SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Meine erste Hochzeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175312)

r0r5ch4ch 28.11.2016 03:16

Meine erste Hochzeit
 
Hallo liebe Leute,

hatte am Wochenende meine erste Hochzeit fotografieren dürfen. Eine mexikanische Hochzeit. Ich hatte teilweise Probleme mit der Belichtung, da mein Blitz erst nächste Woche ankommt. Ich würde euch gerne meine Auswahl an besten Bildern zeigen.

Gerne würde ich auch um Tipps von erfahreneren Hochzeitsfotografen/Portraitfotografen bitten.

Das eigentliche Hochzeitsshooting kommt erst noch, das läuft in Mexiko etwas anders :).

https://zimbo.smugmug.com/Client-Gal...Edith-y-Diego/

Danke schonmal im Voraus!

Andronicus 28.11.2016 09:38

Stell doch bitte die Fotos hier ein.

Wenn Du Kritik haben möchtest suche die 2 bis 3 heraus, hier einstellen und dann geht es los.

Es sei denn Du möchtest ein Gesamturteil über Deine bisher veröffentlichten Fotos: Dann sage ich "ganz nett" mit viel Luft nach oben ;)

conradvassmann 28.11.2016 11:40

Ich glaube, Du bist in der falschen Rubrik ;)

r0r5ch4ch 28.11.2016 15:43

Hallo,

mich interessieren eher allgemeine Fehler/Problempunkte, daher die ganze Mappe. Die einzelnen Bilder unterliegen doch eher dem Geschmack des Einzelnen, da vertraue ich doch eher anderen Bezugsquellen.

Aus einem anderen englischsprachigen Forum habe ich schon gute Kritikpunkte erhalten (Weißabgleich konsistent über das Album).

Ich tue mir bei der Feierlichkeit schwer das Paar zu isolieren, meist ist der Hintergrund sehr unruhig und es sind viele andere Personen darauf, welche den Fokus ablenken. Zumindest habe ich das bei der Aussortierung gelernt.

WEiterhin hat es die Beleuchtung über den Abend schwer gemacht ein anderes "Gefühl" zu erzeugen.

"Viel Luft nach oben" würde ich gerne etwas konkreter haben wollen.

Sollte es aus Versehen in der falschen Rubrik gelandet sein, so verschiebt es bitte in die betreffende.

joker13 28.11.2016 16:06

Ich denke, das sind Schnappschüsse bei der Feier. Zu jedem einzelnen Bild gäbe es einiges anzumerken, was man hätte besser machen können. Du hast dir vor dem Auslösen manchmal wenig Gedanken über die Bildgestaltung gemacht. Durch Änderung von deinem Standpunkt, der Brennweite oder der Blende hättest du manchmal einiges verbessern können. Die Bilder scheinen im Automatik-Modus gemacht worden zu sein und die Automatik, insbesondere die Belichtung lag häufiger daneben.
Wie schon vorgeschlagen, stell die Bilder hier, mit den Daten, in einer kleinen Gruppe ein, dann bekommst du zu jedem deiner Bilder die gewünschten? Kritiken :D

hpike 28.11.2016 18:34

Was mir sofort aufgefallen ist, bei vielen Aufnahmen, nicht bei allen, hast du sehr viel Luft/Himmel/Decke/Zelt über den Köpfen. Teilweise die Braut direkt unter der Brust gekappt. Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn die Luft über den Brautleuten fast genausoviel Raum erhält wie die Brautleute, dann passt das nicht für mich.

steffenl 28.11.2016 19:15

wenn Du bei einigen Bildern einen engeren Schnitt oder ein anderes Format wählst, so dass der Betrachter näher am Geschehen sein kann, gewinnen die Bilder noch mal. Belichtung und WB wurde ja schon angesprochen. Ansonsten finde ich den Bildaufbau adhoc nicht so schlecht.
Wenn Du blitzen willst, würde ich vor der Hochzeit unter "Gefechtsbedingungen" viel üben. Denn wenn jetzt schon die Belichtung teilweise daneben liegt, wird das mit nem Blitz (der hoffentlich indirekt abgefeuert wird) ganz schnell zu ausgefressenen Lichtern führen oder zu dunklem Matsch.

r0r5ch4ch 28.11.2016 19:41

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1870773)
Was mir sofort aufgefallen ist, bei vielen Aufnahmen, nicht bei allen, hast du sehr viel Luft/Himmel/Decke/Zelt über den Köpfen. Teilweise die Braut direkt unter der Brust gekappt. Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn die Luft über den Brautleuten fast genausoviel Raum erhält wie die Brautleute, dann passt das nicht für mich.

Danke für das Feedback. Irgendwie habe ich da wirklich einen kleinen Tick diesbezüglich. Bin grad nochmal durchgegangen und irgendwie schieße ich wohl gerne von unten nach oben :). Da ist was dran. Dank Dir!

r0r5ch4ch 28.11.2016 19:44

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1870779)
wenn Du bei einigen Bildern einen engeren Schnitt oder ein anderes Format wählst, so dass der Betrachter näher am Geschehen sein kann, gewinnen die Bilder noch mal. Belichtung und WB wurde ja schon angesprochen. Ansonsten finde ich den Bildaufbau adhoc nicht so schlecht.
Wenn Du blitzen willst, würde ich vor der Hochzeit unter "Gefechtsbedingungen" viel üben. Denn wenn jetzt schon die Belichtung teilweise daneben liegt, wird das mit nem Blitz (der hoffentlich indirekt abgefeuert wird) ganz schnell zu ausgefressenen Lichtern führen oder zu dunklem Matsch.

Hi Steffen,

danke auch für dein Feedback. Das habe ich mir auch überlegt. Ich habe leider kein "größeres" Portraitobjektiv. Hatte mein 90er 2.8 Makro dabei, aber da war halt dann nicht mehr viel möglich am Abend, leider. Oder ich hätte die ISO noch höher als 1600 treiben müssen, wovor ich anfänglich noch ziemlich Respekt davor habe.

Mit dem 35er war ich dann oft zu nah dran und hätte störend gewirkt. Zumindest war da meiner Meinung nach eine Hemmschwelle, die ich ungern überschritten hätte. Fühl mich dort bei ungestellten Bildern aus der Ferne wohle. Das 55er hätte ich da besser einsetzen müssen und teil näher ran gekonnt. Oder hätte generell öfters das 55er wählen sollen. Den Hinweis nehme ich gerne an. Dank Dir!

Blitzen muss ich absolut üben, da wird meine Prio drauf sein, sofern mein Goddox bald mal ankommt.

Danke für die Tipps!

screwdriver 28.11.2016 20:40

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1870791)

Mit dem 35er war ich dann oft zu nah dran und hätte störend gewirkt.

Hast du schon mal nachträglichen Beschnitt in Erwägung gezogen?

Dass ich nicht beschneide, kommt bei mir kaum vor.
Ich fotografiere tendenziell raumgreifender/ weitwinkliger.
Gerade auch dann, wenn man schnell reagieren muss.

r0r5ch4ch 28.11.2016 21:01

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1870809)
Hast du schon mal nachträglichen Beschnitt in Erwägung gezogen?

Dass ich nicht beschneide, kommt bei mir kaum vor.
Ich fotografiere tendenziell raumgreifender/ weitwinkliger.
Gerade auch dann, wenn man schnell reagieren muss.

Danke Volker. Ich tue mir sehr schwer auf etwas zu verzichten in einem Bild. Ich hatte es noch nicht wirklich in Erwägung gezogen. ich werde mich aber heute Abend mal hinsetzen und schauen ob manche Bilder besser wirken wenn ich einen Schnitt hinzufüge.

Vielen Dank für Hinweis!

screwdriver 28.11.2016 21:52

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1870815)
.... und schauen ob manche Bilder besser wirken wenn ich einen Schnitt hinzufüge.

Das war jetzt eher auf die zukünftige Verwendung der 35er Brennweite bezogen, wenn du nicht "zu nah" rangehen willst. Andererseits kann dann eine "Randfigur" unbeabsichtigt tatsächlich zu besonderer Wirkung führen, wenn man sich (oft zu sehr) auf das Hauptmotiv konzentriert.
Aber es könnte auch dem einen oder anderen bisherigen Bild mit "viel Luft" zu ganz anderer Wirkung verhelfen.

screwdriver 28.11.2016 23:15

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch
..ob manche Bilder besser wirken wenn ich einen Schnitt hinzufüge.

Ich hab mich mal ganz oberflächlich durchgewühlt.

Aufgefallen ist mir der exzessive Gebrauch der Vignettierung in der Nachbearbeitung.
Nur bei wenigen Bildern halte ich das für sinnvoll.
Auch wenn es evtl. eines deiner "besonderen Kennzeichen" sein soll.

Ich hab mir mal eines der Bilder vorgenommen:
Edith-y-Diego/i-zgMwbvG/A"

Da bliebe kaum ein Viertel übrig.
Abgeschnittene Köpfe, Hände oder Füsse oder gar "gespaltene Persönlichkeiten" geht bei mir gar nicht.
Die Grundregel "Das Auge geht nach hell" muss man unbedingt berücksichtigen und den goldenen Schnitt sollte man kennen. Auch um den ggf. gezielt nicht zu beachten.
Reduziere mal das Bild auf die Kernaussage mit den Händen auf der Schulter der Frau.
http://www.sonyuserforum.de/forum/da...BJRU5ErkJggg==

Hier, wo ein Hochkantformat mal wirklich sinnvoll gewesen wäre, um auch das Gesicht des Mannes einzufangen, hast du es nicht gemacht.
Also ist der Mann hier sowieso schon auf die Hände "reduziert".

Ansonsten bin ich aus praktischen Erwägungen - nämlich der üblichen Präsentation auf Monitoren oder per Beamer - sowieso fast ausschliesslich beim Querformat.

Andronicus 29.11.2016 09:47

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1870773)
Was mir sofort aufgefallen ist, bei vielen Aufnahmen, nicht bei allen, hast du sehr viel Luft/Himmel/Decke/Zelt über den Köpfen. Teilweise die Braut direkt unter der Brust gekappt. Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn die Luft über den Brautleuten fast genausoviel Raum erhält wie die Brautleute, dann passt das nicht für mich.

Dir ist es als auch aufgefallen ;)

erich_k 29.11.2016 10:03

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1870815)
Danke Volker. Ich tue mir sehr schwer auf etwas zu verzichten in einem Bild. Ich hatte es noch nicht wirklich in Erwägung gezogen. ich werde mich aber heute Abend mal hinsetzen und schauen ob manche Bilder besser wirken wenn ich einen Schnitt hinzufüge.

Vielen Dank für Hinweis!

Ist doch nicht schwer, dann dupliziere das Bild und beschneide das Duplikat. Mache ich öfters auch so.

Und als Fotograf auf einer Hochzeit kannst du so nah an das Geschehen, wie du es möchtest. Ist auch absolut nicht störend. Du bist neben dem Brautpaar eine der wichtigsten "Gäste".

joker13 29.11.2016 10:42

Das sind unwiederbringliche Momente, Hochzeitfotos sollten deswegen nur von erfahrenen Fotografen gemacht werden. Eine teure Kamera macht noch lange keine guten Bilder.

Die Kombination unerfahrener Hobbyfotograf, neue Kamera, einen neuen Chinablitz, den du nicht kennst. Das kann nicht gut gehen. Daran sind schon Freundschaften zerbrochen.
Für das Brautpaar kann man nur hoffen, dass es noch weitere Fotografen gab/gibt.

Mein gut gemeinter Rat: Sammle doch erst mal Erfahrungen, lerne mal deine Kamera kennen und beschäftige die erst mal mit den Grundlagen. Ein Fotokurs könnte dabei sehr hilfreich sein. :D

So hart das klingt, aber das ist die Realität :D

erich_k 29.11.2016 11:29

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1870920)
Das sind unwiederbringliche Momente, Hochzeitfotos sollten deswegen nur von erfahrenen Fotografen gemacht werden.

Das ist absoluter Quatsch. Nicht alle Brautpaare sind gelich und die wenigsten wollen einen absoluten Profi zu einem entsprechend hohen Preis!

mrrondi 29.11.2016 11:45

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1870933)
Das ist absoluter Quatsch. Nicht alle Brautpaare sind gelich und die wenigsten wollen einen absoluten Profi zu einem entsprechend hohen Preis!

Der Hochzeitsfotograf ist viel mehr als nur der , der die Bilder von diesem Tag
macht und die Hand aufhält.

Und egal ob Profi oder nicht - es kommt schon sehr auf die Erfahrung an bei so einer
Reportage und wenn ein Fotograf sein 100ste Hochzeit fotografiert wird es mehr Erfahrung haben als der Hobbyknipser der gute Bilder machen kann.

Sicher nicht jedes Hochzeitspaar ist gleich - das ist auch gut so.
Aber einen der wichtigsten Tage im Leben in Bilder festhalten zu lassen
sollte einem schon was Wert sein denk ich.

joker13 29.11.2016 12:04

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1870933)
Das ist absoluter Quatsch. Nicht alle Brautpaare sind gelich und die wenigsten wollen einen absoluten Profi zu einem entsprechend hohen Preis!

Wenn man dafür Geld verlangt wird es ganz schlimm. Ich kenne eine Fall, da wurde der Fotograf verklagt, weil im Brautkleid ungünstige Falten waren. Die Ansprüche sind gerade bei Hochzeitfotos sehr hoch. Als zweiter Fotograf, der nix kostet um Schnappschüsse bzw. Erinnerungsfotos zu machen, sieht das anders aus, da gebe ich dir Recht. Das geht notfalls auch mit dem Smartphone :D
Vermutlich gibt es auch Brautpaare denen Erinnerungsfotos ausreichen. Ich habe aber bisher aber keine kennengelernt. :D

dey 29.11.2016 12:07

Auf mich wirken die Bilder, wie wenn der Fotograf gar nicht in das Geschehen integriert war.
Die Kommunikation mit dem Brautpaar scheint entweder nicht stattzufinden oder nicht zu funktionieren.
Sehr viele Bilder zeigen den Rücken; das Gefühl kommt auf, der Fotograf hat den Moment verpasst.
Andere sind derart von der Seite oder weit weg; "ich will nicht stören!". Wenn das so vereinbart war, ist es OK. Es wirkt für mich aber amateurhaft.
Die Stilleben würde krasser beabeiten.

Deine Top 10 ist gut, der Rest fällt sehr stark ab.

Ich habe selber mal eine Hochzeit amateurhaft begleitet und weiss, wie schwer es ist. Es gab einen Profi für 10 Postkartenbilder.
Ansonsten hat ein noch ahnungsloserer Amateur den Tag dokumentiert.
Ich konnte mir ein paar besondere Momente heraussuchen.

leonsecure 29.11.2016 13:19

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1870947)
Ich habe aber bisher aber keine kennengelernt. :D

Kleiner Bekanntenkreis? Ich war auch schon auf Feiern bei denen überhaupt niemand speziell fürs Fotografieren abgestellt war und nachher einfach jeder seine Handyschnappschüsse zugeschickt hat. Ist aber definitiv die Minderheit. Meistens ist der Fotograf zusammen mit DJ/Band und Koch/Service der wichtigste Dienstleister.

rhamsis 29.11.2016 13:48

Da bin ich voll bei dey.
Auf mich wirken auch viele der Bilder, als wären sie von einem Gast aus der zweiten Reihe gemacht worden und nicht vom Hochzeitsfotografen. Bei einer Hochzeitsreportage sind immer viele dabei, die nicht gestellt sind und voll im Geschehen gemacht wurden. Aber hier ist mir oft zu viel Distanz in den Bildern. Eigentlich ist die Braut die Hauptperson, die müsste zumindest oft und nah in ihrer Schönheit abgelichtet werden. Auch das fehlt mir in der Serie. Am Besten sind noch die Detailaufnahmen geworden, da bestanden offensichtlich keine Berührungs- und Annäherungsängste ;)

Viele Grüße
Jürgen

fritzenm 29.11.2016 14:44

Hmm, wenn das Paar zufrieden mit den Fotos ist, dann ist ja alles gut. Da kommt es ja enorm auf den persönlichen Geschmack an - der auch stark durch lokale Gewohnheiten geprägt sein kann.

Auf jeden Fall sind in den gezeigten Fotos die "typischen" geposten Aufnahmen praktisch nicht vertreten. Was dem Set einerseits eine gewisse Zwanglosigkeit / Leichtigkeit geben kann, sehe ich auf der anderen Seite allerdings auch als mögliches Defizit: es macht den Anschein als hätte ein "unbeteiligter" Fotograf gewirkt, fast schon ein Fremdkörper. Nur bei 2-3 Aufnahmen erkenne ich Blickkontakt mit der Braut - auch noch eher scheinbar zufällig.

Da mag die Erfahrung zählen, ob, wie und in welchem Ausmass sich der Fotograf diskret im Raum bewegt, um einerseits zum richtigen Moment am richtigen Ort, mit dem richtigen Blickwinkel aufs Geschehen zu sein, bzw. in welchem Umfang er u.U. (selbst oder unter Mithilfe eines Assistenten) sogar "Regieanweisungen" gibt. Aber dafür braucht es schon Persönlichkeit, um den Drahtseilakt zu schaffen zwischen "Hollywood-Produktion" - also im Extremfall alle Action nur darauf fokussiert, dass alles schön auf die Mattscheibe kommt- und einem "Begleiten" dieses Tages, was sowohl unter mehr künstlerischen Aspekten geschehen könnte, wie auch mehr dokumentarisch-journalistisch. Beide Stilrichtungen können durchaus parallel laufen, weshalb nicht eben selten zwei Fotografen am Werk sind.

Zwar bin ich selbst nicht in diesem Bereich aktiv, aber vor einiger Zeit bin ich auf folgenden Post auf dpreview gestossen:

https://www.dpreview.com/forums/post/40594633

Dieser Post enthält wiederrum einen Link zu einem Hochzeitsfotografen, dessen Arbeit mir sehr gut gefällt. Vielleicht etwas Inspiration?

r0r5ch4ch 29.11.2016 17:51

Hallo liebe Leute. Also freut es mich sehr dass endlich etwas Fahrt aufkommt. Ich bedanke mich herzlich für das viele Feedback. Bei manchen fehlt es etwas an der konstruktiven Art, aber die meisten konnten mir sinnvolle Tipps geben.

Nur um mal etwas ganz klar zu sagen: ein mexikanisches Brautpaar dessen Budget noch nicht mal die Hochzeit stemmen kann ist über jeden Fotografen glücklich den es bekommen kann. Ich habe weder Geld dafür verlangt noch sonst etwas. Dem Brautpaar gefallen die Bilder so gut dass sie alle kaufen wollten und die Verwandten ebenfalls. Dennoch habe ich diese natürlich nur als Geschenk komplett hergegeben. Für mich war es Übung. Das es hier einige (Selbst-?)ernannte Profis besser gekonnt hätten ist mir vollkommen klar, wer von euch hätte es denn umsonst gemacht?

Da hier ja eine Menge Erfahrung am Werk ist ist doch logisch, daher frage ich doch hier, nicht umsonst im Anfängerbereich.

So, nun zu den konstruktiven Kommentaren:

Das mit der Vignettierung stimmt absolut, danke für den Hinweis. Dein Bild konnte ich mir noch nicht anschauen, da ich gerade mobil unterwegs bin.

Den Link schaue ich mir gerne an, wenn ich wieder zurück bin, vielen Dank dafür.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

r0r5ch4ch 29.11.2016 17:56

Auch das mit dem Geschehen stimmt vollkommen. Habe ich schon erwähnt, da war ein ordentliche Hemmschwelle.

Es gab einen weiteren Fotografen. Der hat für jedes Bild Geld verlangt, Profi?, aber keiner hatte das Geld die hohen Beträge zu zahlen. Ich Nachhinein erfuhr ich dann, dass das "Standesamt" hier die Infos an "professionelle" Fotografen weitergibt. Die knippsen dann in der Hoffnung das eben keiner eine gute Kamera dabei hat bzw. das Brautpaar so sentimental ist, dass es für gutes Geld einen (gedruckten) Abzug des Bildes kauft.

Daher war der Vater so gerührt dass er in der Dankerede sich tausendfach dafür bedankt hat dass ich diese Momente für ihn festhalte.

Ist es im Vergleich zu euren Bildern amateurhaft, ja, ganz klar. Dennoch freut es mich dass er Bilder hat, egal ob das jemand für geld besser könnte.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

r0r5ch4ch 29.11.2016 18:01

Ich hab viele Bilder nur von der braut, die befinden sich im Gäste Bereich der "Reportage". Wollte die Bilder nur mit dem Paar dort anpinnen.

Ich kann hier leider nicht zitieren in der App. Danke für das Kompliment mit der Top 10.

Danke auch für den Hinweis mit dem Rücken. Mir gefällt am besten das Bild in BW wo sie am Ende durch die Gäste gehen. Das hatte ich über den Abend versucht doch ist es erst gegen Ende gelungen. Daher sind wohl viele "provozierte" Rückenaufnahmen entstanden.

Das mit der Distanz stimmt halb halb. Die Bilder wirken absolut so, allerdings war ich immer vorne dran. Ich habe wohl dann das falsche Motiv oder das falsche objektiv gewählt.

Generell wirken die Bilder aber eher distanziert, das stimmt leider. Daran muss ich noch sehr arbeiten




Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

r0r5ch4ch 29.11.2016 18:05

Hi fritzen,

Danke für die ausführliche Hilfe. Ja es gefällt ihnen sehr. Aber das ist natürlich nicht mein Maßstab für die Zukunft.

Tatsächlich hast du recht. Die richtige Positionierung hat mir sehr oft gefehlt. Dafür wusste ich zu wenig über die Gegebenheiten. Wir hatten kein Vorabgespräch, da sie mich erst in letzter Minute gebeten haben zu fotografieren.

Ich denke wenn ich den Ablauf kenne fällt. Mir die Positionierung leichter. Hinzu kam noch dass ich keine Ahnung von mexikanischen Traditionen hatte. Irgendwie war hier alles in anderer Reihenfolge. War ein kleiner kultureller Schock :).

Was meinst du. Mit den typischen Aufnahmen?

Danke deinen Link. Werde. Ich mir später ansehen.

Danke nochmal an alle konstruktiven feedbacks!

Sorry für die Mehrfachposts. Ich hoffe jeder Helfer hat meine Erwähnung gefunden. leider komm ich mit der App hier nicht so zurecht (Tappatalk).

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

fritzenm 30.11.2016 02:29

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1871011)
Was meinst du. Mit den typischen Aufnahmen?

"Typisch" bewusst in Anführungsstrichen: halt die üblichen Posings des Paares, alleine, mit Eltern, Geschwistern, Trauzeugen usw. "schön" aufgestellt. Kann man zwar auch interessanter machen, gehört in irgendeiner Form aber dazu, weil es i.d.R. ja einer der vielleicht nicht soooo häufigen Momente ist, bei dem beide Familien mehr oder weniger komplett anwesend sind, woraus sich dann auch eine gewisse dokumentarische Funktion (später) ableitet.

Viel Spass mit dem Link.

meshua 30.11.2016 09:39

Guten Morgen,

Bin etwas verwundert, da es noch nicht angesprochen wurde: Licht. Dem Hauptmotiv fehlt es in fast allen Bildern am notwendigen Licht, was für den gewissen "Punch" im Bild sorgt. Stattdessen sind die Kontraste (im Gesicht) entweder zu hoch, zu gleich mit der Umgebung bzw. dunkler. Meine Drei-Daumen-Regel:
"Is my main subject: (1) The Biggest? (2) The Brightest? (3) In Focus?"
Der Dritte Punkt ist ein MUST HAVE, und es sollte mindestens (1) oder (2) zutreffen, idealerweise alles zusammen. Teste es mal mit deinen Bildern...ich gehe bei meinen Bildern auch so vor... ;):top:

Viele Grüße, meshua

gmaniac 30.11.2016 09:53

In aller Kürze:

- Weißabgleich inkonsistent
- Einige Bilder müssen ausgerichtet werden
- Einige Bilder sollten beschnitten werden
- Inkonsistente schwarz/weiß-Entwicklung
- Ein Bild unscharf (Brautpaar von hinten)
- Vieles hat Schnappschusscharakter
- Kuss nicht sichtbar. Falscher Standort
- Teilweise zu dunkel

mrrondi 30.11.2016 10:10

Ist doch okay was du da fotografiert hast.
Viele Emotionen.
Lass dich von dem ganzen technischen BlaBla nicht abschrecken.
Ein gutes Bild kann gern auch mal unscharf sein, wenn der Inhalt stimmt.
Nur ein richtig scharfes Bild - macht es nicht zu einem guten Bild.

Also drauf halten - Emotionen und die wichtigen Momente festhalten.
Alles im RAW fotografieren.

Und danach kannst im LR beschneiden - entwickeln usw.

Du machst des schon - trau dich einfach.
Lass dich nur ned vom Technikgelabber einlullen und verunsichern.

dey 30.11.2016 10:37

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1871007)
Nur um mal etwas ganz klar zu sagen: ein mexikanisches Brautpaar dessen Budget noch nicht mal die Hochzeit stemmen kann ist über jeden Fotografen glücklich den es bekommen kann. Ich habe weder Geld dafür verlangt noch sonst etwas. Dem Brautpaar gefallen die Bilder so gut dass sie alle kaufen wollten und die Verwandten ebenfalls. Dennoch habe ich diese natürlich nur als Geschenk komplett hergegeben. Für mich war es Übung. Das es hier einige (Selbst-?)ernannte Profis besser gekonnt hätten ist mir vollkommen klar, wer von euch hätte es denn umsonst gemacht?

Das hast du alles nicht verraten und somit die Diskussion selbst in die falsche Richtung gesteuert.
Deine HP -> "Client Galleries" impliziert einen professionellen Anspruch.
Zitat:

Da hier ja eine Menge Erfahrung am Werk ist ist doch logisch, daher frage ich doch hier, nicht umsonst im Anfängerbereich.
Hochzeit ist eine der Königsdisziplinen. Da gibt es keinen Anfängerbereich.

Das Positive ist, dass du die Erwartungen deiner Clients übertroffen hast. Und einem geschenkten Gaul...
Wir sind aber nicht die Klienten, sondern Fotografen und wir sehen das mit anderen Augen. Und das wolltest du ja auch wissen.
Jetzt musst du halt was daraus machen.

r0r5ch4ch 30.11.2016 15:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1871158)
Das hast du alles nicht verraten und somit die Diskussion selbst in die falsche Richtung gesteuert.
Deine HP -> "Client Galleries" impliziert einen professionellen Anspruch.

Hochzeit ist eine der Königsdisziplinen. Da gibt es keinen Anfängerbereich.

Das Positive ist, dass du die Erwartungen deiner Clients übertroffen hast. Und einem geschenkten Gaul...
Wir sind aber nicht die Klienten, sondern Fotografen und wir sehen das mit anderen Augen. Und das wolltest du ja auch wissen.
Jetzt musst du halt was daraus machen.

Das sehe ich aber mal ganz anders. Ich habe geschrieben meine erste Hochzeit und es in den "Trau dich"-Thread gestellt. WEiterhin erfolgt keinerlei Hinweis von mir dass ich ein Profi bin oder Geld dafür verlangt habe.

Die HP ist ein einfach SMUGMUG Bausatz auf dem "Client Galleries" zu lesen ist. Der übrigens auch Standard Bausatz ist. Selbst dann müssen es nicht umbedingt bezahlende Kunden sein. "Noncommercial Galleries" klingt etwas blöd, meinst nicht? :)

Also, manchmal hilft es etwas differenzierter zu betrachten oder einfach: Fragen!

r0r5ch4ch 30.11.2016 16:01

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1871149)
Ist doch okay was du da fotografiert hast.
Viele Emotionen.
Lass dich von dem ganzen technischen BlaBla nicht abschrecken.
Ein gutes Bild kann gern auch mal unscharf sein, wenn der Inhalt stimmt.
Nur ein richtig scharfes Bild - macht es nicht zu einem guten Bild.

