SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Deadvlei (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179852)

haribee 17.06.2017 09:01

Deadvlei
 

Bild in der Galerie

Bis zu 500 Jahre sollen diese Baumleichen bereits sein, die im Deadvlei in Namibia zu sehen sind.

(Eine Namibiareise im Mai führte u.a. dort hin.)

LG Harald

davidmathar 17.06.2017 09:26

Diese Aufnahme ist dir perfekt gelungen. Ich bin begeistert! Daher mein Vorschlag für die Ausstellung :top:

kiwi05 17.06.2017 09:31

Wow, sehr ungewöhnlich:top::top::top:
Den dunklen Bereich in der linken oberen Ecke und die Verlängerung zum schwarzen Himmel finde ich allerdings etwas störend.

meshua 17.06.2017 09:55

Guten Morgen Harald,

Das Motiv gefällt mir SEHR gut - die Lichtstimmung, diese Schlichtheit, Farben (warm & kühl) - Klasse gemacht!!! :top:

Vielleicht würde ich noch den oberen (rechten) schwarzen Bereich wegschneiden...;)

Beste grüße, meshua

aidualk 17.06.2017 10:03

Waren dort Wolken unterwegs die dieses Licht geformt haben?
Mir gefällt das Bild gut. :top:

digitalminds 17.06.2017 10:15

Ausergewöhnliche minimalistische Aufnahme aber kommt auch super gut mit den Lichtern ... Gefällt mir super gut und ist etwas was man sich gern auch an die Wand hängt. :top:

CB450 17.06.2017 10:20

Minimalistisch gut und schön, mit aussergewöhnlichen Farben. Ich mag es sehr.
Als Landschaftsfotograf würde mich natürlich die Situation vor Ort interessieren, aber es genügt mir auch mich an dem wunderbaren Bild zu erfreuen. ;)

carm 17.06.2017 10:37

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1923956)
Wow, sehr ungewöhnlich:top::top::top:
Den dunklen Bereich in der linken oberen Ecke und die Verlängerung zum schwarzen Himmel finde ich allerdings etwas störend.

Dem schliesse ich mich an. Ansonsten eine beindruckende Aufnahme. :top:

Fg
Carlo

Kurt Weinmeister 17.06.2017 10:59

Eine Aufnahme, die "man" auch gerne hätte.
Das Licht ist perfekt gesetzt, die Stimmung kommt gut rüber.
Der Kalt/Warm Kontrast ist auch sehr deutlich und gefällt!
Ein Bild für die Wand!

Was hätte ich persönlich gerne anders "gesehen"?
- Ich hätte wahrscheinlich eine tiefere Position genommen, um den Baum vor dem Massiv frei zu stellen -> so schneidet die Bodenkante den Baum in der Mitte.
Den Vordergrund würde ich auch anders beschneiden -> oder ist "Hälfte Massiv" / "Hälfte Ebene" so gewollt -> nach dem Motto: einschneidende Wirkungen?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1923956)
Den dunklen Bereich in der linken oberen Ecke und die Verlängerung zum schwarzen Himmel finde ich allerdings etwas störend.

Gerade den finde ich in Verbindung mit dem Licht auf dem Baum sehr spannend.
Wir wissen nicht, ob der Baum bereits völlig abgestorben ist.
Das Licht "schützt" das wenige Leben vor dem Dunkel, welches von links heraufzieht und das restliche Leben bedroht.

haribee 17.06.2017 12:53

Oh, ich bedanke mich mal für die Kommentare.

Nun, der "schwarze Himmel" ist in der Natur der Schatten einer höheren Düne.
Das Originalbild zeigt etwas mehr "Himmel und Erde". Die Lichtstimmung war besonders, es zogen Wolken dahin und es war auch die Sonne noch nicht so hoch am Himmel.
An der Düne im HG wechseln Schatten und sonnenbeschienene Teile, ebenso am Boden.
Mit diesem einzelnen Baum, der mich fasziniert hat, habe ich mich ein wenig länger beschäftigt, d.h. es gibt mehrere Aufnahmen auch mit etwas unterschiedlicher Perspektive. Diese gefiel mir aber am besten, v.a. wegen des Spiels von Licht und Schatten. Dieses hat sehr schnell gewechselt.

Das Deadvlei liegt im Sossusvlei Nationalpark in der Namibwüste, ne knappe halbe Stunde zu Fuß vom Endpunkt, wo man aus dem Auto aussteigen muss. Es ist eine bizarre, fast außerirdisch anmutende Landschaft. Es handelt sich um eine Lehmsenke, umgeben von roten Dünen, in der seinerzeit Akazienbäume wuchsen. Wasser erhielten sie vom Tsauchab-Fluss, der jetzt etwas anders verläuft. Es heißt, vor etwa 500 Jahren sind sie infolge Wassermangel vertrocknet.

Der Wunsch nach mehr "Umgebung" kann erfüllt werden:


Bild in der Galerie

Gerne offen für weitere Diskussion.

LG Harald

Reisefoto 17.06.2017 13:33

Ich habe schon sehr viele Bilder von dieser Location gesehen und bin daher etwas verwöhnt. Beide Bilder sind schön, aber ich würde folgendes anders machen:

Erstes Bild: Unten ein ordentliches Stück wegschneiden und die linke Hälfte des dunklen Schattens etwas sufhellen.

Zweites Bild: Ein Schritt zurück um den Baum ganz abzubilden und um noch ein bisschen Luft vor dem Baum zu haben wäre schön gewesen. Ich weiß aber nicht, was hinter Dir war und wie der Vordergrund vor dem Baum aussah, also ob das überhaupt möglich und besser gewesen wäre.

haribee 17.06.2017 14:01

Auf Anregung von Reisefoto:

Bild 1:


Bild in der Galerie

Es gibt zu diesem Motiv aber auch ein etwas anderes Bild:

Bild in der Galerie

Bild 2: (nun mit mehr "Luft")


Bild in der Galerie


LG Harald

o1ympus 17.06.2017 14:14

Also, ich hatte nicht das Glück eine solche Aufnahme machen zu können.

Das Tor des Nationalparks öffnet um 7:00 Uhr morgens. Als wir um 6:45 Uhr ankamen, stand schon eine lange Autoschlange vor dem Checkpoint, einschließlich diverser Reisebusse.

Vom Parkzugang bis zum Dead Vlei sind es ca. 65 km. Obwohl wir an Düne 43 keinen Halt machten um frühzeitig am Dead Vlei zu sein, waren wir nicht die Ersten vor Ort. Dort hatten sich die Besucher gleichmäßig über das ganze Tal verteilt. Einige besetzten gleich die toten Bäume und blieben dort mindestens eine Stunde.

Als sie sich endlich verkrümelt hatten, war die Sonns schon so hoch aufgestiegen, dass die Farben verblassten und die Schatten verschwanden.

Nur mit Photoshop gelang es mir zu Hause, die eindrucksvolle Landschaft zu ebenso eindrucksvollen Bildern zu konvertieren, wie ich es bei meiner Ankunft erlebt habe. Aber: was ist "Echtes" daran?

Glückwunsch zu der Aufnahme!

Gruß o1ympus

haribee 17.06.2017 14:20

@o1ympus:
Nun, wir waren knapp vor Sonnenaufgang am Tor; es war schon geöffnet und vor uns war niemand. Wir haben uns die Düne 45 auch "geschenkt" und sind gleich ganz durch gefahren. Wir waren unter den ersten, die im Deadvlei ankamen. Während der ganzen Zeit dort gab es nur sehr wenige Leute. Man konnte durch geschickte Perspektive Bilder machen, wo keine Besucher zu sehen waren. (Auf meinem Bild 2 sieht man allerdings eine Person - man könnte sie in PS wohl wegmachen). Als wir den Rückweg antraten, kamen uns allerdings ganze Scharen entgegen.
Ich sehe also, Glück muss man auch haben.

LG Harald

Reisefoto 17.06.2017 18:34

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1924051)
Auf Anregung von Reisefoto:
Bild 1:

Ich muss gestehen, im Vergleich erscheint mirDieser Aufbau hat Vorteile, aber die Weite geht dabei verloren und die Kontraste, die den Reiz des Bildes ausmachten, sind (besonders auch im Vordergrund) nun nicht mehr sehr ausgeprägt. Ich würde sagen, meine Anregung war nur begrenzt gut. :oops:

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1924051)
Auf Anregung von Reisefoto:
Es gibt zu diesem Motiv aber auch ein etwas anderes Bild:

Das finde ich wesentlich besser als Bild 1 in beiden Varianten! Klasse!

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1924051)
Bild 2: (nun mit mehr "Luft")

Mir gefällt es so deutlich besser!

*thomasD* 17.06.2017 21:14

Da kann ich nur gratulieren, super Bilder :top::top::top:
Nicht nur Glück mit den wenigen Menschen, sondern auch mit der Lichtstimmung - und das sehr gut umgesetzt, beim Fotografieren und in der Nachbearbeitung :top:

yoyo 17.06.2017 22:33

Beeindruckende Aufnahmen - perfekt bearbeitet. Chapeau :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.