![]() |
Voigtländer Macro APO-Lanthar 2/65
Hallo zusammen,
hier ein paar Beispiele zum CV 2/65 APO: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Jannik |
Hallo,
heute habe ich das Voigtländer 65mmF2 Macro APO-Lanthar endlich bekommen und es gleich mit Maria(Mieze) ausprobiert... neben dem 10mmF5,6 Heliar mein 2. manuelles Voigtländer... ![]() → Bild in der Galerie das Objektiv ist einfach super...hatte es schon mal 1 Tag zur Probe, später folgt mehr... Gruß Foxy |
ein weiteres Bild mit punktgenauer Schärfe auf die
2. Flasche (übrigens ein super Wein:D) ![]() → Bild in der Galerie macht viel Spass das Neue...:top: Gruß Foxy |
|
und hier mal Architektur...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie es ist ein klasse Objektiv...:top: Gruß Foxy |
nach etwas Übung funktioniert das manuelle Fokusieren super
mit dem Voigtländer 65F2... ![]() → Bild in der Galerie Gruß Foxy |
Frohe Ostern 2018 mit dem Voigtländer 65mmF2 Macro APO-Lantar:
![]() →[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE Gruß Foxy |
Voigtländer Macro APO-Lanthar 2/65
Ich habe mir am Samstag auch das 2/65 von Voigtländer zugelegt. Eigentlich wollte ich es nur mal ausprobieren, aber vom ersten Anfassen an hat es mich überzeugt. Ich glaube, ich entwickle mich zum Voigtländer-Fan, denn nach dem 10mm F5.6 ist das jetzt mein zweites Voigtländer, welches mich sehr überzeugt.
Blendenring rastet sehr schön in 1/3 Blendenstufen und die Fokussierung läuft seidenweich. Es ist schwer, fühlt sich aber sehr wertig an und kann im Notfall auch als Verteidigungswaffe benutzt werden. Hier ein paar erste Bilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/joerg_...57668661160457 |
Hallo,
ich kann Dich verstehen...:D bin mittlerweile schon beim 3.Voigtländer... 10er, 15er und 65iger und es lauern noch mehr:D... Glückwunsch und viel Spass...:top: Gruß Foxy |
|
Bei den Bildern MUSS man euch einfach verstehen. Entgegen meiner sonstigen Angewohnheit habe ich sogar extern verlinkte Fotos auf Joshi's Flickr Account. Super :top:
|
Danke.
Ich überlege, ob ich mein 35/2.8 nicht gegen das 35/1,4 probiere oder das 40er zusätzlich nehme. Aber anderes Thema. Sorry wg. Flickr, aber der Bilder-Upload hier in die Galerie ist eine Qual. Denen, die noch überlegen sei gesagt: Das Teil ist sowas von frei von CA. Emily, mit ihrer glänzenden Oberfläche, ist normalerweise ohne Korrektur nicht möglich. Das Bild ist ohne Änderung aus dem RAW exportiert. |
Zitat:
Dafür musst du nicht 'Sorry' sagen, ist nicht wirklich lustig, aber anderes Thema. Und ich habe ja jetzt gemerkt, dass ich den Links öfter folgen sollte ;) |
Wenn hier noch mehr den Flickr-Links folgen mögen ...
Ich habe gestern mal die ersten Makro-Versuche mit dem APO-Lanthar unternommen: https://farm2.staticflickr.com/1805/...42d091a3_k.jpgOhne Titel by Jörg Haag, auf Flickr https://farm2.staticflickr.com/1810/...d0016100_k.jpgStill standing by Jörg Haag, auf Flickr https://farm1.staticflickr.com/915/4...d94f645b_k.jpgVerwelkt / Withered by Jörg Haag, auf Flickr https://farm1.staticflickr.com/917/4...a8beba8f_k.jpgBio-Morgenstern / Organic morning star by Jörg Haag, auf Flickr |
Die eingebundenen Bilder kommen gut rüber auf einem 30 Zöller. :top:
Endlich sieht man mal die ganzen Details. :crazy: |
Dann frag mich mal wie es auf meinem Handy ausschaut...:crazy: :lol:
Aber auch für den LapTop sind die Bilder viel zu groß. :flop: |
Danke für eure Hinweise bezüglich der eingebundenen Bilder. Ich möchte hier keine OT-Diskussion starten, aber ich kann euer Problem leider nicht nachvollziehen, denn sowohl auf dem Rechner hier im Büro als auch auf iPhone und iPad in Tapatalk skalieren die Bilder so wie es sein soll.
Mir hilft es aber zukünftig, denn ich bin mit dem Thema "Bilder zeigen im SUF" endgültig durch. Die Galerie hier ist eine Zumutung und in einer Zeit, in der Inhalte einmal hochgeladen und sonst nur noch geteilt werden einfach nicht mehr zeitgemäß. Diejenigen, die irgendwelche Beispielbilder zum CV 2/65 sehen wollen, finden diese auch so ohne mein Zutun und Einbinden von Flickr-Bilder sicherlich überall im Netz. |
Zitat:
Die Bilder werden eben nicht(!) skaliert und wenn man einen Bildschirm mit gerade mal 1920x1080 Pixel hat, funktioniert es nicht. |
Die Galerie und der Bilder-Upload sind nun mal so wie sie sind. Es wird wohl keiner ändern, wie so einiges andere mehr.
Entweder man arrangiert sich damit oder lässt es. Ich kann durchaus verstehen, dass nicht jeder Lust hat so kompliziert rumzuwursteln. |
Wenn das 110er auch so gut ist wie das 65er, kaufe ich es.
Mfg Ich bin momentan vom 90er Sony Macro noch voll überzeugt |
Zitat:
|
Passt das jetzt?
https://farm2.staticflickr.com/1805/...f6a66e38_b.jpgOhne Titel by Jörg Haag, auf Flickr https://farm2.staticflickr.com/1810/...69bbf2ec_b.jpgStill standing by Jörg Haag, auf Flickr https://farm1.staticflickr.com/915/4...71df3be7_b.jpgVerwelkt / Withered by Jörg Haag, auf Flickr https://farm1.staticflickr.com/917/4...8644c2ea_b.jpgBio-Morgenstern / Organic morning star by Jörg Haag, auf Flickr |
Bei mir passt es. Aber lt. Forenregeln darf man nur bis 600 Pixel einbinden:
‚Um die Ladezeiten auch für Mobil-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.‘ Aus Flickr also nur die ‚Mittel‘ Einstellung. Man könnte das mal heutigen Zeiten anpassen, die Geschwindigkeiten sind ja andere und wie in anderen Foren auch die 1024-Variante zulassen. Man läuft sonst ein wenig Gefahr, dass viele Nutzer so wie Jörg denken und es immer weniger gezeigte Bilder gibt. |
Bisher konnte man doch 1800*1200 mit 1000KB hochladen. Hat sich das inzwischen geändert?
Im DSLR-Forum geht nur 1200*1200 mit 500KB. |
Bei der Definition der Forenregeln ist man wahrscheinlich davon ausgegangen, dass 1MB vom SUF-Server schneller geladen werden als 300 kB von einem anderen Server, von dem das Bild hier eingebunden wurde. :crazy::zuck:
Es sei denn, hier laufen seltsame Skripte, die den eingebundenen Content über den SUF-Server und das daran gebundene Volumen routen.... :shock: |
Er meint wohl Bilder direkt in den Beitrag einbinden. Also 600 × 600. Für das verlinken mit Vorschaubildchen in die Galerie, gilt meines Wissens weiterhin 1800 x 1200.
|
Zitat:
Zitat:
|
Ist schon o.k. ich werde beim nächsten Mal die folgende Variante wählen. Da muss man dann klicken und den Traffic erzeugen um sich klar zu werden, ob sich der Klick lohnt:
https://farm1.staticflickr.com/917/4...8644c2ea_t.jpgBio-Morgenstern / Organic morning star by Jörg Haag, auf Flickr |
Zitat:
Und ganz ohne Einbinden von Bildern? Wir sind doch in einem Fotoforum... |
Zitat:
Zitat:
Der Hauptvorteil der Galerie ist, daß man mit dem Lightbox-Script komfortabel durch alle Bilder eines Threads blättern kann, selbst wenn sie von verschiedenen Verfassern in verschiedenen Beiträgen stammen. Wenn dann in einem Beitrag ein externes Bild ist, geht das halt unter. Ob das Pech für den Verfasser oder Pech für den Betrachter ist, sei dahingestellt. ;) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |