SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Handbuch für Sony a6500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177812)

guenter_helm 15.03.2017 16:29

Handbuch für Sony a6500
 
Hallo,


hat einer eine Empfehlung für ein gutes Handbuch
(deutsch) der Sony A6500. Martin hat wohl die Arbeit eingestellt.

Habe eigentlich gar nichts gefunden.

FG Günter

Mike Hope 15.03.2017 17:04

Zitat:

Zitat von guenter_helm (Beitrag 1901030)
Martin hat wohl die Arbeit eingestellt.

Meinst Du Martin Vieten? Schade!

Edit: Wusste gar nicht, daß er unter Pseudonym hier im Forum aktiv ist. Vielleicht sagt er ja was dazu?

rainerstollwetter 15.03.2017 18:03

Ich habe auch schon gesucht und nichts gefunden.

Ein englischsprachiges ist inzwischen soweit ich weiss auf dem Markt und das erste Deutsche für Ende März angekündigt (lt. Amazon).

Rainer

guenter_helm 15.03.2017 18:08

Hast du einen Link für dieses Buch ?

EdPro 15.03.2017 19:35

dieses ist für 24.04.17 angekündigt:
https://www.amazon.de/dp/1681982501/...I3D30011JAXS04
und das soll Ende März (in deutsch) verfügbar sein:
https://www.amazon.de/dp/3645605444/...=ILZP8C3MQMGDU

rainerstollwetter 15.03.2017 19:36

Das Ende März erscheinende: Klick

Das fremdsprachige, welches leidr erst im April erscheint: Klick

Hier gibt s noch ein deutsches E-Book, angeblich sofort lieferbar:Klick

Rainer

EdPro 15.03.2017 20:23

... und wer sofort etwas haben will, kann sich noch die Manuals der Sony Homepage (ich kenne bisher nur die englische Version - gibts evtl. auch in deutsch) ausdrucken und binden oder in einen Ordner legen....
Das ist aber meist sehr trockene Lektüre.

Apropos Martin Vieten: hat er sich hier selbst geäußert, daß er kein Buch zur A 6500 schreiben will? Oder ist dies nur eine Vermutung?
Ich gehe mal davon aus, daß zu dieser Kamera im Laufe der nächsten Monate noch einige Bücher erscheinen werden.

guenter_helm 15.03.2017 23:11

Hallo,

das ist eine reine Vermutung da die Bücher eigentlich immer angekündigt worden
sind auch wenn diese dann arg verspätet auf den Markt kamen (z.B. Sony A6000).

Alle Bücher waren immer gut da sehr vergleichbar aufgebaut, hast du eins gelesen
dann ..., stimmt aber nicht ganz.

Danke für alle Infos !!


MfG Günter

mr2joe 16.03.2017 12:12

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 1901071)
... und wer sofort etwas haben will, kann sich noch die Manuals der Sony Homepage (ich kenne bisher nur die englische Version - gibts evtl. auch in deutsch) ausdrucken und binden oder in einen Ordner legen....
Das ist aber meist sehr trockene Lektüre.

Hier gibt's die Deutsche Version: Klick

droehnwood 16.03.2017 22:42

Hallo,

ich hatte mir zur A6000 damals das eBook von Gary L. Friedman and Ross Warner geholt:

http://www.friedmanarchives.com/

Die haben auch eines für die A6500 am Start.

Ich fand es damals für den Einstieg sehr hilfreich, praxisbezogen und günstig. Und man hatte es immer dabei... auch praktisch.

Man kann es unverbindlich für 14 Tage testen. So etwas, wie der Widerruf nach dem Fernabgabegesetz! Ist doch klasse!

Gruß, Heiko

guenter_helm 21.03.2017 08:04

leider nicht in deutsch.

rainerstollwetter 31.03.2017 09:30

Amazon schreibt das bestellte Buch zur A6500 von Andreas Herrmann soll heute bei mir ankommen. Wird auch Zeit.

Rainer

guenter_helm 31.03.2017 13:10

Hallo,

bei mir morgen.
Dann wird es ja doch etwas.

Günter

droehnwood 31.03.2017 20:22

Zitat:

Zitat von guenter_helm (Beitrag 1902258)
leider nicht in deutsch.

Ich weiss - habe ich auch erst gedacht.

Und dann habe ich die Kamera UND Englisch besser kennen gelernt!

rainerstollwetter 31.03.2017 20:53

Das Buch ist da.

Rainer

xavi 05.04.2017 20:00

Hallo Zusammen,
da Ihr das Buch zur A6500 ja jetzt schon einige Tage habt, mal die Frage an Euch, ob Ihr es weiterempfehlen könnt?

Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung

Xavi

guenter_helm 05.04.2017 21:59

Hallo,

es ist das Erste verfügbare Buch. Habe bisher ca. 100 Seiten gelesen und es war nicht schlecht. Sehr verständlich geschrieben mit vielen passenden Bild- und
Funktionserklärungen.

War bisher die Bücher von Martin Vieten gewohnt die alle sehr ähnlich aufgebaut waren.

Es ist also durchaus zu empfehlen wobei die interessanten Kapitel noch von mir gelesen werden müssen. Geeignet meiner Meinung nach für den ambitionierten Amateur und
etwas weniger für den Hobbyisten aus diesem Forum.

Habe mir auch das Handbuch von Sony ausgedruckt, es zu "lesen" ist ein arger graus.

LG Günter

Freddy 05.04.2017 22:36

Hallo Günter, ist das Buch in Deutsch oder in Englisch?

guenter_helm 06.04.2017 04:00

Das Buch zur A6500 von Andreas Herrmann ist in deutsch!

xavi 06.04.2017 13:33

Hallo Günter,

vielen Dank für die Rückmeldung!

Xavi

EdPro 30.04.2017 09:03

Das Buch von Andreas Herrmann kann man sich sparen. Es liefert zur a6500 nichts wirklich Neues und es entsteht immer der Eindruck, der Autor hat Vieles selbst gar nie mit der Kamera ausprobiert.

Ganz anders dagegegen das Buch von Gary L. Friedman: über 650 Seiten dick (gibts als pdf - ich habs zusätzlich ausgedruckt) - einfach genial!
Friedman bringt zahlreiche - für mich neue - Informationen. Du spürst auf jeder Seite, daß er alles selbst in der Praxis ausprobiert hat. Wenn Englisch kein Handicap ist, kann ich das Buch dringend empfehlen (und im anderen Fall ist das eine perfekte Lektüre, um sein Englisch noch zu verbessern).:top:

Aber es ist schon erstaunlich, daß bisher zur a6500 in Deutsch erst ein Buch bei Amazon gelistet ist, während z.B. für die a6300 mindestens neun dort in D. zu haben sind. Haben die Autoren etwa bei den kurzen Innovationszyklen von Sony die Lust verloren, Bücher zur Kamera zu schreiben?:?

Trulla 26.07.2017 11:08

Hallo zusammen,
ich bin endlich auch eine glückliche Besitzerin der a6500. Ich habe davor 4 Jahre glücklich mit meiner NEXF3! verbracht, bin aber auch hier nur selten aus der überlegenden Automatik raus... Das soll sich nun endgültig ändern und suche nun nach einem hilfreichen Kamerabuch. Scheinbar hat sich die Lage in den letzten Monaten aber nicht geändert.

Ich habe heute am beim Rheinwerk-Verlag angerufen und gefragt, ob sie ein Buch zur 6500 in Planung haben. Die Antwort war sehr ernüchternd: es wird zu dieser Kamera kein Buch vom Verlag geben.

Nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre dann einfach auch das Buch zur 6300 zurückzugreifen. https://www.rheinwerk-verlag.de/sony-a6300_4240/

Was würdet ihr mir - einer Hobbyfotografie, die noch viel lernen muss und WILL - raten?

guenter_helm 26.07.2017 16:59

Buch zur A6500
 
Hallo,

so schlecht ist das Buch von Kamerabuch-Sony-Alpha-Andreas-Herrmann auch nicht.

Alternativ gibt es gute nur in Englisch.

Günter

Mundi 26.07.2017 17:23

Die Beurteilung der Handbücher hängt immer vom Niveau der Kamerabesitzer ab. Ein Neuling kann sicher davon viel profitieren, während erfahrene Fotografen das nicht brauchen. Ich habe auch das Buch von Andreas Herrmann gekauft und finde es korrekt. Dennoch habe ich es nach dem durchblättern beiseite gelegt, da es mir persönlich nichts neues bietet.

Trulla 28.07.2017 12:05

Das Handbuch von Andreas Herrmann sagt mir zumindest bereits in der Leseprobe bis S. 40 nicht zu.. All diese Einstellungen habe ich ganz ohne Buch und ohne Bedienungsanleitung sondern lediglich aus der Erfahrung mit meiner NEX vornehmen können.
Da es ja anscheinend nicht auf die Unterschiede zur a6300 eingeht, lohnt es sich m.E. kaum... Bereits auf den ersten Seiten vergleicht er die a6500 nur mit der a6000...


Ich finde es irgendwie erschreckend, dass es scheinbar im Gegensatz zur a6000 und a6300 so wenig Interesse an dieser entzückenden Kamera von den Verlagen gibt.:flop:

Werde mir das zur Buch von a6300 einfach mal zur Ansicht bestellen.

CP995 28.07.2017 13:07

Zitat:

Zitat von Trulla (Beitrag 1933911)
...
Ich finde es irgendwie erschreckend, dass es scheinbar im Gegensatz zur a6000 und a6300 so wenig Interesse an dieser entzückenden Kamera von den Verlagen gibt.:flop:...

Vielleicht gehen die Verlage davon aus, daß Käufer einer A6500 wissen wie Fotografieren geht.
Die Funktionen der Kamera findet man dann ja im Manual oder den Helpfiles.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.