SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unterwegs mit der PEN F (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176876)

ericflash 02.02.2017 12:45

Unterwegs mit der PEN F
 
Vor ein paar Wochen kam mir die PEN F das erste Mal in einem Thread im Nachbarforum unter. Bis dahin hatte ich die Kamera noch nicht mit bekommen. Was soll ich sagen Liebe auf den ersten Blick. Ich stehe einfach total auf Retro. Dieses Gehäuse erfüllt alle meine Träume. So war es nur eine Frage der Zeit, dass die OM-D 10 gehen musste und ich habe nur auf ein gutes Schnäppchen gewartet. Das kam dann letzte Woche im Form eines Vorführgeräts. Meiner Erwartungen wurden vollends erfüllt. Das reicht vom Gehäuse, über die Knöpfe, Einstellräder bis zur beigelegten Handschlaufe aus Leder. Auch das Innenleben gefällt mir sehr gut:
Elektronischer Verschluss 1/16000
Mechanischer 1/8000
Lautloses Auslösen
Live Time
Live Comp
Hoch Auflösende Bilder
der Stabi ist einfach Irre gut
Das Kreativrad mit seinen genialen Einstellungen :top:
Hier mal das erste Bild einmal aus der Kamera:


Bild in der Galerie


und einmal in LR mit TRI-X entwickelt:


Bild in der Galerie

Alison 02.02.2017 12:53

Ja, die ist schick, gratuliere :):top: Ich stand vor einer ähnlichen Wahl vor kurzem, hab mich dann aber für die EM-5ii entschieden, weil mir die Wetterfestigkeit wichtiger war ... war aber knapp :cool:
Die aktuellen Olympusstabilisatoren sind in der Tat deutlich besser als bei meiner A77ii.
Viel Spaß!

Alison 02.02.2017 12:55

p.s. ich denke mal du hast das 45/1.8 dazu?

ericflash 02.02.2017 12:57

Vielen Dank, ich habe das 45er, das 25er und das 14-42mm EZ dazu. Passt alles samt Blitz in die kleine feine Olympus PEN Tasche. Ich versuche gerade mit den Colorprofilen diverse Filme zu simulieren. Ich finde im Netz dazu irgendwie nichts.

a1000 02.02.2017 13:05

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1889885)
Hoch Auflösende Bilder

Ja, vor allem das gefällt mir sehr gut. 80MP RAW Dateien mit super Bildqualität , allerdings auch mit 120 bis 130 MB Datei-Größe. Mein PC bettelt mich schon an, ich soll das mit HighRes sein lassen :)

Viele Grüße

ericflash 02.02.2017 13:17

Den habe ich noch nicht richtig getestet scheint mir aber eventuell bei Landschaft praktisch zu sein bzw. die Gestecke bei einer Hochzeit schauen damit sicher auch genial detailliert aus.

Alison 02.02.2017 13:41

Highres ist nebebn der hohen Auflösung super sauber, keine Farbartefakte. Aber das sauber hinzubekommen ist nicht trivial, da sollte bei der Hochzeit besser keiner in dem Moment am Stativ vorbeilaufen ...

Bei Landschaften stört alles Bewegte und das ist mehr als man denkt. Leider kann erst die EM1ii Artefakte teilweise herausrechnen.

ericflash 04.02.2017 18:56

Heute war ich mal kurz draußen nach einwöchiger Krankheit :D
Schon lässig mit dem Teil Fotos zu machen. Das Kreativrad lädt wirklich sehr dazu ein, sich über das Motiv Gedanken zu machen. Gerade der Rotfilter macht einen richtig schönen dunklen Himmel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

KSO 07.02.2017 21:40

So, habe sie jetzt auch und es ist absolut erstaunlich, wie das gleiche Konzept wie bei der GX8 hier soviel besser für mich funktioniert.

Der Sucher funktioniert super mit Brille, ging bei der GX8 wesentlich schlechter.
Ich greife die Kamera mit rechte Hand deutlich sicherer und ich drück nicht mehr ausversehen eine Taste mit dem rechten Daumen. Den Focuspunkt auf dem Touch Display verschieben während man durch den EVF schaut klappt auch viel kontrollierter. Ich fand das Feature bei den Panas immer toll, aber in der Praxis war es schwierig einzusetzen, da ich immer viel mit dem Daumen wischen musste, bis der Fokus da lag wo ich wollte. Bei der Pen F Daumen drauf, Punkt verschieben, fertig. In Kombi mit der Spot Belichtungs Messung ist das wirklich fein.
Der Kopf vorne stört mich bei meiner Kamerahaltung gar nicht, aber evtl. war ich da auch sehr vorgewarnt und greife die Kamera absichtlich so. ;-) Mal sehen ob das in der Praxis so bleibt.
Super ist die prägnante Abblendtaste, was ich Pana bei dieser quasi nicht sichtbaren und erfühlbare Taste da gedacht hat, werde ich wohl nie verstehen.
Der Kopf für die Belichtungskorrektur liegt allerdings etwas unglücklich ganz aussen rechts, wie die ganze Kamera nicht wirklich für Einhandbedienung ausgelegt ist.

Aber insgesamt bin ich mit dem Kamera-Mensch-Interface sehr zufrieden und fühle mich wohl die Kamera zu benutzen, was für mich sehr wichtig ist. :D

ericflash 08.02.2017 07:59

Freut mich das du dir die PEN auch gekauft hast. Die D750 liegt derzeit etwas abseits in der Tasche. Ihre Zeit wird aber dann bei den nächsten Hochzeiten wieder kommen :D
Hast du mit dem Kreativrad schon Versuche gemacht. Absolut genial finde ich den Stabi, 84mm 1s handgehalten kein Problem :shock:

a1000 08.02.2017 22:52

Habe ja auch die Pen-F als Nachfolgemodell für meine E-P5.
Die Kamera ist wirklich sehr sehr gut, die sog. "creative" Modis oder so interessieren mich nicht besonders, ich bin eher von den HighRes 80MP RAW Bildern ziemlich beeindruckt. :top:

Aber...Es gibt eine Sache die mich stört:
Der AF ist blitzschnell, aber bei wenig Licht ist es manchmal nicht sehr sicher. Pumpt mal gerne das Teil. Habt ihr das auch?

Viele Grüße

ericflash 14.02.2017 09:53

Das mit dem AF kann ich bestätigen da musst du immer eine gute Kontrastkante suchen. Dank dem Touch AF kein Problem.

a1000 14.02.2017 14:15

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1893348)
Das mit dem AF kann ich bestätigen da musst du immer eine gute Kontrastkante suchen. Dank dem Touch AF kein Problem.

Danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, nicht weiter schlimm, ein Firmware-Update könnte die Sache aber angenehmer/sicherer machen. Bin von der E-M1 doch leicht verwöhnt, da muss ich nicht wirklich nach Kontrastkanten suchen.

ericflash 14.07.2017 00:14

Seit heute weiß ich warum ich Olympus als Zweitsystem habe. Klein leicht und gute Linsen war immer schon meine Herausforderung. Gerade die PEN F ist wie schon gesagt für mich neben Fuji und Leica die schönste Kamera. Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.


Bild in der Galerie

Joshi_H 14.07.2017 06:07

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930476)
Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.

Schönes Bild und ich verstehe Deine Freude über den Neuzugang, aber was genau ist an der Schärfe jetzt abartig? Nichts, was man mit einem anderen Objektiv nicht auch erreichen könnte, oder? ;)

ericflash 14.07.2017 07:27

Kommt drauf an welches Objektiv :D Mit dem 85mm 1.4 von Nikon eher nicht. Mit dem 135mm 1.8 Sigma schon. Das kostet aber das Doppelte und wiegt alleine mehr als die Kamera + Objektiv.

dinadan 14.07.2017 10:55

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930476)
Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.

Ein tolles Objektiv, mit gerade einmal 300g Gewicht zaubert das einen genialen Bildlook :top:

Leider ist es nicht stabilisiert und daher an meiner GM5 bei available light schlecht nutzbar. Ich nutze dort für Portraits das stabilisierte Pana 1.7/42,5mm.

Alison 14.07.2017 11:13

Na herzlichen Dank.:? Und ich hatte mich gerade davon überzeugt, dass kein Mensch eine 150mm equivalente Telebrennweite braucht .... :cool:

KSO 14.07.2017 11:29

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930476)
Seit heute weiß ich warum ich Olympus als Zweitsystem habe. Klein leicht und gute Linsen war immer schon meine Herausforderung. Gerade die PEN F ist wie schon gesagt für mich neben Fuji und Leica die schönste Kamera. Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.


Bild in der Galerie


Glückwunsch und schönes Bild. :)
Aber eine gewagte These. ;)

Du vergisst das Leica Noctocron 42.5/1,2, was für viele noch einen Ticken besser ist (ist aber auch eine deutlich andere Brennweite).

Ein wenig aufpassen beim 75/1.8, das neigt gerade in Kombi mit der PEN F zu deutlichen CAs.

Hier mal ein Beispiel von mir aus einer Serie mit der Kombi (alle mit f1.8 und größtenteils einem ND Filter).
https://farm5.staticflickr.com/4092/...e0a98f1b_c.jpgPENF2313_LR by KSo_de, auf Flickr

und hier der Rest der Serie:
https://www.flickr.com/photos/870123...57685866929375

Alison 14.07.2017 11:38

Ich bin blind. Wo siehst du CAs?

ericflash 14.07.2017 11:51

Habe gestern Fotos von meiner Tochter in der Sonne gemacht, CA's waren ein paar dabei aber nichts tragisches. Nichts was das Nikon 85mm 1.4 nicht noch schlimmer hätte :lol:

Alison 14.07.2017 11:55

Reden wir eigentlich von Längs-oder Querfehlern?

KSO 14.07.2017 12:00

Sorry, das war kein Beispiel für CAs oder Purple Fringing oder wie das heisst. :)

In der Serie ist einer in Ritterrüstung, da bekommt man dann leicht Lila Säume; sind ja in LR schnell erledigt.
Ich war trotzdem nur überrascht, dass so eine Prime Linse hier nicht besser korrigiert wurde.

Alison 14.07.2017 12:03

Offensichtlich, denn die Rüstungen in deiner Serie sehen sauber aus - sehr schöne Bilder übrigens, die Stimmung kommt gut rüber und die Portraits sind ausdrucksstark.

KSO 14.07.2017 12:08

Danke.
Genau für solche Events, wo man den Leuten nicht unbedingt ganz Dicht auf die Pelle Rücken mag, sind die 150 mm KB ganz schön.
Aber es ist auch oft etwas schwierig, da man durch den vergrößerten Abstand, öfters Passanten im Bild hat. ;)

Alison 14.07.2017 12:11

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1930549)
.
Ich war trotzdem nur überrascht, dass so eine Prime Linse hier nicht besser korrigiert wurde.

Es gibt nur sehr wenige lichstarke Objektive, bei denen die Farblängsfehler auskorrigiert sind (Zeiss Otus). Selbst bei diesem hochgelobten Nikon sind sie da
http://www.photozone.de/nikon_ff/998...0514ff?start=1

Joshi_H 14.07.2017 13:41

Ich will ja keinen Streit vom Zaun brechen, aber ich muss da nochmal nachfragen, jetzt mal ohne ;) oder sonstigem Smiley: Ihr glaubt aber doch nicht wirklich, dass man das Bild von der Katze so nur mit einer PEN F und diesem Objektiv bekommt, oder?

Entschuldigung, wenn ich da etwas ungläubig bin.

ericflash 14.07.2017 13:43

Hat kein Mensch behauptet Joshi :D
Da gehts eher um die Größe der Kombination. Die D750 + 85mm 1.4 ist doppelt so groß und schwer. Auch eine A7II wird sich schwer tun mit angehängtem 135mm 2.8.

Joshi_H 14.07.2017 14:00

Weiß ich, aber die PEN F ist doch eine m4/3, oder? Hinkt der Vergleich nicht ein wenig?

LXDZB 14.07.2017 14:10

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930584)
Hat kein Mensch behauptet Joshi :D
Da gehts eher um die Größe der Kombination. Die D750 + 85mm 1.4 ist doppelt so groß und schwer. Auch eine A7II wird sich schwer tun mit angehängtem 135mm 2.8.

Die Kamera wird sich nicht schwer damit tun, wenn dann nur der Fotograf und da muss jeder für sich entscheiden was er möchte.

ericflash 14.07.2017 14:10

Naja kommt drauf an. Mein Ziel war fast an ein 135er dran zu kommen aber halt um einiges handlicher. 75mm 1.8 auf MFT ist umgerechnet ein 150mm mit Tiefenschärfe von Blende 3.6 ca. Das passt jetzt quasi in eine kleine Minitasche mit folgenden Objektiven: 25mm 1.8, 45mm 1.8, 14-42mm Pancake + 75mm 1.8. Eine komplette Ausrüstung in einer Tasche wo gerade mal die D750 mit angehängtem 35mm 1.4 Platz hat. Ehrlich gesagt Kopfportraits mit 135mm bei Blende 1.8 sehen doch selten gut aus mindestens Blende 4 damit auch die Ohren was davon haben. Bei Ganzkörper gewinnt natürlich immer Vollformat. Wobei die 150mm 3.6 schon gut frei stellen.
Edit: Nach Anfrage eines Users hier noch das jpeg aus der Kamera direkt:


Bild in der Galerie

Ist sogar besser als das von mir bearbeitete finde ich :roll:

KSO 14.07.2017 14:48

Ja die JPG Engine der Olys muss man in LR erstmal hinbekommen; ich scheiter da auch regelmäßig, besonders wenn man sich die 100% Ansicht anschaut, aber in LR ist dann doch meistens mehr Spielraum für die globale Bildgestaltung. ;)

ericflash 14.07.2017 14:50

Das schon hatte aber automatisch ein RAW genommen und das jpeg gar nicht beachtet. Schlimm was mir da entgangen ist :D

minolta2175 14.07.2017 14:50

Danke, habe das Original auf 105% gesetzt, dann ist der Unterschied kleiner, Deine Bearbeitung wirkt sehr natürlich.

ericflash 14.07.2017 14:58

Vielen Dank ich bin da oft sehr neutral. Wobei ich dieses Foto halt einfach schnell durch LR gejagt hatte gestern.

a1000 15.07.2017 10:19

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1930583)
Ihr glaubt aber doch nicht wirklich, dass man das Bild von der Katze so nur mit einer PEN F und diesem Objektiv bekommt, oder?
Entschuldigung, wenn ich da etwas ungläubig bin.

Da hast du recht. Das Bild zeigt aber auch nicht ganz das ,was das Objektiv wirklich kann. Es kann aber auch an ISO 2500 liegen.
Habe jetzt keine Beispiele mit der PEN-F und dem 75mm, aber die Kombination kann viel mehr. @ericflash wird sicher auch noch tollere Bilder haben ;)

Viele Grüße

walt_I 15.07.2017 22:04

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930476)
............


Bild in der Galerie

Ich hab noch nie eine Katze gesehen, die so böse dreinschaut ;)

ericflash 15.07.2017 22:11

Ja er kann schon wenn er will. Hatte gerade sein Schläfchen und danach Hunger. So schaue ich auch drein wenn Beides zusammen kommt ;)
Ich hätte schon einige Portraits aber leider nur von der Familie, die zeige ich nicht. Am Montag gehts dann aber zum ersten Shooting.

walt_I 15.07.2017 22:34

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1930880)
.............. Am Montag gehts dann aber zum ersten Shooting.

Katershooting?

ericflash 15.07.2017 23:44

Hehe ne eher eine Mieze :P wenn wir bei Katzen bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.