SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Qual der Wahl beim Kamerakauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177766)

Priapos 13.03.2017 18:54

Qual der Wahl beim Kamerakauf
 
Servus Leute, nachdem ich nun 2 Jahre mit meiner A58 unterwegs bin, möchte ich mir gern eine bessere Kamera zulegen. Zunächst ist mein Augenmerk auf die A77 II gefallen, da ich meine A-Mount Objektive weiter nutzen möchte. Außerdem soll die A58 in meinem Besitz bleiben. Allerdings gefällt mir auch die A6300 und mit Adapter könnten auch die A-Mount Objektive weiter genutzt werden. Schwierige Entscheidung und deswegen hoffe ich, ihr könnt mir weiter helfen. Lieber auf E umsteigen oder doch lieber die 77er.
Gruß, Priapos

peter2tria 13.03.2017 19:32

Oh - da wirst Du 1000 Antwort und viele mehr oder weniger dogmatische Ansichten einsacken :top:

Ich habe A-Mount und E-Mount.
A-Mount hat klare Vorteile wenn Du Fotos von Action-Szenen machen willst und wenn Du lange Brennweiten verwendest (>300mm), welches es nativ als E-Mount nicht gibt.
Die a77ii geht da prima - richtig gut, wenn Du dann auch ein passendes Objektiv dazu hast.

E-Mount (a6000) nutze ich zum Flimen oder wenn ich eine kleine Kamera haben will (Urlaub, Städte-Tour und andere Touren mit kleinem Gepäck).

Welche A-Mount-Objektive hast Du denn ?
Wenn Du beide Mounts parallel verwenden willst, wirst Du früher oder später 2 Objektiv-Sätze haben (glaube es mir).

Man 13.03.2017 19:56

Ansichtssache.

Ab zum nächsten Stammtisch und mal beide (A77II, A6300 mit LAEA3) und deinen Objektiven ausprobieren. Wenn dir die A6300 dann (besser) gefällt, nimmst du die.
Wenn es keinen Stammtisch in deiner Nähe geben sollte (was ich kaum glauben kann), dann ersatzweise zu einem Händler, bei dem du dir beide ansehen kannst (dann solltest du fairer weise aber auch dort kaufen).

Ich bin eher der A-Mount-Typ, da mir die Kameras besser in der Hand liegen. Gute Bilder kannst du mit beiden machen. Die E-Mounts sind dafür besser "tragbar" (kleiner und leichter).

Auf lange Sicht wirst du aber sicherlich für die A6300 auch "echte" E-Mountobjektive haben (wollen) - das wird tendenziell eher teurer wie ähnliche Qualität in A-Mount.

Dafür gibt es für E-Mount, wenn du bei Zooms auf die F/2,8 verzichten kannst, prima zur Größe und Gewicht der kleinen Kamera passendes Glas mit F/4,0 -das gibt es für A-Mount in APS-C eher nicht (Ausnahme ist vielleicht das kleine Zeiss-Zoom für A-Mount, habe ich heute hier im Forum gebraucht für 250 EUR gesehen).

Der AF der aktuellen A-Mountkameras soll bei schwierigen Lichtbedingungen besser sein, wie der AF der E-Mountmodelle. Ist halt die Frage, ob du das tatsächlich benötigst.

Mal nebenbei: wenn du mit VF liebäugeln solltest, gibt es die A99 (altes Modell) ungefähr zum Preis der A6300 (APS-C) und die A7 (altes Modell E-Mount VF) hat zwar keinen eingebauten Bildstabilisator, ist aber noch "billiger" - und wenn es VF mit Stabi in E-Mount sein soll, gibt es da auch noch die (recht preiswerte) A7II.
VF ist aber nicht nur groß (Objektive) sondern auch teurer wie APS-C.

Gebrauchtschnäppchen gibt es zu beiden. Es steigen ja einige von A77II um auf E-Mount oder auf zur A99II und wegen kürzlich erschienener A6500 (im Gegensatz zur A6300 mit Bildstabilisator in APS-C-E-Mount) wird vermutlich auch die A6300 jetzt häufiger gebraucht angeboten werden.

viel Spaß bei der Qual der Wahl

Manfred

wus 13.03.2017 20:33

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1900533)
Die E-Mounts sind dafür besser "tragbar" (kleiner und leichter).

Die E-Mount Kameras sind deutlich kleiner und leichter, besser tragbar finde ich sie aber überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Meine A77 und sogar auch die für mich eigentlich etwas zu kleine A55 liegen mir wesentlich besser in der Hand als die ganzen E-Mount Kameras. Vor allem hängt mir E-Mount nicht so gut an der Hand wenn ich sie mal vom Auge absetze. Auch dass man bei allen bisherigen E-Mount Kameras das Display nicht schwenken kann würde m stören, da ich das doch ab und zu ganz gerne verwende. Und bei der A6300 würde mir auch der Stabi fehlen.

Je nach Objektiv ist der Gewichts- und Größenvorteil auch gar nicht so groß. Vor allem wenn man mehrere Objektive dabei haben will bleibt davon nicht mehr viel übrig. Jedenfalls solange wir ähnliche Objektive beider Systeme vergleichen.

Ist natürlich nur mein persönliches Empfinden, aber aus dieser Erfahrung heraus würde ich Dir raten, mal eine A6300 eine (nicht zu kurze) Weile in für Dich typischen Situationen zu verwenden. Dann kriegst Du schon einen Eindruck wie gut sie Dir in der Hand liegt.

mrrondi 13.03.2017 20:44

Was für Optiken hast du den fürs A-MOUNT und dein A58.
Falls du ein ZEISS 16-80 verwendest oder andere gute Optiken dann
würde ich wohl auch an eine A77II denken.

Ansonsten in das innovativerer e-Mount System Umsteigen und dort anfangen
einen guten Obektivpark aufzubauen .

Priapos 13.03.2017 21:27

Erstmal Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Habe eben einen anderen sehr ähnlichen Thread gefunden und hab ihn mir mal eben fix durchgelesen.
Die Frage ob vielleicht ein Wechsel zum großen E Sinn macht, stellte sich eigentlich nur weil die Kameras "neuer" sind.
Aber der Aspekt des gut in der Hand liegens lässt mich zweifeln. Die 58 ist mir schon fast zu klein.
Einen kleinen Foto-Club gibt es hier zwar und ich war auch einmal dort, allerdings belächelte man mich dort weil ich mit einer Sony aufgeschlagen bin. Nun ja, was soll ich sagen. Ich teilte die Gründe für meine Entscheidung zu Sony mit (welche übrigens sehr bedacht waren), stand auf und ging wieder. War mir zu blöd, und in der Austellung erkannte ich auch schnell dass dort nur ein fähiger Fotograf anwesend war. Alle anderen Bilder hätte ich mit meinem Smartphone besser hingekriegt.

In 2 verschieden Märkten war ich auch schon, dort leider das selbe Thema. Einziges Ausstellungsstück eine a65. Diese wurde natürlich auch gleich angetätschelt und hat sich gut angefühlt, probe Bild war auch super.

Nun, was will ich überhaupt machen? Ich fotografiere weil es mir Spaß macht und ich das ab und an mal zum runterkommen brauch. Daher wird geknippst was gefällt und gerade vor die Linse läuft/fliegt.
Zum zweiten nutze ich die Kamera aber auch gewerblich. Ich habe eine kleine Pizzeria und setze regelmäßig Fotos von meinen Wochenangeboten in die sozialen Netzwerke. Ein ordentlichen Foto als schnelle Werbung ist für mich nicht mehr weg zu denken.

Zu meinen Objektiven gehören keine hochwertigen Gläser. Ich habe mir hier im Forum ein Minolta 50mm 1.7 und ein Minolta 100-300 Tele ergattert. Beide nach recherchen aus den 80ern, aber top in Schuss. Das 50er hat mich wirklich geflasht und ich hab es einfach lieb gewonnen. Das Tele macht auch einen guten Job, allerdings wollte ich es jetzt gegen ein Tamron 70-300 4-5,6 Di LD Macro tauschen. Ich weiß, keine top-Linse...
Dann noch das 18-55 Kitobjektiv

Was möchte ich haben?

In erster Linie ist mir bei der 58er in manchen Situationen der AF bei Serienbildern zu langsam und ich hab großen Ausschuss. Das stört mich wirklich sehr, dürfte mit einer 77er wohl gegessen sein.
Zum nächsten sollte die Neue ein metall-Bajonett haben, da ich schon recht of die Linsen wechsle.
NFC ist auch ein feines Feature, mit dem ich meine Bilder schnell auf Smartphone bekomme um es in den sozialen Netzwerken zu posten und nicht umständlich an den Rechner muss.
Spritzwasser geschützt soll sie sein. Unsere große ist bei der freiwilligen Feuerwehr und nimmt auch an Wettkämpfen teil. Na klar, das muss geknippst werden. Letztes Jahr hatten wir aber den Fall das ein Kind den Wasserschlauch nicht richtig festgehalten hat und eine Fontäne nach oben und dann in meine Richtung schoss. Der Blick durch den Sucher auf eine andere Stellle ließ mich das erst zu spät mitkriegen und ich hatte ordentlich was abbekommen bevor ich mich schützend über die Kamera warf :crazy: Die Dusche hat die Kamera aber ohne Probleme weggesteckt
Ansonsten bin ich so weit eigentlich mit meiner 58er voll zufrieden und werde diese als 2. Kamera auch weiter nutzen.

Also, wenn ihr nun noch andere Vorschläge als die 77 II für mich habt, ich bin für alles offen
Gruß, Priapos

peter2tria 13.03.2017 22:06

Lass' mich 2 Dinge anmerken:

1) an der A77ii brauchst Du eine andere 'Kit-Linse'. Da würde ich Dir empfehlen gleich das 16-50/2.8 mitzunehmen. Das 18-55 wird der a77ii nicht gerecht. Du wirst sehen, das lohnt sich und im Set ist der Preisaufschlag unschlagbar.

2) Bei Aktion- Fotographie hast Du immer Ausschuß - ggf. reichlich.
Wenn ich vom Modellflugplatz komme, dann hole ich aus 500-1000 Auslösungen, 30-60 brauchbare Fotos raus. ..... nur mal so zum Thema 'Ausschuß'.

Ich würde beim Tamron das 70-300 USD nehmen. Das ist das Modernere und auch wenn es nicht das schnellste Objektiv ist, unterstützt es die a77ii deutlich besser als das 70-300 Macro. Ich würde mir das USD gebraucht holen. Schau' mal hier - werden viele angeboten und haben einen guten Tarif.

mrrondi 13.03.2017 22:20

Ich glaub ja einfach nicht das deine Bilder durch eine anderen Kamera besser werden würden.
Würde einfach Geld in Optiken investieren.

Da kannst du noch einiges aus deine Kamera rausholen.
Die Optiken machen deutlich mehr aus als ein Systemwechsel bei dem zum einen dies Seonsorgrösse gleich bleicht und zum anderen der Generationenunterschied nicht wirklich gross ist.

Aber da ist halt die Frage - vielleicht der Wechsel zum e-Mount weil es in Zuknifft wohl mehr Optiken hierfür geben wird.

Priapos 13.03.2017 22:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1900577)
Ich glaub ja einfach nicht das deine Bilder durch eine anderen Kamera besser werden würden.
Würde einfach Geld in Optiken investieren.

Da kannst du noch einiges aus deine Kamera rausholen.
Die Optiken machen deutlich mehr aus als ein Systemwechsel bei dem zum einen dies Seonsorgrösse gleich bleicht und zum anderen der Generationenunterschied nicht wirklich gross ist.

Aber da ist halt die Frage - vielleicht der Wechsel zum e-Mount weil es in Zuknifft wohl mehr Optiken hierfür geben wird.

??? Hab ich erwähnt dass ich der Annahme bin die Bilder sollen mit der "Neuen" besser werden. Mal abgesehen von der höheren Pixeldichte auf dem gleichgroßen Sensor, ist mir bewusst das sich nicht viel ändert. Allerdings entwickeln sich diese auch weiter und werden besser. Klar, jetzt schießt du gleich wieder dagegen. Labortests sagen allerdings was anderes. Aber egal, dann könnte man auch sagen das eine Minolta Linse von 85 genauso gut sei wie eine von Heute mit identischen Werten. Nein, das ist auch nicht der Fall. Ich hab es persönlich getestet und das Tamron von heute hatte Tatsächlich ein schärferes Bild mit einer besseren Farbtiefe als die alte Linse. Also tu mir den gefallen und versuche jemanden anderes zum E-Mount zu konvertieren und erzähl mir nicht was ich aus einer Kamera raus holen kann.

Geld in Optiken werde ich allerdings ausgeben und ich werde sicherlich wieder auf gebrauchte aus dem Forum zurück greifen. Allerdings möchte meine Frau auch mit ins Hobby eintauchen und da wird eine zweit-Kamera auf jedenfall gebraucht.
Ich suche mir jetzt einfach mal 4-5 Modelle raus ind werde abwägen welche Vorteile ich nutze und möchte und auf welche ich verzichten kann
Gruß, Priapos

mr.jb 13.03.2017 22:49

Die 77ii ist schon wirklich eine tolle Kamera. Hast du dir auch mal die a68 angeschaut? Die ist zwar nicht wassergeschützt und hat auch kein WLAN, dafür aber auch nur halb so teuer... für das Geld kann man dann wiederum "gutes" Glas kaufen. Nur einmal als Tip am Rande [emoji6]

Ich hab die A68 und bereue es an keinem Tag. Den Unterschied zur a58 merkt man schon beim ersten Knips.

Gruß Johannes


Photoscrubs - Kunst und Technik

loewe60bb 13.03.2017 22:51

Zitat:

Also tu mir den gefallen und versuche jemanden anderes zum E-Mount zu konvertieren und erzähl mir nicht was ich aus einer Kamera raus holen kann.
Hallo, hallo! Warum so ruppig? :(

"mrrondi" wollte Dir sicher nur weiterhelfen, wie alle hier.

Und das E- Mount hattest Du doch selber in Deinem Ausgangs- Post ins Spiel gebracht....

Abgesehen davon, dass es Themen mit dieser Ausgangsfrage sicher gefühlt schon 100 gibt, die alle sämtliche Aspekte rauf- und runterdiskutiert haben....

Priapos 13.03.2017 22:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1900577)
Ich glaub ja einfach nicht das deine Bilder durch eine anderen Kamera besser werden würden.
Würde einfach Geld in Optiken investieren.

Da kannst du noch einiges aus deine Kamera rausholen.
Die Optiken machen deutlich mehr aus als ein Systemwechsel bei dem zum einen dies Seonsorgrösse gleich bleicht und zum anderen der Generationenunterschied nicht wirklich gross ist.

Aber da ist halt die Frage - vielleicht der Wechsel zum e-Mount weil es in Zuknifft wohl mehr Optiken hierfür geben wird.

Upps, hab mich oben wohl vertippt. Ja die 68er hat ich im Laden in der Hand. Kommt auch auf meine Liste. Dürfte vom Grundaufbau des Gehäuses ja der 77 II stark ähneln. Muss ich mir nochmal genauer anschauen

mrrondi 13.03.2017 23:00

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900582)
??? Hab ich erwähnt dass ich der Annahme bin die Bilder sollen mit der "Neuen" besser werden. Mal abgesehen von der höheren Pixeldichte auf dem gleichgroßen Sensor, ist mir bewusst das sich nicht viel ändert. Allerdings entwickeln sich diese auch weiter und werden besser. Klar, jetzt schießt du gleich wieder dagegen. Labortests sagen allerdings was anderes. Aber egal, dann könnte man auch sagen das eine Minolta Linse von 85 genauso gut sei wie eine von Heute mit identischen Werten. Nein, das ist auch nicht der Fall. Ich hab es persönlich getestet und das Tamron von heute hatte Tatsächlich ein schärferes Bild mit einer besseren Farbtiefe als die alte Linse. Also tu mir den gefallen und versuche jemanden anderes zum E-Mount zu konvertieren und erzähl mir nicht was ich aus einer Kamera raus holen kann.

Geld in Optiken werde ich allerdings ausgeben und ich werde sicherlich wieder auf gebrauchte aus dem Forum zurück greifen. Allerdings möchte meine Frau auch mit ins Hobby eintauchen und da wird eine zweit-Kamera auf jedenfall gebraucht.
Ich suche mir jetzt einfach mal 4-5 Modelle raus ind werde abwägen welche Vorteile ich nutze und möchte und auf welche ich verzichten kann
Gruß, Priapos

Du mach doch einfach was du willst - ich konvertiere niemanden - aber mit der recht einfach Ausrüstung machst einfach keinen Verlust beim Verkauf und deine billigen Optiken zu konvertieren lohnt sich wohl eh nicht.
Viel Spaß beim plantschen mit der Feuerwehr.

Und 4-5 Modelle ?? Ihm SONY hat nur noch ähm .. drei APS-C A Mount Modelle inkl. deinem Model. Die A65 ist schon Restbestand beim Mediamarkt.

Aber lass dich doch von dem Fachpersonal dort beraten :-)

Priapos 13.03.2017 23:11

Ohh, hab ich jetzt an deinem Ego gekratzt? Das tut mir aber leid, nein eigentlich nicht. Wenn du was konstruktives zu melden hast gib Bescheid. Ansonsten bleib mir von der Pelle, danke

Auf die Liste kommen:

A68
A77
A77 II
A6300
A7

Übrigens hab ich auch noch nicht erwähnt das ich von dem E-Mount total abgeneigt bin. Werde aber erstmal eine in die Hand nehmen müssen.

hpike 13.03.2017 23:13

Was regt ihr euch so auf? Er hat doch weiter oben schon geschrieben das ihm die A58 eigentlich schon zu klein ist. Da wird er sich bestimmt kein E-Mount kaufen.

Priapos 13.03.2017 23:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1900597)
Was regt ihr euch so auf? Er hat doch weiter oben schon geschrieben das ihm die A58 eigentlich schon zu klein ist. Da wird er sich bestimmt kein E-Mount kaufen.

Ich gebe zu es regt mich etwas auf. Denn der Typ hat in einem anderen Thread mit einer ähnlichen Fragestellung, genau den selben blöden Mist abgelassen. Von wegen ich hole nicht alles aus meiner Kamera raus und A-Mount ist nix. Das war schließlich nicht meine Frage.

BTT: Also die A68 hat mir schon richtig gut gefallen in der Hand. Allerdings möchte ich die Größe nicht in den Vordergrund stellen, solange ich noch keine E-Mount in der Hand hatte. Deshalb sollten erstmal die technischen Daten für mich wichtiger sein. Aber das Argument zu einer 68er und dann gleich noch eine Linse dazu, klingt auch verlockend.
Ums Geld geht es mir eigentlich nicht. Klar hab ich noch nicht sooo viel fürs fotografieren investiert, aber ich gehöre ja auch noch eher zu den Neulingen. Jetzt wo ich nach 2 Jahren aber immernoch großen Gefallen daran finde ist es mir einen weiteren 1000er wert

Norbert W 14.03.2017 00:35

Dann kannst du dich trotzdem benehmen und ihn einfach ignorieren statt hier rumzupöbeln. Wir sind hier nicht auf dem Schulhof. Man muss in Foren halt auch mit Antworten rechnen, die man nicht hören will, das lässt sich kaum vermeiden.

Priapos 14.03.2017 00:41

pöpeln würde ich das jetzt zwar nicht nennen aber gut. Werde meine Meinung zu solchen nutzlosen Aussagen in Zukunft einfach unterdrücken.

Hab jetzt mal alles verglichen und bin wieder bei der A77 II angekommen ^^
Aber kann mir vielleicht einer die Unterschiede zur Mark 1 nennen?

usch 14.03.2017 00:44

http://cameradecision.com/compare/So...ony-SLT-A77-II

Priapos 14.03.2017 00:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1900618)

Danköööö
Also ist eigentlich nur das Fokussystem neu und die NFC/Wifi geschichte neu!? Dann lohnt sich der Aufpreis schon fast gar nicht oder?

heischu 14.03.2017 01:32

http://www.digitalkamera.de/Testberi...7_II/8927.aspx

Priapos 14.03.2017 01:48

Toll, jetzt bin ich hin und her gerissen. Eine Mark 2 für einen Tausender oder eine gebrauchte Mark 1 und noch 1-2 schöne Objektive dazu. Ich weiß nicht:(

heischu 14.03.2017 02:04

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900566)
Was möchte ich haben?
  • In erster Linie ist mir bei der 58er in manchen Situationen der AF bei Serienbildern zu langsam und ich hab großen Ausschuss. Das stört mich wirklich sehr...
  • Zum nächsten sollte die Neue ein metall-Bajonett haben...
  • NFC ist auch ein feines Feature...
  • Spritzwasser geschützt soll sie sein...

Damit sollte die Entscheidung doch schon klar sein.
Der AF und die Serienbildgeschwindigkeit sind mit die größten Mankos der 77I.
Die 68 hat ein Kunststoffbajonett, kein NFC, ein "grausiges" Display und Spritzschutz ist glaube ich auch nicht vorhanden...
Da bleibt also eigentlich nur die :alpha:77II

Priapos 14.03.2017 02:20

Jetzt wo du das so erwähnst, ja dann doch gleich auf das Bauchgefühl hören ^^
Dann wird es wohl die Mark II. Danke euch für eure Hilfe

usch 14.03.2017 02:32

Man darf außerdem nicht vergessen, daß die A77 zwei Jahre älter ist als die A58. Deswegen fehlt da noch die eine oder andere Funktion, die bei neueren Modellen selbstverständlich ist (kein Auto-ISO im M-Modus, kein Tethering, anderer Blitzschuh, anderer Fernauslöser-Anschluss). Von der Bildqualität her wäre das auch keine Verbesserung. Rauschverhalten und Dynamik sind bei A77 und A58 praktisch gleich, und die 4 MP mehr machen den Kohl auch nicht fett.

mr.jb 14.03.2017 07:34

Es ist meiner Meinung nach echt schwierig sich nach einfach zahlen zu entscheiden. Ich wollte auch zuerst die a77ii haben... und hab sogar mit der a6000 geliebäugelt (hätten den Wechsel in Kauf genommen).

Hab mir da eine Liste damals gemacht und schon mal hier in einem ähnlichen Beitrag gepostet...
https://photoscrubs.com/2017/02/21/s...der-vergleich/

Das stimmt alles, die a68 hat ein Plastikgehäuse, kein WLAN und das Display ist meiner Meinung nach das gleiche wie in der a58. Aber der doppelte Preis gegenüber der a77ii war es mir dann doch nicht wert. [emoji846]
Ist immer eine Geschmacks - aber auch Geldfrage [emoji6]


Photoscrubs - Kunst und Technik

mrrondi 14.03.2017 08:56

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900596)
Ohh, hab ich jetzt an deinem Ego gekratzt? Das tut mir aber leid, nein eigentlich nicht. Wenn du was konstruktives zu melden hast gib Bescheid. Ansonsten bleib mir von der Pelle, danke

Auf die Liste kommen:

A68
A77
A77 II
A6300
A7

Übrigens hab ich auch noch nicht erwähnt das ich von dem E-Mount total abgeneigt bin. Werde aber erstmal eine in die Hand nehmen müssen.


Keine Ahnung von der Materie - aber schön die Klappe aufreissen.. herrlich !!
Du weisst gar nicht von was du redest - schmeisst sämtliche Kameramodelle völlig planlos durcheinander.
Mein Ego - Du - lol :-)
Nein sicherlichlich nicht - aber deine Art und Weise ist unterirdisch und respektlos im Umgang für ein Forum und zeigt einfach deinen Charakter auf.
Du willst was ! Du bekommst was ! Respektier das doch einfach-

Besonders dann ... wenn du einfach keine Ahnung hast.

mrrondi 14.03.2017 09:05

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1900632)
Es ist meiner Meinung nach echt schwierig sich nach einfach zahlen zu entscheiden. Ich wollte auch zuerst die a77ii haben... und hab sogar mit der a6000 geliebäugelt (hätten den Wechsel in Kauf genommen).

Hab mir da eine Liste damals gemacht und schon mal hier in einem ähnlichen Beitrag gepostet...
https://photoscrubs.com/2017/02/21/s...der-vergleich/

Das stimmt alles, die a68 hat ein Plastikgehäuse, kein WLAN und das Display ist meiner Meinung nach das gleiche wie in der a58. Aber der doppelte Preis gegenüber der a77ii war es mir dann doch nicht wert. [emoji846]
Ist immer eine Geschmacks - aber auch Geldfrage [emoji6]


Photoscrubs - Kunst und Technik

Die a77II ist das obere Ende der a-mount aps-c Serie.
Der Sprung zum ambitionierten Fotografen - die mit zwei Einstellrädern arbeiten wollen und auch zur Verwendung ein Hochformatgriffs greifen.
Der investieren gern ein wenig mehr in seine Leidenschaft und Hobby.
Der Mehrpreis ist dann auch nicht mehr so relevant - weil Schnell erkannt wird das
hochwertige Optiken ein vielfaches kosten.
Man will mehr - man will besseres - man wird mehr Geld in die Hand nehmen müssen.

Die A68 ist Preis/Leistung technisch einfach stark und ersetzt im Prinzip die A58.
So gibt es nur noch zwei relevante a-mount APS-C Systeme von SONY.

mr.jb 14.03.2017 09:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1900648)
Die a77II ist das obere Ende der a-mount aps-c Serie.

Der Sprung zum ambitionierten Fotografen - die mit zwei Einstellrädern arbeiten wollen und auch zur Verwendung ein Hochformatgriffs greifen.

Der investieren gern ein wenig mehr in seine Leidenschaft und Hobby.

Der Mehrpreis ist dann auch nicht mehr so relevant - weil Schnell erkannt wird das

hochwertige Optiken ein vielfaches kosten.

Man will mehr - man will besseres - man wird mehr Geld in die Hand nehmen müssen.



Die A68 ist Preis/Leistung technisch einfach stark und ersetzt im Prinzip die A58.

So gibt es nur noch zwei relevante a-mount APS-C Systeme von SONY.



Das stimmt auch wieder und ich muss dir recht geben. Optiken sind dann meistens schnell teurer als die Kamera selbst. Deswegen war für mich einfach nur die Überlegung ob ich das Mehrgeld der Kamera für ein zusätzliches Objektiv nutze anstatt es für die Kamera ausgeben. - Bei mir ist es nur ein Hobby, für das ich nicht soooo viel Geld ausgeben möchte [emoji846]

Aber wie schon geschrieben. Ist ja immer Geschmacksache. Und wenn man es "beruflich" nutzen möchte dann sind die paar Euro mehr sicher gut investiert in die Sony a77ii


Photoscrubs - Kunst und Technik

mrrondi 14.03.2017 09:35

Wenn du es beruflich nutzt - dann machst dir über solche Dinge kaum noch Gedanken.
Erst dann wenn du wieder das ganze System umstellst.
Never change a running system - das gilt auch dort.
Daher bleiben die Berufsfotografen den grossen System wie CANON/NIKON so treu.
Die sind zwar nicht innovativ - aber dafür musst dich auch ne die ganze Zeit mit dem
ganzen Innovationskram rumschlagen.
Neuses Kameramodell meisst sehr ähnlich dem alten - nur BESSER und nicht ANDERS.

Priapos 14.03.2017 09:48

Wer hat dich denn schon wieder nach deiner Meinung gefragt? Es ging hier um eine Kamera und nicht um Objektive.

Priapos 14.03.2017 09:52

Thread kann geschlossen werden, ich hab meine Antwort und danke denen die mir bei der Entscheidung geholfen haben

wus 14.03.2017 09:58

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900566)
bin ich so weit eigentlich mit meiner 58er voll zufrieden und werde diese als 2. Kamera auch weiter nutzen.

Das ist eine sehr gute Idee, sie wird Dir viele Objektivwechsel sparen.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1900577)
vielleicht der Wechsel zum e-Mount weil es in Zuknifft wohl mehr Optiken hierfür geben wird.

Du bist aber sehr optimistisch... nicht nur ist das Angebot an E-Mount-Objektiven bisher recht überschaubar, es fehlen Mittelklasse-Zooms zu moderaten Preisen, und die wenigen Spitzengläser die es bisher gibt sind extrem teuer. Eine weiterreichende Roadmap hat Sony bisher auch nicht veröffentlicht.

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900621)
Also ist eigentlich nur das Fokussystem neu und die NFC/Wifi geschichte neu!? Dann lohnt sich der Aufpreis schon fast gar nicht oder?

Ich finde doch. Der AF ist bei der II schon deutlich besser als an der alten A77, jedenfalls mit längeren Brennweiten wenn's schnell gehen muss.

Auch die Farb- und Dynamik-Wiedergabe im Sucher ist besser. Details in dunklen Bildteilen, die bei den alten SLTs verborgen blieben, werden im EVF der II sichtbar.

Auch die Qualität der JPG ooc ist bei ihr besser, vor allem bei höheren ISOs.

Die alte filmt auch nur bis ISO 1600, die neue hat hier keine Einschränkungen. Auch bei niedrigen ISOs ist die Bildqualität beim Filmen sichtbar besser, vermutlich verwendet sie ein besseres Downsampling-Verfahren.

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1900654)
Optiken sind dann meistens schnell teurer als die Kamera selbst.

Natürlich gibt es etliche A-Mount Optiken die weitaus teuerer sind als die A77 II, aber insgesamt kann man doch sagen, dass die gängigen Standard-Optiken vergleichsweise normale Preise haben, auch im Vergleich zu anderen Marken - ganz im Gegensatz zu E-Mount. Wenn man die A77 II im Set mit dem 16-50/2.8 als Kit-Objektiv kauft ist der Aufpreis gemessen an der Bildqualität und Lichtstärke des Objektivs wirklich moderat.

Zu diesem Objektiv würde ich Dir auch raten - es ist eins der wenigen APS-C A-Mount Objektive die spritzwassergeschützt sind.

Ich persönlich bevorzuge zwar Standardzooms mit etwas größerem Zoombereich wie das 16-80Z. Die ersten paar Jahre war ich ja voll begeistert von dem Objektiv, doch leider ist meine Erfahrung mit der mechanischen Qualität dann immer schlechter geworden, so dass ich es nicht mehr wirklich weiterempfehlen kann.

mrrondi 14.03.2017 10:00

Sag ja - keine Ahnung von der Materie.
Bitte - Schliessen - bringt ja nix.

Priapos 14.03.2017 10:04

Dieses Kit wird es nun auch werden. Vielleicht noch ein 50er oder 90er Makro für meine Foodfotografie. Dann bin ich vorerst ganz gut aufgestellt denke ich
Gruß, Priapos

mrrondi 14.03.2017 10:10

Ist ein Macro Objektiv nicht kontraproduktiv bei der Foodfotografie ?
Aber das sollte man vielleicht in einem anderen Thread klären.
Hier gehts nicht um Objektive :-)

Priapos 14.03.2017 10:16

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1900679)
Ist ein Macro Objektiv nicht kontraproduktiv bei der Foodfotografie ?
Aber das sollte man vielleicht in einem anderen Thread klären.
Hier gehts nicht um Objektive :-)

Muss man sich in diesem Forum echt den ganzen Tag so ein doofes Gelaber anhören?
Erzählt mir ich hätte keine Ahnung und als nächstes man könne mit einem Makro nichts in der Food-Art anfangen. Sagt ihm doch bitte jemand dass er seinen Gulasch mit Klößen auch mit dem Handy fotografieren kann

Windbreaker 14.03.2017 10:23

Anfangs war das hier ein interessanter Thread.

@ TO: Mit der A77II und dem 16-50 2,8 wirst du viel Spaß haben. Die Kombi kommt wirklich gut!

@ mrrondi: Dafür das es dir nicht das EGO zerkratzt, tarockst du aber ordentlich nach!

@ Beide: Die Entscheidung ist gefallen. Also lasst doch den Kinderkram oder trefft euch mal privat zum Streiten! Jetzt wird's nämlich Kindergarten!"

mrrondi 14.03.2017 10:36

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1900681)
Muss man sich in diesem Forum echt den ganzen Tag so ein doofes Gelaber anhören?
Erzählt mir ich hätte keine Ahnung und als nächstes man könne mit einem Makro nichts in der Food-Art anfangen. Sagt ihm doch bitte jemand dass er seinen Gulasch mit Klößen auch mit dem Handy fotografieren kann

Du bist doch so schlau und hast die Ahnung von Gulasch mit Klössen.
Das werden die Begriffe wie Abbildungsmassstab sicher kein Fremdwort sein.
Dazu in Relation zur Blenderöffnung mit dem dementsprechend Licht
und deine gewünschten Grösse der Scharfenebende , ergibt sich halt
die Logik das ein MACRO-OBJEKTIV nur bedingt für Foodfotografie geeignet ist.

Aber hier sind wohl alle "HONKS" ausser Dir :-)

Doch gehts in diesem Thread ja nicht um des Thema Gulasch mit Klößen - lol.

Und irgendwie bekomm ich das ich Gefühl nicht los - das ich das Gulasch mit Klössen mit einem Handy besser ins Bild zu setzten kann als du , egal was für einem Equipment dir zur Verfügung steht :-)

mrrondi 14.03.2017 10:37

Mist - ich hab die Sensorgrösse bei der Beschreibung vergessen. SORRY !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.