SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177627)

Rakete 06.03.2017 17:50

Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1
 
Heute geübt:
mit dem Tarnüberhang auf Schemel (Walkstool kommt die nächsten Tage)
dem Tamron 150-600 Version 1
vom Balkon in unseren Garten

viel Spaß beim gucken!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

die letzten drei mit 1,4 Kenko Konverter

lg Christiana

XG1 06.03.2017 17:58

Die ohne Konverter erscheinen mir schärfer. Kamera war?

Thomas-O 06.03.2017 19:20

Hallo Christiana,

hast Du Ausschnittsvergrößerungen gemacht? Denn so schlecht kann das Tamron 150-600 doch gar nicht sein.

Viele Grüße
Thomas

Rakete 06.03.2017 20:37

Hallo Thomas,

bin überrascht, daß du die Bilder dermaßen schlecht findest.

Die ISO bei den Fotos mit Konverter sind bei 1000, das könnte auch eine
Rolle spielen. Und Bild 3, ja, ist nich so der Hit. Und die Lichtverhältnisse
waren schlecht. Dunkle Wolken und Sturm.

Diese Fotos habe ich mit der A77 II gemacht.

Im Anschluß stelle ich noch Fotos, mit der A77 V ein. Auch mit 1000 ISO. (aber ohne Konverter)
Mal sehen, was du dazu sagst.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diese Bilder gefallen mir auch besser. Sind aber ohne Konverter und sehr
gute Lichtverhältnisse.

lg Christiana

Mario70 06.03.2017 21:38

Ich habe auch die A77ii und das Tamron 150-600mm wenn das Licht einigermaßen gut ist macht man sehr schöne Fotos mit der Combi.
Gruß Mario

Thomas-O 07.03.2017 01:30

Hallo Christiana,

die beiden letzten Bilder sind in der BQ deutlich besser. Ich habe keine Erfahrung mit dem Tamron 150-600, verfolge aber schon mit Interesse, was mit diesem Objektiv machbar ist, vor allem im Vergleich mit der RX10 III 24-600 mm. In dem Thread von IngoKober (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=177333&page=4) geht es ja um die BQ der RX10 III, wobei der Ingo viele schöne Fotos bisher mit dem 150-600 gemacht hat. Ich meinerseits habe 2 Bilder aus dem Vogelspark Walsrode eingestellt, wo ich meine, dass die Qualität für einen 1 Zoll Sensor recht ordentlich ist. Und nun sah ich Deine Bilder und war etwas überrascht. Dein Hinweis auf das schlechte Wetter (sehr diffuse Lichtverhälnisse) erklärt sicherlich einiges.

Deine ersten 5 Bilder rauschen für meine Begriffe sehr stark. Ich schwöre ja auf DxO Elite Edition. Somit habe ich keine große Sorge, was hohe ISO-Zahlen angeht. Und DxO hat für jede Kamera/Objektiv-Kombination in der RAW-Entwicklung ein Profil, um die optischen Fehler auszubügeln, die nun mal jedes Objektiv mehr oder weniger hat.

Gru0
Thomas

Rakete 07.03.2017 12:19

Hallo Thomas,

da hab ich mit diesem Thread das Tamron in ein schlechtes Licht gebracht, was
ich überhaupt nicht wollte. ich finde es nämlich gut. Und WAS es kann, zeigt der Ingo zur Genüge und zwar in SUPER Tierfotos. Ist auch mein großes Vorbild.

So, jetzt aber noch paar Bilder, hat mit der Thread-Überschrift nichts mehr zu tun.
Aber das möchte ich nicht so stehen lassen :)
(Bilder vom Tierpark Bad Mergentheim)



Bild in der Galerie

daraus das Crop:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

lg Christiana

Kreta2 07.03.2017 12:29

Hallo Christiana,Deine letzten Vogel und Katzenfotos finde ich Klasse.Habe die a77II und das Sony 70-400G1.Wäre froh,wenn meine Bilder so wären.
Gruß Thomas

Rakete 07.03.2017 13:35

Ich danke dir :)

lg Christiana

hanito 07.03.2017 14:20

Wenn ich die Bilder hier sehe , bestätigt es mich das ich kein Tamron gekauft habe.

Schmalzmann 07.03.2017 17:08

Hallo Christina

Also auf alle Fälle solltest Du ohne Konverter arbeiten.
Ich kann leider nur vom Tamron 150/600 mit der A99I sprechen und diese Kombi war eigentlich gar nicht soo schlecht. Denke mal darüber nach.
Es gibt aber hier einige Leute die mit Deiner Kombi hier fotografieren. Es ist eine Übungssache würde ich meinen.

Hier mal aus früheren Zeiten. A99I & 150/600 Tamron


Bild in der Galerie

carm 07.03.2017 19:04

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 1899061)
Hallo Christiana,Deine letzten Vogel und Katzenfotos finde ich Klasse.Habe die a77II und das Sony 70-400G1.Wäre froh,wenn meine Bilder so wären.
Gruß Thomas

Hallo Thomas,

ich habe das 70-400mm Version II und die A77II. Ich bin mit meinen Fotos sehr zufrieden und ich setze die Kombi auch öfters ein. Was fehlt deinen Fotos? Die 2er Version ist ja anscheinend nur schneller beim AF. Die BQ soll ja ähnlich sein.

FG
Carlo

joker13 07.03.2017 19:41

Ich lese gerade zu diesem Thema mit, da ich überlege mir eins der beiden Anzuschaffen.
Offenbar haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Benny Rebel (Profi und aktives Forenmitglied bis 2015) hat beide Objekte an der A7 ausgiebig verglichen
und die Ergebnisse veröffentlicht.

Link
.

osage66 07.03.2017 19:46

Hallo,

Ich hatte das Tamron auch einige Zeit an der A99!
Es ist gut bis sehr gut!
Wenn man Technisch sauber knipst bekommt sehr schöne Bilder!:top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HWG 62 07.03.2017 20:23

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1899087)
Wenn ich die Bilder hier sehe , bestätigt es mich das ich kein Tamron gekauft habe.

Das mag ja deine persönliche Meinung sein, verallgemeinern kann man sie aber nicht denn mit dem Tamron kann man durchaus brauchbare Fotos machen. Allerdings kam hier die 99 zum Einsatz.


Bild in der Galerie

Das Tamron braucht aber unbestritten Licht, um gut abzubilden. Deshalb kommt bei mir parallel, je nach Tageszeit, immer wieder mal das 70-400 G zum Einsatz. Bei deinen Spatzenbildern hast du noch Luft nach oben. Ich bin mir sicher das du das mit deiner Kombi noch besser hin bekommst.

Da bin ich voll bei Dietmar

malo 07.03.2017 21:13

Mit jedem der genannten Objektive (ob Sony oder Tamron) kann man gute und schlechte Vogel-Fotos machen :crazy:
Daraus leite ich keine Kaufentscheidung ab. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken für meine "neue" A99 mein 70400G gegen ein 150600 zu tauschen :?:

osage66 07.03.2017 21:19

Und wie schon gesagt...das Teil braucht Licht.
Bei schlechten Licht pumpt es gewaltig...:flop:
Glaube auch das es bei 500mm besser ablichtet.

Aber falsch kann man bei dieser Anschaffung nichts machen.

HWG 62 07.03.2017 21:20

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1899194)
Mit jedem der genannten Objektive (ob Sony oder Tamron) kann man gute und schlechte Vogel-Fotos machen :crazy:
Daraus leite ich keine Kaufentscheidung ab. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken für meine "neue" A99 mein 70400G gegen ein 150600 zu tauschen :?:

Wenn du dir das leisten kannst, behalte das Sony. Ich habe auch beide und benutze das Sony parallel zum Tamron.

hanito 07.03.2017 21:31

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1899176)
Deshalb kommt bei mir parallel, je nach Tageszeit, immer wieder mal das 70-400 G zum Einsatz.

Wie sieht es denn beim Vergleich Sony 400mm vs Tamron 400mm aus. Ist da das Tamron gleich oder besser?

Thomas-O 07.03.2017 21:43

Hallo Christiana,

danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, mich eines Besseren zu belehren. Schöne Katzenbilder. Vorhin durchs Technikwarenhaus gebummelt und das Tamron 150-600 gesehen: für meine Begriffe riesig! Aber 600 mm bzw. 900 mm sind schon interessant!

Gruß
Thomas

HWG 62 07.03.2017 21:53

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1899197)
Wie sieht es denn beim Vergleich Sony 400mm vs Tamron 400mm aus. Ist da das Tamron gleich oder besser?

Dieses ganze Vergleichen ist mir eigentlich völlig suspekt. Damit beschäftige ich mich nicht. Wenn ich frühmorgens in der Dämmerung unterwegs bin, ist das Sony besser. Bei guten Licht nehmen sich glaube beide nichts. Eventuell wichtig wäre aber das untere Ende. 70 zu 150. Ich hatte schon Situationen wo 150 mm zu viel waren. Meistens sind aber 600mm zu kurz. :shock:

ingoKober 07.03.2017 22:46

Soo schlecht ist das Tamron auch bei schlechtem Licht nicht.
Tiefstehende Sonne, in einem Flussbett im Schatten unter Bäumen in großer Entfernung ruhende Löwen:

Bild in der Galerie

..und bei gutem Licht gibts eh rein gar nichts zu meckern (Meyerspapagei in Zimbabwe):

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

prinzip 08.03.2017 00:29

Hallo Christiana,

tolle Aufnahmen. :)

Zitat:

Zitat von Rakete (Beitrag 1898976)

Dieses Foto gefällt mir bis jetzt am besten. :top:

Zitat:

Zitat von Rakete (Beitrag 1899060)

Bild in der Galerie

daraus das Crop:

Bild in der Galerie

Wenn ich das richtig sehe, passen hier das erste Bild und das Crop nicht zusammen. :shock:


ciao
M:a:ik

Kreta2 08.03.2017 00:53

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1899155)
Hallo Thomas,

ich habe das 70-400mm Version II und die A77II. Ich bin mit meinen Fotos sehr zufrieden und ich setze die Kombi auch öfters ein. Was fehlt deinen Fotos? Die 2er Version ist ja anscheinend nur schneller beim AF. Die BQ soll ja ähnlich sein.

FG
Carlo

Hallo Carlo,siehe selber.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie

carm 08.03.2017 09:12

@Thomas
Das Foto hast du mit Blende 5,6 gemacht. Da ist meins auch etwas weicher. und ich glaube zu sehen, dass die Schärfe nicht auf dem Kopf des Eichelhähers sitzt, sondern in der Mitte auf dem Flügel.

Versuche eine Stufe abzublenden die ISO im Bedarfsfall etwas zu erhöhen, bis 800 kannst du bei der A77II schon gehen und ich bin mir sicher, dass das Resultat besser wird.

Hier ein Foto an der A99


Bild in der Galerie

FG
Carlo

Kreta2 08.03.2017 21:23

Hallo Carlo,natürlich habe ich auch Fotos mit höherer Blendenzahl gemacht.So richtig
überzeugt hat es mich auch nicht.Wenn jetzt das Wetter(heute Dauerregen)wieder besser
wird,werde ich mal mit gedrosselter Brennweite und abgeblendet weiter versuchen.

PS: schönes Foto.
Gruß Thomas
Noch ein Foto mit f/ 9,5

Bild in der Galerie

carm 09.03.2017 12:12

@Thomas,

1/500sec bei 600mm ist grenzwertig. Mir scheint, hier einen Verwackler zu sehen. Hast du das Foto aus der Hand oder vom Stativ gemacht? Auch die Bewegungsunschärfe spielt eine Rolle.
Blende 9.5 wäre hier nicht nötig gewesen. Eine Stufe weniger abblenden, und du bist dann bei 1/1000sec.
Wenn du meine Daten schaust, 1/1000sec, Blende 6,3 bei 400mm, da ja VF an der A99.

Mache einen Test vom Stativ von Blende 5.6 bis 8 auf ein unbewegliches Ziel. Schrift ist ganz gut. Wenn du dann immer noch keine richtige Schärfe hast, solltest du dein Objektiv per AF-Microadjust an der A77II einstellen.

FG
Carlo

Schmalzmann 09.03.2017 18:00

Hallo
An dem Foto mit dem Eichhörnchen ist ja wohl gar nichts scharf , aber dafür total verrauscht.

Aber eigentlich dachte ich , es geht hier um Christinas Spatzen??;)

Rakete 09.03.2017 20:14

Meine Spatzenfotos hebe ich auf, um sie mit - irgendwann - "Schönwetter"-Spatzen
zu vergleichen.

Ansonsten, üben üben üben.

Danke für die rege Teilnahme.

:D:top:

lg Christiana

Kreta2 09.03.2017 22:09

Sorry Christiana,Schmalzmann hat recht,es geht um Deine Spatzen.
Gruß Thomas

Mach mit Deinen schönen Fotos weiter.:top:Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.