SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a-Mount Objektive = veraltet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177306)

Jessi 20.02.2017 18:33

a-Mount Objektive = veraltet?
 
Hallöchen,

ich habe eine a58 und wollte mir nun gerne die a77 II kaufen.
Habe mich diesbezüglich in diversen Fotofachgeschäften informiert und bekam ganz unterschiedliche Empfehlungen/Meinungen zu hören.

Die Einen sagen, dass man sich lieber eine a7 II kaufen sollte, da die e-Mount Objektive die Zukunft seien und die a-Mount Objektive bald nicht mehr weiterentwickelt oder produziert würden (Stichwort "veraltet").
Klar wäre eine a7 II super, aber die ist ja auch nicht ganz günstig... .

Die Anderen wiederum sagen, dass die a-Mount Objektive nicht einfach von der Bildfläche verschwinden würden, da Sony ja jetzt erst die a99 II, mit a-Mount-Anschluss, rausgebracht hat (macht ja dann auch Sinn).

Ich würde ungern auf eine Kamera mit e-Mount-Anschluss umsteigen, da ich bereits 3 Objektive für den a-Mount-Anschluss besitze und eigentlich einfach nur auf eine bessere Kamera aufrüsten möchte.

Was meint ihr?
Beim a-Mount-System bleiben, oder lieber auf e-Mount gehen?
Erfahrungen zu der a77 II sind auch willkommen, ob positiv oder negativ!

Danke schonmal,

Jessi :D

DiKo 20.02.2017 18:42

Willkommen im Forum!

Wenn Du vielleicht noch schreibst, welche Objektive Du bereits hast, machst Du es den "Beratern" hier im Forum einfacher.

Die A7II ist Kleinbild-Format, Deine bisherige A58 ist eine APS-C Kamera ebenso wie die A77II.
Besteht denn Interesse am Einstieg ins Kleinbild-Format?

Gruß, Dirk

Jessi 20.02.2017 18:57

Meine Objektive sind auf APS-C "ausgelegt".
Ich muss nicht unbedingt eine Kamera mit Vollformat-Sensor haben, weshalb mir die a77 II zusagen würde.

hpike 20.02.2017 19:01

Dann kauf sie dir. Ich hab sie seit 2 Jahren und bin immer wieder aufs neue begeistert. Tolle Kamera. :top:

About Schmidt 20.02.2017 19:10

Ich kann dir nur meine Meinung dazu sagen.

A-Mount wird auf kurz oder lang zum Sterben verurteilt sein. Es liegt einfach daran, dass eine Zukunft nur mit E-Mount möglich ist.
Ich würde mal gern die Gewinne als Vergleich sehen. Allerdings finde ich es auch irgendwie sehr schade. Klar hat Sony noch eine neue Kamera heraus gebracht. Doch was ist mit A Mount in 10 Jahren? Ich glaube nicht, dass es A Mount dann noch produziert wird. Aber das ist lediglich meine Meinung.

Was fehlt dir an deiner Kamera, dass du aufrüsten willst? Wenn dein Herz an einer A77II hängt, dann würde ich hier im Forum schauen. Es werden immer wieder gebrauchte Kameras mit Restgarantie angeboten, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen und die nächsten Jahre bist du dann gut aufgestellt.

Gruß Wolfgang

Jessi 20.02.2017 19:11

Ja, ich bin auch kurz davor sie mir sie kaufen. Habe auch nur positives gelesen und hatte sie auch schon mehrmals in der Hand.
Bin halt nur echt verunsichert, was den a-Mount-Anschluss betrifft.
Diese verschiedenen Aussagen von Fachleuten können einen echt wahnsinnig machen :? .

About Schmidt 20.02.2017 19:13

Lass dich nicht verrückt machen. Für 5 Jahre bist du mit der A77II sicher gut aufgestellt und von uns weiß niemand, was in 10 Jahren überhaupt ist. Dazu ist das Geschäft mit Digitalkameras viel zu schnelllebig

Gruß Wolfgang

Jessi 20.02.2017 19:18

@Wolfgang:

Als Einstiegskamera ist die a58 super, aber jetzt will ich einfach etwas "mehr" :D .

Das mit dem "Aussterben", meinten die Verkäufer eben auch :? .

loewe60bb 20.02.2017 19:19

Zitat:

Die Anderen wiederum sagen, dass die a-Mount Objektive nicht einfach von der Bildfläche verschwinden würden, da Sony ja jetzt erst die a99 II, mit a-Mount-Anschluss, rausgebracht hat (macht ja dann auch Sinn).
So wird es wohl sein.
Ob jetzt DIE großen Objektiv- Neuerungen "en masse" rauskommen werden?
Naja, kann man zumindest bezweifeln. Das A- Mount gibt es ja schon recht lange und dementsprechend auch ein bereits ziemnlich großes Angebot an Objektiven.

Der E- Mount ist eine neuere Baureihe, die tendenziell etwas kostspieliger ist als der A- Mount.
Es wird aus Marketinggründen (mehr Gewinn?) von SONY intensiver beworben; hat aber auch andere Vorteile bzw. andere Möglichkeiten (Stichwort "Adapter", Kompaktheit, kein Spiegel, ...).
Nichtsdestotrotz gibt es (trotz der "Bevorzugung" durch SONY) noch einige Lücken in der E- Mount- Objektivpalette.
Ein APS-C Standardzoom mit hoher Lichtstärke zum Beispiel, wird von allen sehnlichst erhofft.

Also zusammenfassend:
Wenn Du bisher mit dem A- Mount und APS- C gut zurecht gekommen bist spricht sehr viel für die A 77 II.

DiKo 20.02.2017 19:24

Die A77II ist die beste derzeit erhältliche APS-C Kamera mit A-Mount.
Du kannst Deine bisherigen Objektive ohne Einschränkungen damit weiterverwenden.

Die Zukunftssicherheit des A-Mounts, nun ja da gibt es hier schon einen Thread mit mehr als 10000 Beiträgen hier ....

Aufgegeben hat Sony das A-Mount noch nicht, sonst wäre die A99II nicht erschienen.
Aber ob noch weitere Kameras erscheinen, weiß keiner, außer Sony selber.

Gruß, Dirk

minolta2175 20.02.2017 19:41

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1895291)
Es liegt einfach daran, dass eine Zukunft nur mit E-Mount möglich ist.

Warum???
Sony hat nur noch einen Marktanteil von .. 13 % .. mit den E-Bajonett-Kameras.
Sie werden nur noch unter Sonstige gelistet.

peter2tria 20.02.2017 19:43

Mir sind ähnliche Gedanken auch immer wieder gekommen und ich konnte mich bei der jünsten Neuvorstellung dann doch nicht zurückhalten.

Ich denke mir:
Was ich habe, habe ich. Wenn ich damit glücklich bin, brauche ich keine Neuvorstellung.

Spannend wird es nur, wenn was kaputt geht, aber wenn die Serie tatsächlich einschläft, werden die Angebote auf dem Gebrauchtmarkt immer attraktiver - mit der Neuvorstellung der a99ii konnte man den gegenteiligen Effekt gut beobachten.

Wenn Du also feststellst, dass Deine A-Mount-Objektive das abdenken, was Du für Deinen Einsatz so brauchst und dann noch 2 Bodies hast, kann nix schief gehen. Sigma und Tamron haben auch noch qualitativ gute Objektive für A-Mount (bringen auch neu raus) - also, was spricht dagegen.

... und ob Du in 5 Jahren den ganze 'Krempel' den Du (bzw. wor alle) heute hast, nicht eh wegschmeissen willst, weil was ganz anderes gekommen ist...... weiß keiner. Also guck' auf heute :D

steve.hatton 20.02.2017 19:45

Wenn Du eine E-Mount mit schnellem AF haben willst wirst Du die A7RII kaufen müssen und die kostet wahrscheinlich deutlich mehr als Dein kompletter Objektivpark mit Kamera.

Ich Bin von A55 auf A77 und gestiegen, dann auf A77II und und schon mit der A55 schrien die stern A-Mount ist tot....

Nun ja, das ist Jahre her und wahrscheinlich wird es im A-Mount keine 5 neuen Kameras mehr geben, weil die AF-Trägkeit des E-Mounts wohl auch technologisch irgendwann nicht mehr vorhanden sein wird....aber wahrscheinlich und irgendwann ist mir zu vage wenn ich heute eine neue Kamera haben will !

(Und außerdem weiß hier keiner ob Nikon das KJahr überlebt oder Sony in 3 Jahren noch Lameras baut oder, oder, oder)

Es gibt eine Vielzahl an Objektiven für den A-Mount, einen riesigen Gebrauchtmarkt und aktuell hervorragende Kameras in APS-C und und 35mm(FF).

Lass Dich nicht verunsichern.

Sprich Sicherheit gibt`sin der gesamten Foto-/Elektroniksparte für maximal für 2-3 Jahre, dann ist schon wieder alles anders.....nicht nur bei Sony !

Jessi 20.02.2017 19:56

Mein Bauchgefühl sagt mir ja auch irgendwie, dass ich bei a-Mount bleiben und mir die a77 II kaufen sollte. Die a58 kann ich dann auch als Ersatzkamera nutzen kann, wenn neue Objektive dazukommen.

Ihr habt ja recht, man sollte sich nicht immer verunsichern lassen.

malo 20.02.2017 19:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1895291)
A-Mount wird auf kurz oder lang zum Sterben verurteilt sein. Es liegt einfach daran, dass eine Zukunft nur mit E-Mount möglich ist.

von solchen Meinungen bitte nicht verunsichern lassen. Selbst wenn dies zutreffen würde (wovon ich nicht ausgehe) bedeutet dies, dass du in Zukunft günstig hervorragende A-Mount Objektive auf dem Gebrauchtmarkt bekommen kannst :top:
Aktuell ist A-Mount sehr lebendig, Sony hat eine A99II gebracht und eine A77III wird folgen. Sony selbst hat sich zum A-Mount bekannt.
Es gibt nicht mehr die Masse an Kameras wie in den vergangenen Jahren, aber das ist bei allen Kameramarken so denn der Fotomarkt ist im Wandel (Stichwort "Handy").

nex69 20.02.2017 20:11

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895279)
Ich würde ungern auf eine Kamera mit e-Mount-Anschluss umsteigen, da ich bereits 3 Objektive für den a-Mount-Anschluss besitze und eigentlich einfach nur auf eine bessere Kamera aufrüsten möchte.

Dann kauf dir eine neue A-Mount Kamera und habe Spass damit. Das spielt ja keine Rolle ob Sony da jetzt mit Vollgas oder Sparflamme entwickelt. Und was in einigen Jahren ist weiss keiner.

Klar wenn du das aktuellste System haben willst, dann bleibt fast nur E-Mount übrig. Aber die Bilder werden deswegen nicht besser.

About Schmidt 20.02.2017 20:23

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1895311)
von solchen Meinungen bitte nicht verunsichern lassen. Selbst wenn dies zutreffen würde (wovon ich nicht ausgehe) bedeutet dies, dass du in Zukunft günstig hervorragende A-Mount Objektive auf dem Gebrauchtmarkt bekommen kannst :top:
Aktuell ist A-Mount sehr lebendig, Sony hat eine A99II gebracht und eine A77III wird folgen. Sony selbst hat sich zum A-Mount bekannt.
Es gibt nicht mehr die Masse an Kameras wie in den vergangenen Jahren, aber das ist bei allen Kameramarken so denn der Fotomarkt ist im Wandel (Stichwort "Handy").

Ich will niemand verunsichern, das ist nun einfach mal meine Meinung. Ich sehe die Zukunft von Sony bei E-Mount. Darauf zielt die Entwicklung ab. Mag sein, dass noch 1,2 oder 3 APS-C Kameras kommen, aber viel wird (immer meiner Meinung nach) von Sony an Objektiven von Sony für A-Mount nicht mehr kommen.

Vermutlich hat Sony letztes Jahr sehr viel mehr E-Mount Kameras und Objektive verkauft als A-Mount. Auch die gesamte Werbung von Sony in Kino und Fernsehen ist auf E-Mount abgestellt.

Aber noch mal, das ist lediglich meine Meinung. Und weil ich nun auch noch per PN von Usern angemacht werde, nur weil ich meine Meinung äußere, werde ich zu diesem Thema nichts mehr sagen. Es gibt ja noch genügend andere Meinungen.

Gruß Wolfgang

subjektiv 20.02.2017 20:25

Sofern man nicht gerade extrem viele oder teuere Objektive kauft, ist es letztlich vollkommen gleichgültig, wie viele neue Modelle da noch folgen werden.
Wer vernünftig ist, wird sich die Kamera kaufen, die ihm am meisten zusagt und sich nicht von dem ganzen spekulativen Geschwafel verrückt machen lassen.
Was hilft es heute, wenn in zehn Jahren noch Kameras im System erscheinen, wenn ich jetzt aber eigentlich lieber eine andere hätte? Und wer weiß wirklich, ob das dann auch so ist, wie man es heute erwarten würde?

Einfach etwas weniger Angst wegen vergleichsweise unwichtiger "Probleme" und etwas mehr Freude am Hobby schadet sicher keinem...

Jessi 20.02.2017 20:40

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1895324)
Einfach etwas weniger Angst wegen vergleichsweise unwichtiger "Probleme" und etwas mehr Freude am Hobby schadet sicher keinem...

Ich habe großen Spaß an meinem Hobby, aber es ist auch ne Geldsache, wenn man überlegt, sich "weiterzuentwickeln" und in eine neue Kamera zu investieren.

Aber du hast ja recht..., man weiß eh nie, was noch kommen wird.

skspringe 20.02.2017 20:41

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1895301)
Warum???
Sony hat nur noch einen Marktanteil von .. 13 % .. mit den E-Bajonett-Kameras.
Sie werden nur noch unter Sonstige gelistet.

Hierzu würden mich mal belastbare Quellen interessieren.

Was ich gefunden habe war folgendes: in den letzten Jahren war Sony zwischen 13 und 18% Marktanteil, also Platz 2. oder 3. hinter Canon und vor/hinter Nikon. Wieso sollten die als sonstige geführt werden?

hpike 20.02.2017 20:45

Ich weiß jetzt nicht genau wann die erste E-Mount NEX erschienen ist, aber es schon eine ganze Weile her. Und so ziemlich genau kurz nach Erscheinen der ersten NEX gings bereits mit dem Abgesang des A-Mounts los. Spiegellos ist die Zukunft und A-Mount schon jetzt veraltet. Mir hat schon die erste Nex und überhaupt dieses System nicht gefallen und es ist bis heute nicht ein bisschen besser geworden. Keine Ahnung wieviel A-Mount Kameras nach diesen ersten Abgesängen erschienen sind, aber es waren doch einige und ich sehe da auch absolut kein Ende. Lass dich nicht kirre machen, das A-Mount ist noch sehr lange nicht tot. ;)

Oswald74 20.02.2017 20:47

Ich habe mir im Dezember 2014 meine A77 II gekauft.

Grund war, das auf einer Helgoland Reise zu den Kegelrobbenbabys, die SONY HX400 Bridgekamera dem schlechten Licht nicht gewachsen war.

Zu der Zeit wurde quasi im Sekundentakt rauf- und runtergebetet, das das A-Bajonett ja tot ist.

"a-mount is dead"

Trotzdem kaufte ich mir eine A77 II.

2 Jahre "a-mount ist dead" später:

SONY hat die A68 auf den Markt gebracht. Top Einsteigerkamera, sogar mit AF Mikrokorrektur!

SONY bringt die A99 II die ich mir im November 2016 gekauft habe.

Meiner Meinung nach ist SONY im a-mount gut aufgestellt, was noch kommen dürfte ist eine A88 Vollformat mit ~36MP und etwas "abgespeckter"/preiswerter als die A99 II.

Den Wunsch nach neuen Linsen kann ich verstehen, aber wenn ich die Preise beim e-mount sehe, bleibe ich doch lieber bei den Minolta/SONY/Tamron/Sigma der letzten 30 Jahre.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt keinen Grund die A77 II nicht zu kaufen.

Was die Zukunft bringt weiß niemand. Vor 2 Wochen hätten die Nikon Benutzer auch nicht im Traum daran gedacht, das die Firma einen Riesenverlust gemacht hat, komplett umstrukturiert werden und Mitarbeiter entlassen muß.


Gruß Lars

Windbreaker 20.02.2017 20:54

Es gibt eindeutige Statements von Sony, dass A-Mount nicht tot ist sondern weiter entwickelt wird. Alles andere ist Unkerei.
Ich habe die A77ii und sie ist eine tolle Kamera. Obwohl ich die A99ii dazu gekauft habe, werde ich die A77ii behalten und weiter nutzen.

Wenn Dir die A77ii passt, dann gibts keinen Grund, sie nicht zu kaufen. Man kann tolle Bilder damit machen und sie hat tolle technische Featues. Kalkuliere nur ein, dass du dich erst an die Möglichkeiten gewöhnen musst.

Dirkle 20.02.2017 21:54

Ich glaube, daß sich Nikon-Fotografen im Moment mehr Sorgen um ihr System machen müssen als wir A-mount Fotografen. Sony hat sich ganz klar für das A-mount ausgesprochen und es wird so schnell nicht sterben. Ich habe erst vor 2 Monaten mit einem Sony-Verantwortlichen gesprochen, der mir das bestätigt hat.

Holgie 20.02.2017 23:01

Klar, A-Mount ist tot. Das hörte ich erstmals als ich mir die Alpha 100 zugelegt hatte. Die kam zu dem Zeitpunkt gerade auf den Markt. Das nächste Mal hörte ich das, als ich auf die A700 gewechselt hatte und nun, nach dem Upgrade auf die A77M2 höre ich es schon wieder und ich bin geneigt dem ganzen den gleichen Wahrheitsgehalt zuzusprechen wie schon zur 100 und zur 700.

Wobei, wenn ich genau überlege, damals vor gefühlten 100 Jahren als ich mir die Minolta 7000 gekauft hab wurde auch schon behauptet diese Kamera hätte keine Zukunft. Damals noch nicht im Internet, klar, aber von den Leuten mit anderen Kameras denen man so begegnet ist.

Ich würde dem E-Mount nicht zu grosse Bedeutung beimessen. Sony ist eine Firma die sicherlich beide Systeme weiter pflegen wird. Warum auf das Geld vom A-Mount verzichten wenns gekauft wird?

nex69 20.02.2017 23:09

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1895334)
Ich weiß jetzt nicht genau wann die erste E-Mount NEX erschienen ist, aber es schon eine ganze Weile her.

Mitte 2010.

leben11 20.02.2017 23:18

Mir ging das auch ein wenig so, ich kaufte mir die alpha 6300 kam damit aber irgendwie nicht zurecht. Diese ist mir einfach zu klein. Ich dachte auch das A Mount wird sterben dann kam die 99 ii. Mittlerweile habe ich die 6300 wieder verkauft (mit Verlust) und habe meine "alte" 77 neu entdeckt. Bin auch der Meinung das das A Mount nicht so schnell stirbt....

Reisefoto 20.02.2017 23:40

Seit Sony 2006 die Kamerasparte von Minolta übernommen hat, wird der Untergang profezeit. Alles Blödsinn. Als Sony dann eine Menge in das E-Bajonett investiert hat, hieß es gleich, der A-Mount würde sterben, aber das hat er nicht getan. Er wird objektivseitig derzeit nicht sonderlich gepflegt, aber Kameras kommen mit schöner Regelmäßigkeit heraus. Dazu gehört die gerade auf den Markt gekommene A99II, die wohl die beste Universalkleinbildkamera auf dem Markt überhaupt sein dürfte (für mich ist sie das). Bis zur A77III ist es vielleicht auch nicht mehr lange hin (reine Spekulation), das wäre der einzige Grund, der mich an Deiner Stelle davon abhalten könnte, eine A77II zu kaufen.

Falls das A-Bajonett tatsächlich irgendwann aussterben sollte, dann kannst Du immernoch aus einem riesigen Bestand an Objektiven schöpfen und diese außerdem an das E-Bajonett adaptieren.

XG1 20.02.2017 23:44

Dafür, dass sie so veraltet sind, sind sie verdammt teuer, diese Dinger....

Jumbolino67 20.02.2017 23:56

Wohin möchte sich der Themenersteller eigendlich fotografisch entwickeln, das die A58 nicht mehr reicht? Das ist hier doch die eigendliche Frage, und nicht das Technik-Hickhack.

Gruß Jumbolino

Jessi 21.02.2017 00:18

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1895393)
Wohin möchte sich der Themenersteller eigendlich fotografisch entwickeln, das die A58 nicht mehr reicht? Das ist hier doch die eigendliche Frage, und nicht das Technik-Hickhack.


Fotografieren ist eigentlich nur mein Hobby und die a58 war/ist eine
tolle Einstiegs-Kamera.
Irgendwann möchte man einfach mal etwas "mehr" und da ich außerdem schon mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht auf einer Hochzeit oder Veranstaltung fotografieren möchte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt in etwas "leistungsfähigeres" zu investieren.

screwdriver 21.02.2017 02:40

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895399)
.... und die a58 war/ist eine tolle Einstiegs-Kamera.

Irrtum.

Noch vor wenigen Jahren hätten sich die "Profis" die Finger danach geleckt....
Der Preis ist als Argument untauglich.

Auch möchte ich wetten, dass du die A58 noch lange nicht ausgereizt hast.
Das geht nämlich mit den Automatiken nicht.

Der einzig nachvollziehbare Grund für eine "bessere" Kamera ist hier der "Haben-Wollen"-Aspekt oder die eine oder andere konkret zu benennende Funktion, die du bei der A58 im tatsächlichen Gebrauch vermisst und bei einer anderen Kamera findest.
Komm aber bitte nicht mit "schnellerem AF".
Ich kenne keinen AF, der nicht hinterherhinkt und vorausdenken kann.

Millefiorina 21.02.2017 09:15

Laß' Dich nicht verrückt machen! Eine Cam muß gut in der Hand liegen. Beides, Cam und Objektive, halten gewöhnlich ein paar Jahre, und wenn man dann mit seiner Ausrüstung viel Freude hat, dann ist das doch Gewinn genug, oder?

franzi9 21.02.2017 09:23

a-Mount Objektive = veraltet?
 
Entschuldigt bitte das ich mich auch noch dazu Aussere.Ich hatte die 77MK2,und die SLT A55V,als 2 Kamera.Hatte beide Verkauft,da ich mir hier in Forum eine Gebrauchte 99V
gekauft habe.An Objektive habe ich überwiegend Minolta,auf jeden Fall alle aus den letzten Jahrhundert.Ich habe auch noch eine Lumix als Spiegellose die GX 7+2 Objektive.
Die Spiegellose benutze ich gar nicht mehr.Der Q Unterschied zwischen a 55+77MK2
war extrem gering.Die Objektive kosteten unter 100 Euro,pro Stück.Ich habe auch ein neues,damals mit der 77MK2 gekauft,so gut wie nie benutzt.Weil der Q Unterschied zwischen ein billiges Minolta 28-100mm und das Sony 16-50mm 2,8 gleich 0 war.
Handlichkeit Bedienung usw,da gibt es nix besseres als A Mount.Ja aber Spiegellos ist viel Leichter,und Moderner-Ja dann nehme mal für 1 Tag die GX7,oder Schaue dir das Menü von der Olympus an,trotz des Gewichtsvorteil ich bleibe bei A Mount.PS ich habe auch eine Canon EOS D6,mehr als 1000 Fotos pro Akku.Ich habe schon erlebt nach 150 Fotos war Schluss.USW USW lasst Euch nicht Verrückt machenIch bleibe bei A Mount.
Die Lumix wird bald Verkauft.dafür kaufe ich mir die SLT A57,neben der 77 die beste A Mount.Weil ich der Meinung bin das 16 Megapixel Reichen.

ha_ru 21.02.2017 09:31

Hallo,

die A700 war für mich eine klasse Kamera, nur für mich meistens zu groß zum mitnehmen. Sonst wäre ich nicht auf E-Mount umgestiegen. Mein Soh fotografiert heute noch mit der A55, würde mir für mein Fotos auch noch reichen. Aber es ist ja unser Hobby und so eine neue Kamera macht Spaß. Die A77II scheint dir zu gefallen, AF ist gut, Bildqualität ist gut (vor Jahren wäre sie sensationell gewesen), Probleme gibt es eigentlich kaum mit ihr, Objektive gibt es alles was man als Amateur so braucht. Lass Dich nicht verunsichern.

Also viel Spaß mit der A77II.

Hans

JoeJung 21.02.2017 09:37

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1895355)
Ich glaube, daß sich Nikon-Fotografen im Moment mehr Sorgen um ihr System machen müssen als wir A-mount Fotografen.

Ich bin da durchaus zuversichtlich, dass Nikon früher mindestens ein neues Objektiv für F-Mount vorstellt als Sony ein neues für A-Mount. :crazy:

About Schmidt 21.02.2017 09:59

Vielleicht erleichtert das die Entscheidung ein wenig.

Hier im Forum bin ich noch nie besch.... worden, wenn ich was gekauft habe.
Gruß Wolfgang

meshua 21.02.2017 10:05

Zitat:

Zitat von Jessi (Beitrag 1895399)
(...)
Irgendwann möchte man einfach mal etwas "mehr" und da ich außerdem schon mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht auf einer Hochzeit oder Veranstaltung fotografieren möchte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt in etwas "leistungsfähigeres" zu investieren.

An welcher Leistung mangelt es denn speziell? Oder anders gefragt: Welchen Vorteil erhoffst du dir durch ein "leistungsfähigeres Modell" in Bezug auf Hochzeit und Veranstaltungen?;)

Viele Grüße, meshua

loewe60bb 21.02.2017 10:26

Zitat:

Der einzig nachvollziehbare Grund für eine "bessere" Kamera ist hier der "Haben-Wollen"-Aspekt ....
Ich glaube, dass dieser Aspekt zu 75% der Grund ist sich eine andere Kamera zu gönnen.
Und dieser Aspekt ist durchaus legitim und nachvollziehbar!

Die meisten anderen, technischen Gründe sind doch vielfach nur vorgeschoben.
Die wenigsten reizen ihre vorhandenen Kameras doch so aus, dass sie an wirkliche Grenzen stoßen.

Also hol Dir die A77II, wenn es Dich reizt was Neues zu haben. ;)

Holgie 21.02.2017 10:55

Dem kann ich mich nur anschließen. Fotografie ist für die meisten hier ein Hobby. Und bei einem Hobby geht es nicht um "brauchen", es geht um "wollen" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.