![]() |
Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
https://www.dailycameranews.com/2017...ounced-summer/ Hab ich gerade entdeckt... Keine Ahnung ob das hier schon bekannt ist... |
Ich bin auf dem Preis von dem 400 mm Objektiv gespannt.
Fix auf 400 stelle ich mir aber anstrengend vor. |
Zitat:
|
Zitat:
10099 Euro bei Canon? Ich dachte wir reden hier über ein Objektiv und nicht über einen Kleinwagen :shock: |
Bei Canon kostet das 400mm/2.8 mehr als das 500mm/4.0.
Das kann man sich dann in etwa ausrechnen. ;) Ein 400mm/4 wäre wohl erstmal erfolgreicher. |
Zitat:
Dass solche Objektive Preise im Kleinwagenbereich haben, ist ja nun nichts wirklich neues. Das war schon vor 30 Jahren so :roll:. |
Ein richtiges Glaskugel-Thema....
*schubbs* |
Die Preiskalkulation vom 500mm/4.0 (A-Mount) sollte man nicht als Grundlage für zukünftige E-Mount-Teles einordnen. Vergleichsweise als wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Der Markteinstieg mit Teleobjektiven im E-Mount wird mutmaßlich nicht über die von Canon liegen, weil Wechselwillige oder Neueinsteiger von überhöhten Preisen nicht abgeschreckt werden sollen. Während das 500/4.0 auf Einzelbestellung produziert wird, kann ein 400mm E-Mount-Tele eine vergleichsweise bedeutend höhere Fertigung erfahren. Die Menge reduziert bekanntlich die Fertigungskosten! Klaus |
Nun fehlen nur noch Spitzen Konverter.
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.sony.de/electronics/kame...ektive/sel14tc https://www.sony.de/electronics/kame...ektive/sel20tc |
Zitat:
|
Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
Zitat:
Gibt es doch schon. Sel14tc und Sel20tc kamen vor einem Jahr mit dem GM 70-200 auf den Markt. |
Zitat:
Schade, wenn man kompakt und spiegellos will, muss man sich wohl damit abfinden, dass man anderswo besser bedient wird. Bei der Richtung, die Sony in den letzten ein, zwei Jahren einschlägt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass da noch mal irgend etwas kommt. |
Es gibt ja noch Sigma und Samyang
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn das 135/1.8 als GM kommt wird es schätzungweise um die 2500 Euro kosten. Das wäre mir wohl zu viel, schade. Ein einfaches G hätte es auch getan. Vielleicht wird ja ein FE 135/2.0 nachgeschoben, oder Sigma liefert was vergleichbares :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
(obwohl mir das auch viel zu teuer ist) |
Ein Traum wäre ein neues 135mm 1.8 schon. Wobei das Sigma 135mm auch eine Wucht ist. Irgendwie schrecken mich die Preise derzeit noch ab wieder bei Sony einzusteigen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Da ich demnächst aus der Profi Hochzeitsfotografie aussteige wird E-Mount wieder interessanter :crazy:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Canon 1,4 ist aber auch nicht für alle Objektive verwendbar: nur ....
Unterstützte Modell (Supported Model) EF 70-200mm f/2.8L USM EF 70-200mm f/2.8L IS II USM EF 70-200mm f/4L USM EF 70-200mm f/4L IS USM EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x EF 135mm f/2L USM EF 200mm f/2L IS USM EF 300mm f/2.8L IS II USM EF 300mm f/4L IS USM EF 180mm f/3.5L Macro USM EF 400mm f/2.8L IS II USM EF 400mm f/4 DO IS II USM EF 400mm f/5.6L USM EF 500mm f/4L IS II USM EF 600mm f/4L IS II USM EF 800mm f/5.6L IS USM |
Zitat:
|
Wenn schon, dann bitte Version III: https://geizhals.de/canon-ef-extende...5-a564636.html
|
Zitat:
|
Preise richten sich nie und nirgends nach Herstellkosten und damit ebenfalls nicht nach Herstelländern sondern ausschließlich danach, was der Markt zu zahlen bereit ist bzw. als Mehrwert wahrnimmt.
|
Zitat:
Für den Knipser, der kein Gewerbe hat sind die Sony-Premium-Preise einfach zu hoch, er kann die Kamera nicht abschreiben und nach kurzer Zeit ohne Verlust verkaufen. |
Zitat:
für Knipser sind diese Teile eigentlich auch nicht gedacht. Gerade die GM- Objektive sind ihren Preis auch wert. |
Zitat:
Und für den "Knipser" reicht ja ein Smartphone. Früher wars halt die Kodak Instamatic. Damals kauft man sich die teure SLR "fürs Leben" und sehr oft blieb es beim 50 mm Kitobjektiv. Aber ich denke das weisst du selber auch. Mittlerweile geht mir das ewige Gejammer über die "Sony Premiumpreise" auf den Sack. Teure Objektive für viel kleinere Sensoren gibt es auch bei Fujifilm, Olympus und Panasonic. Ich jammere auch nicht über ach so teuren Porschepreise. Ist mir egal was die kosten. Ich kaufe ganz einfach keinen, weil ich mir die nicht leisten kann und auch nicht will. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.stuttgarter-nachrichten.d...ca169c7ea.html Möchte nicht wissen, wo all die Zulieferteile herkommen...... Mein 24/70 GM ist Made in Japan |
Zitat:
Wo ist die Parallele zu Sony? |
Zitat:
|
Klar. Nur will das keiner zahlen.
BMW fertigt aber soweit ich weiss die fetten SUVs nicht nur für den amerikanischen Markt in den USA. Oder wars Mercedes-Benz? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |