![]() |
7 II und das Sigma 70-200/2.8
Hallo Gemeinde.
Ich nutze oben genannte Kamera und Objektiv mit dem LA-EA4 ( oder 3, bin mir gerade nicht so sicher :) ) und habe immer 50% Bilderschrott dabei. Der Focus passt nie über die ganze Brennweite, egal was ich im Microfokus verstelle. Gibts irgendeinen Trick das es klappt? Muß ich damit Leben? Ich versuche heute mal das Update der Kamera. Bin glaube ich nicht ganz aktuell. Aber daran sollte das doch nicht liegen :( Langsam nervt es mich doch, das viele Gute Bilder einen Fehlfokus haben uns somit Schrott sind. Meist fokusiere ich auch manuell, da ich bei der Kamera nicht den Fokus so einstellen kann, das die rechten oder linken Fokuspunkte zusammen suchen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Also, es geht nur Zentral, einzeln oder alles. Liegt das am Adapter? LG iVo |
Kauf dir ein SONY 70-200 f4 und du bist deine Sorgen los.
P.S. Irgendwie wär es schon Hilfreich, welchen Adapter du hast - den beim LA-EA3 ist der Microfocus enorm unwichtig musst du wissen !!!! |
Zitat:
Ich schau zu Hause mal welcher es nun ist. Tendenz aber zur 4! |
Zitat:
Das 70-200 f4 kostet ? 1.100-1.200 ? Dafür bekommst deine Lösung die du suchst - schnell - scharf - leicht. |
Zitat:
Und dann wirds teuer! |
Zitat:
mrrondi Demnach gehören die sigmas zu den Linsen die mit dem 3er auch den Hybridfocus benützen können ? Ansonsten muss man sich ja entweder für Kontrast- oder Phasenfocus entscheiden. Es Ist insofern bedauerlich , wenn das Sony mit den eigenen Linsen so handhabt , wenn es scheinbar auch anderst ginge |
Die eine Blende reisst es bei der Brennweite nicht wirklich raus.
Ausser du fotografiert Sport - aber dazu ist der AF der Kamera auch ned geeignet. Das f4 ist super und reicht völlig zum Freistellen bei der Brennweite. Fotografier mal mit deinem 2,8er mal mit Blende 4 und schau dir des an. Wirst sehen - da wirst nicht viel Unterscheid Festellen. Aber nun gut - 50% Ausschuss bringt dir ja herzlich wenig - egal welche Blende :-) |
1) Mit dem 4er geht auch flexibel Spot, so dass man den AF Punkt auch zur Seite setzen kann - natürlich links oder rechts; anders ist das mit Originalobjektiven aber auch nicht.
2)Ich lese nicht, dass der Punkt nicht richtig gesetzt werden kann, sondern dass es unscharf wird - trotz scheinbar erfolgreicher Fokussierung: Dann würde ich sagen, dass das Objektiv oder der 4er einen Schuss hat. 3) Ich denke der 3er geht nur bei Sigma HSM Objektiven - ist das überhaupt eines ? Steht jedenfalls nirgends. Ich würde sagen, dass es nicht an der Kamera liegt. .... oder ich habe das dem Eingangstext falsch entnommen. |
Zitat:
Ich glaub ich papp mal meinen 2er an meine rII..... Denn der Begriff flex spot verbinde ich einzig mit spiegellosen |
Zitat:
Kommt drauf an. Für Radrennen hat er gereicht mit dem FE 70-200 f4 |
Zitat:
der 4er hat 3 AF Optionen - alle, CenterSpot, Spot der auf jeden beliebigen gesetzt werden kann. Vielleicht kam der Begriff Fexibel Spot auch erst später auf, aber diese Option geht auch bei A-Mounts. |
Wir reden nur von den 15 Punkten des AF Moduls - nicht den vielen des Kamerasensors !
|
Also, es ist der LA-EA4.
Und ich fotografiere eher kaum Sport. Hatte jetzt nur ein paar Läufer, die langsam den Berg hoch sind, und selbst die waren...naja. Und ich sehe einen Unterschied zwischen 2.8 und 4 :) |
Zitat:
Er ist da, aber man kann ihn nicht auswählen! Das war mein Favorit bei der Alpha 99 :( |
Nein, Bündelung von Fokuspunkten kann der 4er nicht.
|
Der 4er hat ja nur das AF modul der a65 verbaut und nit das der 99....oder hat die 65 auch diese Felder ?
|
Zitat:
|
Schon alle Firmware-Updates durchgeführt? (Kamera, Linse (falls vorhanden), Adapter)?
Manchmal bewirken sie Wunder. Mein 50 mm ist nach dem Update bisschen schneller. |
Zitat:
|
Meine Hoffnung war größtenteils, das ich irgendwo im Menü eine superversteckte Einstellung finde, das das Ding einfach funktioniert.
|
Also..update an der Kamera gemacht . Version 4.0 drauf.
Objektiv fokusiert nun gefühlt doppelt so schnell. Autofokus Microeinstellung auf +20. bei 200mm leicht unscharf bei 135mm knack scharf bei 100 mm unscharf bei 70 total unscharf... Was nun? Bei 200mm festtackern und dort scharf einstellen? :D |
Zitat:
|
Zitat:
Hat dein Objektiv eigentlich einen Ultraschallantrieb oder ein Schraubengetriebe? Zitat:
Ich nutze auch den LA-EA 3 Adapter mit dem Sony Objektiv 70-300 G SSM, und damit sitzt der AF absolut traumhaft sicher (an der A7RII). Deshalb die Frage, wie dein Objektiv fokussiert. |
Zitat:
Aber extra noch einen Adapter kaufen? :( |
Den LA-EA 4 verkaufen und dann einen LA-EA 3 kaufen wäre meine Lösung.
|
Zitat:
Dank dir...in den Apfel werd ich wohl beissen müssen! |
Dan aber nicht wundern wenn du im Dunklen nicht mehr gescheit fokussieren kannst :-)
Diese ganze Adapatirerei ist halt nur eine "Notlösung". |
Zitat:
Aber so langsam stört es mich dann doch massiv. Wenn bei Kundenshootings 50% Mist dabei ist, is das schon nervig. Der Adapter kommt morgen. Mal sehen ob es was hilft :) |
Sorry - aber wenn damit Geld verdienst würds mich ja zu Tode nerven soviel Ausschuss zu haben. Alleine die Mehrarbeit an Bilder aussortieren usw.
Kosten Zeit und vor allem NERVEN. Kauf dir lieber was - was funktioniert - als nur rumzudoktern Und das SONY 70-200 f4 macht des alte SIGMA schön nass :-) |
Zitat:
Ich rate Dir es zumindest mal auszuprobieren, bevor Du solche Aussagen triffst. Ich hatte auch schon diverse 2.8 Objektive, und bin jetzt mit dem 70-200/4 mehr als zufrieden, und vermisse die 2.8 überhaupt nicht. Ein Vorteil ist auch die Größe und das geringere Gewicht. |
Zitat:
und und und .... |
okay..das klingt ja wirklich so, als hätte ich ne Glasscherbe :)
Das gute Stück ist halt von der 77 zur 99 gewandert und nun sollte es eben auch an der 7II arbeiten... Ich schau mal was der Adapter bringt und leihe mir mal ein "G" :) |
Ich hatte das Sigma 70-200 HSM OS (also die neuste Version - auch wenn die auch schon ein paar Jahre auf den Buckel hat) und das FE 70-200/4. Das Sigma schlägt das FE deutlich (bei F4 sowieso und durch F2.8 auch im Dunkeln). An der A7 war der AF mit LA-EA3 noch nicht brauchbar, aber an der A7 II ist er die erste Wahl. Da kannst du für das Geld nicht viel falsch machen. Da ich allerdings davon ausgehe, dass du eine ältere Version ohne OS besitzt (da ja die A7 II) schon den Stabi hat, würde ich gar direkt zum Tamron greifen. Das ist optisch nochmal besser, aber auch etwas teurer. Dies schlägt aber wiederum das originale Sony:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...8_814_246_1120 Bzw alle an 24 mpx Sensoren: https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...28_975_246_831 |
Zitat:
Das hier angesprochene FE 70-200 f4 ist erheblich besser und schlägt sowohl das Sigma als auch das Tamron. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das NIKON macht auch 36MP nur 19. Das SONY immerhin 34MP , wenn man den 42MP Sensor auswählt. Aber das ist nur Theorie. Zum arbeiten fehlt gerade im PEOPLE Bereich die Taste an der Optik , wie auch die Möglichkeit den AUGEN AF zu nutzen - was mit dem LA-EA3 nicht geht. Was natürlich das Beste ist : Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS - aber das löst DOPPELT so scharf auf wie das SIGMA bei einem 42 MP SENSOR. Ups. |
Adapter kam heute, passend zu einem neuen Termin.
Fokus sitzt perfekt, auch wenn man den Microfokus nun nicht mehr selber justieren kann. Genauso gibt es keinen einzelnen Fokuspunkt mehr, sondern einen gebündelten. Auf alle Fälle bin ich nun beruhigt und erstmal froh :) Danke euch für euren Tip! Tolle Gemeinschaft! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |