![]() |
Schutzfolie hinterlässt Spuren auf Display
Hallo im Forum,
Bräuchte mal wieder euren Rat bzw. Hilfe : Ich hatte auf das Display meiner RX10 sofort nach dem Kauf eine selbsthaftende (Qualitäts-)Schutzfolie angebracht, die ich jetzt nach etwa zweijähriger Benutzung gegen eine neue auswechseln wollte. Welch unangenehme Überraschung: nach dem Ablösen der Schutzfolie wurde auf dem Display ein breiter, hell schimmernder, gezackter Rand sichtbar (siehe Anhänge), der sich nicht entfernen läßt. Ich kann nicht sagen, ob er sich im Glas selber oder darunter befindet. Bei genauem Hinsehen habe ich den Eindruck, als befände sich auf der eigentlichen Glasplatte noch eine weitere Folie. Täusche ich mich da, oder ist das etwa eine werksseitig angebrachter Folie? Wenn ja, läßt die sich abnehmen? Der schimmernde Rand könnte sich ja eventuell dahinter befinden und entfernen lassen...?! Jedenfalls ist das zum K..., daß man das Display vor Kratzern und Schmutz schützen möchte und genau das Gegenteil damit erreicht. Es wird ja auch nirgendwo vor Schutzfolien gewarnt... http://img5.fotos-hochladen.net/thum...9o8a_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thum...9fbs_thumb.jpg |
Mit etwas Glück sind das nur hartnäckige Klebstoffreste auf dem Display. Wenn es sich aber wirklich gar nicht entfernen läßt – auch nicht mit Spülmittel und warmem Wasser – dann war wohl der Kleber der Schutzfolie zu stark und du hast beim Abziehen die Entspiegelungsschicht mit vom Display abgerissen. Was war das für ein Fabrikat?
Daß auf dem Display werksseitig eine Folie ist, ist richtig. Das ist allerdings die Trägerfolie der Anti-Reflex-Beschichtung. Wenn du die abziehst, ist die Entspiegelung halt komplett weg. |
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Zitat:
|
Magie natürlich. :cool:
Ich denke er meinte wohl, dass bei manchen Schutzglaselementen kein Klebstoff verwendet wird und die Teile rein durch Adhäsion haften. |
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Naja, das hier hat anscheinend auch nur am Rand geklebt. Sieht trotzdem fürchterlich aus, auch wenn der Blick auf die eigentliche Anzeige nicht beeinträchtigt ist. Das alleine ist also kein hinreichendes Kriterium.
|
Habe noch nie etwas von Folien gehalten, und sehe hier meine Abneigung bestätigt, nutze selber nur den Glasschutz (CGS etc.), der geht auch nach Jahren ohne Probleme ab, ohne das Display zu schädigen.
|
Mit Iso-Propylakohol aus der Apotheke läßt sich der Kleber abwischen. Etwas hartnäckig, aber es geht.
Spülmittel geht nicht, da bräuchte man ja keinen Kleber, wenn er sich so einfach lösen lassen würde. |
Sorry, hatte die e-mail-Benachrichtigung nicht aktiviert...
Danke für Eure Anteilnahme :top: und Ratschläge, selbst für diejenigen, für die es zu spät ist... Also, Klebstoffreste sind das definitiv nicht, ich tendiere zu usch's These von der beschädigten Entspiegelungsschicht, auch weil auf der Schutzfolie eine bläulich schimmernde Zeichnung zu sehen ist, die genau der beschriebenen Struktur auf dem Display entspricht: die abgelöste Entspiegelungsschicht... Ja, das war ein Fehler, bei der nächsten Kamera kommt gar nichts oder der von Euch empfohlene Glasschutz drauf. Was tun jetzt? Klar, eine funktionale Beeinträchtigung gibt es praktisch nicht, obwohl ein Teil des Sucherfeldes betroffen ist, aber es ist ein enormer optischer Makel, der den Verkauf (wollte ich eigentlich, um auf die Mark3 aufzurüsten) erheblich beeinträchtigen wird. Die Entspiegelungsfolie auswechseln lassen? Was würde das kosten, weiß das jemand? Diese Folie einfach abziehen? Geht das überhaupt? 20 Minuten später Ohne Eure Antwort abzuwarten, bin ich mutig zur Tat geschritten und habe die Antireflex-Schicht abgelöst. Ging problemlos. Dann Klebereste entfernt und ein neues Display erhalten! Nicht festgestellt (oder wollte nicht feststellen), daß es stärker spiegelt... Jetzt kommen drei Schichten Panzerglas drauf. |
Es ist die beschädigte Entspiegelungsschicht. Klebereste definitiv nicht. Hab das selbe an meiner NEX6. Die Entfernung des am Rand verklebten GGS-Schutzglases hat das gleiche Ergebnis gebracht. Allerdings nicht ganz so krass.
Mein erstes GGS-Glas (an der A700) ließ sich ohne Schäden wieder entfernen. Vielleicht auch eine Frage, wie lange das Schutzglas schon aufgeklebt war? Bei mir waren es ca. 4 Jahre. |
Zitat:
Und ganz ohne Entspiegelung wird es natürlich nicht stärker spiegeln als die alte Schutzfolie. Die Beschichtung macht nur Sinn, wenn sie die oberste Schicht ist; sobald man irgendwas anderes draufklebt, was selber spiegelt, kann sie ihre Aufgabe ja nicht mehr erfüllen. |
Zitat:
|
Ich nutze mittlerweile an meiner a7rm2 die Schutzgläser von "DolDer", und bin auch damit rundherum zufrieden, wenn auch nicht gerade preiswert/billig.
|
An meiner A7ii schaut es ganz ähnlich aus aber die nach dem Kauf sofort angebrachte Schutzfolie ist noch nicht gewechselt wurden.
Ich hab noch 5 Monate Garantie auf die Alpha und frag mich ob ich das Reklamieren sollte oder ob man selbst Schuld hat weil man das Display beklebt hat. Stören tut es mich nicht, da ich das Display so gut wie nicht nutze. Gruß Jens |
Wenn das die Original-Schutzfolie von Sony ist (PCK-LM15) wäre es vielleicht einen Versuch wert. Mehr als eine Garantiereparatur ablehnen können sie ja nicht, kostet dann 20€ für den Kostenvoranschlag + Porto für Hin- und Rücksendung. Bei einem Fremdfabrikat halte ich die Erfolgsaussichten aber für relativ gering.
|
Ich habe eine a7ii, da passt die PCK-LM15 nicht ... oder? . Ich glaube für die a7ii gibt es original gar keinen Displayschutz, zumindest wird mir unter Zubehör keiner angezeigt.
Gruß Jens |
|
Danke usch, schaut dann nur auf der linken Seite etwas unpassend aus. Egal, wenn sonst nichts fehlt an der Alpha werde ich das wohl so lassen. Extra deswegen mach ich mir keinen Stress.
Danke und Gruß Jens |
Die Aussparung in der Folie dürfte für den Umgebungslicht-Detektor sein, wenn die Displayhelligkeit auf "Auto" steht.
Interessanterweise hat meine a7R II an der Stelle links oben zwar ein kleines Fensterchen im Display, aber im Menü nur "Manuell" und "Sonnig" zur Auswahl. Scheint eine Attrappe zu sein. :zuck: |
Das Fensterchen im Display hat die a7ii nicht aber die Menüpunkte "Manuell" und "Sonnig" auch.
Mich stört das jetzt nicht so, aber den eine oder andere kann das ganz schön Ärgern wenn er vorsorglich das Display schützt und dann verträgt die Entspieglungsschicht den Klebstoff nicht. Also kann man nur zu dem Original Displayschutz raten. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |