SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wechsel zu WIN Beratung benötigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176875)

Avinic 02.02.2017 11:32

Wechsel zu WIN Beratung benötigt
 
Welchen WIN Laptop kaufen?

Habe aktuell noch ein MacBook Pro Late 2011. Möchte aber wieder zurück wechseln zu Windows. Jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus in der Welt und möchte auch nicht beim Kauf mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen.

Anwendungsbereich:
- Lightroom
- Photoshop kleinere Bearbeitungen (kein composing)
- zocken wenn dann nur Diablo 2 xD

Mir würde so ein UltraBook gefallen, aber was empfehlt ihr mir? Mein MacBook würde mir von der Performance noch reichen. Also fallen Gerät weg die jenseits von 1000€ sind.

Freue mich über Eure Empfehlungen.

Gruß Daniel

mrrondi 02.02.2017 11:34

RESPEKT - zum Schritt zurück.

Avinic 02.02.2017 11:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1889850)
RESPEKT - zum Schritt zurück.

Ähm, wenn man sich mal genauer damit beschäftigt, würde man dies nicht sagen.

Werfe mal Microsoft Surface Studio in den Raum. Da schaut Apple aktuell noch dumm aus der Wäsche.

mrrondi 02.02.2017 11:53

Es ist nicht immer die Hardware sondern das Betriebsystem.
Daher den Respekt zum Schritt zurück zu WIN.

GerdS 02.02.2017 11:55

Dir Frage ist auch der preisliche Rahmen.

Ich habe z.B. ein Microsoft Surface (i5), das ist OK, für viel Lightroom für mich zu "klein".
Der DELL Laptop (mobile Workstation, so der offizielle Titel) für ein "Mitnahmegerät" zu schwer - und teuer ~4k€.
Ich brauche die Leistung (32GB RAM, i7, SSD zum Abwinken, etc.) aber beruflich, dann schleppe ich (lass das Auto schleppen) halt von einem zum anderen Ort. Aber für die Aufgaben "ausreichend":crazy:

Ich würde mich in der Klasse des SurfaceBooks umsehen, da ist allerdings auch viel Geld im Spiel, aber das ist es ja auch bei Apple.

Und bitte nicht wieder "Religionskriege", beide Systeme können nicht bis 2 Zählen (nur 0 und 1):lol:

Viele Grüße
Gerd

GerdS 02.02.2017 11:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1889860)
Es ist nicht immer die Hardware sondern das Betriebsystem.
Daher den Respekt zum Schritt zurück zu WIN.

Also mit Win7 oder Win10 macht man keinen großen Fehler.
Alles Gewöhnungssache und Vorlieben.

In meinem beruflichen Umfeld haben manche Leute Apple, dann mit Windows Betriebssystem:crazy: ...wer's braucht:zuck:

Viele Grüße
Gerd

guenter_w 02.02.2017 11:59

Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!

nex69 02.02.2017 12:02

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 1889849)
Mein MacBook würde mir von der Performance noch reichen. Also fallen Gerät weg die jenseits von 1000€ sind.


Dann installier doch einfach Windows darauf. Das ist ja möglich.

fhaferkamp 02.02.2017 13:01

Ich habe mir im Dezember ein 15,6" Lenovo IdeaPad für 799 EUR gekauft. Ultrabooks wirst Du kaum für den Preis finden. Ich wollte zudem ein Notebook mit möglichst großer SSD + 1TB-Platte (für Bilder) und nicht spiegelndem Bildschirm für <1000 EUR.

Meine Konfiguration:
15,6" Full HD-Bildschirm (16:9), IPS non-glare
Intel Core i7-7500U (neueste Generation)
256 GB SSD
1 TB HD
GeForce 940MX
8 GB DDR4 RAM
WIN 10
USB 3.0

Nachteile:
- Akku-Laufzeit ist nur ca. 4 h, oft auch weniger (war mir egal)
- kein internes DVD-Laufwerk
- (die CPU hat nur 2 echte Kerne (4 Threads), kann dafür aber laut Heise angeblich 4K Video ohne nennenswerte CPU-Last abspielen)

Bildbearbeitung habe ich damit derzeit noch nicht gemacht. Aber zum Thema Bildschirm für Bildbearbeitung: man kann in der Regel einen externen Monitor anschließen.

Meine Konfiguration ist so bei Lenovo offenbar aktuell nicht mehr zu bekommen, aber es gibt ähnliche Geräte mit Core i5 und 128GB SSD+1TB, die preislich im Rahmen liegen. Auf die SSD möchte ich jedenfalls nicht mehr verzichten. Wenn man nicht größere Bilderarchive auf dem Notebook hat, gibt es auch Notebooks nur mit SSD.

tuxfoto 02.02.2017 23:26

Sieh Dir mal die Asus Zenbooks an, die Verarbeitungsqualität ist recht gut und Aussehen ist ähnlich Apple.

AliiDrive 03.02.2017 00:25

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1889865)
Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!

Das stimmt so nicht. Das neue Dell XPS 15 z.B. schafft in der FHD-Version 98% sRGB, die Apple MacBook Pro liegen zwischen 90 und 99%, Microsoft Surface Pro 4 bei 97% sRGB.

guenter_w 03.02.2017 01:19

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1890122)
Das stimmt so nicht. Das neue Dell XPS 15 z.B. schafft in der FHD-Version 98% sRGB, die Apple MacBook Pro liegen zwischen 90 und 99%, Microsoft Surface Pro 4 bei 97% sRGB.

Lesen ist nicht dein Fach...

AliiDrive 03.02.2017 01:31

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1890135)
Lesen ist nicht dein Fach...

Dafür Fakten.

guenter_w 03.02.2017 10:17

@Aliidrive:

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1889865)
Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!

Jetzt besser lesbar?

Es gibt Laptops mit EBV-tauglichen Bildschirmen, aber man muss explizit danach suchen, die große Masse der Laptops hat einen wesentlich geringeren Farbraum als sRGB, ist demnach für EBV untauglich und nur mit externem Monitor brauchbar.

AliiDrive 03.02.2017 11:05

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1890182)
(...)

Es gibt Laptops mit EBV-tauglichen Bildschirmen, aber man muss explizit danach suchen, die große Masse der Laptops hat einen wesentlich geringeren Farbraum als sRGB, ist demnach für EBV untauglich und nur mit externem Monitor brauchbar.

Warum nicht gleich so?

Alison 03.02.2017 11:10

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1890137)
Dafür Fakten.

:top:

mrrondi 03.02.2017 11:20

Wer macht den ne vernünftige EBV an einem 13´´ Notebook ?

dinadan 03.02.2017 11:22

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 1889852)
Werfe mal Microsoft Surface Studio in den Raum. Da schaut Apple aktuell noch dumm aus der Wäsche.

Geht so. Die Touchfunktion auf dem großen Bildschirm vermisse ich nicht. Ansonsten ist mein iMac 27" Retina mit 4GHz i7, 4GB Radeon, 1TB SSD und 32GB Ram ziemlich vergleichbar. An Windows würde mich stören, dass viele Programme nicht so gut mit der hohen Auflösung klarkommen und auf so einem Bildschirm zu kleine Bedienelemente haben.

mrrondi 03.02.2017 11:27

Vielleicht würde er sich schon gerne ein MACBOOK neuester Generation kaufen - aber ca. 2.500 Euro sind halt doch zu viel für Ihn.

guenter_w 03.02.2017 11:28

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 1890194)
Warum nicht gleich so?

Es stand von Beginn an so da - deshalb habe ich mich selbst zitiert!

Na ja - manche posten um des Postens willen, auch wenn der Infogehalt gegen Null strebt.

AliiDrive 03.02.2017 11:28

Na, Sportfotografen bei Agenturen z.B.

Also um es etwas konkreter zu formulieren. Vor ein paar Jahren war es tatsächlich schwierig NBs mit vernünftiger sRGB-Abdeckung zu finden. Das hat sich zum Glück geändert, mittlerweile sind auch viele der höherwertigen Multimedia- und Business-Notebooks mit guten Bildschirmen ausgestattet, zum Teil sogar mit IPS-Technologie. Auch die Spiele-Notebooks haben da aufgeholt.

dinadan 03.02.2017 11:35

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1890200)
Wer macht den ne vernünftige EBV an einem 13´´ Notebook ?

Ich mache das regelmäßig. Im Urlaub und auf Reisen nutze ich Photoshop und Lightroom auf meinem Macbook.

mrrondi 03.02.2017 11:37

Sportfotografen und EBV unterwegs ?
Das geht schnell schnell und raus damit - da wird doch nix grostartig gebastelt - weder noch auf Farbraume geachtet.
LR - Grundoptimierung - Bildschnitt - Konvertierung - RAUS.

Das ist keine EBV.

AliiDrive 03.02.2017 11:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1890211)
Sportfotografen und EBV unterwegs ?
Das geht schnell schnell und raus damit - da wird doch nix grostartig gebastelt - weder noch auf Farbraume geachtet.
LR - Grundoptimierung - Bildschnitt - Konvertierung - RAUS.

Das ist keine EBV.

Na gut wenn du das definierst ;-) Der Weissabgleich muss aber trotzdem stimmen und die manchmal schwierigen Lichtbedingungen des Arbeitsplatzes stellen hohe Anforderungen an die Bildschirme.

Avinic 03.02.2017 11:58

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1890204)
Vielleicht würde er sich schon gerne ein MACBOOK neuester Generation kaufen - aber ca. 2.500 Euro sind halt doch zu viel für Ihn.


Naja das Macbook hatte ich damals neu gekauft. hatte auch nen iMac von 2014 bis 2015. Der wurde aber wegen Umzug damals zur Freundin verkauft.

Und jetzt wollte ich einfach kein OSX mehr.

Hab auch kein iPhone mehr, sondern ein Android dieses Mal gekauft. Muss nicht zu den coolen gehören die nen Apfel nur haben dass man meint Geld wäre da(die meißten finanzieren dies eh). Ich brauch einfach etwas, was zu meinen Programmen passt. Und beruflich habe ich einfach 2 Programme die es nur unter Windows gibt. Und jedes mal Hilfsprogramme verwenden, nervt auf kurz oder langer Zeit.


Entwederhelfen oder einfach weiter scrollen. Man Man :flop:

MirkoS 03.02.2017 13:54

http://shop.lenovo.com/de/de/laptops...01D4:0005D989:

Gibt es ab 979€. Vielleicht ist das ja was!?

kiesrudi 03.02.2017 14:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1889860)
Es ist nicht immer die Hardware sondern das Betriebsystem.
Daher den Respekt zum Schritt zurück zu WIN.

https://pics.onsizzle.com/yes-mac-it...ou-2489238.png

Mehr sag ich dazu nicht :lol:

AliiDrive 03.02.2017 21:18

Ich würde mich mal hier informieren:

http://www.notebookcheck.com/Noteboo...g.12901.0.html

In den Bestenlisten Multimedia und Subnotebook sollte sich schon was passendes finden, auch die Displays der einzelnen Modelle sind ausführlich zu den Themen Farbraumabdeckung, Helligkeit, Kontrast und Farbtreue getestet.

Ditmar 04.02.2017 12:18

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1890282)

Der ist Gut! :top:

Zum Notebook, wenn Dir ein 13" Notebook reicht, wäre dieser eventuell etwas für Dich, ich nutze diesen auf Reisen und unterwegs wenn auch mit einem kleinerer HD/SSD und i7, und bin rundherum zufrieden.
Und daheim ließe sich dann ja auch ein größerer Monitor anschließen für die EBV.

Und Windows/Mac ist doch nun gleich, ich habe bisher nur Windows auch beruflich genutzt, und kann seit Win2000 nicht klagen, habe die Zwischenschritte wie "Vista" :flop: aber dann auch ausgelassen.

steve.hatton 04.02.2017 12:27

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1890282)

Die Graphik zeigt deutlich, dass die meisten Menschen in Bezug auf Selbstbeurteilung massiven Fehleinschätzungen unterliegen!:cool:

meshua 04.02.2017 13:32

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1890282)
Mehr sag ich dazu nicht :lol:

Interessant, wie stereotyp doch Forumsmitglieder sein können. :roll:

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1889860)
Es ist nicht immer die Hardware sondern das Betriebsystem.

Es ist die Hardware + Software, welche den Unterschied bedeuten. Als langjähriger Windows & Androidnutzer bin ich im Musikbereich kürzlich auf Mac umgestiegen: OSX+LogicProX ist eine ganz andere Welt als Windows+Samplitude/Musicmaker. Ich wiederhole: eine GAAANZ AAANDERE! Die Mac-Hardware mag von den reinen Leistungszahlen her überteuert sein, dafür ist die Software sehr, sehr günstig, intuitiv, funktioniert einfach. Am Ende ist es eben doch das GESAMTPAKET mit bestem P/L Verhältnis, worauf es ankommt. Und das sage ich als Windows-Anwender.

Als nächstes werde ich die Kombination MAC+LR+PS einmal antesten...;)

Viele Grüße, meshua

(BTW: Der Bildschirm des Macbook Air schafft nur ca. 85% sRGB Farbraum.)

kiesrudi 06.02.2017 09:28

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1890470)
Interessant, wie stereotyp doch Forumsmitglieder sein können. :roll:

Fühl dich doch nicht angegriffen sondern schmunzel einfach darüber! :top: Um mehr ging es dabei gar nicht! :D

Giovanni 06.02.2017 09:34

Real men use DOS!

Na dann viel Spaß. Wer Mac-Anwender als "Idioten" bezeichnet, braucht es wohl für sein Ego, einen möglichst umständlichen Computer zu "beherrschen". Solche Leute haben meist auch einen großen Hund.

mrrondi 06.02.2017 09:40

" intuitiv, funktioniert einfach"

Danke !!!

Dann bin ich doch gern ein IDIOT und erkaufe mir diese Eigenschaften mit
dem Aufpreis zur Konkurrenz.

meshua 06.02.2017 10:10

Guten Morgen

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1890957)
Fühl dich doch nicht angegriffen sondern schmunzel einfach darüber! :top: Um mehr ging es dabei gar nicht! :D

Das fühle ich mich sicherlich nicht. Und ich hoffe, du auch nicht, denn die nachfolgende Meinung ist ganz allgemein zu verstehen: Leider wird solch plattes "Schubladendenken" von immer mehr Personen unserer Gesellschaft gänzlich unreflektiert als "Wahrheit" angesehen. Inhalte und Argumentationen werden in bestimmten Kreisen immer platter. Vgl. Kamera X ist besser als Y und wer dennoch Y nutzt ist ein Idiot. Dazu hatte ich bereits zuviele ermüdende "Gespräche" mit indoktrinierten Fanboyz... :roll: :P

Viele Grüße, meshua

hfdxg 06.02.2017 20:07

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1890205)
Es stand von Beginn an so da - deshalb habe ich mich selbst zitiert!

Na ja - manche posten um des Postens willen, auch wenn der Infogehalt gegen Null strebt.

Und du laberst wohl um des labern willen.

Die Dell XPS 15 sind wohl in der Grafik und Fotokreisen hinreichend bekannt. Ebenfalls gibt es wohl keinerlei Probleme bei der Beschaffung eines solchen.

Joh78 07.02.2017 23:06

https://www.mysn.de

Hier lohnt es sich mal, genauer hinzusehen. Sehr gute Hardware inkl Displays und exzellenter Kundenservice.

Goldleader 12.02.2017 10:23

Ganz kurze Anmerkung:
War von 2003-2008 weltgrößter Apfel-Fan. Ich hatte bis dahin auch alle möglichen Apple Produkte. Dann habe ich mich aus verschiedenen Gründen komplett aus der Apple Welt zurück gezogen, und diesen Schritt niemals bereut.
Ich bin eben Jemand, der nicht den ganzen Rechner zum Elektronikschrott geben will, wenn die GraKa oder auch das MB kaputt gehen sollte. Die Aufrüstbarkeit bei normaler PC Hardware ist eben doch ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt.

Und ganz ehrlich, so schlecht sind die neueren Versionen von Windows auch nicht, oder?

Der Wechsel mit komplettem Umzug der Daten zurück in die Windows Welt ging leider nicht ganz ohne Probleme ab.....

Goldleader 12.02.2017 10:31

Ach ja, Sorry, die Frage nach der Hardware....

Hier geht nun die Sucherei los. Für ein leistungsfähiges Ultra oder Notebook wird man wohl fast genauso viel ausgeben müssen wie für ein MacDings....

Mein FotoClub Leiter nutzt entweder ein HP Envy oder HP Spectre.... kann es nicht genau sagen. Es macht aber einen hochwertigen Eindruck und ist rasend schnell.

Der Display ist auch sehr gut und lösst wohl mit FHD auf.

Er ist sehr zufrieden damit.... Da er Berufsfotograf ist, hat er auch die speziellen Ansprüche an die Hardware, die er nutzt.

Und ich bitte alle Teilnehmer hier, auf die Frage des Erstellers nach einer guten Hardware zu beantworten, und nicht wieder so einen blödes Bashin anfangen.
Das finde ich persönlich total Kontraproduktiv.

Ich bin sehr gerne hier im Forum, da der freundliche Umgangston untereinander und der Respekt jedes Einzelnen hier für mich vorbildlich ist!

Vielen Dank und eine schöne neue Woche
wünscht Goldleader!

mrrondi 12.02.2017 10:44

Das ist nun fast 10 Jahre her.
Und seit wann kann ich keine Apple Geräte mehr aufrüsten ?
Kann bei den neuen Notebooks keinen Speicher aufrüsten.
Musst halt mit 16GB bestellen.

Bei meinem 2010er iMAC kam nun eine SSD rein - dann noch mehr Speicher.
Jetzt geht der nochmal 3 Jahre.

Kein WINDOWS Rechner wär länger brauchbar als 4 Jahre und war nach 4 Jahren
was Wert ? Schrott.

Klar - APPLE Geräte kosten überdurchschnittlich mehr.
Aber das ist wie mit einem Golf der kostet auch mehr und du bekommst nach einigen Jahren auch noch gutes Geld dafür.

Den zweite iMAC 2010 den wir hatten . NP 1.450 Euro ging 2015 noch für fast die Hälfte vom NP weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.