![]() |
A7II, A7SII oder A7RII, welcher
Body passt am besten als zweite Kamera zur A6500?
Oder anders gefragt; welche Situationen meistern die vier Modelle jeweils am besten, entsprechende Objektive vorausgesetzt? Momentan sehe ich die A7SII im Bereich LowLight als Referenzmaß. Für bewegte Sport-, Tieraufnahmen und Videos würde ich eher zur A6500 greifen. Den Weitwinkelbereich, für Landschaftsaufnahmen dürfte eine A7RII die richtige Wahl sein. |
Mit Verlaub:
Brauchst Du wirklich hier im Forum Beratung, was die einzelnen Kameras so "draufhaben"? Oder reicht es nicht auch den SONY- Prospekt oder die AMAZON- Rezensionen zu lesen? Ansonsten wirst Du mit solch einer allgemeinen Fragestellung vermutlich wieder eine Endlos- Diskussion lostreten; wie es schon einige gab..... |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Wenn es nur nach den Anforderungen geht, dann ist die A6500 ausreichend. Anders herum sieht es mit der 7... nicht anders aus. Ich suche einen 2. Body, Vollformat als Alternative zu APS-C, der mit der A6500 die wenigsten Überschneidungen hat, ich suche keinen Ersatz für die A6500.
Ich fotografiere gerne Menschen und Tiere, erstere als Portrait und letztere in der Bewegung. Ich begeistere mich für die Streetfotografie, aber auch für Natur- und Landschaftsaufnahmen. Gerne möchte ich bei der Architektur- und Landschaftsfotografie die Stimmungen einfangen, die durch Lichteffekte (Beleuchtungen, Sonnenauf-und -untergänge) am Abend oder am frühen Morgen entstehen. Meine Anforderungen sind also recht weitreichend. Daher habe ich sie nicht gelistet, sondern mich generell auf die Möglichkeiten der beiden Systeme bezogen. |
Zitat:
Und nein; mir reicht es nicht geschöntes Prospektmaterial zu lesen oder überschwengliche Begeisterungen bei Amazon. Ich denke hier finde ich mehr neutrale kompetente Meinungen aufgrund gesammelter Erfahrungen. |
Wenn ein Pixelmonster brauchst die r2.......wenn zu jeder Tag und nachtzeit videos drehen willst die 2s.........mit der r2 bis 12000iso auch noch dabei im Vergleich zur s2
|
Wer keine direkte Frage hat, wird keine brauchbare Antwort bekommen!
Fakt A7Rii -> Pixel Monster A7Mii -> Allrounder auch für Canon Linsen A7Sii -> spezialist für Kenner -> Absolut nix für Anfänger! Reicht des? Findet man auch via Google und Youtube. |
Zitat:
A7RII: Allrounder, meine Hauptkamera, WW bis lange Brennweiten (16-400mm) A6500: Mittlere bis lange Brennweiten und schneller AF (35-600mm) A7S: LowLight, High ISO, überall wo kein Blitz einsetzbar ist, |
Welche(s) Objektiv(e) für kb hast du schon oder geplant?
Zweitens, ist es dir mit dem Parallelbetrieb ernst ider planst du den langfristigen Umstieg auf kb? Umstieg wäre dann wohl Gen. 2 sinnvoll, parallel Gen. 1, denn dann hast du den max Unterschied. Dein Ziel etwas unklar. |
Zitat:
das finde ich spannend, bei mir ist die Kombi a7Ri und a6300 und ich verwende sie ebenso, wie du es beschreibst. Die a6300 hauptsächlich für alles, was sich bewegt oder weiter weg ist. Insofern wäre auch genau das meine Empfehlung für den TO. Gelegentlich habe ich mich gefragt, ob die a7s denn noch einen echten Vorteil für die von dir beschriebenen Situationen bietet, insbesondere bei Feiern drinnen,... Kannst du dazu etwas ausführen? @Bernhard: Musst du wirklich jeden beissen, der eine Frage stellt? Ich empfinde das in letzter Zeit als sehr auffällig. LG, Martin |
Zitat:
Ich gebe Dir allerdings recht was die "Bissigkeit" bezüglich solch allgemeiner Fragestellungen angeht. Oder will der TO erklärt haben, dass die A7R höher auflöst und die A7S High- Iso "ohne Ende" bietet oder dergleichen.....? Ich wüsste jetzt mal prinzipiell keine Foto- Situation, die man nicht mit der A 6500 meistern könnte. Sie ist ja eine nagelneu erschienene Kamera und sicher keine schlechte! Falls der TO da anderer Meinung ist bzw. spezielle Anforderungen hat, dann sollte er uns auch ganz spezielle Hinweise auf diese Anforderungen geben. Z.B. warum er eigentlich meint eine zweite Kamera zu brauchen. Ich "beisse" einfach gegen Posts wie: "Ich möchte gerne Fotos machen. Bitte macht mir Vorschläge und listet mir die Vor- und Nachteile sämtlicher Kamera- Objektiv- Kombis auf." EDIT: Aber Ihr habt natürlich recht: Man muss nicht überall seinen Senf dazugeben. Also sorry dafür. |
A7SII für Extremlowlight und Video aber nichts anderes
A7RII z.B. für Landschaft oder sonstige High Quality Bilder A7II ist zu nah an der A6500 |
Zitat:
Das hat den unbedingten Vorteil der gleichen Bedienung. Ich habe nicht von ungefähr eine handvoll 5er NEXen. Wo die verschiedenen Kameras der A7-Serie ihre Vorteile haben, weisst du doch. Deine Prioritäten kannst nur du bestimmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Unter gleicher Bedienung verstehe ich etwas anderes. Wenn es schnell gehen soll, muss man sich ständig auf die Kamera konzentrieren, und das geht zu Lasten des Motivs, habe ich gerade dieser Tage mit den beiden Kameras wieder erfahren dürfen. Um aber mal auf die Frage des TO einzugehen: Wenn ich überwiegend in 5-stelligen ISO Werten fotografieren würde, würde ich über eine A7SII nachdenken. Wenn nicht, dann ganz klar die A7RII. |
Zitat:
|
Menu ist doch irrelevant. Wichtig sind doch die Dinge, die ich beim Fotografieren permanent brauche, das sind Blende, ISO, Belichtungskorrektur. Und genau diese drei wichtigsten Dinge sind in keinster Weise identisch. Aber, aus der Erfahrung heraus, wird das Sony nie hinbekommen, obwohl es simpel wäre! :roll:
|
Ja ist so. Ich verstehe auch nicht, dass man bei der teuren A6500 kein zweites Rad vorne montiert hat.
|
Nach meiner Erfahrung: Wenn Du es Dir leisten kannst, die a7rii!
Liebe Grüße Erika |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |