SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon verramscht 6D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176364)

Porty 11.01.2017 20:33

Canon verramscht 6D
 
Habe gerade den neuen Mediamarktprospekt vor mir liegen:
Canon 6D Body für schlanke 1379 € abzüglich 200 € Gutschrift auf weiteres Canon Zubehör.
Will Canon seine Bilanz aufbessern oder muss die Kamera, weil der Nachfolger in der Pipeline steht?

NetrunnerAT 11.01.2017 20:58

Ne die haben von Sony Angst gg

nex69 11.01.2017 21:15

Die ist ja bald vier Jahre alt.

Odie 11.01.2017 21:18

Das ist doch super, für alle die Canon haben :top:

nex69 11.01.2017 21:46

Auch Canon hat inzwischen aktuellere Kameras. Für mein Sigma 150-600 habe ich eine 80D gekauft (die adaptierte A6300 hat mir zuwenig gut daran funktioniert). Wegen Crop und neueren Features. Aber auch dort gabs ein Sonderangebot + Cashback obwohl diese Kamera noch kein Jahr auf dem Markt ist.
Eins muss ich aber sagen. In Sachen Bedienung kann Sony von Canon viel lernen.

Dat Ei 11.01.2017 21:55

Ich hol schon mal Popcorn...


Dat Ei

Giovanni 11.01.2017 21:56

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1883967)
Eins muss ich aber sagen. In Sachen Bedienung kann Sony von Canon viel lernen.

Die Bedienung der Sony A900 war noch durchdachter als ich es bei Canon bisher gesehen habe. Beispiele sind z.B. ISO-Verstellung über 2 Räder in unterschiedlichen Schrittweiten, Manual Shift, AE-Lock Toggle mit Spotmessung während AEL, und der Konfigurationsbildschirm war sicherlich ein Vorbild für spätere Canon Implementierungen, ebenso wie die Position des Hauptschalters.

nex69 11.01.2017 22:02

Die A900 kenne ich nicht. Aber die NEX-5N, A6000, A6300, A7II, RX100I und RX100III. Ich komme mit den Sony Menüs ja gut zurecht. Ist auch Gewohnheitssache. Wenn Sony jedoch auch bei der A7III kein Touchdisplay verbaut bleibe ich bei der A7II. Und zwar ein Touchdisplay das so gut funktioniert wie bei Canon.

Porty 11.01.2017 22:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1883971)
Ich hol schon mal Popcorn...


Dat Ei


:lol::lol::top:

Ist schon interessant, wohin der Thread läuft.
Von einer alten Canon zur A7 lll mit touch- Display :roll::crazy::D

nex69 11.01.2017 22:46

So weltbewegend ist die Neuigkeit ja auch nicht, wenn ein Hersteller eine alte Kamera kurz vor Erscheinen des Nachfolgers billig verkauft.

Ditmar 12.01.2017 16:19

@nex69,
hast Du etwa kein Smartphone? :oops:
Da hat man doch genug touch! :cool:

@Frank,
wie viele Tüten hast Du denn bereit gestellt, könnte lange dauern hier.

Dat Ei 12.01.2017 16:59

Moin Ditmar,

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1884126)
@Frank,
wie viele Tüten hast Du denn bereit gestellt, könnte lange dauern hier.

Du meinst, dass ich mir so kurz nach Weihnachten Sorgen um die Figur machen muss?

Übrigens hatte bereits die Canon 300D im Jahr 2003 den Hauptschalter am Moduswählrad positioniert.


Dat Ei

DerEdwin 12.01.2017 17:06

Ich habe meine 6D im September 2014 für etwas über 1400 EURO gekauft.
Und Cashback ist ja nun auch nichts Neues...

deranonyme 12.01.2017 17:45

Ich setz mich mit auf Sofa und bringe auch eine Tüte Popcorn mit.:crazy:

wus 12.01.2017 18:12

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1883945)
... oder muss die Kamera, weil der Nachfolger in der Pipeline steht?

Ja, hab ich glaub ich irgendwo gelesen... da mich Canon nicht so brennend interessiert habe ich aber nicht weiter nachgeforscht. Mir reicht's wenn ich die offizielle Ankündigung mitkriege.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1883973)
Die Bedienung der Sony A900 war noch durchdachter als ich es bei Canon bisher gesehen habe. Beispiele sind z.B. ISO-Verstellung über 2 Räder in unterschiedlichen Schrittweiten,

Ja, aber Du weißt ja eh dass Sony solche sinnvollen Details in der nächsten Generation auch gerne mal weglässt. So hat die A77 dieses Feature noch, die A77 II leider nicht mehr. Was die A77II von der A77 dagegen unverändert übernommen hat ist der unsägliche Lag beim Einstellen der Belichtungskorrektur.

BeHo 12.01.2017 18:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1884151)
[...]Was die A77II von der A77 dagegen unverändert übernommen hat ist der unsägliche Lag beim Einstellen der Belichtungskorrektur.

... und dass man den AF-Modus in den drei Speicherplätzen nicht mitabspeichern kann. :evil:

Peabody 12.01.2017 19:38

Ja, so eine Budget-KB-Knipse würde mich auch noch ansprechen.

ericflash 12.01.2017 20:55

So gesehen hat Nikon auch gerade wieder schön "verramscht". Ich freue mich drüber.

wwjdo? 12.01.2017 21:08

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1884178)
So gesehen hat Nikon auch gerade wieder schön "verramscht". Ich freue mich drüber.

Haben die ihre D610 Bestände abverkauft?

ericflash 12.01.2017 21:37

Kostet aktuell gerade "nur" noch 1.200 wenn man ein gutes Schnäppchen erwischt.

turboengine 12.01.2017 22:35

Und das ist wieder einmal der Beweis: die Weltherrschaft von Sony ist nahe!

steve.hatton 12.01.2017 22:40

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1883975)
..... Wenn Sony jedoch auch bei der A7III kein Touchdisplay verbaut bleibe ich bei der A7II. Und zwar ein Touchdisplay das so gut funktioniert wie bei Canon.

Ich hoffe Deine Nase weiß, wo der Fokus sitzen soll:crazy:

Dat Ei 12.01.2017 22:47

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1884203)
Ich hoffe Deine Nase weiß, wo der Fokus sitzen soll:crazy:

Und warum sollte die Nase das wissen müssen? Glaubst Du, dass die Touch-Funktion in jedem Kontext aktiv ist?


Dat Ei

yoyo 12.01.2017 22:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1884202)
Und das ist wieder einmal der Beweis: die Weltherrschaft von Sony ist nahe!

Ein entbehrliches Statement :roll:

S-LW13 12.01.2017 23:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1884202)
Und das ist wieder einmal der Beweis: die Weltherrschaft von Sony ist nahe!

...bei den PlayStation?! :lol:

ericflash 12.01.2017 23:02

Auch Sony verkauft seine A7er Serie teilweise günstiger. Egal die Kunden wird es freuen :top:

eac 13.01.2017 08:52

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1884215)
Auch Sony verkauft seine A7er Serie teilweise günstiger. Egal die Kunden wird es freuen :top:

Die A7 wird schon für unter 1000 Euro verramscht. ;)

ericflash 13.01.2017 09:22

Hmm oder doch wieder zu Sony und eine kleine feine A7 statt einer D610 :D

Itscha 13.01.2017 09:58

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1884259)
Die A7 wird schon für unter 1000 Euro verramscht. ;)

... und die A7II schon weniger teuer als die A6500 ...

dey 13.01.2017 10:08

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1884265)
... und die A7II schon weniger teuer als die A6500 ...

Sollte das das Ende von KB einläuten?! Wer hätte vor 5y geahnt, dass aktuelle KB günstiger sein könnte, als Top-APS-c.
A7II vs A6500
D750 vs. D500
6D vs. 7DII (OK 6D ist jetzt eher weniger aktuell)

Aber sehr spanned. Und klug, wie ich denke. Man lockt die User mit günstigem Einstieg in die KB-Welt. Die wenigsten werden einfach 'klug' wieder auf ein kleineres Format gehen, wenn sie feststellen, dass günstiges KB nicht zwangsläufig besser ist als hochwertiges APS-C und dann ggf eben doch die teureren Objektive kaufen gefolgt von einen Body >2.500€.

Bei mir hat es mit einer gebrauchten A99 ja auch geklappt. :oops: Die 6D kostet jetzt neu ungefähr das gleiche.

franzi9 21.02.2017 19:52

OK 6D ist jetzt eher weniger aktuell
Dafür ist sie aber sehr gut.Die SLT A99V ist auch nicht gerade Aktuell,trotzdem habe ich sie mir Gebraucht gekauft.6200 Auslösungen,für 1000 Euro,hier im Forum.
Zumindest hält ein Akku bei der alten Canon für über 1000 Fotos,gibt es bei Sony ein Modell,mit ähnlichen Daten?Und die alte 99v,läßt die Aktuelle 77MK2 in vielen Punkten hinter sich.usw usw

subjektiv 21.02.2017 21:36

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1883967)
Eins muss ich aber sagen. In Sachen Bedienung kann Sony von Canon viel lernen.

Für mich wäre das eine Enttäuschung. Canon hat immer wieder so eigenartige Sachen dabei, die mir überhaupt nicht liegen.
Zwar wollen viele immer möglichst viele beschriftete Räder mit fester Position, aber ich fand mit dem Auge am Sucher schon die Minolta Dynax 9xi besser bedienbar. Und das Konzept vermied recht gut die versehentliche Verstellung der Kamera in der Tasche bzw. beim Aus- und Einpacken. Die P-Taste sorgte immer schnell für eine bestimmte Ausgangssituation (Programm nach Vorgabe und alle Korrekturen raus). Dadurch musste man sich nicht drum kümmern, eventuelle Korrekturen wieder zurückzustellen, sondern hatte sehr schnell explizit nur die aktuell gewünschten Korrekturen eingestellt. Weil nur wenige, gut unterscheidbare Tasten vorhanden waren, eben auch direkt am Auge...

Die Sony A850/A900 ist wegen zusätzlicher Funktionen und entsprechender Tasten natürlich nicht mehr ganz so überschaubar. Aber sie bietet halt viele Direktzugriffe auf neue Funktionen. Wer verstellte schon ständig ISO-Werte, ohne den Film zu wechseln...

Sobald man in Menüs suchen muss, stellt sich halt immer die Frage, welche Ordnung dahinter steckt und wie sinnvoll Funktionen benannt werden. Hier findet man immer wieder Begriffe, die nicht wirklich Aufschluss geben, was damit gemeint sein könnte. Man kann dann nur in der Anleitung nachsehen oder hoffen, dass die Funktion möglichst direkt nachvollziehbar ist. Das ist aber bei Sony unterm Strich nicht schlimmer, als bei anderen. Nur dass es mir bei Kameras, die ich nicht weiter benutze, dann natürlich egal ist. :cool:

Die kleinen E-Mount-Kameras haben halt recht wenig Platz für Bedienelemente und man greift auch leicht drauf, ohne eigentlich was verstellen zu wollen. Oft ist es daher einfach praktischer, sie auch bei kurzer Nichtbenutzung auszuschalten, um nicht versehentlich mal ISO 16000 einzustellen oder eine Filmaufnahme zu starten...

(Dafür kann man sie halt sehr gut immer dabei haben und durch das kurze Auflagemaß auch schnell mit einem Pack alter Objektive und Adapter ergänzen. Auch das kann ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Ich verwende auch auf Baustellen normalerweise keine Kompaktkamera mehr, weil man mit der A5000 einfach viel mehr Details in Bildern erkennt und in Schaltschränken auch noch Einstellungen von DIP-Schaltern und Schriften gut erkennen kann, was mit Kompakten einfach selten klappte...
Und wenn nicht nur Doku gefragt ist, kann bei Bedarf auch schnell mal ein anderes Objektiv drauf und ich brauch keine extra Kamera dafür. Den Rucksack mit der großen Ausrüstung nehm ich nur noch mit, wenn's explizit ums Fotografieren geht...)

nex69 21.02.2017 21:43

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1895644)
Die kleinen E-Mount-Kameras haben halt recht wenig Platz für Bedienelemente und man greift auch leicht drauf, ohne eigentlich was verstellen zu wollen. Oft ist es daher einfach praktischer, sie auch bei kurzer Nichtbenutzung auszuschalten, um nicht versehentlich mal ISO 16000 einzustellen oder eine Filmaufnahme zu starten...

Gerade dort wäre ein gut funktionierender Touchscreen wünschenswert. Einen wie ihn die EOS 80D hat. Bei Sony gabs den bei der NEX-5N und Folgemodellen und bei der A6500 wieder. Aber dort auch nur um den Fokuspunkt zu setzen.

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1895644)
Ich verwende auch auf Baustellen normalerweise keine Kompaktkamera mehr, weil man mit der A5000 einfach viel mehr Details in Bildern erkennt und in Schaltschränken auch noch Einstellungen von DIP-Schaltern und Schriften gut erkennen kann, was mit Kompakten einfach selten klappte.

Dann hast du aber nie eine Sony RX100 benutzt. Finde ich praktischer als etwa meine alte NEX-5N.

subjektiv 21.02.2017 21:59

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1895649)
Gerade dort wäre ein gut funktionierender Touchscreen wünschenswert. Einen wie ihn die EOS 80D hat. Bei Sony gabs den bei der NEX-5N und Folgemodellen und bei der A6500 wieder. Aber dort auch nur um den Fokuspunkt zu setzen.

Ein Touchscreen fehlt mir nur wenn ich mit der Bildschirmtastatur was eingeben will. Also vorwiegend zur Erstellung von Netzwerkverbindungen. Am Handy, wo mir sinnvolle Bedienelemente fehlen, finde ich AF und direktes Auslösen per Touch sehr hilfreich. An meinen Kameras hat mir das aber noch nie gefehlt. Die halt ich auch anders...

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1895649)
Dann hast du aber nie eine Sony RX100 benutzt. Finde ich praktischer als etwa meine alte NEX-5N.

Seit ich eine Systemkamera mit Kitobjektiv für 300 Euro Neupreis gefunden hatte, haben mich die RX100 Modelle nicht mehr wirklich interessiert. Die sind einfach zu teuer. Und die Vorteile der Systemkamera überwiegen für mich einfach nicht selten genug, dass sich eine RX noch lohnen könnte...

wutzel 22.02.2017 16:19

Zitat:

Zitat von franzi9 (Beitrag 1895610)
.
Zumindest hält ein Akku bei der alten Canon für über 1000 Fotos,.....

Kann ich nicht bestätigen. ;) Denke 500-600 im idealfall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.