SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   CANON 6D Mark2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180129)

mrrondi 29.06.2017 07:29

CANON 6D Mark2
 
Servus zusammen,

ihr wisst ja alle was ich für ein CANON Fan bin.
Doch wie denk Ihr über die neue 6D Mark2 ?
Ist die Kamera noch Zeitgemäß ?
Wenn man sich die Features ansieht und die ersten Meinungen zu dem neuen Sensor liesst
der wieder einmal sehr die fehlende Dynamik angesprochen wird , dann fehlen doch einige Dinge die die Leute wohl so erwartet haben.

Und das für 2000 $. - Listenpreis.

Und kann man die SONY 7AII mit der 6D M2 vergleichen ?

Alison 29.06.2017 08:37

Na ja, immerhin hat Canon einen neuen Sensor gebastelt - ich würde da mal etwas abwarten, bis mehr Messungen und Berichte hereinkommen.
Die Kamera ist sicher etwas für Freunde des optischen Suchers, die gleichzeitig noch einen guten AF bei Video und Liveview haben wollen - der Dual Pixel AF ist da gegenüber dem was Nikon und Pentax bieten klar im Vorteil. Aber ob das reichen wird? Ohne 4K Video werden Video-affine Käufer die Kamera kaum in Erwägung ziehen und den traditionellen Fotografen kommt es mehr auf den AF durch den Sucher an.
Ich bin da etwas skeptisch, ob die Kamera so sinnvoll ist.

mrrondi 29.06.2017 09:05

Fehlen schon einige Sachen. 4k Video ist das eine.
keine 100% Sucher Abdeckung
nur 1/4000 Verschlusszeit
kein interner Blitz mehr
viele hatten sich nen Stabi gewünscht
Der Markt wird den Preis schon richten.
Die 6D wurde/wird um die 1.300 Euro neu verkauft.

eac 29.06.2017 09:09

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926965)
Und kann man die SONY 7AII mit der 6D M2 vergleichen ?

Nein, da man die a7m2 nicht im Kit mit dem SEL24-105F4 kaufen kann, weil es das gar nicht gibt. Die 6Dii wird hingegen gleich mit zwei unterschiedlichen 24-105 Kits angeboten.

mrrondi 29.06.2017 09:13

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1926985)
Nein, da man die a7m2 nicht im Kit mit dem SEL24-105F4 kaufen kann, weil es das gar nicht gibt. Die 6Dii wird hingegen gleich mit zwei unterschiedlichen 24-105 Kits angeboten.

Reden wir über Optiken oder Kameras ?
Ne a7II mit Adapter und deinem 24-105 Sigma oder Canon ist doch gleich dann gleich gross

MaTiHH 29.06.2017 09:16

Ich denke, die a7ii kann eher mit der 5Diii verglichen werden. Der 6Dii fehlt einfach zu vieles und es gibt insbesondere keine echte Innovation, es ist nur aus vorhandenem zusammengebastelt. Und erheblich zu teuer ist sie auch.

mrrondi 29.06.2017 09:19

Dacht eher ein A7RII wird mit einer 5D3 verglichen.

Alison 29.06.2017 09:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926983)
Fehlen schon einige Sachen. 4k Video ist das eine.
....

ja, das stört die Videoleute. Und die kleine AF-Andeckung die Fotografen :zuck:

hpike 29.06.2017 09:22

Irgendwo hab ich heute den Satz gelesen, das die Kamera, in Konkurrenz zur kommenden A7III stehen soll.

eac 29.06.2017 09:24

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926986)
Reden wir über Optiken oder Kameras?

Ich dachte, man benötigt beides zum fotografieren. ;)

Tatsache ist, dass es bei Canon eine ausreichende Auswahl von Objektiven für jedes Budget und jeden Anwendungsfall gibt. Bei Sony gibt es das 24-70/4 und das 24-240. Einen brauchbaren Mittelweg zwischen beiden gibt es immer noch nicht zu kaufen.

Die Adapterlösung hatte ich tatsächlich mal ins Auge gefasst, und hatte auch schon ein Canon EF24-105STM zum Testen da, aber damals gab es noch keinen Sigma MC-11, sondern nur einen nicht funktionierenden Commlite und einen nicht bezahlbaren Metabones Adapter.

Aber keine Sorge - ich werd mir jetzt trotzdem keine 6D Murks 2 kaufen. ;)

mrrondi 29.06.2017 09:32

Das mir der ausreichenden Objektivauswahl bei Canon bitte aber nur auf Ihr EOS _System oder wie des auch immer heisst. Ihr M System ist ja bescheiden aufgestellt.

Und nur weil SONY kein 24-105 hat kann man die Kameras nun ned vergleichen ?

nex69 29.06.2017 09:39

Die 6D II ist eine 80D mit Vollformatsensor. Sicher keine schlechte Kamera. Aber innovativ ist anders.

guenter_w 29.06.2017 09:43

Ich vermute, dass die "Innovationen" vor allem in der Optimierung der Produktionstechnik liegen, für den Käufer nutzbare Innovationen sehen anders aus. Im praktischen Betrieb kann man sich über so Kleinigkeiten wie den fehlenden Kopfhöreranschluss schon mal tierisch ärgern. Eine klare Positionierung sieht m.E. anders aus, gegen das derzeitige Kamera-Portfolio von Canon ist Sony geradezu übersichtlich...

dinadan 29.06.2017 09:52

Die 6D MkII hat gegenüber dem Vorgänger jede Menge sinnvoller Innovationen. Warum sollte Canon noch nie dagewesene Features in seine Einsteiger-Vollformat einbauen?

wutzel 29.06.2017 09:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926983)
kein interner Blitz mehr
viele hatten sich nen Stabi gewünscht
Die 6D wurde/wird um die 1.300 Euro neu verkauft.

Internen Blitz gabs nie.;)

1300€ ist Strassenpreis.
UVP bei erscheinen der 6D 1999€/6DII vermutlich 100€ mehr.

Sie ist eine solide weiterentwicklung und wird ihre Käufer finden. Mit dem Sensor muss man abwarten denn Canon kann das durchaus, denn die 5DIV hat sich ja beim hier allseits beliebten DXO nicht so schlecht gemacht im vergleich zu den älteren Canon Sensoren.

Giovanni 29.06.2017 09:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926988)
Dacht eher ein A7RII wird mit einer 5D3 verglichen.

Man kann jede Kamera mit jeder anderen vergleichen. Das ist doch total egal.

hpike 29.06.2017 09:59

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1927002)
Man kann jede Kamera mit jeder anderen vergleichen. Das ist doch total egal.

Die Frage ist, ob das auch Sinn macht.

Alison 29.06.2017 10:11

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1927004)
Die Frage ist, ob das auch Sinn macht.

Ich denke schon, man muss nur trennen zwischen dem Kameravergleich und der Frage, ob man denn in das System nun einsteigt. Ich finde z.B. die A6500 auch sehr gut, würde sie aber nie kaufen, weil mir einige Objektive fehlen. Das wird bei Canon nicht anders sein.

guenter_w 29.06.2017 10:12

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1926999)
Die 6D MkII hat gegenüber dem Vorgänger jede Menge sinnvoller Innovationen. Warum sollte Canon noch nie dagewesene Features in seine Einsteiger-Vollformat einbauen?

Warum nicht? Was ist der Sinn bei der Vorstellung eines neuen Produktes?

Mir erscheint die Kamera als eine gewaltig kastrierte Canon 5 D IV, bei der man Funktionen einfach deshalb weglässt, um ein "günstigeres" Produkt anbieten zu können. Seltsame Art der Binnendifferenzierung wie leider schon seit langer Zeit bei Canon üblich.

nex69 29.06.2017 10:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1926983)
viele hatten sich nen Stabi gewünscht

Wünschen kann man viel wenn der Tag lang ist. Canon hat noch nie Sensorstabis verbaut. Daher ist das völlig unrealistisch.

Alison 29.06.2017 10:27

Unrealistisch finde ich zu stark. Die besten Systeme dieser Tage haben beide: den Stabi in der Optik, der offensichtlich gerade bei längeren Brennweiten effektiver ist, und den in der Kamera, der auch Drehbewegungen kompensieren kann.
Canon wird diese Entwicklung sicher auch beobachten.

hpike 29.06.2017 10:31

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1927008)
Ich denke schon,

Wenn man das wörtlich nimmt, dann eher nicht. Für mich macht es keinen Sinn eine a58 mit einer Nikon D5 oder Sony a9 zu vergleichen. Zumindest nicht wenn man beabsichtigt irgendeins der Modelle zu kaufen. Da vergleicht man Kameras die zumindest auf ähnlichem Niveau sind und oder eine ähnliche Technik verwenden. Für mich macht das jedenfalls keinen Sinn.

mrrondi 29.06.2017 10:33

Vielleicht wäre dass mal was neues gewesen bei CANON was so ne Art Innovation ist.
Platz im Gehäuse sollt ja sein.

Schlimmer find ich die Beschränkung bei der Verschlusszeit und der Verkürzung der Hot Sync zeit auf 1/180.

minolta2175 29.06.2017 10:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1927010)
Mir erscheint die Kamera als eine gewaltig kastrierte Canon 5 D IV, bei der man Funktionen einfach deshalb weglässt, um ein "günstigeres" Produkt anbieten zu können.

Lieber so wie bei Sony nur eine Systemkamera mit VF für 3600€.

dinadan 29.06.2017 10:40

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1927010)
bei der man Funktionen einfach deshalb weglässt, um ein "günstigeres" Produkt anbieten zu können. Seltsame Art der Binnendifferenzierung wie leider schon seit langer Zeit bei Canon üblich.

Was du "seltsam" findest, ist eine normale Modellpolitik, um die verschiedenen Preissegmente abzudecken. Das macht Sony auch nicht anders. Siehe A5100/A6000 oder A68/A77II. Es will einfach nicht jeder ein voll ausgestattetes Topmodell kaufen.

mrrondi 29.06.2017 10:43

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1927017)
Lieber so wie bei Sony nur eine Systemkamera mit VF für 3600€.

Welche meinst du ?
Sony A7RII kostet LP 2.999

nex69 29.06.2017 10:50

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1927013)
Canon wird diese Entwicklung sicher auch beobachten.

Ja. Aber mehr wohl nicht. Auch von Nikon gibt es nichts dergleichen. DSLR mit OVF und Sensorstabi gibt es zurzeit nur bei Pentax.

minolta2175 29.06.2017 10:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1927019)
Welche meinst du ?
Sony A7RII kostet LP 2.999

Das ist eine spiegellosen Systemkamera.

meshua 29.06.2017 11:03

Was ist denn aus den gehypten DualPixel geworden: seit Einführung habe ich darüber und der hiermit nachträglich korrigierbaren Schärfeebene recht wenig gelesen - weil im Fotografenalltag kaum nützlich???

Beste Grüße, meshua

mrrondi 29.06.2017 11:04

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1927026)
Das ist eine spiegellosen Systemkamera.

Welche Kamera kostet 3600 Euro ?

Dat Ei 29.06.2017 11:06

Die Technologie DualPixel ist auch in der 6D Mark II vorhanden. Ihr primärer Zweck ist der schnelle AF mit Phasendetektion im LiveView bzw. Video-Modus. Daneben bieten die DualPixel weitere Features, über deren Sinnhaftigkeit im Photographenalltag jeder selbst entscheiden soll. Aber nochmals: der AF im LiveView- und Video-Modus ist die Stoßrichtung von DualPixel.


Dat Ei

Alison 29.06.2017 11:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1927031)
Aber nochmals: der AF im LiveView- und Video-Modus ist die Stoßrichtung von DualPixel.

Und das scheint er auch gut zu funktionieren. Wie ich schon oben schrieb, das ist ein Vorteil von Canon gegenüber den anderen Systemkameras mit optischem Sucher - die spiegellosen und die SLTs sind da eh gut.

mrrondi 29.06.2017 11:12

Ist doch schön das bei CANON der nutzbare Live-View in 2017 auch endlich angekommen ist :-)

Dat Ei 29.06.2017 11:13

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1927034)
Ist doch schön das bei CANON der nutzbare Live-View in 2017 auch endlich angekommen ist :-)

BS wie immer...


Dat Ei

guenter_w 29.06.2017 11:27

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1927018)
Was du "seltsam" findest, ist eine normale Modellpolitik, um die verschiedenen Preissegmente abzudecken. Das macht Sony auch nicht anders. Siehe A5100/A6000 oder A68/A77II. Es will einfach nicht jeder ein voll ausgestattetes Topmodell kaufen.

"Normale" Modellpolitk bedeutet, dass signifikante Hardwareunterschiede den Preisunterschied rechtfertigen. Canon "liebt" es anscheinend, diese Unterschiede nur durch das Hinzufügen bzw. Weglassen von in den Kameras vorhandenen Features zu machen - ich erinnere nur an den "Russenhack" der 300 D zur "310". Seriös ist anders.

wutzel 29.06.2017 11:37

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1927038)
"Normale" Modellpolitk bedeutet, dass signifikante Hardwareunterschiede den Preisunterschied rechtfertigen. Canon "liebt" es anscheinend, diese Unterschiede nur durch das Hinzufügen bzw. Weglassen von in den Kameras vorhandenen Features zu machen - ich erinnere nur an den "Russenhack" der 300 D zur "310". Seriös ist anders.

Was sind denn signifikante Hardwareunterschiede?
Ich sehe zugunsten der 5DMKiV
Anderes AF-System, besseres Gehäuse samt Bedienung, Anderer Sensor, zwei Kartenslots, Verschluss vermutlich auch für mehr Auslösungen gemacht. Besserer Sucher. Alles Hardwareunterschiede. :zuck:

matteo 29.06.2017 11:41

DSLR Boliden mit spiegellosen Systemkameras vergleichen...naja was schmeckt besser?....Pizza oder Schokolade?

Ein competitor wird sich sicher in den Reihen von Nikon finden. Eine D750 kann bei den tech. Features jedenfalls noch mithalten....zu einem aktuell viel günstigeren Preis.

Betreffend IBIS:
Es ist allgemein bekannt, dass ein Stabi im Gehäuse nicht NUR Vorteile hat. Wenn Hersteller wie Fuji, Nikon und Canon noch keine Stabis im Gehäuse haben, muss das nicht gezwungenermaßen mit "fehlender Innovation" oder mit "Kostenersparnis" zu tun haben......kann...muss aber nicht.
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick

MaTiHH 29.06.2017 11:47

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1927040)
Was sind denn signifikante Hardwareunterschiede?
Ich sehe zugunsten der 5DMKiV
Anderes AF-System, besseres Gehäuse samt Bedienung, Anderer Sensor, zwei Kartenslots, Verschluss vermutlich auch für mehr Auslösungen gemacht. Besserer Sucher. Alles Hardwareunterschiede. :zuck:

Ich denke auch, die Unterscheidung ist klar.

Ich störe ich mich am Gesamtpaket für 2.100€. Das ist für die gebotene Leistung wohl eher ambitioniert.

Eine a7iii wird sich hoffentlich eher an der 5D4 orientieren.

Alison 29.06.2017 11:54

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1927042)
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick

Interessanter Link, danke. Die Nachteile, die darin beschrieben sind, sagen hauptsächlich dass Flansch und Bildkreis der Objektive groß genug sein müssen um einen Stabililsator nutzen zu können. Insofern ist ein Einbau in ein bestehendes System sicher nicht so gut, als wenn es von vornherein darauf ausgelegt wurde.
Andererseits hat Minolta und dann Sony im A-Mount genau das gemacht und ich erinnere mich nicht an Berichte, dass die Bildqualität in den Ecken gelitten hätte.

wutzel 29.06.2017 11:54

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1927044)
Ich störe ich mich am Gesamtpaket für 2.100€. Das ist für die gebotene Leistung wohl eher ambitioniert.

Nun das ist deine Meinung (mir gehts ja auch z.B mit deutschen Autos so ;)) aber vergleich doch mal mit der alten 6D ausgehend von der UVP!!!. Da finde ich dafür das die Kamera Inflationsbereinigt nicht teurer geworden ist bietet sie deutlich mehr fürs Geld als noch der Vorgänger.
Man darf doch mal realistisch bleiben, mag schon sein das andere vielleicht mehr Kamera fürs Geld bieten aber das kommt doch sehr auf die eigenen Ansprüche an.

Mir ist im Prinzip jede Kamera über 1200€ zu teuer, daher gehöre ich auch nicht zu den Käufern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.