SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Tool zum Retten von Festplatten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178854)

matti62 01.05.2017 15:13

Tool zum Retten von Festplatten
 
So, jetzt hat es mich auch erwischt.

Wieder mal eine Intenso Festplatte, diesmal eine 4 GB Festplatte. Drei Partitionen, die erste Partition hat langsam den Geist aufgegeben, ich konnte die Daten gerade noch auf eine neue Western Digital retten. Das war die wichtigste Partition. Die anderen Partitionen gingen problemlos, trotzdem wollte ich tags darauf diese auch sichern, nur zeigt mir der Rechner alle drei Partition ohne Laufwerksbezeichnung an und ich kann nicht mehr darauf zugreifen.

Hat jemand eine Idee?

Danke!

joker13 01.05.2017 15:53

Hast Du es schon mit dem Windows Tool "Diskpart.exe" versucht?

Reisefoto 01.05.2017 15:56

Arbeitsplatz (Computer) Rechtsklick, Verwalten, Doppelklick auf Datenträgerverwaltung. Dann siehst du Die Laufwerke / Partitionen. Dann machst Du einen Rechtklick auf das betroffene Laufwerk und weist diesem wieder einen Buchstaben zu.

Beim Notebook meiner Tochter waren vor kurzem alle Partitionen buchstabenlos und das Ding ließ sich nicht mehr booten. Ich habe dann die Festplatte durch eine andere ersetzt und das System neu installiert (Windows 8.1). Der Rechner lief wieder bestens. Dann habe ich die alte Festplatte in ein externes Gehäuse gepackt und konnte den Partitionen wieder Buchstaben zuweisen und alle Daten ließen sich übertragen. Die ehemalige Systempartition habe ich nicht angefasst, denn der Grund für den Absturz war unklar (Virus, Windowsupdate...). Heute rief sie an, dass nach einem Windowsupdate wieder kein Starten des Systems möglich sei. Dein Problem erinnert mich daran. Vielleicht gibt es ein Problem mit einem Windowsupdate, dass diese Schwierigkeiten verursaht. Ein Hardwaredefekt ist es wohl eher nicht.

winnie_pooh 01.05.2017 16:12

Vielleicht mal in der Datenträgerverwaltung nachschauen ob die Partitionen noch angezeigt werden.

Bei mir hat Windows 10 schon öfters Gedächtnisverlut gezeigt bei externen Festplatten und auf einmal waren die Laufwerksbuchstaben weg.

In der DV wieder neu zugewiesen und das Problem war weg.

Ist allerdings die Festplatte wirklich defekt nützt das nichts. Dann solltest du versuchen mit einem S.M.A.R.T. Tool wie z.B.

http://crystalmark.info/software/Cry...o/index-e.html

den Zustand zu ermitteln.

Ist die HD wirklich defekt, dann kann Kroll-Ontrack helfen für >4000EUR pro Platte für die Datenwiederherstellung.

erich_k 01.05.2017 17:12

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1912470)
... diesmal eine 4 GB Festplatte.

Ist aber nicht so richtig gross ... ?

matti62 01.05.2017 17:48

:D ja das stimmt. Sollte TB heißen

Die Partitionen werden nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Die Idee hatte ich auch schon.

Holgie 01.05.2017 23:15

Ich würd das Ding (falls möglich) erstmal in einen anderen Rechner hängen. Dann kannst Du zumindest Windows- oder Controllerprobleme ausschließen. Wenn die in einem anderen PC auch nicht tut, ist entweder die GPT/MFT zerlegt und nicht mehr zugreifbar oder die Platte sollte schleunigst auf den Müll.

Falls ersteres müsste eigentlich jedes "Datenrettungstool" welches in der Lage ist, gelöschte Dateien wieder herzustellen auch die Daten auf der Platte wieder finden können.

grayscale 02.05.2017 09:16

@matti62: google mal nach file-inspector....

habs gleich selber gemnacht, z.B. da

http://www.chip.de/downloads/PC-Insp..._13006819.html

Ich habe damit schon mehrere SD Karten und auch ein paar HDDs gerettet.
(Bei HDDs ist es aber meist seeeehr viel schwieriger, leider...)

Viel Glück und Alles Gute!

Georg

meshua 02.05.2017 17:34

Hallo,

und nicht vergessen: die Datenintegrität kann kein Recovery-Tool ohne externe Prüfsummen sicherstellen. Das ist das fiese bei aller Euphorie über die zurückgewonnenen Dateien. :crazy:

Hoffentlich waren es keine wichtigen Daten auf der Festplatte...:roll:

Viele Grüße, meshua.

matti62 02.05.2017 19:35

Funktioniert alles nicht so leicht.

Am anderen PC hängt die Festplatte dran:

F: \Lokaler Datenträger
G: \Lokaler Datenträger
H: \Lokaler Datenträger

File Recover startet und startet, versucht wahrscheinlich die Laufwerke zu identifzieren....

MirkoS 04.05.2017 11:26

Hast du nen Mac zu Hand? Ich konnte, aus welchen Gründen auch immer, schon Daten von 2 Festplatten retten, die Windows nicht mehr erkannt hat.

matti62 04.05.2017 11:29

Leider nein...

Bisher war alles erfolglos. Der File Inspector hat lange danach gesucht und nach Stunden etwas gefunden und hat dann den PC runtergefahren. Weiß nicht warum, aber dann konnte ich nicht mehr weitermachen, da meine Frau den PC benötigte.

Ich gebe die FP mal einem Technikkumpel und schaue ob er noch eine Idee hat.

Aleks 09.05.2017 16:57

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1912470)
die erste Partition hat langsam den Geist aufgegeben,

Was genau meinst Du damit?

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1912483)
Arbeitsplatz (Computer) Rechtsklick, Verwalten, Doppelklick auf Datenträgerverwaltung. Dann siehst du Die Laufwerke / Partitionen. Dann machst Du einen Rechtklick auf das betroffene Laufwerk und weist diesem wieder einen Buchstaben zu.

Warum hat das hier nicht zum Ziel geführt?

Gruß, Aleks

tuxfoto 09.05.2017 18:03

Versuche es mal mit recuva. Das ist ein Tool zur Datenrettung, es ist Freeware. Damit könntest Du Erfolg haben. Die Software ist für Windows.

matti62 09.05.2017 19:22

...keine Ahnung. Normalerweise gehe ich immer sofort über über die Datenträgerverwaltung. Diese zeigt mir die 3 Partition nicht an.

Den Tipp mit recuva nehme ich mal mit. Allerdings kann ich die Festplatte meinem Kollegen zum Check da lassen (wenn ich mich von meiner OP wieder erholt habe).
Solange möchte ich mich zurückhalten.

Dat Ei 09.05.2017 21:56

Ich könnte noch "Restorer Ultimate Data Recovery" in die Runde werfen, mit dem sich diverse Filesystemtypen und RAID-Level retten lassen.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.