SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL1635GM 16-35mm f2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180857)

smily 03.08.2017 08:33

Sony SEL1635GM 16-35mm f2,8
 
(ich fang mal an... ;-))

Hallo,

Mein 1635GM ist am Freitag eingetroffen - aber da war ich auf einer Hochzeit nahe Köln...
Schade - ich hätte es fürs Schloss gut gebrauchen können. Das 24-70 war
manchmal schon zu lang.


Bild in der Galerie

Ich hab Montag - Dienstag dutzende Testaufnahmen gemacht.
Indoor - was bei 16mm gar nicht so einfach war. (Ausrichtung Kamera - Testwand)


Bild in der Galerie

Die Charakteristik scheint mir ähnlich dem des Zeiss zu sein.
von 16mm bis 35mm _leicht_ abfallend! Gemeint sind nur die äußeren Ecken
jedenfalls bei 2,8 Offenblende
Spätestens bei 4-5,6 ist selbst in den Ecken jede noch so kleine Unschärfe weg.


Anhänge: JPG aus RAW - 100% Ansicht links oben
... der Knick oben links bei 16mm ist wirklich im Papier! :-) alle BW bei f2,8


16mmf2,8


Bild in der Galerie


SEL1635GM_18mmf2,8


Bild in der Galerie


SEL1635GM_20mmf2,8


Bild in der Galerie


SEL1635GM_24mmf2,8


Bild in der Galerie


SEL1635GM_28mmf2,8


Bild in der Galerie


SEL1635GM_35mmf2,8


Bild in der Galerie


Eigentlich ist es durchgehend (alle BW alle Blenden) superscharf.
Ab 24mm (f2,8) werden bei mir die oberen Ecken "etwas weicher"
obwohl es auch sein kann das ich die Kamera nicht richtig parallel hatte
unten jedenfalls sind selbst in den Ecken (alles 100%) keinerlei Unschärfen auszumachen.

Heute früh hab ich endlich mal ein "Outdoor" Shooting gemacht! ;-)
...und es ist ein Traum - vom Handling (Zoomring) fast noch schöner als
beim 2470GM.

Bezüglich Lensflares hab ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht.
Ich musste schon minutenlang sämtliche BW und Blenden durchprobieren
frontal und schräg zur Sonne damit ich minimales grünes Leuchten entdeckt
habe.

Ein paar Ziegelwände kamen auch dran - muss ich aber noch in RAW auswerten. ;-)

Erstaunlich finde ich das geringe Gewicht - bei "fast" gleicher Baugröße zum 2470GM.


Bild in der Galerie

Sehr angenehm!

...und ja - irgendwas haben die bei der Geli falsch gemacht.
Sie rastet nicht richtig ein !
Nur wenn man sie "falschrum" ansetzt sitzt sie bombenfest! :-(


Gruß!
Björn

P_Saltz 03.08.2017 13:56

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1935410)
Sehr angenehm!

...und ja - irgendwas haben die bei der Geli falsch gemacht.
Sie rastet nicht richtig ein !
Nur wenn man sie "falschrum" ansetzt sitzt sie bombenfest! :-(


Gruß!
Björn

Hallo Björn,

kann ich alles unterschreiben. Finde die Optik richtig gut gemacht und die Ergebnisse sind so wie man sie sich wünscht.

Nur das mit der Geli haben die nicht richtig gepeilt. Ich habe das bei meinem Dealer mit drei Objektiven gecheckt. Überall das gleiche. Die Geli rastet nicht ein, ausser wenn man sie "falschrum" drauf macht.

Reklamation ist schon geschrieben!!!.

D.

smily 05.08.2017 14:54

...ist zwar unfähr... ;-)

aber hier mal ein Vergleich zwischen dem 16-35f4 Zeiss und dem 16-35GM
bei 16mm

JPG aus RAW 100% Crops linke obere Ecke

SEL1635Zf4 vers. SEL1635GMf2,8

Bild in der Galerie


SEL1635Zf4 vers. SEL1635GMf4


Bild in der Galerie

SEL1635Zf8 vers. SEL1635GMf8


Bild in der Galerie

Gruß!
Björn

P_Saltz 05.08.2017 16:33

Was soll daran unfair sein.

Das GM kostet mehr als das doppelte.

Also alles gut!

D.

smily 06.08.2017 08:17

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1935915)
Was soll daran unfair sein.

Das GM kostet mehr als das doppelte.

Also alles gut!

D.

...na genau das ist es doch ! :-)

Farbenwunder 07.08.2017 08:15

Hallo liebe Sony Freunde,

was gibt es denn für günstige Alternativen zu diesem Objektiv?

Kann jemand was von Tamron, Sigma, Canon empfehlen?

Bitte nur mit F2.8.

Und eine Frage dazu: In wie weit kann ein Adapter die Brennweite oder den Winkel beeinflussen? Ist z.B. ein Objektiv mit 16mm für den A-Mount auch ein 16mm für den E-Mount oder hat man dann 18mm, 19mm, usw??:shock:

srt-101 07.08.2017 08:49

Eine sehr gute Alternative ist doch sicher das SAL1635Z mit LA-EA3 Adapter...und die Brennweite bleibt natürlich gleich...:top:

Farbenwunder 07.08.2017 09:08

Ach ja, das hatte ich ja glatt vergessen.
Nur leider ist es nicht gerade günstig hahahaha!

Und auch irre schwer, mit fast einem Kilo...das Tamron 15-35 ist auch so jämmerlich schwer mit 1,1 Kilo.... puh...

Bodo90 07.08.2017 09:52

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1936281)
Und auch irre schwer, mit fast einem Kilo...das Tamron 15-35 ist auch so jämmerlich schwer mit 1,1 Kilo.... puh...


Das Tamron verzeichnet etwas mehr bei 15/16mm als das Sony ZA 2.8/16-35 - ansonsten ist es in allen Belangen ausnahmslos wesentlich besser.

srt-101 07.08.2017 11:52

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1936281)
Ach ja, das hatte ich ja glatt vergessen.
Nur leider ist es nicht gerade günstig hahahaha!

Und auch irre schwer, mit fast einem Kilo...das Tamron 15-35 ist auch so jämmerlich schwer mit 1,1 Kilo.... puh...

Wenn Du eines der ersten Generation nimmst, ist das auch nicht viel teurer als das Tamron...
Das "Problem" mit dem Gewicht hast Du Dir doch selbst geschaffen mit der Einschränkung auf F2,8 Objektive, oder? Lichtstarke Vollformatobjektive können nicht nur 500gr wiegen.:top:

TaPeete 07.08.2017 12:19

Zitat:

Zitat von srt-101 (Beitrag 1936315)
Das "Problem" mit dem Gewicht hast Du Dir doch selbst geschaffen mit der Einschränkung auf F2,8 Objektive, oder? Lichtstarke Vollformatobjektive können nicht nur 500gr wiegen.:top:

Das SEL-1635GM wiegt 680 Gramm und ist somit ideal!

Ich wollte mir eigentlich das 1635GM holen, allerdings konnte ich das Tamron 15-30 für 857€ neu erwerben und da ich noch eine A99 habe, kann ich es an A-Mount und E-Mount (über Adapter) verwenden.

Augen AF ist meiner Meinung nach bei Weitwinkel vernachlässigbar.

Das Tamron ist eben ziemlich groß und schwer im Gegensatz zum Sony.
Man bekommt auch nur 150er Filter drauf und hat kein Schraubgewinde.

Für wen das alles ok ist, der wird mit dem Tamron glücklich. Ich bin es!

Ich hätte 1842€ für das Sony GM drauflegen müssen. Dafür hole ich mir lieber die neue A7III.....wenn sie denn mal kommt.

meshua 07.08.2017 22:19

Das Gewicht ist zumindest bei mir auch ein Thema: Ein 24-70/2.8 ist zwar universell, aber auf Reisen doch nicht zum "immer drauf" herumtragen. Daher habe ich mich auch gegen das GM entschieden und das Zeiss (SEL-1635F4) bestellt...bin gespannt. Zum Freistellen ist diese Brennweite eh nicht gedacht und Milchstraßen habe ich auch nicht vor zu fotografieren. Stattdessen erhoffe ich mir ein vom Gewicht und der technischen Leistung gesehen akzeptables Reise-Weitwinkelzoom...;)

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.