SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A9 und Schreibfehler auf Slot 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180923)

gmaniac 06.08.2017 10:37

A9 und Schreibfehler auf Slot 2
 
Vorab: Ich habe die Kamera noch nicht. Allerdings überlege ich mir, ob ich am Montag zwei A9 kaufe. Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 meldet - und zwar unabhägig von der verwendeten Karte. Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische. :shock:

Mir wird Angst und Bange, wenn dieser Fehler bei Schlüsselszenen auftritt, also etwa beim Ringtausch oder dem Kuss.

Das ist ein absolutes No Go.

Kann jemand diesen Fehler bestätigen?

Speedmax 06.08.2017 10:48

Ich hatte diesen Fehler noch nie. Habe rund 20k Auslösungen und verwende Sony-Memories (SDXC II 64GB auf beiden Slots).

lampenschirm 06.08.2017 10:54

Ist es eigentlich möglich RAW und jpg gesplittet abzuspeichern , wenn man gleichzeitig beides aufnimmt

Windbreaker 06.08.2017 10:55

Klar

Speedmax 06.08.2017 11:03

Ich speichere jeweils RAW auf Slot-1 und JPG auf Slot-2.

aidualk 06.08.2017 11:33

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936004)
Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 meldet - und zwar unabhägig von der verwendeten Karte. Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische. :shock:

Komisch, ich habe darüber noch in keinem Forum gelesen.

WildeFantasien 06.08.2017 12:06

Ich kann nicht bestätigen, dass die Kamera damit ein Problem hat.

Ich habe weder einen Kartendefekt erlebt und noch nie einen Schreibfehler gehabt, befürchte aber, dass die Verwendung von zwei Karten nur ein Vorteil ist, wenn es darum geht nicht alle bereits gemachten Bilder zu verlieren. Wenn es im falschen Moment passiert, hat man aber wahrscheinlich Pech gehabt und wird diesen verpassen. :flop:

Wenn man die zweite Karte rauszieht und weiterfotografieren will gibt es eine Fehlermeldung und die Kamera ist blockiert. Wenn ich die Karte schreibgeschützt reinschiebe, gibt es auch eine Fehlermeldung und die Kamera ist blockiert. Die Fehlermeldungen unterscheiden sich, das heißt die Kamera kann unterscheiden was los ist.

Ich bin mir aber nicht sicher was passiert, wenn auf den 2. Slot aufgrund eines Kartendefekts plötzlich nicht mehr gespeichert werden kann. Falls auch eine Fehlermeldung kommt, müsste man zunächst auf den ersten Slot umschalten, bevor man weiterfotografieren kann. Da diese Einstellung tief im Menü versteckt ist, verliert man sicher eine Minute. Aber da ich das nicht simulieren kann, bleibt das eine Spekulation.

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936004)
Das ist ein absolutes No Go.

Die Vorstellung, dass sowas ausgerechnet im wichtigsten Moment passiert, finde ich auch nicht so prickelnd. Ist das mögliche Problem eines plötzlichen Kartendefekts bei anderen Herstellern denn anders gelöst?

PS:
"Lautlosdauerfeuer" verursacht unglaubliche Datenmengen. :roll:
Wenn du dir die Kameras kaufst, kauf gleich noch ein paar große UHS-II-Speicherkarten und einen entsprechenden Kartenleser dazu!

MaTiHH 06.08.2017 12:07

Ist bei mir noch nicht aufgetreten und habe auch noch nichts davon gehört.

GerdS 06.08.2017 12:07

:oops:ich habe Slot 2 noch nicht benutzt, denn auf Slot 1 passen mit einer 64GB Karte ca. 2500 RAW Bilder.

@gmaniac: einfach dann - wenn es vorkommen sollte - die andere Kamera nehmen:lol:

Viele Grüße
Gerd

gmaniac 06.08.2017 12:13

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1936038)
@gmaniac: einfach dann - wenn es vorkommen sollte - die andere Kamera nehmen:lol:

... das heißt, ich brülle in der Kirche "Stop - nochmal den Ring abziehen und wieder aufstecken"?

:crazy:

gmaniac 06.08.2017 12:16

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1936036)
Die Vorstellung, dass sowas ausgerechnet im wichtigsten Moment passiert, finde ich auch nicht so prickelnd. Ist das mögliche Problem eines plötzlichen Kartendefekts bei anderen Herstellern denn anders gelöst?

Das Bedenkliche ist, dass es sich hier nicht um einen Kartendefekt handelt, sondern um ein Kamera-Problem. Welches auch immer.

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1936036)
"Lautlosdauerfeuer" verursacht unglaubliche Datenmengen. :roll:
Wenn du dir die Kameras kaufst, kauf gleich noch ein paar große UHS-II-Speicherkarten und einen entsprechenden Kartenleser dazu!

Mehr Datenmengen, als mit meinen A7R2 kann ich auch nicht haben. :D Aber danke für den Tipp. :top:

guenter_w 06.08.2017 12:20

Laut Netzmeldungen ist es bislang bei einem Nutzer aufgetreten, wobei der sich über die Einzelheiten nicht ausließ. Also nicht gleich die Pferde scheu machen. Selbstverständlich wird es immer wieder individuell Fehler geben, das muss nicht gleich ein typischer Kamerafehler sein. Da sind schon eine ganze Menge Kameras im Umlauf und intensiven Gebrauch...

WildeFantasien 06.08.2017 12:27

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936042)
... das heißt, ich brülle in der Kirche "Stop - nochmal den Ring abziehen und wieder aufstecken"?

:crazy:

Im Notfall, warum nicht? :crazy:

Ich fotografiere keine Hochzeiten, habe mich aber schon gefragt, ob es Fotografen gibt, die während der Trauung Regieanweisungen flüstern. Der Pfarrer ist davon sicher genervt, aber wen interessiert das schon, wenn hinterher die Bilder gut sind.

Ellersiek 06.08.2017 12:35

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936045)
Das Bedenkliche ist, dass es sich hier nicht um einen Kartendefekt handelt, sondern um ein Kamera-Problem. Welches auch immer....

Versteh mich nicht falsch, aber das ist schon eine schwerwiegende Behauptung. Gibt es dafür irgendwelche Quellen?

Ich nutze an meiner A99II seit einigen Monaten permanent den zweiten Slot (RAW auf jede Karte), der Fehler ist bei mir noch nicht aufgetreten. Ich bin allerdings kein Dauerfeuerfotograf (was nicht heißt, dass ich die Serienbildfunktion nicht nutze - ich mache das jedoch nur nicht so oft. Erzeugt mir viel zu viele Bilder).

Gruß
Ralf

gmaniac 06.08.2017 12:42

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1936053)
Im Notfall, warum nicht? :crazy:

Ich fotografiere keine Hochzeiten, habe mich aber schon gefragt, ob es Fotografen gibt, die während der Trauung Regieanweisungen flüstern. Der Pfarrer ist davon sicher genervt, aber wen interessiert das schon, wenn hinterher die Bilder gut sind.

Nein. Die gibt es nicht. Jedenfalls würde kein Profi so etwas machen. Täte er es, wäre er nicht lange im Geschäft. Ziel ist es unbemerkt zu bleiben. Es ist nicht die Show des Fotografen, sondern die der Brautleute.

Ich habe neulich den berühmt-berüchtigen "Onkel Bob" bei der "Arbeit" beobachtet, als ich selbst einmal Gast war bei einer Hochzeit. Der kam mit einer A300 und einem lichtschwachen Suppenzoom in eine dunkle Kirche.

Jedes Mal, wenn der ein Foto machte und die Fotos dann auf dem Display kontrollierte, amüsierte mich sein schmerzverzerrtes Gesicht.

Und irgendwann sagte der doch tatsächlich zu den Brautleuten: "Äh ... den Kuss bitte wiederholen." Und er fügte noch an: "Hättet ihr mal mehr üben müssen."

:doh:

GerdS 06.08.2017 12:42

Vielleicht kommen die "Probleme" ja wirklich bei Dauerfeuer, da der zweite Slot nicht so schnell sein soll, wie der Erste.

Dann kann es natürlich zu Verzögerungen beim Fotografieren, oder vielleicht, möglicherweise, eventuell auch zu Schreibfehlern auf der Karte.


Zitat:

... das heißt, ich brülle in der Kirche "Stop - nochmal den Ring abziehen und wieder aufstecken"?
Du kannst auch "bei eurer nächsten Hochzeit klappt's bestimmt" rufen, ist sicher ein Brüller:crazy::crazy::lol:

Viele Grüße und lass Dich nicht verwirren
Gerd

WB-Joe 06.08.2017 12:43

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936004)
Vorab: Ich habe die Kamera noch nicht. Allerdings überlege ich mir, ob ich am Montag zwei A9 kaufe. Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 meldet - und zwar unabhägig von der verwendeten Karte. Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische. :shock:
Mir wird Angst und Bange, wenn dieser Fehler bei Schlüsselszenen auftritt, also etwa beim Ringtausch oder dem Kuss.
Das ist ein absolutes No Go.
Kann jemand diesen Fehler bestätigen?

Bitte doch die Kollegen von dir, bei denen der Fehler aufgetreten ist eine genaue Fehlerbeschreibung hier einzustellen.
Außerdem wäre es hilfreich die Quelle für die Aussagen zu kennen daß dieser Fehler bei jeder Kamera auftritt. Müßte dann ja ein Serienfehler sein.

gmaniac 06.08.2017 12:43

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1936055)
Versteh mich nicht falsch, aber das ist schon eine schwerwiegende Behauptung. Gibt es dafür irgendwelche Quellen?

Ja, ein geschlossenes Forum für Hochzeitsfotografen auf FB. Ich habe die Fotos von der Fehlermeldung gesehen.

gmaniac 06.08.2017 12:44

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1936059)
Bitte doch die Kollegen von dir, bei denen der Fehler aufgetreten ist eine genaue Fehlerbeschreibung hier einzustellen.
Außerdem wäre es hilfreich die Quelle für die Aussagen zu kennen daß dieser Fehler bei jeder Kamera auftritt. Müßte dann ja ein Serienfehler sein.


Ich kopiere mal die Fotos aus dem FB-Forum hier rein. Das sind deutsche und amerikanische Kollegen.

gmaniac 06.08.2017 12:47

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936061)
Ich kopiere mal die Fotos aus dem FB-Forum hier rein. Das sind deutsche und amerikanische Kollegen.

Here we go:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

WB-Joe 06.08.2017 12:48

Danke.
Ich vermute hier eher ein Kartenproblem. Die D500 hatte auch mit gewissen SD-karten ein Problem. Die Kamera brachte dort immer wieder Fehlermeldung.

guenter_w 06.08.2017 12:51

Ich zähle zwei! Der eine hatte vermutlich Karten mit unterschiedlicher Schreibgeschwindigkeit, der andere speicherte RAW in beiden Slots. Von Serie keine Rede, aber wahrscheinlich! Selbstverständlich sollte die A 9 in der Lage sein, beide Slots mit RAW zu bedienen, jedoch sollte es auch für jeden einigermaßen vernunftbegabten klar sein, dass man dabei gleichschnelle Karten benutzt und bei RAW nicht unbedingt auf Dauerfeuer gehen muss.

Kommt mir ein bisschen vor wie die Katze in der Mikrowelle...

Edit: nix geschlossenes Forum, sondern A9-Gruppe auf FB!

Edit meckert nochmals: Ein Fotograf, der zumnidest teilweise gewerblich fotografiert, sollte über das Urheberrecht Bescheid wissen!

WB-Joe 06.08.2017 12:51

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936063)

Exakt die selbe Meldung wie bei Nikon D500.:lol:
Entweder steckt in Slot 2 eine UHS-II drinnen die nicht kompatibel ist oder die UHS-I-Karte ist zu langsam.

kk7 06.08.2017 12:51

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936004)
Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 melde:shock

Gehen wir das doch mal analytisch an:

- Wieviele Kollegen von Dir (die Du kennst ;) ) setzen eine Sony A9 ein und wieviele davon haben das von Dir beschriebene Problem?
- Wieviele Auslösungen habe die Kameras der betroffenen und der nicht betroffenen Kollegen?
- Was sind die Auswirkungen des Problems außer dass der Schreibfehler angezeigt wird und die Daten anscheindend nicht auf die zweite Karte geschrieben werden?
- Was wurde zur Fehlerbehebung gemacht?
- Sind die betroffenen Kameras zum Sony Service eingeschickt worden und wenn ja, was wurde jeweils als Ursache für die Schreibfehler benannt?

Grundsätzlich: Dafür sind Redundanzen ja da, dass auch mal etwas kaputt gehen kann ohne das die Katastrophe ausbricht. Aufgrund Deiner Reaktion auf den Fehler müssten Kameras grundsätzlich mit 3 Kartenslots ausgeliefert werden, so dass bei Ausfall einer Karte immer noch die Redundanz gewährt ist. Man könnte dieses Redundanzdenken natürlich auch noch auf den Verschluss, den Auslöser, das Objektiv, den Fotograf, ... beliebig ausdehnen ;)

Linsenblick 06.08.2017 12:53

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936063)

Hallo zusammen,

diese Fehlermeldung ist auch bei der SLT-A77V, aber nur bei bestimmeten Speicherkarten. Diese lassen sich dann auch nicht formatieren.

Gruß
Dietmar

gmaniac 06.08.2017 12:55

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1936065)
Danke.
Ich vermute hier eher ein Kartenproblem. Die D500 hatte auch mit gewissen SD-karten ein Problem. Die Kamera brachte dort immer wieder Fehlermeldung.

Zitat 1: "I'm convinced there's a problem with the firmware writing to slot 2 when writing RAW to both. Had this on both my cameras on various SD cards. If you haven't had this yet - trust me - you will soon!"

Zitat 2: It's only a lexar memory problem! With the 64 gigabyte SanDisk cards I have no problems!
Antwort dazu: Nope. Had this with a Sandisk 64gb extreme pro.

Zitat 3:I've had this 3 times at weddings now!

Zitat 4: I have to take the slot 2 card out and
switch from simult to standard. Takes a good 30 seconds +, which in the middle of a wedding is a disaster.

guenter_w 06.08.2017 12:57

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936072)
Zitat 1: "I'm convinced there's a problem with the firmware writing to slot 2 when writing RAW to both. Had this on both my cameras on various SD cards. If you haven't had this yet - trust me - you will soon!"

Zitat 2: It's only a lexar memory problem! With the 64 gigabyte SanDisk cards I have no problems!
Antwort dazu: Nope. Had this with a Sandisk 64gb extreme pro.

Zitat 3:I've had this 3 times at weddings now!

Zitat 4: I have to take the slot 2 card out and
switch from simult to standard. Takes a good 30 seconds +, which in the middle of a wedding is a disaster.


Sagte ich doch, die Katze ist in der Mikrowelle!:crazy:

gmaniac 06.08.2017 12:59

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 1936068)

Grundsätzlich: Dafür sind Redundanzen ja da, dass auch mal etwas kaputt gehen kann ohne das die Katastrophe ausbricht. Aufgrund Deiner Reaktion auf den Fehler müssten Kameras grundsätzlich mit 3 Kartenslots ausgeliefert werden, so dass bei Ausfall einer Karte immer noch die Redundanz gewährt ist. Man könnte dieses Redundanzdenken natürlich auch noch auf den Verschluss, den Auslöser, das Objektiv, den Fotograf, ... beliebig ausdehnen ;)

So schön es sein kann, sich mit Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu beruhigen, ist es absolut kein Trost wenn es dann in Schlüsselszenen passiert. ;)

Es geht nicht um Redundanz. Die Fotos sind auf Slot 1 noch da, es geht um den Zeitverlust. Ich kann die Szene nicht wiederholen. Beim Paarshooting oder Gruppenfoto von mir aus. Aber nicht bei den Schlüsselszenen. Also: Die Angst vor Daten-Verlust ist nicht mein Problem. Es ist die Angst vor Zeitverlust.

BTW: Der eine Kollege, ein mir bekannter deutscher Kollege, hat die Kamera seit letzter Woche und sie zeigte den Fehler gleich bei der ersten Hochzeit gestern. So viel zur "Wahrscheinlichkeit".

GerdS 06.08.2017 13:02

... also ein Performance-Problem kann es nicht sein.

Soeben einen "kleinen" Test gemacht:
Ich habe in beiden Plätzen die gleiche Karte: Lexar 2000x 64GB
auf beide Karten parallel RAW(kompr.) und JPG schreiben lassen
mehrfach Dauerfeuer bis Buffer voll und während des Schreibens auf die Karte die Kamera mehrfach aus- und eingeschaltet.

Alle Daten auf beiden Karten und kein Problem.

Ich würde auch inkompatible - oder zumindest "problematische" Karten - vermuten, oder unterschiedliche Karten in den Slots (schnell/langsam oder groß/klein, wobei die kleine dann vielleicht den Fehler meldet, da die Daten nicht mehr Platz haben...)

Vielleicht nochmal bei den Kollegen nach dem konkretem Setup fragen.

übrigens mit einer schnellen und einer langsamen und kleinen Karte bestimmt die schwächere Karte die Performance (als zweite Karte soeben mal eine 1GB SD-Karte verwendet).

Viele Grüße
Gerd

gmaniac 06.08.2017 13:05

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1936076)

übrigens mit einer schnellen und einer langsamen und kleinen Karte bestimmt die schwächere Karte die Performance (als zweite Karte soeben mal eine 1GB SD-Karte verwendet).

Aber demnach müsste die Performance immer auf UHS-I Niveau sein. Was nützte dann ein UHS-II Slot, es sei denn, man nutzt nur diesen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zumal meine Lust sich in Grenzen hält, zwei UHS-II-Karten da reinzustecken. In Slot 1 erscheint mir das sinnfrei. Außer, der Sinn liegt darin, so viel Geld wie möglich beim Kartenhersteller zu lassen. :roll:

GerdS 06.08.2017 13:08

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936077)
Aber demnach müsste die Performance immer auf UHS-I Niveau sein. Was nützte dann ein UHS-II Slot, es sei denn, man nutzt nur diesen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich habe soeben beide parallel beschrieben, dann bestimmt die Langsamere.
Muss ja auch so sein, denn sonst käme es zu einem "Überlauf".

Bei meiner 1GB SD (nix UHS) war auch nach 5 Serienbildern erstmal Schluss.

..und wenn Du noch testen willst, komm vorbei ich bin Zuhause.

Viele Grüße
Gerd

gmaniac 06.08.2017 13:11

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1936079)
Ich habe soeben beide parallel beschrieben, dann bestimmt die Langsamere.
Muss ja auch so sein, denn sonst käme es zu einem "Überlauf".

Ich dachte, dafür sei der Puffer im Hintergrund da.

Vorbeikommen ist eine gute Idee. :top: Aber ich bin gerade mit einer heftigen Grippe beschäftigt und da bleib ich dir zuliebe besser wo ich bin. ;)

kk7 06.08.2017 13:12

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936074)
Es geht nicht um Redundanz. Die Fotos sind auf Slot 1 noch da, es geht um den Zeitverlust. Ich kann die Szene nicht wiederholen. Beim Paarshooting oder Gruppenfoto von mir aus. Aber nicht bei den Schlüsselszenen. Also: Die Angst vor Daten-Verlust ist nicht mein Problem. Es ist die Angst vor Zeitverlust.

War klar, dass Du die Fragen zur Analyse und Verstehen des genannten Problems nicht beantwortest. Mein von Dir zitierte Absatz diente einzig und alleine dazu, Deine Risikobetrachtung auf weitere Themenbereiche zu lenken. Deren Eintreten kann durchaus wahrscheinlicher sein als das von Dir beschriebene Problem. Dazu fehlen aber noch die Fakten.

gmaniac 06.08.2017 13:28

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 1936081)
War klar, dass Du die Fragen zur Analyse und Verstehen des genannten Problems nicht beantwortest. Mein von Dir zitierte Absatz diente einzig und alleine dazu, Deine Risikobetrachtung auf weitere Themenbereiche zu lenken. Deren Eintreten kann durchaus wahrscheinlicher sein als das von Dir beschriebene Problem. Dazu fehlen aber noch die Fakten.

Warum war das klar?

Zitat:

- Wieviele Kollegen von Dir (die Du kennst ) setzen eine Sony A9 ein und wieviele davon haben das von Dir beschriebene Problem?
2

Zitat:

- Wieviele Auslösungen habe die Kameras der betroffenen und der nicht betroffenen Kollegen?
Zumindest bei Kollege 1, der die Kamera letzte Woche kaufte, können das nicht sehr viele sein.

Zitat:

- Was sind die Auswirkungen des Problems außer dass der Schreibfehler angezeigt wird und die Daten anscheindend nicht auf die zweite Karte geschrieben werden?
Soweit ich das verstanden habe, muss auf Slot 1 umgestellt werden und dann wieder zurück, um die Kamera freizugeben. Datenverlust zumindest auf Slot 1 keiner.

Zitat:

- Was wurde zur Fehlerbehebung gemacht?
Siehe oben

Zitat:

Sind die betroffenen Kameras zum Sony Service eingeschickt worden und wenn ja, was wurde jeweils als Ursache für die Schreibfehler benannt?
Nein.

Und in wie weit kann oder soll mich das jetzt beruhigen? Ich bin Profi. Ich kann es mir schlicht nicht leisten, eine Schlüsselszene zu verpassen. Ein solcher Fehler ist für mich ein Ausschlusskriterium und ich werde keine statistische Erhebung anführen, um doch ein Argument für den Kauf der Kamera zu finden. Ich will das Problem nicht verstehen, vor allem dann nicht, wenn ich die Kamera noch nicht gekauft habe. Da gehe ich dem Problem im Zweifelsfall aus dem Weg.

PS: Gerade meldete sich ein franzöischer Kollege, den das auch betrifft.

WildeFantasien 06.08.2017 13:40

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936077)
Aber demnach müsste die Performance immer auf UHS-I Niveau sein. Was nützte dann ein UHS-II Slot, es sei denn, man nutzt nur diesen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ja, die langsamere Karte bestimmt die Schreibgeschwindigkeit. Was sich wieder mal negativ anhört relativiert sich, wenn man weiß dass über 200 komprimierte Raw-Bilder in den Pufferspeicher der Kamera passen. 200 Bilder sind 10 Sekunden Dauerfeuer bei höchster FPS. Das kommt in der realen Welt doch eher selten vor. Vergleich das mal mit der a7RII! Da ist der Pufferspeicher schneller voll.

Zum Fotografieren reichen UHS-I-Speicherkarten vollkommen aus.

UHS-II-Speicherkarten und einen entsprechenden Kartenleser empfehle ich aber dennoch, weil die Übertragung der Bilder auf den PC sonst Stunden braucht.

Ich habe diese Speicherkarte als 128er und als 32er, würde aber nur noch die 128er kaufen. Es gibt noch schnellere Karten, die vor allem noch schneller beschrieben werden können. Das brauche ich aber nicht.

kk7 06.08.2017 13:56

@gmaniac

Das war klar, weil es menschlich ist, eher sein Gefühl herauszupossaunen als einen Fehler zu analysieren.

Also einer von Dir bekannten 2 Kollegen (oder auch 2 von 3) hat dieses Problem, aufgetreten bei geringer Anzahl an Auslösungen, Bilder sind da aber unter Umständen Schwierigkeiten, die Schlüsselszene zu erwischen. Sony hatte noch keine Gelegenheit, den Fehler zu analysieren und sich zum Fehler zu äußern.

Du kannst jetzt Dein Bauchgefühl entscheiden lassen. Ich geb Dir vorher aber einen Tipp - lese mal auf Amazon die Bewertungen der von Dir eingesetzten Speicherkarten und Fotoausrüstung durch ;) Wenn hier kein Ausfall vermeldet ist fühl Dich sicher.

Und ich bin auch Profi - allerdings auf einem anderen Gebiet. Aber wenn hier zuviel ausfällt stehen ganze Firmen :shock:

WildeFantasien 06.08.2017 13:59

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936085)
Ich will das Problem nicht verstehen, vor allem dann nicht, wenn ich die Kamera noch nicht gekauft habe. Da gehe ich dem Problem im Zweifelsfall aus dem Weg.

Dann warte doch einfach mit dem Kauf bis sich das Thema geklärt hat.

Wenn das ein echtes Problem der Kamera ist, werden sich bestimmt noch mehr Personen melden. Das Problem kann möglicherweise reproduziert und vielleicht auf bestimmte Speicherkarten eingeschränkt werden. Es kann natürlich auch sein, dass andere Umstände das Problem verursachen.
Die Überhitzungswarnung wurde doch auch mit bestimmten Speicherkarten in Verbindung gebracht, oder? Wenn das Firmware-Update die Überhitzungswarnung nur nicht mehr anzeigt, anstatt eine Überhitzung zu vermeiden, könnte hier ein Zusammenhang bestehen. (Sorry, ich musste gerade daran denken, wie Automobilhersteller Probleme lösen. :crazy:)

aidualk 06.08.2017 14:53

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936085)
Ich bin Profi.

Mit was fotografierst du aktuell die Hochzeiten?

dnalor 06.08.2017 14:54

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1936004)
Vorab: Ich habe die Kamera noch nicht. Allerdings überlege ich mir, ob ich am Montag zwei A9 kaufe. Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 meldet - und zwar unabhägig von der verwendeten Karte. Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische. :shock:

Mir wird Angst und Bange, wenn dieser Fehler bei Schlüsselszenen auftritt, also etwa beim Ringtausch oder dem Kuss.

Das ist ein absolutes No Go.

Kann jemand diesen Fehler bestätigen?

Auf keinen Fall kaufen!!! Vielleicht wäre die beste Lösung, den Job an den Nagel zu hängen und nicht mehr zu fotografieren. Das meine ich ernst, ich habe auf deinen Beitrag mal ein paar Kameras gegooglet. Sobald ich irgendeine Kamera in Verbindung mit Speicherkarte google, egal welche, finde ich auf Anhieb mehr als zwei mögliche Fehlermeldungen je Kamera mit Speicherkarten.
Da gibt es in einer FB-Gruppe mit mehr als 10k Mitgliedern zwei Leute mit Speicherkartenproblemen und da wird gleich ein Beitrag aufgemacht in dem behauptet wird, es wäre ein Kameraproblem und es wird jeden A9-Besitzer passieren.
Der Fehler kann viele Ursachen haben. Ob Kartenfehler, Kamera defekt oder Anwenderfehler. Nichts genaues weiß man nicht...
Ein Fehler der jeden mal erwischt? Diese Aussage konnte ich in den Beiträgen nicht finden und spiegelt keinen Fall die allgemeine Meinung diesem Beitrag zu dieser Kamera wieder.


P.S.: Ich habe mittlerweile acht Hochzeiten mit zwei A9 fotografiert und kann diesen Fehler nicht bestätigen. Speicher immer auf den gleichen Kartentyp je Kamera (Sony & Lexar) doppelt in RAW.

PPS: Haha, ich sehe gerade, ist mein erster Beitrag. Nur zur Einordnung, ich bin der hier.

kk7 06.08.2017 15:22

@dnalor: En paar Fragen von Laie zu Profi - wie kritisch siehst Du solche Vorkommnisse während des Auftrags und wie würdest Du bei einem Ausfall reagieren? Ist es schon vorgekomen und wie haben die Auftraggeber reagiert? Andere Profis dürfen gerne auch antworten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.