![]() |
Zeiss Distagon 2,8/25 T*, welches Bajonett ist das?
Hallo zusammen,
Zeiss Distagon 2,8/25 T*, welches Bajonett ist das? ![]() → Bild in der Galerie Wäre sehr schön, wenn mir jemand sagen könnte, welches Bajonett es ist. |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte wohl das Contax/Yashica Bajonett sein.
Vergleiche es mal hiermit: https://www.terapeak.com/worth/exc-c.../322313558614/ |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Contax-Yashic...EAAOSwR0JUPh8Q Siehe http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-f-...3D352114649279 Der Aubau ist nur bei den Zeiss-Objektiven so, die Hebel und Steuerkurven werden an der Sony nicht gegraucht. |
Danke.:top:
Also Contax RTS :top:so hieß die Kamera. Adapter von Contax CY auf E-mount wäre jetzt die nächste Frage.;) Tja, welcher ist gut? Das Objektiv habe ich als Schnäppchen bekommen.:D |
Zitat:
Oder Novoflex für 125€. |
Der K&F ist es geworden. Passt schon mal aufs Objektiv.:top:
Ausprobieren kann ich die Kombi erst in ein paar Tagen. |
Viel Spaß, wir kennen zumindest das 2.8/28 sowie das 2/28 gut. Die beiden sind bei den manuellen Weitwinkeln schon vorne mit dabei. Das 25er wird bestimmt auch gut sein.
Ist die kleinste Blendenzahl auf dem Blendenring weiß oder grün? |
Grün, kleinste Blende 22.
Bin gespannt drauf, und vor allem hat es mich ja nur 59 Eur. gekostet. Allerdings hab ich noch für 19 Eur. Den passenden Objektivdeckel gesucht und gefunden. |
Tolles Schnäppchen, es ist zwischen 300€ und 400€ wert!
|
Ja, ich freu mich auch. :D
Eigentlich kann ich derzeit nix kaufen, weil das Geld knapper ist, aber bei dem Preis musste ich zuschlagen. Ich wußte nix über den Zustand, aber es sieht gut aus und läuft auch sanft, Staub oder Kratzer etc. hat es auch nicht, an der Kamera hatte ich es noch nicht. Irgendwann diese Woche aber bestimmt. |
Zitat:
Bei dem Zeiss Planar 1,8 /50 und dem Rollei HFT Singapore ja nicht. |
So, heute hab ich noch einen originalen Objektivdeckel bekommen :D. Jetzt kann es mit zum testen.
Es muss gegen das 2,8/24mm Rokkor antreten. Das ist leichter kleiner und hat als kleinste Blende 16 und 1mm mehr Weitwinkel. Wir werden sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die grünen "MM"-Versionen gelten durchweg als die sehr viel besseren Objektive. Die Fotos würden mich ja nun auch interessieren... |
Zitat:
Als legendär gut gelten das 35-70 und das 100-300. |
Zitat:
Selbst die Transformation zu ZF / ZF.2 und ZE brachte die alten Linsenschnitte wieder, und werden scheinbar bei den Milvus Linsen dann doch erneuert. So war das Planar 1,4/85 zur Contax RTS bei der Erscheinung 1974 herausragend, als ZF und ZE nach 2007 (?) am digitalen Sensor gerade mal Mittelklasse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |