![]() |
ideale Speicherkarte a 99 II
Bin gerade am suchen und hab mir die Anleitung der Kamera angesehen aber dort seh ich keine Beschränkung der Speicherkarten.
Gibt es schon Meinungen welche Speicherkarten für die 99 II ideal sind? Hab einmal von der SanDisk Extreme PRO 128 GB gelesen. Dann entdeckt das es auch 256 GB Karten gibt z.b.: SanDisk Extreme 256 GB SDXC Speicherkarte bis zu 90 MB/Sek, Class 10, U3, V30 Und natürlich auch in der PRO version (SanDisk Extreme Pro Class 10 U3 SDXC 256GB Speicherkarte (UHS-I, bis zu 95MB/s lesen) ) Vermutlich gibt es einen unterschied ob fotografiert oder gefilmt werden soll. Persönlich brauche ich vermutlich weniger das Filmen und die Serienbildfunktion exzessiv oder villeicht sogar auch überhaupt nicht. Würde mich über ein paar Meinungen freuen. :top: |
Deine Auswahl ist sehr vernünftig.
|
Zitat:
Edit: Ich hatte augrund des Satzaufbaus "nicht exzessiv" gelesen. :oops: Bei "exzessiv" sieht es anders aus. |
Ich nutze fast asuschließlich Panasonic Gold UHS I Karten in der A77II - mit bis zu 95 MB/s Lese- und bis zu 90MB/s Schreibgeschwindigkeit absolut ausreichend - aber nicht unbedingt Schnäppchen.
|
Ich habe die Wahl vom Rechner abhängig gemacht und bin auf UHS II mit entsprechendem Kartenleser umgestiegen.
Gruss, frank |
Beim Filmen ist noch die Frage in welchem Codex. AVCHD stellt weniger Ansprüche an die Schreibgeschwindigkeit als 4K. Excessive Serienbildnutzung ist noch anspruchsvoller. Aber mit Class 10, U3, V30 ist alles abgedeckt. V90 wäre unnötig oversized und noch viel teurer.
Bei der Speicherkapazität ist es in Rechenexempel, was günstiger (gerechnet in €/GB) oder besser verfügbar ist. |
Das Problem für meinen Teil ist das ich noch garnicht weis wie die 99 II letztendlich genau genutzt wird. ob nun Sernenbild oder nicht.
Machen die schnelleren oder langsammeren Karten überhaupt einen großen unterschied? Dazu wird mir in den letzten Tagen klar das die Dateimengen schon enorm zunehmen. um das ganze Wegzuspeichern brauchts schon einiges. |
Dann warte bis Du sie hast und entscheide wenn Du an die Grenzen der bisherigen Karten kommst, neue zu kaufen, die der Nutzung entsprechen.
|
Zitat:
Dann doch lieber gleich ne gescheite kaufen und nicht erst rumprobieren und sinnlos geld rauswerfen. |
Eine gescheite, aha.
|
Hier die Sony-Karten, die kompatibel sind zur 4K Videoaufzeichnung:
https://www.sony.de/electronics/sd-karten/sfux2-series https://www.sony.de/electronics/sd-karten/sf-uy3-series |
Zitat:
Ich kann mit deinem Posting nichts anfangen. @XG1 Danke für die Links! :) Sicher interessant für alle die Video machen ;) :top: Edit: kann das sein das die SF-UY3 SD-Speicherkarte 128 GB speicherkarte ein UVP von 9,99€ hat?! .... das wäre ja ein schnäppchen oder überseh ich da was? |
Zitat:
|
Der Bus kann wohl nicht mehr als ca. 40MB/s (LEIDER :( )
Da geht es vor allem um das Schreiben und ich würde sagen, eine Karte die nominell 60MB/s schreibt 'reicht' um die Schreibgeschwindigkeit voll auszunutzen. Übrigens ist die angegebene Geschwindigkeit oft erst ab einer 64GB Karte zu erreichen (z.B: SanDisk ist das so). Wenn Du jetzt eine langsamere nimmst sparst Du kaum mehr Geld. Bei der a99ii würde ich bei einer neuen Karte sowieso gleich mindestens ein 128GB Karte nehmen (habe ich auch so gemacht - 2x für beide Slots). Diesen Preis spührt man bei dieser Kamera eh nicht mehr. |
Zitat:
Zitat:
|
Man kann sich eigentlich ganz gut an diesem Test orientieren.
Schneller als die A6300 wird auch die A99II nicht schreiben... Ich nutze lieber mehrere kleine Karten, 16/32/64GB, als Große, aber das ist nur mein persönlicher "Geschmack" :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Bei mir wirds langsam ernst mit Speicherkarte kaufen ....
Könnt ihr da bitte nochmal schauen. Ich hab zwar nun einen grundlegenden Überblick, aber bevor ich was übersehe und das komplett falsche kaufe. Ich pack mal alle Amazonlinks bei weil die immer recht lange "haltbar" sind ... Transcend Extreme-Speed SDXC 128GB Class 10 Speicherkarte (bis 22MB/s Lesen) Transcend TS128GSDXC10U1 Class 10 Ultimate-Speed SDXC 128GB Speicherkarte (UHS-1 ,600x) Transcend TS128GSDU3E SDXC UHS-I U3 Speicherkarte 128GB (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) Die Preisunterschiede sind nun nicht sonderlich groß. Habe mich auf Transcend festgelegt da ich mit den CF Karten von denen immer zufrieden war und ich denk 128 GB macht im moment am meisten Sinn?! |
Die erste ist etwas langsam beim chreiben, die andern beiden halte ich für ok.
Ich benutze diese hier. https://www.amazon.de/gp/product/B00...0?ie=UTF8&th=1 |
Nur die dritte unterstützt die Ultra High Speed Class 3 Spezifikation (U3). Ohne U3 wird es mit 4K Videodateien mit 60/120 fps (UHS Bus) schwierig.
|
Ich habe 2 "Sony 256 GB U3 Class 10 SDXC" Karten drin, die ich Syncron beschreiben lasse.
Während des Filmens oder Fotografierens hatte ich bisher keine Probleme. Sobald ich nach den Serienbildern/ Filmen die Kamera aus machen will, dauert es eine Weile, bis sie mit dem schreiben, auf die Karte, fertig ist. |
für die, die gerne selbst testen
|
Ich habe 2 SanDisk Extreme pro SDXC mit 128 und finde, das man mit Platz für fast 3000 Bilder im RAW-Format keinemit 256 GB benötigt.
Ist UHS1 und V30 und reicht auch für Video. |
Moin alle zusammen!
Interessant, durch zu lesen, weil ich bei Serienbildern oft das Problem habe, dass die Kamera nicht so schnell kann, wie sie soll. Die A 99 II hat auch nur eine UHS 1 Schnittstelle. Und da ist irgendwann Schluss mit schreiben. Überlegt doch mal, welche Datenmengen bei 12 Bildern/sec. zusammen kommen. Das schafft vllt. die verwendete teure Karte, aber auf keinen Fall die Kamera. Die Kamera ist der Flaschenhals, an dem alles hängt. Ich habe in meiner A77 eine UHS 1 mit U3 und da ist auch schnell Ende mit lustig, ähhää schreiben. Aber UHS-1 mit U3 müsste es schon sein. Mehr unterstützt m.E. die A 99 II sowieso nicht. kromgi :a:77 |
Hier kann man einiges über die Speicherkarten für die a99 II nachlesen:
http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v...001263323.html Gruß Max |
Da ich auch gerade gestern neue Speicherkarten für die A99II kaufen wollte, habe ich recherchiert und mich schlau gelesen.
Ursprünglich wollte ich einfach eine weitere 64GB Transcend TS64GSDU3E (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) dazu kaufen. Allerdings las ich überall, das die San Disk Extreme Pro (95 MB/s Lesen, 90MB/s Schreiben) sehr gut sein sollten. Tatsächlich habe ich mir dann auch 2 Stück davon bestellt, da ich diesen Test gefunden hatte: https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a99-ii/ Zitat:
Gruß Lars |
Ich habe drei vorhanden Karten getestet:
Sandisk Extreme Pro 95 MB/s 64 GB Lexar Professional 633x 95 MB/s 128 GB Lexar Professional 2000x 300 MB/s 64 GB Mit den 128 GB Lexar 95 MB/s hat die Kamera sehr langsam auf die Karten geschrieben. Schon nach kurzen "Salven" mit "Hi" von 18 Fotos komprimiertes RAW (ca. 41 MB/Foto) hat die 99 II zwar weiter Fotos gemacht, man konnte aber nicht mehr ins Menü oder sonstige Einstellungen verändern. Schreibvorgang - Bedienung nicht möglich. Mit den Sandisk 64 GB 95 MB/s konnte ich locker doppelt so viele Fotos in gleicher Geschwindigkeit schießen, bevor ich auf Leerung des Buffer warten musste um Einstellungen zu ändern. Mit der Lexar 64 GB 300 MB/s habe ich das "Problem" nie! Die Karten waren jeweils in Slot 1, aber auch beim simultanen Schreiben von komprimierten RAW war meine Beobachtung gleich. Als ideal hat sich für mich der Einsatz der Lexar 64 GB 300 MB/s mit simultanem Schreiben auf die Sandisk 64 GB 95 MB/s erwiesen. Keine Einschränkung bei meinem Nutzungsverhalten spürbar, auch nicht bei längeren RAW-Bursts und es sind wenige 100 € teure Karten ausreichend. Mit keiner der Karten hatte ich im Übrigen Einschränkungen bei Videoaufnahmen. Ich konnte immer die Formate XAVC S 4K 25p 100M und 100p 100M auswählen und filmen. Für Filme deswegen die 128 GB Lexars. |
Kann es sein das die Speicherkartenpreise gerade erkennbar gestiegen sind?
Die 128 Gig Karten die ich vor ca 2 Monaten gekauft hatte kostet nun zwischen 5 und 10€ mehr. das is scho merkbar irgendwie .... Nur aus Interesse ... weis jemand wie das kommt? Sommerloch? Chipfabrik in China eingestürtzt? .... |
..... oder die grössere Nachfrage ......
Angebot * Nachfrage = Preis ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist mir schon bewusst, aber 25% weniger sind schon eine Hausmarke.
In der A77II verrichtet die Karte jetzt Ihren Dienst und sollte mit den maximal erreichbaren 35MB/s gut klar kommen. Gruß Lars ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Welche Speicherkarten
Bis jetzt hatte ich auch eine A77 II mit nur 95 MBs das reichte immer.
Ich werde mir eine neue A99 II zulegen, dann werde ich sicher auf folgende Produkte zugreifen. 300MBs SD 64GB Extreme Pro SDXC U3 San Disk für ca. 121.-- Fr. oder 300MBs SD 128GB Extreme Pro SDXC U3 San Disk für ca. 298.-- Fr. Im übrigen kann man mit der 64 GB ca. 1450 Bilder aufnehmen mit der A99 II Manchmal frage ich mich wer eine 256 GB Karte braucht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend Gruss Hans |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der einzige Vorteil wäre, daß die Bilder zu Hause schneller auf dem Rechner sind. Einen UHS-II-Kartenleser mit USB-3-Anschluss natürlich vorausgesetzt. |
Momentan wiederstrebt es mir noch zwei 128 Gb Karten zu kaufen weil die halt deutlich erkennbar teurer sind.
Lohnt es denn einfach eine bzw 2 kleinere Karten zu kaufen und auf die eine Raw und auf die andere JPG Daten schreiben zu lassen? Wie macht ihr das so? Und wenn welche Karte würde mir so einer Transcent UHS-I U3 128 GB harmonieren? Oder doch lieber je Kamera 2 große Karten um dann im Falle einfach auf die Zweite Karte umstellen zu können ohne Karten wechseln zu müssen ... bin mir gerade so unschlüssig ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |