SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mein neuer Ansitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176611)

HWG 62 22.01.2017 18:40

Mein neuer Ansitz
 
Ich habe meine Ansitzhütte noch mal umgestellt und eine neue Winterfütterung eingerichtet. Hier verbleibt die Hütte jetzt auf Dauer. Der Blick aus dem Ansitz zeigt ein kleines Luch, umrundet von Schilf und Laubbäumen.


Bild in der Galerie

Neben Buntspecht und Eichelhäher, hatte ich heute auch mal Besuch von eher seltenen Gästen wie einer Graumeise...


Bild in der Galerie

und einer Türkentaube...


Bild in der Galerie

Besonders gefreut habe ich mich über diesen besonderen Gast...


Bild in der Galerie

Aber auch die übrigen Verdächtigen haben sichtlich die wärmenden Sonnenstrahlen genossen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das es hier was zu holen gibt, hat sich wohl auch schon unter den Beutegreifern herumgesprochen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mario70 22.01.2017 19:06

Sehr schöne Aufnahmen.:top:Besonders das 4 Bild gefällt mir sehr gut.
Vielleicht können wir uns ja mal verabreden.Sind ja nur ca.80km von mir :D
Gruß Mario

wwjdo? 22.01.2017 19:42

Eine sehr schöne Ecke hast du dir da ausgesucht - und abwechslungsreich sind sowohl die Ansitze als auch die Motive! :top:

hpike 22.01.2017 19:56

Schöne Ausbeute. :top: Vor allem der Kernbeißer ist klasse. Allerdings hab ich noch nie was von einer Graumeise gehört. Ist mir vollkommen unbekannt. Weidenmeise oder Sumpfmeise kenne ich.

BeHo 22.01.2017 20:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1886895)
Schöne Ausbeute. :top: Vor allem der Kernbeißer ist klasse. Allerdings hab ich noch nie was von einer Graumeise gehört. Ist mir vollkommen unbekannt. Weidenmeise oder Sumpfmeise kenne ich.

Da ich genau die gleichen Gedanken hatte, unterschreibe ich hier einfach mal. :D

ingoKober 22.01.2017 20:13

Manche Birder sagen Graumeise, wenn sie sich nicht sicher sind. Für mich ist das oben eine Sumpfmeise.

Viele Grüße
Ingo

BeHo 22.01.2017 20:29

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1886899)
Manche Birder sagen Graumeise, wenn sie sich nicht sicher sind.[...]

Wieder etwas gelernt.

hpike 22.01.2017 20:37

Das war mir auch neu. Im Zweifelsfall sagte ich bis heute lieber nichts oder beides zur freien Auswahl. :lol: Ich tu mich da auch schwer, die auseinanderzuhalten. :crazy:

HWG 62 22.01.2017 20:40

Vielen Dank für eure Hilfe zur Artenbestimmung. In meinem Handbuch Natur habe ich diese Art nicht gefunden. Muss mir wohl mal was aktuelles besorgen (gerne Vorschläge).
Im Netz habe ich dann den Begriff Graumeise zu dieser Art gefunden. Sumpfmeise passt natürlich besser. Werde das nächste mal besser recherchieren. :oops:

sir-charles 22.01.2017 20:50

Die Ausbeute ist prima.
Das Licht ist prima.

Die Bilder offenbaren eine gewisse Aktualität:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=176532

Aus meiner Sicht, hast Du alles richtig gemacht.

Gruß
Frank

ingoKober 22.01.2017 20:53

Sumpf und Weidenmeise sind sich halt verdammt ähnlich und um alle diagnostischen Merkmale zu sehen, bräuchte man Bilder aus mehreren Perspektiven. Wegen des wirklich kleinen Kehlflecks und weil die Kopfplatte so schön glänzt meine ich hier Sumpfmeise...100% sicher ist das aber nicht.

Birder hassen sowas, halten sich eher bedeckt, wenn auch nur der winzigste Zweifel besteht und Graumeise ist halt schneller gesagt als "Sumpfmeise oder Weidenmeise".
Darum hat sich das eingebürgert.


Viekle Grüße

Ingo

BeHo 22.01.2017 21:10

Ich hatte den Grund schon verstanden und tue mich mit der Unterscheidung auch schwer. Bei all dem Aufwand, so ein kleines Vögelchen zu fotografieren und das Ergebnis zu präsentieren, verstehe ich es nicht, warum nicht einfach "Sumpf- oder Weidenmeise" geschrieben wird. Birder sind anscheinend ein ganz spezielles Völkchen. Die vergessen zuweilen - wie andere Spezialisten - , dass ihre Äußerungen im WWW auch von anderen gelesen werden.

hpike 22.01.2017 21:11

Finde ich keine schlechte Idee. So hat man wenigstens eine Bezeichnung. Ich hab mich bei so manchem Bild schon gefragt, wieso die sich so sicher sind ob Sumpf oder Weidenmeise.

Schmalzmann 23.01.2017 17:15

Feine Bilder alle samt.:top::top:
Aber die Schilfkatze ist der Hammer.;):top:

HWG 62 23.01.2017 20:26

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1886913)
Die Bilder offenbaren eine gewisse Aktualität:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=176532

Gerade in den Medien gehört.... die deutschen Katzen erbeuten wohl im Jahr ca. 14 Millionen Vögel. Das ist doch mal eine Ansage.

AlopexLagopus 24.01.2017 13:54

Schicker Ansitz..den würde ich auch nehmen.
Liebe Grüße ;)

wus 24.01.2017 16:47

Schöne Bilder, mir gefallen am besten 5 - 8.

Aber wo ist der Ansitz? Den würde ich auch gern mal sehen!

Luch kannte ich auch noch nicht, hab's aber gefunden, dank Wikipedia.

HWG 62 24.01.2017 20:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1887542)
Aber wo ist der Ansitz? Den würde ich auch gern mal sehen!



Die Hütte steht auf dem Grundstück eines Freundes ist komplett gedämmt, soll einwachsen und so Teil des Ganzen werden. Die Idee ist, den Ansitz längerfristig und auch mal in der warmen Jahreszeit zu nutzen.



Neben der Kamera ist noch genug Platz für eine Zweite, und natürlich auch für den Kaffeebecher.


mekbat 24.01.2017 21:07

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1887591)
...
Die Hütte steht auf dem Grundstück eines Freundes ist komplett gedämmt, soll einwachsen und so Teil des Ganzen werden. ...

Sehr feine Idee :top:

Da muß ich mich nicht wundern, wenn mir die Meisen davon fliegen, wenn ich allein mit lautem Schuhwerk daher komme.

Dornwald46 24.01.2017 22:15

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1886911)
Muss mir wohl mal was aktuelles besorgen (gerne Vorschläge).


Ich habe mir dies gekauft::top:

Der Große BLV Vogelführer für unterwegs
Alle Arten Europas · 1800 Farbzeichnungen · 483 Verbreitungskarten
Lars Svensson, Hakan Delin (Autoren)
BLV Buchverlag
978-3-8354-0285-0 (ISBN)

Norbert W 25.01.2017 06:22

Das BLV Teil hat mit 12,5 x 2,5 x 19cm den Vorteil, dass man es in eine Cargotasche der Hose, so vorhanden, stecken kann oder eben in den Fotorucksack oder so.
Will sagen die haben einen handliche Größe. Ich habe vom BLV den Tier- und Pflanzenführer mit ungefähr denselben Maßen (etwas dicker, dafür 2 cm weniger breit). Hat sogar eine guten Kunststoff-Einband.

wus 25.01.2017 13:56

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 1887591)
Die Hütte steht auf dem Grundstück eines Freundes ist komplett gedämmt, soll einwachsen und so Teil des Ganzen werden. Die Idee ist, den Ansitz längerfristig und auch mal in der warmen Jahreszeit zu nutzen.


Wow, was für ein Aufwand! Ich hoffe für Dich, das entwickelt sich alles so wie geplant - so dass wir hier noch viele schöne Wildlife Fotos von Dir zu sehen kriegen!

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1887649)
Das BLV Teil hat mit 12,5 x 2,5 x 19cm den Vorteil, dass man es in eine Cargotasche der Hose, so vorhanden, stecken kann oder eben in den Fotorucksack oder so.

Lädt man sowas heutzutage nicht besser als PDF auf das Smartphone? Damit braucht es überhaupt keinen (zusätzlichen) Platz und wöge auch nichts.

So mach ich's zumindest mit Bedienungsanleitungen, dem Friedman Kamera-Buch und diversen Reiseführern.

Norbert W 25.01.2017 14:16

Hallo wus,

Das machen sicher viele, für die es mehr Sinn macht wie ein Buch mitzuführen. Manche mögen's aber halt lieber als Printversion.
Bei meinem Smartphone (Sony Xperia Ultra Z) wäre es durch das große Display i. d. Tat überlegenswert. Ich habe aber den genannten BLV-Naturführer schon ziemlich lange.

Dornwald46 25.01.2017 14:24

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1887737)
Lädt man sowas heutzutage nicht besser als PDF auf das Smartphone? Damit braucht es überhaupt keinen (zusätzlichen) Platz und wöge auch nichts.
So mach ich's zumindest mit Bedienungsanleitungen, dem Friedman Kamera-Buch und diversen Reiseführern.

Dann pass nur auf, dass Dir keinen Bruch hebst, bei den vielen Apps:roll:

hpike 25.01.2017 14:38

Es gibt vom BUND eine kleine App zur Vogelbestimmung. Wie die jetzt genau heißt weiß ich jetzt aus dem Stegreif nicht. Aber die dürfte leicht findbar sein. Für den Anfang und für unterwegs ist die ganz brauchbar. Natürlich kostenlos. Das ist jetzt keine Wunderapp, aber wenn man noch so gar nicht in der Materie steckt, ganz hilfreich. Ich hab sie nur gelöscht weil ich noch keinen Fall hatte wo ich sie gebraucht hätte.

Edit: Hab grad nachgeschaut, NABU Vogelführer heißt die.

Norbert W 25.01.2017 14:48

Danke für den Tip @ Guido :top:

wus 25.01.2017 14:57

[OT] - ich hoffe das ist okay hier...

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1887756)
Hab grad nachgeschaut, NABU Vogelführer heißt die.

Super, vielen Dank für den Tipp! Hab mir die App gleich installiert!

Jetzt bräuchte ich noch was in der Art für exotische Vögel - sicher ahnt ihr schon für welches Land?[/OT]

hpike 25.01.2017 15:04

Sowas gibt es auch, nur sind die nicht kostenlos. Jedenfalls nicht die, die ich gefunden hatte. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man sich da Pakete mit verschiedenen Herkunftsländern runter laden. Teilweise sogar mit dem speziellen Gesang der Vögel. Aber da hab ich jetzt mangels Interesse meinerseits, leider keinen Vorschlag. Aber die Suche in der App wird euch sicher weiterhelfen. Und na klar ist mir klar wofür. :top:

hpike 25.01.2017 15:13

Es gibt auch noch eine manchmal recht hilfreiche Seite mit Vogelstimmen. Die finde ich ganz praktisch und hab sie schon oft aufgerufen. Auch draußen im Gelände. Die Dateien sind so klein die man da anklicken kann, da ist dass anhören wirklich kein Problem.

http://www.vogelstimmen-wehr.de/vogel09a.htm

wwjdo? 25.01.2017 15:15

Hans-Werner,

Die Hütte ist ein Traum! :top:

Jetzt noch einen Teich für den Eisvogel anlegen? ;) :lol:

hpike 25.01.2017 15:17

Oder für Seeadler :crazy:

Aber Recht haste, ich bin ganz starr vor Neid. :top:

wwjdo? 25.01.2017 15:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1887772)
Oder für Seeadler :crazy:

Aber Recht haste, ich bin ganz starr vor Neid. :top:

:D

Das ist für mich ein tolles Vorbild! :top:

Dornwald46 25.01.2017 17:47

Hans-Werner, ich würde noch ein Insektenhotel dort anbringen für Deine "Models":top:


https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...fen/00959.html

HWG 62 25.01.2017 20:30

Hallo und erst mal vielen Dank für eure Tipps zwecks Vogelbuch.

[QUOTE=Dornwald46;1887820]Hans-Werner, ich würde noch ein Insektenhotel dort anbringen für Deine "Models":top:

Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.... aber ich habe aber schon einen anderen Bauplan im Kopf. Ich denke darüber nach einen Nistkasten in die Hütte zu integrieren, mit einer doppelten Rückwand aus Glas und Sperrholz (zum seitlichen wegschieben) und einer integrierten LED Beleuchtung mit Schalter auf Batteriebasis. Wird der Nistkasten angenommen könnte man von Innen das Brutgeschäft und die Aufzucht des Nachwuchses beobachten. Gegebenfalls auch fotografieren. Sollte das funktionieren, stell ich mir das durchaus interessant vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.