![]() |
Ist das Kunst ...?
|
Vielleicht ist das Bohnenkraut. Dann kann es gerne in einen Grünebohneneintopf. :lol:
Mir gefällt das Bild und die Bearbeitung nicht besonders, bei mir käme es vermutlich weg. Aber, wenn es mir nicht gefällt, könnte es auch Kunst sein. LG Kerstin |
Wenn du schon so direkt fragst: Das kann weg ;)
|
Hallo!
Geschmackssache - meiner aber nicht - weg... Mfg Gerald |
Ist Rosmarin.
Überbelichtet und grobkörnig. Ich entscheide mich mal für Kunst. Kann also weg :crazy: (Aber es ist gut, dass Du experimentierst und hier zeigst. Bitte weiter so :top:) |
Das hängt nur davon ab, wer das Werk erschaffen hat.
|
Gegenfrage,
wie kommt man darauf darin Kunst zu sehen? Gefällt es dir, würdest du das bei dir aufhängen? Wenn du die letzte Frage mit ja beantworten kannst, ist es für dich Kunst. Das muss es aber nicht zwangsläufig für andere Betrachter auch so sein. Deshalb ist die Frage nach Kunst auch immer eine Frage nach der Sichtweise. Mir zum Beispiel gefällt es gar nicht. Das bedeutet aber nicht gleich, dass es deshalb schlecht sein muss. Nur mir sagt es nicht zu. Leider spielt all zu oft bei solchen Dingen der "Name" eine nicht unerhebliche Rolle. Ist jemand bekannt, prominent oder sonst irgendwie "wichtig" ist es für ihn viel einfacher Kunst zu machen, als für ein "No Name" wie wir es sind. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Muss denn Kunst immer gefallen? Auf der anderen Seite kann etwas gefallen und ist aber noch lange nicht Kunst. Mit anderen Worten: ich verstehe diese Argumentation nicht. Was aber auch nichts zur Sache tut, da ich zumindest eine Ahnung habe, was Du ausdrücken wolltest. |
Bei diesem einzelnen Bild würde ich es als "Experiment" bezeichnen. Zur Kunst könnte es werden, wenn Du einen wiedererkennbaren Stil daraus machst, und eine ganze Serie von Bildern zeigst, die eindeutig ebenfalls diese Handschrift tragen.
Wenn Leute in ein paar Jahren beim ersten Blick auf dieses Bild sagen "... ein unverkennbar echter Mainecoon :top:", dann ist es Kunst. Die Bearbeitung ist eigenwillig, aber gefällig. Das Motiv finde ich nicht so prickelnd, das müsste in eine Serie eingebunden werden. Ob die Serie "Küchenkräuter" oder "wirres Gestrüpp" oder ein anderes Thema zum Inhalt hat, ist dabei unwichtig. |
Hier muss ich echt grinsen. :D
Es erinnert mich an mich, wie ich 2007 anfing und ein Bild eines völlig überbelichteten Passatkombi einstellte, es stolz als Kunst anpries....und dann wütend von den dortigen Hobby- und Profifotografen niedergetrampelt worden bin. :D Sie fühlten sich (zu Recht) veralbert, weil ich eine technisch fehlerhafte und motivische Nichtigkeit als Kunst angepriesen hatte. Ich fand es damals irre toll und schmollte. :D Heute weiß ich, dass die Reaktion richtig war... Und genau das sehe ich hier. Eine motivische Nichtigkeit mit Korn hochgepimpt...Da fühle ich mich beim "Kunstbegriff" eher verarscht... Das tat ich allerdings auch bei der Darmstädter Bühnenfassung des "Leben mit einem Idioten".;) Muss also nichts heißen. :D |
Für mich ist es keine Kunst - für andere vielleicht schon. In Wahrheit gibt es keine eindeutige und allgemein gültige Definition von Kunst. Es ist alles Geschmacks- und Geschäftssache. Manches wird auch als Kunst angesehen, wenn es von jemand stammt, der einen "Namen" hat. An den Schüttbildern von Nitsch (Maler) finde ich z.B. keine Kunst und auch nicht an den Fotoübermalungen von Arnulf Rainer. Wobei letzterer ja noch der Meinung ist, dass bei seinen Übermalungen das Foto keine grosse Rolle spielt, sondern nur seine Übermalungen. Insofern kommt man bei Kunstdiskussionen selten auf einen grünen Zweig, allenfalls einigt man sich auf Dinge, die einer grossen Mehrheit gefallen oder nicht gefallen, was aber auch wieder eine Momentaufnahme ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann.
|
Ich danke euch allen für eure Kritik und eure Meinungen. Sie sind recht aufschlussreich für mich, da ihr sie zum Großteil auch erklärt habt.
Um genau das zu erreichen, habe ich die angesichts meiner Fotografierkünste eigentlich obligatorischen Anführungszeichen beim Wort "Kunst" diesmal weggelassen. Wann ist Kunst Kunst? Wenn der richtige Name darunter steht?! (Wir haben Zyniker unter uns! Oder sind es Realisten?) Sind dann die Arbeiten z.B. von Roland Hank über Venedig keine Kunst? Aber sie sind auch nicht dokumentarisch. Gibt es noch einen "Mittelbegriff" dafür? Wenn es eine eine unverwechselbare Handschrift zeigt? Das Monatsthema Oktober "Fälschungen" war in dieser Hinsicht sehr interessant. Nochmals vielen Dank für eure Überlegungen. Ich werde weiter über sie nachdenken. Mainecoon P.S. Es ist Lavendel. |
OT: Ähm...bist du dir sicher, dass es Lavendel ist?
Ich bin zu 99.9999999 Prozent sicher, dass es Rosmarin ist... Lavendel hat lange Stiele und dann oben diese typischen "Nadelköpfe"...Rosmarin ist eher ein Busch. Noch etwas zu "Kunst": Kunst ist für mich dann erreicht, wenn es eine Idee ist, die, egal, ob provokant oder Herzenstreffer, etwas in mir auslöst und erreicht, eine Idee, die für sich selbst steht, neu ist, einen Stil hat...mir ist es egal, ob dahinter ein Künstler steht, den man kennt oder jemand Neues. Ich muss damit nicht unbedingt etwas anfangen können, aber die Idee muss für mich passen, es als Kunst akzeptieren zu können. Dahinter muss auch ein gewisses "Vermögen" stecken (kein finanzielles, sondern ein Vergmögen der Fähigkeit). Kunst kommt bei mir immer auch von "Können". Es muss ein Können hinter den Werken stecken. Ein fachliches, aber auch eins, das es schafft, die Menschen hinter dem Ofen hervor zu locken. Das sind mal so erste Ansätze. Sicher kann man da weiter drüber nachdenken. |
Ich würde die fehlenden 0,0000001% hinzu addieren wollen.
Es ist Rosmarin - oder ein Kunstlavendel :crazy: |
@Dana @KurtWeinmeister
Ich muss euch enttäuschen: Es ist 100%ig von mir selbst angepflanzter Lavendel. Allerdings ein wenig ungepflegt und hochgewachsen, da ich in diesem Herbst keine Zeit für den Garten hatte. Mainecoon |
Zitat:
Kunst muss nicht gefallen. Sie darf polarisieren und provozieren. Das gezeigte Foto allein ist für mich keine Kunst. Im Zusammenhang mit dieser Diskussion wird das Ganze aber zu einem künstlerischen Thema... und Mainecoon zu einem Künstler... Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
he he
mir gefällt das motiv sehr kreativ:D zum thema kunst: kunst kommt nicht von können.... lg die |
keine Kunst, das wird naehmlich keiner kaufen fuer viel Gelf :shock:
|
Google mal nach Lady Pasta, das ist Kunst! :crazy:
Auf Deine Frage: NEIN! |
Für mich könnte sehr viel Kunst gerne weg, das Eine schliesst also das Andere nicht aus.
Da du fragst, ich würde das Bild löschen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |