![]() |
Betrüger auf ebay
Hallo.
Habe letzte Woche etwas auf ebay gekauft und per Überweisung bezahlt. Der Verkäufer antwortet auf meine Anfragen nicht. In der Zwischenzeit hat er eine negative Bewertung wegen Nichtlieferung erhalten. Ich gehe mal davon aus, dass ich auch nichts mehr von ihm hören werde. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung: Was kann ich machen? Ich würde gerne direkt zu einem Anwalt, da mir die Polizei bisher keine Hilfe war. Besteht da Hoffnung, dass der Betrüger aufgespürt wird? Was könnte man ansonsten gegen diese Ohnmacht machen? Das ist jetzt das zweite mal innerhalb eines Jahres. Letztes mal bin ich zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Nach über 6 Monaten kam noch keine Antwort. Es kann doch nicht sein, dass man für eine Strafzettel von 10€ am Ende wegen Nichtbezahlen vor Gericht muss, aber eine Anzeige von mir schon ein halbes Jahr unbearbeitet ist :/ Wut braut sich auf in mir! Der Staat ist am Ende, nur eine Fassade scheint noch übrig. Nichts funktioniert hier... |
Zitat:
Wie hast Du denn bezahlt? Hast Du die üblichen Käuferschutzmethoden genutzt? Was war es für ein Empfängerkonto? Hoffentlich nicht Western Union. Was hat jetzt der Staat damit zu tun? Gruß Ralf |
Zitat:
Ich kaufe schon seit Jahren nichts mehr über die Bucht, da sich hier zu viele herumtreiben, denen ich nicht traue. Da helfen auch keine Schnäppchen. |
Zitat:
Wie hast Du denn bezahlt? Onlineüberweisung Hast Du die üblichen Käuferschutzmethoden genutzt? Gibts nicht bei Überweisung Was war es für ein Empfängerkonto? Hoffentlich nicht Western Union. Ein deutsches Iban fing mit DE an Was hat jetzt der Staat damit zu tun? Schert sich einen Feuchten, wenn es hier Betrüger im Lande gibt. Aber wehe dem, der dem Staat auch nur einen Cent schuldet, dem wird notfalls alles gepfändet. Ich bin ja bei meinem ersten Fall zur Polizei hin und wurde am Ende fast belächelt. |
Ich habe in einem ähnlichen Fall eine Anzeige wg. Warenunterschlagung erstattet. Als nach etwa vier Wochen die Polizei den Verkäufer vorlud, meldete der sich bei mir und.... schwubbs, schickte er mir den Gegenstand zu.
|
Ich möchte dir das Wochenende nicht verderben aber du solltest dir keine großen Hoffnungen machen. Angesichts der „geringen“ Summe lohnt sich vermutlich auch kein Rechtschutz sofern eine Selbstbeteiligung damit verbunden ist.
Ich weiß wie sich da anfühlt. Mein Lehrgeld war ein Vielfaches davon. |
Zitat:
Beauftrage deine Rechtsabteilung damit. Falls Die den "Betrüger" (er hat ja schließ nach dem immens langen Zeitraum von 6 Tagen immer noch nicht geliefert) ermitteln können, wirst Du die Kosten deiner Rechtsabteilung und dein Geld von ihm wiederholen können. Falls Du allerdings Pech hast, und der "Betrüger" kann nicht ermittelt werden, dann wirst Du auf diesen Kosten hängen bleiben. Da geht es Dir dann genauso wie dem Staat: Kann er den Bürger, der ihm etwas schuldet nicht ermitteln oder ist dieser mittellos, guckt dieser genauso in die Röhre. Vorteil des Staates ist es, das er in der Regel den Schuldner leichter ermitteln kann. Gruß und viel Glück, dass Du die Lieferung noch erhältst (obwohl Du schon so lange wartest) Ralf |
War schon fünfmal Opfer von Einbrüchen bzw. Diebstahl.
Einmal Opfer von Internetbetrug. In allen Fällen habe ich nach ca. 6 Wochen einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen "...Verfahren wird eingestellt, Täter konnten nicht ermittelt werden.... Interesse bei der Polizei ggf. weiterführende Erkenntnisse meinerseits aufzunehmen und in die "Ermittlungen" einfließen zu lassen gleich Null, ....das kam einer Belästigung gleich. Solche Straftaten werden nur noch verwaltet. Originalaussage eines Polizeihauptkommisars (kurz vor der Pensionierung) unter vier Augen: "Wir haben bei solchen Delikten schon längst kapituliert, ich bin froh, da bald raus zu sein." Das hat der Staat damit zu tun. |
Zitat:
Es ist per Überweisung bezahlt worden. Gut: Das hat der Verkäufer so angeboten und der Käufer ist darauf eingegangen. Vorteil der Überweisung: Für alle schön einfach, geringe Kosten. Nachteil: Kein Schutz des Käufers - eine Überweisung kann so gut wie gar nicht storniert werden. Trotzdem hat der Käufer sich für diesen Weg entschieden. Womöglich ist das jetzt schief gegangen. Aber das gleich dem Staat anzuhängen bzw. bei diesem geringfügigem Betrag erwarten, dass ein Staatsapparat hinter dem Betrüger herrennt, halte ich für etwas überzogen. Außerdem halte ich es genauso für überzogen, nach so kurzem Zeitraum schon von einem Betrüger zu sprechen. Es würde mich auch sehr wundern, wenn bei diesem Artikel jemand versucht, zu betrügen und dabei ein stinknormales Bankkonto benutzt. Damit wir uns hier richtig verstehen: Ich nutze ebenfalls gelegentlich Ebay und Ebaykleinanzeigen und oft gibt es nur den Weg der Überweisung. Bis jetzt ist mit noch nie etwas negatives dabei passiert, allerdings weiß ich trotzdem, das es schief gehen kann* und dass das Geld eventuell weg ist. So ist das Leben. Mich würde es definitiv auch ärgern, allerdings würde ich als letztes nach dem Staat schreien: Ich habe mich doch ganz bewusst für eine mit Risiko behaftete Variante entschieden. Gruß und nach wie vor viel Glück, das der Laptop noch bei Dir eintrifft. Ralf * Und es musst nicht zwingend beim Verkäufer schief gehen. Auch auf dem Versandweg kann genug passieren. Und für 6 Euro ist der Laptop womöglich als ganz normales Paket auf den Weg gebracht worden. Kann also durchaus sein, dass das nicht sofort am Montag passiert ist und das die Post es nicht sonderlich schnell ausliefert. |
Bei Ebay schon einen Fall eröffnet? Vermutlich nicht, da zu früh, oder?
|
Hhm, gekauft am 19.02.2017 Sonntag, heute ist der 25.02.17 Samstag, 1 Woche also.
Klar scheint das lange zu sein, aber es ist durchaus möglich, dass jemand mal plötzlich verhindert ist, auch 1 Woche lang. Polizei würde ich bei dem Betrag nicht einsetzen, ich würde abwarten, und evtl. leider abhaken. Ich hatte eulich auch ein Verkaufsangebot drin, schon längere Zeit. Ausgerechnet als ich im KH war, wurde es gekauft. -glücklicher Weise war ich in der Lage, auf die Mail per Handy zu antworten und der Käufer hat gewartet, bis ich wieder zuhause war. Sofort ist nicht immer möglich. |
Wenn der Staat damit nichts zu tun haben sollte:
Dann hat er sicher nichts dagegen, wenn ich mit 5 Wutbürgern, die wie Gorillas aussehen, zum Betrüger hingehen sollte, und mir die Freiheit nehme, mir das zu nehmen, was mir zusteht. |
Zitat:
Wenn jemand kassiert ohne zu liefern ist das Betrug. Oder darf Jemand so lange mit Kleinbeträgen weiterbetrügen bis irgendwann doch mal jemand der Meinung ist der Betrag ist zu hoch... Leider ist von der Plattform die vom Verkauf Provision bekommt wenig Hilfe zu erwarten. Selbst wenn man Betrügereien melden will muss man sich durch einen Dschungel von Fragen durchhangeln. Nur unverschämt daher meide ich den Einkauf über die Bucht... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
es ist doch erst 6 Tage her. ich habe mittlerweile des öfteren erleben müssen, dass selbst bei Lieferungen von großen Firmen die Post verhältnismäßig lange braucht. Die letzte Bestellung dauerte 5 Tage, obwohl es sonst nur 1 Tag war. Er kann sich ja noch melden. Bei den vielen positiven Bewertungen wäre ich nach 6 Tagen vorsichtig mit Betrugsvorwürfen. Drücke dir die Daumen, dass es sich als harmlosen Verzögerungsgrund herausstellt. LG Rolf |
Gut, ich warte.
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht im Ansatz habe ich mich Betrügern solidarisiert. Jeden Betrug verurteile ich! Wenn man allerdings auf Schutzmaßnahmen freiwillig verzichtet, hat man dem Betrüger die Tür zum Betrug selbst zunächst ein Stück weit geöffnet. Und noch einmal: Ich glaube hier nicht an einen Betrug. Im Ernstfall wäre eine Recherche über ein deutsches Bankkonto für den Betrüger doch zu risikoreich. Zu mindestens bei einem Ebay-Verkäufer dieser Größenordnung. Gruß Ralf |
Wenn Amazon die Verkäufer zwingen würde, ihr Passwort einigermassen save zu gestalten und auf eine zeitgemässe 2-Faktor Authentifizierung umstellen würde, oder auf einen Hardware Token.. aber nix von allem, was sich jetzt schon realisieren liesse, wird gemacht.
Es ist mittlerweile anscheinend schwerer, ein anonymes Google E-Mail Konto zu eröffnen, als einen Amazon Account zu kapern. |
Ganz offensichtlich gibt es in D ein massives Bildungsproblem. Der Auftritt des TO ist aufschlussreich.
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Ändert aber nix an der Kritik an der Authentifizierung, das ist ja immer noch so wie vor ca. 20 Jahren, als es anfing. |
Man macht ggf. Fehler und ärgert sich dann darüber. Der Hang, dann aber das System, den Staat oder wen auch immer dafür verantwortbar zu machen, ist generell sehr unsympatisch, aber heutzutage nicht untypisch. Wahrscheinlich war Dir schon beim Kauf bewusst, dass Überweisung vielleicht nicht das sicherste ist und eben auch schief gehen kann.
Ich würde jetzt erst einmal abwarten und auch erst einmal nichts von Betrug schreiben, wenn der Tatbestand noch nicht feststeht. Weil diese schlechte Nachrede dann ein viel größeres Vergehen ist. Und das würde ich für 37 EUR und ein paar Cent nicht riskieren. Stephan |
Wenn man weit südöstlich von Europa auf dem Basar über den Tisch gezogen wird ist auch der Basar schuld.
Niemand ist gezwungen im Internet zu kaufen. Jeder kann sich den Shop oder die Plattform seines Vertrauens aussuchen. Wegen 37€ soll ein Hunderte oder Tausende Euro teurer Apparat aktiviert werden? Mit welchen Methoden für 37€ soll dieser Apparat erfolgreich sein? Kann kaum erfolgreich sein. Ich kaufe bei kleinen oder privaten Anbietern nur, wenn es nicht vermeidbar ist. Auch hier im Forum habe ich schon manches Topangebot ziehen lassen, weil mir der Anbieter zu neu war. Auf meine Displayfolie über ebay habe ich auch ca. 1 Woche gewartet und hatte sie schon abgeschrieben. |
"Lieferung:
Innerhalb von ca. 4-5 Werktagen nach Zahlungseingang." 19. war Sonntag, also Überweisung frühestens am 20.2., auf dem Verkäufer-Konto frühestens am 21.2. Der Verkäufer ist noch nichtmal in Verzug... |
Betrug sollte zur Anzeige kommen, es ist oft kein Einzelfall. Bei einer 12€ CD die ich nicht bekommen habe, hat sich bei mir die Polizei gemeldet.
Bei diesem Fall kann der Verkäufer auch durch Krankheit verhindert sein. |
Zitat:
|
Nach knapp einer Woche Wartezeit dem Staat die Knochen zu verfluchen und mit Wutbürgern in Selbnstjustiz zu drohen ist unseriöser, als sich auf einen E-Bay-Kauf mal ein paar Tage nicht zu melden. Es könnte nichts schaden, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Vielleicht hat den Verkäufer ein Noro-Virus erwischt.
Die sollen ja auch vom Staat gesteuert sein, die Noros. ;) |
Zitat:
Paypal kostet keinen Cent und schützt vor Betrug. Bin ich nun ein mündiger Bürger, der frei leben will? Wie kann ich als aufgeklärter, sachlicher Mensch irgendjemand dafür verantwortlich machen, was hier passiert ist? Gehe ich ohne zu gucken über die Straße und rufe nach dem Staat, wenn ich überfahren werde, weil da ne Ampel hingehört hätte? Wie gehts jetzt weiter: AfD wählen, damit mir sowas nicht mehr passiert? |
Hier finden Sie die Informationen zu Ihren gesuchten Sendungen.
Haben Sie Fragen zur DHL Sendungsverfolgung? https://www.dhlpaket.at/track-parcel...=CY734065129DE Wer will, kann den Sendungsverlauf hier detailliert studieren. Das gibt Aufschluß über DHL. Geliefert wurde das Teil letztlich von Hermes (mit dem unveränderten Adressaufkleber!). Ich will damit nur einwerfen, daß der Versender u.U. hier gar nicht schuld ist an Deiner Geduldsprobe. Servus Gerhard |
Zitat:
Viel bringen wird's aber nicht. ;) |
Oh, ja, in die USofA auswandern *snigger*
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider kostet Paypal Gebühren, für den Empfänger und kann prima zum Betrug von seiten des Käufers genutzt werden. Daher akzeptiere ich grundsätzlich auch keine Paypal Zahlungen, außer die kostenlose für "Freunde", aber da gibt's keine Sicherheit!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jedes Geschäft, egal ob bei ebay oder hier im Forum oder sonstigen Plattformen, fast immer wird nur nach Vorkasse geliefert. Dass geht gar nicht anders. Es werden immer und ständig wildfremden Menschen Summen überwiesen, und komischerweise klappts auch zu 99,9%. Das als Sorglosigkeit abzutun,nein das ist für mich auch Quatsch bzw.nicht der richtige Begriff.Wenn es nach deinem gesunden Menschenverstand geht, kannst du nirgendwo was kaufen. Es sei denn, du weist, wer sich hinter verbirgt. |
Erst mal ganz sorgfältig den Schaum vor dem Mund abstreifen und das Gehirn einschalten! Wir leben zwar in einer schnelllebigen Zeit, aber eine Woche ist noch kein Grund für so ein Trara!
Manchmal gibt es für so manches eine ganz harmlose Erklärung, dann steht unser TO ganz bedröppelt da! Dass man auf Betrüger reinfallen kann, ist nichts Neues! Aber sich wegen ein paar Euro mit einem nachverfolgbaren Girokonto zu outen passt nicht! Echte Betrüger machen das schon mit ein bisschen mehr Energie... Man könnte aber auch vor einem vermeintlichen Schnäppchen Vorsicht walten lassen (Anzahl der Verkäufe, Beurteilungen, telefonischer Kontakt usw.)... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |