SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   CANONs Neue (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177156)

mrrondi 15.02.2017 08:25

CANONs Neue
 
Auch bei CANON gehts weiter oder auch nicht.
Die neuen Kamera Vorstellungen sind beeindruckend.

Die M6 liest sich wie eine NEX vor 3 Jahren mit Aufstecksucher.
Die 77D ist ein Model das genau das zeigt was CANON in den
letzten Jahren vorlebt - glänzen durch fehlende Innovation.

Highlights aller neuen Kameras in 2017 - kein 4k.

Ich mag kann CANON sowieso nicht - und es gibt mit den neuen Kameras
auch keinen einzigen Grund mehr CANON mehr zu mögen :-(

Yonnix 15.02.2017 08:44

Etwas dürftig, aber das werden bestimmt die Könige der MediaMarkt-Grabbeltische.

Es kaufen echt viele aus meinem Bekanntenkreis Kameras dieser Klasse, "um eine Spiegelreflex zu haben". Die können 0,00 Fotografieren und die haben kein einziges Foto an der Wand - es geht nur darum, es zu besitzen. Da ist es auch egal, ob das Ding innovativ ist, hauptsache es hat die neueste Nummer. Die Masche zieht schon eine Weile.

Itscha 15.02.2017 09:52

Die Masche wird auch weiter ziehen.

Wenn man mal ehrlich ist, muss man sagen, dass jemand, der keinerlei Ahnung von Fotografie hat, mit den Teilen auch sicher nichts falsches kauft.

Die Bildqualität ist doch durch die Bank beeindruckend.

Ansonsten sehe ich es wie mrrondi.

dey 15.02.2017 10:02

So lange Sony nichts bietet, was Canon-Profis scharen weise überzeugt oder zwingt zu wechseln, wird der Ruf von Canon als Profiausstatter unangetastet bleiben und dieses Marketing wird weiterhin Einsteiger zu Canon locken.
Umstieg von 10y Canon zu Sony ist auch eher etwas für Enthusiasten und viele werden das auch nicht machen und weiterhin bei Canon bleiben.

Ähnliches gilt ja auch für den NIKON-Thread. Nur scheint sich Canon einer etwas besseren wirtschaftlichen Lage zu erfreuen und die Alarmglocken sind nicht so laut.

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1893627)
Es kaufen echt viele aus meinem Bekanntenkreis Kameras dieser Klasse, "um eine Spiegelreflex zu haben".

Bei mir in der Firma gar nicht. Die Canon-User haben ihre Cam seid Jahren. Neu (auch gebraucht) gibt es nur Sony 3x, Nikon 1x, Oly 1x.

dinadan 15.02.2017 10:11

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1893656)
Wenn man mal ehrlich ist, muss man sagen, dass jemand, der keinerlei Ahnung von Fotografie hat, mit den Teilen auch sicher nichts falsches kauft.

Auch wer Ahnung und ein paar gute EF-Objektive hat, kauft hier die richtige Kamera. Bei Einsteiger- und Mid-Range Modellen mangelnde Innovation zu beklagen, fnde ich unsinnnig. Das gleiche Genörgel gab es bei Erscheinen der A68.

mrrondi 15.02.2017 10:13

4k ist Innovation ?

dinadan 15.02.2017 10:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893662)
4k ist Innovation ?

Lies noch einmal deinen Startbeitrag.

nex69 15.02.2017 13:09

Immerhin bringt es Canon fertig einen sehr gut funktionierenden Touchscreen in ihren Kameras zu verbauen (kenne den von der 80D). Etwas das Sony auch bei der völlig überteuerten A6500 nicht fertiggebracht hat. Da gibt es auch nur die halbherzige Variante.

ericflash 15.02.2017 13:53

Gestern Nikon heute Canon :)
Ich werfe mal Hasselblad in den Raum, keine Ahnung was bei denen derweil geht :lol:

whz 15.02.2017 15:28

lese derzeit wenn überhaupt dann nur fallweise mit; dann schaue ich wieder mal vorbei, was lese ich? Seid´s mir net bös: zuerst wird das A-Mount totgejammert, dann kommt oh Freude die A99II, die aber dann wieder von dpreview runtergeputzt wird. Dann Nikon, nun Canon...Hasselblad ist doch sicher auch schon längst tot, Rollei, Contax, Agfa, Voigtländer, Zeiss Ikon....

Wir haben doch wirklich genügend Auswahl an Kameras, Objektiven, etc, muss es denn jedes Monat was sensationell Neues sein?

Irgendwie alles recht seltsam...:shock:

minolta2175 15.02.2017 15:32

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1893720)
Gestern Nikon heute Canon :)
Ich werfe mal Hasselblad in den Raum, keine Ahnung was bei denen derweil geht :lol:

Sehr gut

Ernst-Dieter aus Apelern 15.02.2017 16:01

Die Verbraucher werden entscheiden wie erfogreich Canon mit den neuen Kameras sein wird.Ob nun Canon oder Nikon oder Sony oder Andere, die Kamerahersteller befinden sich meiner Meinung nach mehr oder weniger in einer Sackgasse.Die Verbesserungen sind nicht so enorm, daß man unbedingt ein neues Modell braucht.
Ob Canon Erfolg oder keinen Erfolg hat interessiert mich überhaupt nicht.

mrrondi 15.02.2017 20:18

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1893663)
Lies noch einmal deinen Startbeitrag.

Ja Highlight ist KEIN 4k in den Kameras - sowas heute noch auf den Markt zu bringen
ohne dieses Feature ist ein Armutszeugnis - gerade bei der M6.

Und ein gewissen Mass an Innovation sollte die neuste Kamera Generation schon mitbringen - auch im Einsteigen und noch mehr im Mid-Range Bereich.

turboengine 15.02.2017 21:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893864)
Innovation

Innovation ist so eine Sache. Über die verquaste Bedienung der Sony A7RII habe ich derart geärgert, dass ich sie nicht gekauft habe und bei der A7 geblieben bin. Die Canon M-Kameras, die Du als rückständig bezeichnest sind dagegen wunderbar zu bedienen. Schon alleine die Platzierung des AF-Feldes...

Bis zur Sony-Weltherrschaft wird noch ein wenig Zeit vergehen...

mrrondi 15.02.2017 21:27

Und dieser Sucher in der M6 - unglaublich wo die den angebracht haben.
Sorry - NIKON und CANON spielen auf dem Markt keine Rolle.
Allein schon die Art und Weise wie man Hauseigene Objektive Adaptieren könnte
ist beschämend.

dinadan 15.02.2017 22:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893890)
Und dieser Sucher in der M6 - unglaublich wo die den angebracht haben.

Es ist wirklich unglaublich, wo Canon den optionalen Sucher anbringt. Auf dem BLITZSCHUH. Absurd (klick).

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893890)
Allein schon die Art und Weise wie man Hauseigene Objektive Adaptieren könnte
ist beschämend.

Da hast du auch wieder recht. Der Adapter sieht ja aus wie der LA-EA1. SCHÄM DICH CANON!!!! (klick).

mrrondi 15.02.2017 22:16

Schön das du mit einem Model ankommst was vor 2 Jahren gelauncht worden ist - herrlich.
Vielleicht mal mit einer aktuellen A6.... vergleichen.
Oder bei Fuji oder bei Olympus oder oder oder ....

Aber ist schon klar - 800 Euro und nen Aufstecksucher für 250 Euro extra - heisst bei CANON dann 380 Euro Strassenpreis. Aber will ja eh keiner haben des Zeugs.

Dat Ei 15.02.2017 22:21

Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?


Dat Ei

AliiDrive 15.02.2017 22:21

Ich bin mit meiner A6000 glücklich, aber um das EF-M 22 F/2 beneide ich die Canon-Fotografen schon. Klein, leicht, scharf und kostet knapp über 200,00 €.

Für das Sony 24 F/1.8 zahle ich über das vierfache...

Auch die anderen EF-M-Objektive liegen teils deutlich unter den Sony-Objektiven, z.B. die Weitwinkelzooms. Canon 340 € vs Sony 725 €

mrrondi 15.02.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893919)
Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?


Dat Ei

Ein 5 Achsen Stabi in einer Systemkamera war nicht so ohne oder ?

dinadan 15.02.2017 22:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893925)
Ein 5 Achsen Stabi in einer Systemkamera war nicht so ohne oder ?

Ich kann mich dunkel erinnern das Olympus den *etwas* eher hatte...

Dat Ei 15.02.2017 22:35

5-Achsen? Da muss ich im Mathe-Unterricht gepennt haben. ;)


Dat Ei

ericflash 15.02.2017 22:37

Ich glaube ihr dreht euch hier im Kreis. Ich finde das alle Hersteller tolle Kameras für jeden im Portfolio haben. Gerade bei Canon kann Sony auch einige an Kunden abgreifen. Man liest schon öfters, dass die 5D Mark 4 nicht die Erwartungen erfüllte. Die EOS M6 weckt bei mir auch keine Begehrlichkeiten. Da bin ich doch mehr bei Olympus. Auch die A6000 - 6500 wecken nicht so die Begehrlichkeiten bei mir.

mrrondi 15.02.2017 22:38

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1893920)
Ich bin mit meiner A6000 glücklich, aber um das EF-M 22 F/2 beneide ich die Canon-Fotografen schon. Klein, leicht, scharf und kostet knapp über 200,00 €.

Für das Sony 24 F/1.8 zahle ich über das vierfache...

Auch die anderen EF-M-Objektive liegen teils deutlich unter den Sony-Objektiven, z.B. die Weitwinkelzooms. Canon 340 € vs Sony 725 €

Und dann verliessen Sie Ihn.
Zwei Festbrennweiten für solch ein System.
Da hat ja SIGMA schon 4 für SONY APS im Programm und dazu kommen noch die eigenen von SONY.
Der Anspruchsvolle Fotograf sucht wohl mehr an Objektivauswahl oder ?

dinadan 15.02.2017 22:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893930)
5-Achsen?

Gibts. Funktioniert. :cool:

Dat Ei 15.02.2017 22:39

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1893932)
Man liest schon öfters, dass die 5D Mark 4 nicht die Erwartungen erfüllte.

Vor allem derer nicht, die sie nicht besitzen.


Dat Ei

mrrondi 15.02.2017 22:41

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893930)
5-Achsen? Da muss ich im Mathe-Unterricht gepennt haben. ;)


Dat Ei

hier zum Unterricht :
https://www.sony.de/electronics/wech...yshot_Headline

ericflash 15.02.2017 22:41

Wie gesagt, habe das jetzt unlängst in einem Forum, auf FB und noch wo gelesen. Okay das sind 3 Leute von 100.000 Canon Kunden oder so :lol: Die spekulierten halt alle mit der A7RII.

dinadan 15.02.2017 22:42

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1893932)
Ich glaube ihr dreht euch hier im Kreis.

Nö. Wenn mrrondi steile Thesen aufstellt, können die nicht unkommentiert bleiben :crazy:

ericflash 15.02.2017 22:43

Auf der anderen Seite wieviele Leute haben von Sony auf Nikon gewechselt? Ich kenne genau 3 die so drauf waren :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 15.02.2017 22:46

Also, die M6 von Canon wird hier belächelt.Ich wäre froh wenn Sony ein Einsteigermodell zum Preis der M6 ,799 Euro, als Nachfolger der Alpha 6000 bringen würde.

hlenz 15.02.2017 22:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893919)
Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?

Böswillig formuliert hat Sony in letzter Zeit ein wahres Feuerwerk an Innovationen abgebrannt, um das spiegellose Kamerasystem endlich in AF-Leistung, Konfigurierbarkeit, Sucherbild-Natürlichkeit und Baugröße auf DSLR-Niveau zu bringen.
Fast haben sie es nun auch geschafft. ;)

wus 15.02.2017 22:52

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893919)
Was waren denn eigentlich Sonys letzte Innovationen?

Naja, also der 42MP Sensor ist schon einsame Spitzenklasse. Hohe Auflösung, trotzdem moderat niedriges Rauschen und ein Dynamikumfang, der nur noch von Mittelformat übertroffen wird.

Innovativ finde ich auch das neue Frontend LSI.

Und einige der neueren FE-Objektive haben neuartige AF-Antriebe.

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1893920)
Ich bin mit meiner A6000 glücklich, aber um das EF-M 22 F/2 beneide ich die Canon-Fotografen schon.

Warum kaufst Du's dann nicht? Mit einem passenden Adapter geht das doch auch an einer A6000, oder?

AliiDrive 15.02.2017 22:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893933)
Und dann verliessen Sie Ihn.
Zwei Festbrennweiten für solch ein System.
Da hat ja SIGMA schon 4 für SONY APS im Programm und dazu kommen noch die eigenen von SONY.
Der Anspruchsvolle Fotograf sucht wohl mehr an Objektivauswahl oder ?

Naja, da ist halt auch nicht alles brauchbar, das 16er 2,8 z.B. ist ne furchbare Gurke und das 16-50 Pancake-Zoom ist zwar superhandlich aber verzeichnet so, dass man es ohne Korrektur glatt als Fischauge benutzen kann, worunter nach der Korrektur wiederum die Ränder und Ecken leiden. Da ist das Canon EF-M 15-45 schon deutlich besser - und wiederum billiger.

AliiDrive 15.02.2017 22:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1893950)
Naja, also der 42MP Sensor ist schon einsame Spitzenklasse. Hohe Auflösung, trotzdem moderat niedriges Rauschen und ein Dynamikumfang, der nur noch von Mittelformat übertroffen wird.

Innovativ finde ich auch das neue Frontend LSI.

Und einige der neueren FE-Objektive haben neuartige AF-Antriebe.

Warum kaufst Du's dann nicht? Mit einem passenden Adapter geht das doch auch an einer A6000, oder?

EF-M auf Sony E-Mount? So einen Adapter gibts doch gar nicht?

mrrondi 15.02.2017 22:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1893942)
Also, die M6 von Canon wird hier belächelt.Ich wäre froh wenn Sony ein Einsteigermodell zum Preis der M6 ,799 Euro, als Nachfolger der Alpha 6000 bringen würde.

Echt ?
du würdest auf nen Sucher verzichten wollen ?

Man 15.02.2017 23:01

3 Seiten gelesen.

Lt. Überschrift git es eine (oder mehrere?) neue Kamera(s) von Canon - anscheinend mindestens lt. erstem Beitrag die M6.

Zu der neuen Kamera selbst habe ich nicht mehr gefunden wie Statements darüber, dass diese (auf jeden Fall) viel schlechter als eine (welche auch immer) Sony sein soll und Äußerungen, dass das ja eigentlich nicht der Fall sei. Als Zugabe gibt es noch Nachfragen und Spekulationen über das weitere Fortbestehen von diversen Kameramarken und Mounts.

Ich habe zwar nicht vor, mir dien M6 zu kaufen, aber Informationen dazu hätte ich dann doch schon gerne (schon um für mich selbst entscheiden zu können, ob sie vermutlich tatsächlich so viel schlechter wie die xyz-Kamera der abc-Kameramarke ist).

Wenn es zuviel Mühe macht, dazu etwas zu sagen (es muss ja Informationen geben, sonst könnte man sie hier nicht so abwatschn), könnte ein Wissender vielleicht einen oder mehrere Links zu den technischen Daten und Hintergründen der Kamera hier veröffentlich.

Darüber würde ich mich freuen.

vielen Dank im Voraus

Manfred

mrrondi 15.02.2017 23:01

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1893952)
Naja, da ist halt auch nicht alles brauchbar, das 16er 2,8 z.B. ist ne furchbare Gurke und das 16-50 Pancake-Zoom ist zwar superhandlich aber verzeichnet so, dass man es ohne Korrektur glatt als Fischauge benutzen kann, worunter nach der Korrektur wiederum die Ränder und Ecken leiden. Da ist das Canon EF-M 15-45 schon deutlich besser - und wiederum billiger.

Aber es fehlt dem System einfach an Auswahl. Gerade dann wenn es um QUALITÄT geht.
Und JA dafür wird bezahlt und NEIN bei CANON gibt es das nicht.

Und für was steht den CANON ? Oder besser gesagt stand CANON denn mal ?

Ernst-Dieter aus Apelern 15.02.2017 23:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1893964)
Echt ?
du würdest auf nen Sucher verzichten wollen ?

Nein, ganz sicher nicht! Aber für 800 Euro sollte Sony ein Modell mit Sucher hinbekommen in der Größe der M6.

ericflash 15.02.2017 23:14

Schafft ja Olympus auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.