![]() |
2,2 GB CFII Karte für 199€ --- lauffähig mit Dimage 7Hi?
Hi,
hab gesehen, dass es eine CFII Karte mit 2,2 GB Kapazität im Internet gibt, die nur 199€ kostet. Meine Fragen: taugt die etwas? Hat Jemand Erfahrung damit? Und: läuft sie mit der Dimage 7Hi? Infos unter http://www.alta-discount.de/preisaus...EUHEIT1609.htm Gruß, Daniel |
Hallo Daniel,
ich glaube mehr als 2GB kann die 7Hi nicht ansprechen wegen dem FAT16 Dateisystem. Erst die A1 kann mit FAT32 mehr ansprechen. Vielleicht geht es aber wenn man die CF-Karte im PC entsprechend partitioniert (dann sind halt gut 200MB nicht für Fotos verfügbar). Ob dieser Karten-Typ und Hersteller mit der 7Hi kompatibel sind weiß ich aber leider nicht. |
Hallo,
ich kann mich der Meinung von Yogi nur anschließen, die HI kann m.E. nur bis 2 GB adressieren! |
Für 199 € wär das aber trotzdem interessant, auch wenn 10 % nicht für Fotos nutzbar wären.
Mit nem kleinen USB-2.0-Reader hätte man dann so was wie nen MemoryStick extra, denn die verbleibenden 200 MB könnte man mit nem PC locker ansprechen, sobald man dafür ne 2 Partition aufgemacht hat. |
Wie es ja aussieht ist das ein MD. Auf der Seite des Herstellers wird gesagt das das gute Stück kompatibel ist.
Interessantes Angebot. Gruß Flens |
Ich befürchte, daß die Dimage ein partitioniertes MD nicht wirklich lustig findet. Zudem ist auch fraglich, ob die angegebenen 2,2GB wirklich 2,2*2^30 Bytes (~2.362.232.013 Bytes) entsprechen, oder eher wieder 2,05 GB (2.200.000.000 Bytes) entsprechen. Dann ist der Verlust bei einer 2GB-Formatierung mit FAtT6 nämlich vernachläßigbar...
Dat Ei |
Oder nur 2x2^30, vom Marketing großzügeg gerundet. Warum sollte sonst jemand so eine seltsamen Speicher herstellen?
Ich denke, unabh. von der Größe bleibt das Problem, daß die D7 sehr wählerisch bzgl. Speicherkarten ist und auch eine zunächst kompatibel erscheinende Karte nach Wochen Probleme bereiten kann. Einer von uns muß ja mal den Anfang machen, sonst erfahren wir nie etwas über die Kompatibilität, also ran an die Karte (und in der Umtauschfrist teste, testen, testen). Grüße, Jan |
Zitat:
Dat Ei |
Bei einer Platte verstehe ich Deine Argumenta, aber bei CF-Speicher?
Ihr seit die IT-Profis, könnt Ihr mich aufklären. Danke, Jan |
Hey Jan,
meines Wissens nach ist der 2,2GB Magicstor-Speicher eine Festplatte alá Microdrive. Dat Ei |
Natürlich ist es ein Hitachi-(IBM-)Microdrive. Erkennt man doch sofort wieder.
Mehrere Partitionen hab ich übrigens auch mit der D7 schon benutzt, meine ich (99%). Da erkennt und verwendet die Kamera einfach nur die Erste. Was fehlt ware eine Umschalt-Funktion auf die 2. Partition, auf die 3., 4. usw. Vielleicht könnte jemand die Firmware patchen, so daß man es dann per Taste umschalten könnte. |
Zitat:
|
Und sind mit großer Wahrscheinlichkeit Reseller. Ich denke, es dürfte da einige entscheidende Patente geben, die gegen eine Parallel-Entwicklung sprechen, und das MD hat IBM ja auch schon Thailand gefertigt, warum denn also jetzt nicht in China ...
|
Zitat:
http://www.gs-magicstor.com/ |
Ich hab auch im Hinterkopf, daß sich Magicstor als zweiter Hersteller neben Hitachi (IBM) etablieren wollte.
Dat Ei |
Es kommt noch besser - auf der Page von GS Magicstor sind 4,8 GB avisiert:
http://www.gs-magicstor.com/english/...ts-E/index.htm |
Das ist aber noch nicht spezifiziert, und dauert evtl. noch etwas.
IBM hatte früher mal von 6 GB gesprochen. Seit der Übertragung an Hitachi hab ich aber nur noch von 4 GB gehört. Die Konkurrenz scheint die Preise jedenfalls schnell nach unten gebracht zu haben. Ist doch toll, früher hat man für 1 GB über 1.000 DM ausgegeben. ... |
Hi,
die Laufwerke haben auch eine etwas höhere Drehzahl 4200 RPM. Macht das MD von IBM nicht nur 3600 RPM Umdrehungen? Das macht sich bestimmt in der Schreibgeschwindikeit bemerkbar, aber bestimmt auch im Stromverbrauch. :cry: |
Vorsicht mit dieser Karte
Hallo Daniel,
lies dir mal die aussagen in dpreview zu dieser karte durch hier der link http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=6450546 Ist zwar auf die 300D bezogen aber die meisten sind ganz und gar nicht begeistert. Ich hatte die karte nämlich auch schon ins auge gefasst. Gruß Leo |
Re: Vorsicht mit dieser Karte
Zitat:
NEUHEIT! Nicht geeignet für Canon EOS 300d und Nikon D100! Auf der Herstellerseite ist sie aber für die A1 freigegeben. |
Zitat:
IBM hat gesagt, sie könnten das Microdrive auch locker mit 10.000 RMP (ich glaub sogar 15 oder 20.000) drehen, aber es muß einfach abgewogen werden zwischen den verschiedenen Wünschen wie Stromverbrauch, Benutzbarkeit, Sicherheit, usw. Die neuen MD's werden jedenfalls etwas schneller sein als die 1 GB-Version, alleine schon aufgrund der höheren Schreibdichte. Interessant fand ich, daß das MD verschiedene Betriebszustände kennt. |
2,2 CFII-Karte
hallo,
bin ja beim dem preis für die 2,2 gb-karte von 199 € bei alta-discount schwach geworden, aber das war wohl ein satz mit X... :cry: weder in in der A1 noch in meiner fuji finepix M603, obwohl auf der hersteller-seite von magicstore als kompatibel angegeben, wird diese karte erkannt noch lässt sie sich formatieren noch sonst was vernünftiges mit ihr anfangen...bitter bitter...habt ihr ähnliche erfahrungen, oder funktioniert sie gar bei euch ?? grüsse ray |
Re: 2,2 CFII-Karte
[quote="ray"]hallo,
weder in in der A1 noch in meiner fuji finepix M603, obwohl auf der hersteller-seite von magicstore als kompatibel angegeben, wird diese karte erkannt noch lässt sie sich formatieren noch sonst was vernünftiges mit ihr anfangen...?? Hallo ray, hast Du schon mal probiert die Karte über einen externen Kartenleser mit einen PC oder Mac anzusprechen und zu Formatieren? Mit ein PCMCIA Adapter für einen Laptop sollte die Karte wie ein ganz normales IDE Laufwerk funktionieren. Wenn nicht dürfte es sich ja wohl um ein Defekt der Karte handeln Ich wäre auch fast der Versuchung erlegen aber jetzt werde ich erst mal abwarten was deine Karte so macht, hoffendlich kannst Du die Karte umtauschen in eine die auch funzt. |
hallo Pittisoft,
hab leider keinen externen kartenleser, so das ich nur in der kamera die karte formatieren könnte...habe aber schon kontakt mit alta-discount aufgenommen und die rücknahme und preiserstattung der karte eingeleitet...kaufe mir dann doch lieber ein weiteres ibm/hitachi 1 GB-microdrive. aber irgendwie lässt mich die kompatibilitäts-liste des herstellers dann doch zweifeln... na denn, halt wieder was gelernt... gruss ray |
Hallo Leute,
das 2,2 MD von Magicstor läuft in meiner A1 einwandfrei. Allerdings ist die A1 mit der neuen Softwareversion ausgestattet. Das MD läuft aber wohl nicht in der alten Version. :lol: DonFredo |
je nachdem wie man es rechnet kommt man auf 2,048 oder 2,2 GB. Die korrekte 2er Potenz (1024) vorrausgesetzt passt dieses MD Größenmäßig ins FAT System. Ich würde allerdings trotzdem nicht meine Hand ins Feuer legen ob díeses MD jetzt auch in der d7i oder d7(h)i läuft....interessieren würds mich aber auch 8)
Basti |
Laufen schon, aber evtl. nicht mit voller Kapazität (max. 2 GB halt), so wie es auch bei größeren MD´s wäre!
|
Zitat:
Basti |
|
Das gibt der Hersteller als kompatibel an:
Support Compatibility List Notebook PC Digital Camera PDA MP3 Manufacturer Model Compatible Magicstor Interface Canon G3 1022C CFII Canon G5 1022C CFII Canon S40 1022C CFII Canon S45 1022C CFII Canon S50 1022C CFII Canon E0SD60 1022C CFII Sanyo AZ3EX 1022C CFII Sanyo AZ1 1022C CFII Fuji M603 1022C CFII Fuji FinePix S602 1022C CFII Nikon COOLPIX4500 1022C CFII Nikon COOLPIX5000 1022C CFII Nikon COOLPIX5700 1022C CFII Olympus C-5050 1022C CFII Minolta DIMAGE7Hi 1022C CFII Minolta DIMAGE 5 1022C CFII Minolta A1 1022C CFII Pentax Pentax *istD 1022C CFII Komisch, die D5, aber nicht die 7i.... wenn das teil noch billiger wird, werde ichs auch mal in der A1 testen. |
Hallo,
ich habe heute mein 2,2 MagicStore bekommen. Die 7Hi konnte die Karte einwandfrei formatieren, nur mein Kartenleser ( Typhoon 8in1 USB 2.0 ) macht zicken. Eine 512 MB CF Card liest er an USB 2.0 ohne Probleme. Den MagicStore kann ich nur an USB 1.1 lesen, an USB 2.0 läuft er kurz an und das wars dann. Ergibt zwar für mich keine Sinn, aber vielleicht hat ja jemand eine Erklärung dafür. Schönen Gruß, Ralf |
Zitat:
da war das selbe Problem, Reader ausgetauscht, alles OK |
Hey Ralf,
schau mal, ob es eventuell ein Firmware-Update für den Cardreader gibt. Ich hatte mal Ärger mit einer Kingston-CF in einem SanDisk-Reader. Nach einem Update des Readers lief alles, wie es sollte. Dat Ei |
Habe bei der Firma angerufen,
aber die haben auch keine Lösung. Welche Kartenleser gibt es die mit der Magicstor 2.2GB und USB 2.0 funktionieren? Ich will nicht noch einen kaufen der nicht funzt. Ralf |
bei ebay hab ich das 2,2 MD auch schon für 178 gesehen.
von einem Händler angeboten also auch 100% mit Garantie und Rechnung |
|
dort hab ich meins auch bestellt und es wurde wohl am 13.1. versand. denke also das es morgen da ist ^^
|
Ich habe mein MagicStore vor Weihnachten bei ebay um € 150 inkl. Versand ersteigert
|
aber nich als neuware oder? weil dann wär das wirklich ein schnäppchen.
laut guenstiger.de war alta der billigste |
Zitat:
Der ca 15 Versuch hat getroffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |