![]() |
USB Gerafel ....
UAHH, ich dreh durch, für jedes Gerät ein anderes USB Kabel !!!!
Wo ist das Kabel für den MP3 Player !!!! Ich dreh durch !!!!!!!!!!! ICH WILL EINEN STANDARD !!!! PS: Von Jemanden, der gerade durchdreht !!!!!!!!!!!!! Cu Elmar |
Gaaaaanz ruuuuuhig :cool: !
Mach dir doch kleine Zettel an die Kabel, ist doch nutzbringender als sich aufzuregen :roll:. |
Es stimmt aber schon, dass es nervig ist für jedes Gerät ein eigenes Kabel zu haben.
Egal welches gerade gebraucht wird, es ist nicht da, oder der Griff geht um flaschen. In meiner Schreibtischschublade stapeln sich auch die USB-Kabel. Nur ist ein Standard hier nicht zu erwarten. |
Monitor, Drucker, Scanner etc. haben doch auch alle keine einheitlichen Kabel, nur stöpselt man die nicht tagtäglich um. Aufregen tut sich darüber aber niemand.
Bei den USB-Kabeln nutzt es wohl kaum die Hersteller der Endgeräte anzuschreiben und denen dieses aufzuzeigen, denn der USB-Anschluss am PC unterliegt ja bereits einem gewissen Standard. |
Meinen Scanner habe ich nicht immer angeschlossen. Dafür nutze ich ihn zu selten. Den Drucker schon und mein Grafiktablett. Das war es dann auch.
Der Rest wird nach Bedarf angestöpselt. Meinen Kartenleser habe ich inzwischen eingebaut, um ein Gerät weniger auf dem Schreibtisch zu haben. Dennoch bleiben immer Kabel übrig. Eine drahtlose Verbindung für ALLE Geräte wäre der Hit. Schneller als Bluetooth :D |
Zum Glück habe ich nicht so viele Geräte, die ich anschließen muss.. Scanner ist immer dran, ISDN-Anlage auch, sowie Maus und Tastatur. ansonsten noch den Kartenleser und nen 1.0-USB-Hub... Das reicht.
Meine beiden Drucker sind per WLAN angebunden und stehen in nem anderen Raum, das vereinfacht die Sache ein bisschen ;-) . |
Zitat:
da ich mir auch gerne einen WLan-Drucker (Canon IP4000R) kaufen würde. |
Keine Ahnung.. Ich drucke meine Bilder nicht aus, zumindest nicht auf meinem alten HP 840C. Das würde sich nicht lohnen, weil die Qualität bescheiden ist.
Ich habe auch keinen WLAN-Drucker sondern eine kleine Box, an die ich zwei USB-Drucker anschließen kann und dann eben drucke. Für meine Bedürfnisse reichts vollkommen aus. |
Zitat:
Ich habe noch einen Printserver. Leider nur 10Mbit. Das geht gar nicht. Ausser für Texte ist das Teil für größere Aufgaben nicht zu gebrauchen. Viel zu langsam. Von daher sollte es schon schneller sein. Aber die 54Mbit bei Wla nsind ja auch nur theoretisch. Bei optimaler Funkverbindung, ohne störende Wände etc.. |
Hallo,
54 MBit Nutzdaten sind auch theoretisch nicht erreichbar, da auch Verwaltungsdaten mit übertragen werden müssen. Maximal kommt man unter optimalen bedingungen so auf etwa 20MBit. Realistisch sollte man mit 5 bis 10 MBit rechnen. Unter schlechten Bedingungen (z.B. Stahlbetonwände) geht's noch weiter runter. Gruß Helmut |
Was heisst das denn in Zahlen - wie schnell braucht der Drucker für eine Seite mit viel Text bzw. für ein Formular?
|
Also das mit dem zu langsamen WLAN kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Ich hab hier einen netzwerkfähigen Drucker, der am normalen LAN hängt und ein Notebook, das per WLAN (noch über altes 802.11b mit 11MBit) mit dem verdrahteten Netz verbunden ist. Es dauert etwas länger, bis große Aufträge am Drucker sind, aber es ist so oder so sehr gut brauchbar. Will sagen - bis ich in den Raum mit dem Drucker gelaufen bin ist der meistens fertig. :D Ein A4 Druck aus Photoshop von einem A1 Bild kommt so auf knappe 40MB - da merkt man es dann am deutlichsten - geht aber auch noch. |
Hi Frank,
bei Textseiten mit wenigen Daten ist kaum ein Unterschied feststellbar. Bei einem Photo steigt die Druckzeit dramatisch an. Das kann man bei 10 oder auch 20Mbit getrost vergessen. |
Ich drucke zu Hause nur Text und Formulare (keine fertigen Formulare, halt auf weisses Papier). Also ginge das theoretisch, danke.
|
Zitat:
|
Einfaches Rechenspiel:
40 MByte Daten für ein Bild: Übertragungszeit = 40 MByte * 8Bit / 10 MBit/s ==> 32 Sekunden Ist nicht so dramatisch oder ? WLAN Datenrate ist etwa halbe Brutto Datenrate bei guter Verbindung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |