![]() |
A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?
Hallo,
jetzt bin ich von der a99ii voll angefixt. Habe mich heute mit einen Nikon-Menschen unterhalten und er hat zugegeben, daß die 99ii eine sehr gute Kamera ist. Endlich wurde wieder Leben in das a-mout System von Sony gehaucht. Mein Vorhaben mir die a7rii zu kaufen, habe ich abgelegt und ich werde wieder auf das a-mout System Umschwenken. |
Zitat:
|
Echt, was denn z.b. >200mm?
Für A-Mount gibt's doch alles benötigte in Top Qualität von UWW bis 500mm, ohne Adapter, mit schnellem und treffsicherem AF auch bei wenig Licht und dazu noch eine Top Serienbildrate mit ordentlich Puffer... |
Da gibst wohl einige : 24-70 ist am e-Mount unglaublich gut.
Deutlich besser als das für das a-mount 85er - 1,4 und auch das 1,8er beider besser als die das alte. Das 50er - das 35er usw. sind wohl alle Leistungsfähiger als die alten a-mount SONYs. Also wenn ich NEU Anfangen würde und dann im der Qualitätsstufe eine Kamera zulege - dann würd ich auch ganz gerne das Beste an Optiken haben. Und auch die alternative - Notlösung mit adaptieren - klappt mit der A7TII besser das es die neuen SIGMA Optiken erst mal nicht für die A99 gibt. |
Und was hat deine E-Mount Vorliebe im Erfahrungsthread der A99II jetzt für einen Sinn???
Das du versuchst das E-Mount zu "pushen" ist ja nichts Neues, aber muss das nun in jedem Thread sein??? Ich denke wer das Geld für eine A99II oder A7rII ausgibt, wird sich mit den jeweiligen Systemen beschäftigt haben... Auch wenn es dir vielleicht nicht begreiflich ist, es gibt noch reichlich User die mit dem A-Mount mehr als zufrieden sind. Und solange E-Mount nicht in ALLEN Punkten den A-Mount Level erreicht hat, gibt es für mich und anscheinend etlichen Anderen eben keinen Grund. |
Weiss gar nicht was deine Aufregung soll ?
Ich pushe überhaupt nix - denn ich arbeite selber im reinen a-Mount. Und ich habe nur darauf hingewiesen das es nicht nur die Kamera ankommt sondern auch auf die Optiken und die sind im e-mount moderner - neuer und grossteils einfach besser sind. ich selber steh vor der Entscheidung wie es weiter geht - und es wäre eine einfaches eine A99II zu kaufen und dann ? Hab ich meine A99 ersetzt oder ergänzt. Aber die Bildqualität der A7RII mit den neuen Optiken werde ich mit der A99II nicht erreichen - das ist einfach so. Ausser SONY wertet bald seine A-Mount Optiken auf. |
Zitat:
Solange du keine Erfahrungen mit der A99II teilen kannst, möchte ich dich bitten zukünftig in einschlägigen Threads der Glaskugel zu trollen. Danke. |
Wenn ich ned beide Kameras schon zu testen im Studio hatte - dann würde ich auch getrost die Klappe halten. Unglaublich Freunde.
Aber wenn die A99II aufgrund der mangelnden guten Optiken einfach gegenüber er A7RII abkackt - dann ist das einfach meine Erfahrung. Und es nicht nur Nuancen - es sind WELTEN die in den Kombis dazwischen liegen. Und wenn ich das BESTE an Qualität will - dann ist es nicht die A99II zur Zeit - nicht aufgrund der Kamera - sondern aufgrund der fehlenden Optiken. |
Zitat:
|
Dann kauf dir ne A7RII und Spam nicht den A99II Thread mit der E-Mount voll...
Bei mir "kackt" die A7RII ab, da AF, Serienbild, Body, Display, Akkus und Handling im Vergleich Mist sind sowie 2. Kartenslot, Schulterdisplay und lange Brennweiten fehlen... Und im Gegensatz zu dir, haben Andere den Glauben ans A-MOUNT nicht verloren. Das was ich benötige bekomme ich aktuell und auf Top Niveau, von UWW bis Supertele... *35, 45, 85er gibt es z.b. von Tamron |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Guten Morgen,
Ich habe meine A99M2 jetzt seit letztem Wochenende. Endlich! Auch ich stand ganz kurz davor mein komplettes A-Mount abzustossen, habe mir E-Mount und Nikon angesehen und hatte innerlich schon fast gekündigt. Die Bodies (Grösse++) der A7er-Reihe hatten mir nicht gelegen (das Festival hatte ja genug Möglichkeiten zum Testen gegeben). Optiken plus Bildergebnisse prima, aber halt die Handhabung des Bodies lag mir nicht. Und das 85er und 135er sind halt - aus meiner Sicht - nicht so super adaptierbar. Für jemanden, der neu anfängt, und keinen alten A-Mount-Park hat (so wie ich) und sich mit den Bodies anfreunden kann, bietet E-Mount schon ein grösseres und wachsendes Linsen-Spektrum. Insofern kann ich den Hinweis darauf nachvollziehen. Ich selber freue mich, dass noch gerade rechtzeitig die A99M2 rauskam und die mich überzeugt hat. Die Linsen (noch Version 1) liefern mir genügend Qualität (wieviel braucht's denn eigentlich ... ...). Und nun habe ich endlich die Fokusfeldabdeckung und den AF, den ich brauche PLUS den Glauben an eine A99M3 :D Gut Licht Christian |
Zitat:
Und ja es waren 2 Koffer voller Geräte und Linsen. Und ja es war ein Studio Praxis Test in dem es nur darum ging wie sich die alte A99 gegenüber der den neuen Modellen verhält. Was dabei raus kam was - das die A99II ein super Nachfolger der A99 ist und sicherlich das Beste ist was du für a-Mount bekommen kannst. Doch der Haken sind die Objektive die einfach nicht auf dem Niveau von den neueren E-Mount Objektiven sind. Übrigens schlug sich in dem Vergleich Bildqualität auch die A6500 / 6300 auch besser - was auch daran zeigt das die Optiken hier ihren Beitrag leisten. War auch für mich sehr ernüchternd - der dachte - toll A99II kaufen und einfach weitermachen - doch in Sachen Bildqualität konnte die A99II in Kombination mit den alten Premium Optiken nicht mit der neuen A7RII mithalten. Und TAMRON Optiken machen die A99II sicher nicht besser - jede Optik die ich den letzten 2-3 Jahren von TAMRON zum Testen bekommen hab ging wieder zurück - da hat SIGMA mit den ART Linsen den Vorzug bekommen. |
Zitat:
Nicht jeder braucht so eine Riesenkamera wie die A99 Modelle und würde sich freuen wenn er die gleiche Bildqualität auch mit einem kleineren und leichtern Gerät erreichen können. Macht schon einen deutlichen Unterschied aus die Grösse und das Gewicht - was für mich wichtig ist - wenn man die Kamera 12 Stunden am Tag tragen muss. Und die A-Mount Optiken sind gut aber nicht auf dem Niveau der E-Mount Optiken. Und es fehlt die Vielfalt an guten Optiken. Auch wenn ich kein FAN von der Notlösung Adaptieren bin - mit der SIGMA MC11 bekommst wohl dann auch jeder Brennweite für das e-Mount gebacken denke ich. Und es kann schon sein das der Wildlife Fotograf der mit seinem Tele auf der lauer liegt in der A99II ein deutlich Vorteil hat wenn er dann mit Dauerfeuer im dunkeln draufhalten muss. Kenn mich da ned aus und überlass dieses Feld gern anderen. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Gerade wenn ich die FB und ansehe - JA.
35, 50 , 85, 90 MARCO und jetzt auch noch 100er STF. Dazu noch das 55er von ZEISS. Das alles bleibt der A99II vorenthalten. Leider. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Thema hatten wir schon mal an anderer Stelle. Aidualk hatte das damals auch so ähnlich angemerkt soweit ich mich erinnere, und letztlich wurde es von DXO Mark oder Lensrentals oder ... bestätigt. Ich kann die Diskussion nur leider nicht mehr finden.
Allerdings ist die Abbildungsqualität nicht alles wenn es um persönliche Vorzüge geht, zumal die A-Mohnt-Objektive ja nicht wirklich schlecht sind. Und hier ist es sowieseo OT. |
Logo gibts Bilder die das Bestätigen. Wie hätte ich mir sonst ein Bild und
eine Meinung machen können. |
Mal abgesehen davon, das die A99II nicht riesig ist, sie hat die gleiche Gehäusegröße wie die A77II und die finde ich persönlich nun wirklich nicht riesig, geht's hier nicht um einen Vergleich mit E-Mount, sondern um Erfahrungen mit der A99II. Vielleicht könnte ein Mod da mal regulierend eingreifen. Muss wirklich nicht sein das hier der ganze Thread mit E-Mount vollgespammt wird.
|
Zitat:
|
Heute wird zum Abend hin mal aufgeräumt, weil sich wieder einmal einige User nicht an die Forenregeln halten.
Jetzt geht es nicht sofort, muss ja schließlich auch meine Brötchen verdienen... |
Alles klar, vielen Dank. :top:
|
Ich besitze weder die Alpha 99II noch eine E-Mount Vollformat Kamera und kann nicht mitreden somdern nur mutmaßen, daß die Ergonomie der Alpha 99II vorzüglich ist für die Besitzer der Alpha99II.Habe noch keine negativen Erfahrungen hier im Forum gelesen.Ergonomie ist wichtig finde ich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Du hast aber schon eine kleine E-Mount Phobie. ;)
Das ist nicht böse gemeint. Ich bin selbst in beiden Welten unterwegs (A99, A6500) und bin natürlich auch an Erfahrungen zur A99 II interessiert. Da sind Meinungen zur BQ doch absolut essentiell. Und womit soll man denn sonst vergleichen, wenn nicht mit anderen Kameras? Ich würde die Bilder, wenn es sie gibt, gerne sehen. |
So meine Meinung, dann ist aus mit OT von meiner Seite.
Wenn die Vollformat E-Mount Sektion gut mit Objektiven auch in der Breite versorgt ist,wird(könnte, sollte) Sony sich den A-Mount Objektiven widmen. Das Auseinander Dividieren der Sony User muß aber aufhören hier im Forum. |
Hi!
Zitat:
Ich hatte die A99(I) allerdings noch nicht solang, als dass sich mein (Zeige-)Finger nicht schnell dran gewöhnen würde. Ich denke aber: das wird schon! Grüße Jochen |
Ich bin der Meinung von Guido.
Wenn es um die Erfahrung der a99ii geht, sollten wir auch dabei bleiben. Das kann auch die Erfahrung sein: Kamera super - Objektive im Vergleich schlecht: ok Aber bitte nicht missionieren. |
Vor allem wenn vorhandene Top Objektive kategorisch abgelehnt werden weil man vor 2-3 Jahren mal nichts passendes getestet hatte... :zuck:
Die neuen 35/45/85er Tamron sind Top, was man durchaus auch bei DXOMark sieht. Das 85er ist praktisch gleich auf mit dem 90er Sony E-Macro... |
Ich hab keine E-Mount Phobie. Es ist einfach nur nervig wenn im A-Mount Bereich z.B. jemand nach einem Nachfolger für seine alte A-Mount Kamera im A-Mount fragt, man fast die Uhr danach stellen kann, wie lange es dauert, bis der erste mit einem E-Mount Modell ankommt. Sowas hab ich im E-Mount Bereich noch nicht gesehen. Hier ist der A-Mount Bereich und das gehört da meiner Meinung nach nicht hin. Es ist doch nicht verboten, ein extra Vergleichsthema zu eröffnen wenn jemand da Vergleiche möchte. Das ist es was mich nervt.
|
38 Beiträge aus dem Erfahrungsthread mit der A99 II abgetrennt, weil es damit wenig zu tun hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |