![]() |
Nachwuchs....
an meinem Feld Dachsbau.
Die Fehe sicherte ewig, aber dann freie Bahn für die zwei kleinen Racker. Sie sind noch so klein, dass sie kaum hinter der Dachsrinne beim Spielen vorkommen. Mann sieht es ja an den Brennnessel Blättern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Glückwunsch Andy zu den kleinen Dachsen. :top: Einen Bau in so einer Lage, den hätte ich auch gern. Wie lange hast du am Bau gewartet bis die kleinen Racker erschienen sind.
|
Morgen Hans-Werner
Ich setze mich so hin, dass ich ca 4 Stunden, bevor sie Aufsteigen keine Geräusche von mir durch Trampeln oder sonst etwas aus geht, was mich verraten könnte. Leider ließ der Wind abends nach, weshalb sie mich wittern konnte. Sie können zwar ganz schlecht sehen, aber dafür sehr gut riechen und hören. |
Andreas, ich bewundere deine Bilder, aber mehr noch deine Geduld :top:
|
Zitat:
Zitat:
Davon aber abgesehen: Um Deine Bilder und allein schon die damit verbundenen Erlebnisse beneide ich Dich aufrichtig...;) |
Eine tolle Schilderung und sehr schöne Bilder. :top:
Bin schon gespannt, ob noch mehr gelingt...;) |
Ich bin gespannt auf mehr und freue mich über die Serie:top: Die Geduld wurde belohnt und die Ergebnisse überzeugen!
|
Mir hat mal ein Tierfotograf erzählt, dass er drum an solchen Tagen nicht nur auf Deo etc. verzichtet sondern selbst aufs Zähneputzen, da manche Tiere dies dann als verunsichernde fremde Duftstoffe wahrnehmen können.
Ja Rasieren und so etwas ist da fehl am Platz. Und gegen Eigengeruch , gerade im Sommer hat mir eine Apotheker Maus etwas zusammen gemixt. Richtig Geil das Zeug. Kanst Du Dir Deo auf sprühen und das Zeug drüber, ruhe ist. Kein Düften von dem Deo mehr.:top::top: Habe es gestern leider im Auto gelassen und war zu Faul noch einmal mit dem ganzen Gerödel zum Auto zu latschen. Aber wie man weiß, ES HÄTTE SICH GELOHNT !!! Kleins Sachen , große Wirkung. |
Der Aufwand ist beeindruckend, rechtfertigt wohl aber das tolle Ergebnis.
|
Einfach nur :top::top::top:
|
Heute war ich noch mal an meinem Dachsbau
Diese Bilder sind mit einer D 500 und einem einfachen 200/500 Tele von Nikon entstanden. Der Preis für das Objektiv 1500€. Die Bedingungen waren die gleichen. BLOß das es gestern das Sony 500 mm f4 für schlappe 12999€ mit einer A99I Vollformat Kamera war. Und dann schaut Euch die Exif Daten mal bitte an.Ich sehe gerade das die Aufnahme Zeit nicht stimmt. Eine Stunde zurück mit der Uhr. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Wieder sehr schöne Ausbeute:top:.....ich verstehe gut, daß du da noch mal vorbeischauen wolltest.
Der Kamera/Obejektivvergleich gibt einem schwer zu denken. .....und ich vermute fast, von Denkanstößen dieser Art werden von dir noch weitere folgen. Denn du bist ja nicht der einzige, der hier zeigt, was mit APS-C und Zoom geht. Du bist nicht mal der einzige, der auch diese exklusive Sony-Kombi benutzen konnte......eieiei. Wie gut, daß ich so eine treue Seele bin....:lol: |
Ich bin begeistert von Deinen Aufnahmen und Deiner Geduld. :top:
Das ist das schöne an der Naturfotografie, man weiß nie was dabei herauskommt. Aber die 4 Stunden Vorfreude lohnen sich meiner Meinung alleine schon, auch wenn man mal mit leerem Stick nach Hause geht. Fantastisch !! |
Ja vorallem der Hintern. 4 Stunden auf eine Fotohocker.
Und was da vorallem einen alles durch den Kopf geht oooha. Gestern lief oberhalb des Baueingang stolz ein Fasan an mir vorbei. Leider hätte ich dazu die Zeltwand aufschneiden müssen weil es alles auf den Eingang vom Bau ausgerichtet war. Ist auch ein sehr eintöniges Fotografieren. Bei soetwas geht eben nur das eine. UND DIE MÜCKEN, MILLIONEN. |
Meine Anerkennung zu Deinen hervorragenden Aufnahmen! Deine Geduld bei der Tierfotografie teile ich. Die Begeisterung für die D500 dagegen, trotz der hier gezeigten Aufnahmen, nicht. Ich habe bereut, mir für das Geld nicht eine gebrauchte Ersatz-D4 gekauft zu haben. Die Bildergebnisse damit sind in der Regel eklatant besser.
Bei Gelegenheit werde ich hier einmal Tierfotos aus identischer Position, mit identischen Einstellwerten von D4 und D500 einstellen. Mein Plädoyer gilt jedenfalls ganz eindeutig der Vollformat-Nikon oder, wer es mag, einer Vollformat-Sony. |
Wieder eine schöne Serie in guter Qualität:top: Gute Schärfe :top:
|
Hallo
Du hast hier nicht richtig gelesen , würde ich mal Denken. Das ich mir auch noch eine Vollformat hole ist schon klar. Ich überlege nur ob eine D4S oder eine D750. Aber darum ging es hier eigentlich nicht. Es ging hier um die Objektive und nicht um die Kameras.;) |
Hallo Andreas , eine sehr schöne Serie.Darum beneiden
Dich sicher viele.Ich finde beide Serien sehr gut ob Sony oder Nikon .Ich konnte gestern ein Fasan fotografieren,werde ich morgen zeigen. Gruß Mario |
Zitat:
|
Habe ich jetzt erst entdeckt.
Es ist ein kleiner Rüde & eine kleine Fehe. Das taktet die Natur eben so ein. Beim Sauber lecken konnte ich auch den Piephahn sehen. Außerdem ist das Mädchen etwas kleiner. Das kleine Mädchen pinkelt erst einmal dort hin, damit der Bruder was zu schnüffeln hat. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mutter & Kind ![]() → Bild in der Galerie |
Mensch Andy,
du legst hier wieder mal ordentlich vor, da kann man ja kaum mithalten. Höchstens mit den Mücken, denn die haben wir hier auch reichlich. Die kleinen Dachse sind aber auch sowas von putzig. :top: |
Zitat:
Der Weißabgleich zwischen den Nikon- und den Sony-Bildern ist auch komplett anders. Schärfemäßig wirkt es ähnlich, was aber in der Auflösung auch schwer zu vergleichen ist. Skaliertes APS-C vs. skaliertes KB aus einer drei Jahre älteren Kamera machen den Vergleich noch schwieriger. Der Sinn dieses Threads erschließt sich mir nicht so recht. Du bist enttäuscht davon, dass das sündhaft teure Objektiv nicht um Längen besser ist als ein günstigeres, und willst uns deshalb überzeugen auch auf Nikon umzusteigen? :zuck: Wenn es nur um die Dachsbilder als solches gehen sollte: Ich finde alle recht gut. Farbenmäßig gefallen mir die wärmeren Bilder des ersten Shootings besser, wobei ich keine Ahnung habe wie die Farben jeweils in Natura waren. P.S.: Mir ist das Equipment, mit dem Fotos entstanden sind, ziemlich egal. |
Also zum einen, das ist hier kein Wettbewerb .Der eine fitografiert das, der andere eben das.
Zum Zweiten. Ich möchte hier garkein von irgend etwas überzeugen. Es ist mir völlig Wurst mit was hier jeder fotografiert. und Drittens ging es um die Objektive und nicht um die Kameras. Aber ich Denke mal lassen wir das hier auf sich beruhen. Ich werde mich wie viele andere mehr zurück halten. |
Wenn Du Probleme mit Sonyobjektiven hast, ist eigentlich das Technikunterforum der richtige Bereich.
Den Vergleich Sony vs. Nikon hast Du hier angestoßen, nicht ich. Dass mir das Equipment im Grunde herzlich egal ist, habe ich geschrieben. Dass ich Deine Bilder gut finde, habe ich auch geschrieben. Dass Du meinen Beitrag ausschließlich negativ interpretierst, finde ich äußerst schade und ungerecht. Warum Du die User regelrecht aufforderst, die Bilder der zwei Serien zu vergleichen, und dann auf eine ehrlich gemeinte Antwort so reagierst, verstehe ich nicht. Dass es Dir um die Objektive ging, hast Du ja in einem Folgebeitrag bestätigt. Wenn man darauf eingeht, ist es Dir nicht recht. :? P.S.: Ich bin kein Sony-Fanboy, was wohl die meisten aufmerksamen Leser hier bestätigen können. P.P.S.: Einen Wettbewerb habe ich bestimmt nicht thematisiert. Wie kommst Du darauf? |
Ich finde den Preisunterschied nicht so sehr korekt.
Es geht auch 11500€ weniger genau so gut. Das habe ich damit gemeint, weiter eigentlich nichts. Das war jetzt auch nicht böse gemeint. Und den Wettbewerb, damit meinte ich Hans-Werner. Es ist ein Hobby und jeder möchte für sich gute Fotos machen, egal mit was für eine Marke. Aber ich für mich hatte die beste Ausrüstung die Sony bietet und habe eben für MICH eine bessere Alternative gefunden, wie auch einige andere.:D |
Zitat:
|
Alles klar Hans-Werner.:top::D
Hätte mich auch gewundert. Wir sollten wissen, das es dabei kein Wettstreit geben kann.:D:D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |