2x ex

Sir Donnerbold Duck 26.03.2006 22:01

funktioniert:
Minolta 4/300 Apo G mit Minolta Apo-Telekonverter II 1,4x

Nach meinen bisherigen wenigen Test liefert diese Kombination eine tolle Abbildungsqualität, auch schon bei Offenblende.

Gruß
Jan

StephanR 25.04.2006 17:39

Funktioniert nicht
Konverter: Soligor AF 1,4x Pro
Objektiv: Minolta AF 100-300/4.5-5.6 APO
Objektiv: Minolta AF 50/1.7

Passt mechanisch nicht. Konverter in der Bucht ersteigert, muss leider wieder zurück :cry:
Viele Grüße

Stephan

hameln 30.04.2006 17:27

An D7D und D5D:

Vivitar MC TeleConverter 1,4x M/AF (fünf Stifte)


Funtioniert mit

Minolta 18-70/3,5-5,6 D AF DT
Sigma 105/2,8 EX macro


Funktioniert nicht mit

Sigma 55-200 mm D 4-5,6 DC

fornie 05.05.2006 12:46

Funktioniert:

Sigma 100-300mm f/4 EX APO IF (D)
Sigma 1,4x APO EX DG

mcvr 06.06.2006 13:10

Minolta AF 100-300 APO non D und Sigma 1,4 APO EX
 
Funktioniert nicht:

Minolta AF 100-300 APO (non D) und Sigma 1,4 APO EX (non DG) passen schon mechanisch nicht zusammen.

M_Sp 06.06.2006 13:17

Con: Soligor AF PRO 2x

Funktioniert:
*Sigma 2.8/105 Makro
*KoMi 3.5-4.5/24-105 (D) [AF rauscht aber häufig vorbei]

Funktioniert NICHT:
*KoMi AF 4.5-5.6/100-300 APO (D) [passt mechanisch nicht]

gal 06.06.2006 13:17

Funktioniert
Tokina 100-300/4 mit Kenko Teleplus 2x
AF zwar etwas langsamer, aber funktioniert auch

Funktioniert ohne AF
Minolta 70-210/3,5-4,5 mit Kenko Teleplus 2x
am langen Ende (=Blende 9) kein treffsicherer AF mehr

blauheinz10 06.06.2006 13:26

Funktioniert
Minolta 70-200/2,8G mit Minolta TC Apo (D) 1,4
Qualität: Super, absolut offenblendtauglich, nur minimale Unsicherheiten des AF gegenüber ohne, aber auf hohem Niveau

Funktioniert nicht
Minolta 100/2,8 (D) macro mit Minolta TC Apo (D) 1,4, passt schon mechanisch nicht, schade eigentlich.

Gruss
Jörg

hameln 06.06.2006 15:29

An D7D und D5D:

Funktioniert


Vivitar MC TeleConverter 1,4x M/AF (fünf Stifte) mit

Sigma 70-300/1:4-5,6 DG Macro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.