Also drauf halten - Emotionen und die wichtigen Momente festhalten.
Alles im RAW fotografieren.

Und danach kannst im LR beschneiden - entwickeln usw.

Du machst des schon - trau dich einfach.
Lass dich nur ned vom Technikgelabber einlullen und verunsichern.

Danke mrrondi,

klar, wird schon die nächste Feier kommen. Natürlich wird sie wieder hier eingestellt.

Danke Dir!

@Fritzen: Aso, danke. Ja die habe ich schon dabei, sind nur im Gästebereich. Aber die klassischen Bilder sind absolut dabei.

@meshua: danke für den Hinweis, das werde ich mir nochmal genauer anschauen

@gmaniac: Danke für die Zusammenfassung. Ich werde mir auch mal deine HP als Inspiration durchsehen.

dey 30.11.2016 16:04

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1871269)
Das sehe ich aber mal ganz anders.

Das darfst du gerne
Zitat:

Ich habe geschrieben meine erste Hochzeit und es in den "Trau dich"-Thread gestellt. WEiterhin erfolgt keinerlei Hinweis von mir dass ich ein Profi bin oder Geld dafür verlangt habe.
Ich schreibe die Erklärung nicht noch einmal. Sie stand oben.
Zitat:

Also, manchmal hilft es etwas differenzierter zu betrachten oder einfach: Fragen!
Echt? Wir wollten etwas von dir? Nö.

r0r5ch4ch 30.11.2016 16:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1871271)
Das darfst du gerne

Ich schreibe die Erklärung nicht noch einmal. Sie stand oben.

Echt? Wir wollten etwas von dir? Nö.

Nur weil man einen Grund dafür findet warum man sich irrt macht es das Irren noch nicht richtig(er). Vielleicht wahrscheinlicher.

Aber es gab genug die aufgrund dieser Annahmen trotzdem konstruktiv geantwortet hatten, es gab auch genug die die Dinge richtig gedeutet haben.

Das was ich wollte habe ich von vielen bekommen und mich auch herzlich bedankt.

Zu sagen ich habe die Diskussion in eine falsche Richtung gelenkt ist interessant. Im Gegenteil, ich habe sie wieder in die richtige Richtung gelenkt als ich merkte das hier ein paar falsch interpretieren.

leonsecure 30.11.2016 17:24

Nur mal so in den Raum gestellt: Bringt diese Diskussion dem Themenersteller oder irgendeinem anderen Menschen auf dieser schönen Welt auch nur den geringsten Vorteil?

r0r5ch4ch 30.11.2016 17:25

Zitat:

Zitat von gmaniac (Beitrag 1871146)
In aller Kürze:

- Weißabgleich inkonsistent
- Einige Bilder müssen ausgerichtet werden
- Einige Bilder sollten beschnitten werden
- Inkonsistente schwarz/weiß-Entwicklung
- Ein Bild unscharf (Brautpaar von hinten)
- Vieles hat Schnappschusscharakter
- Kuss nicht sichtbar. Falscher Standort
- Teilweise zu dunkel

Hi gmaniac,

ich habe mir mal deine Seite angesehen, sehr ausführlich um genau zu sein. Das sind wirklich sehr lebendige und schöne Bilder. ich weiß nun was du mit zu dunkel meinst. Deine Bilder sind wirklich lebendig, ich kann es nicht anders beschreiben.

Klasse Inspiration

ich schaue sicher öfters vorbei und danke nochmal für das Feedback.

r0r5ch4ch 30.11.2016 17:27

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1871288)
Nur mal so in den Raum gestellt: Bringt diese Diskussion dem Themenersteller oder irgendeinem anderen Menschen auf dieser schönen Welt auch nur den geringsten Vorteil?

Also mir auf alle Fälle.

ich habe gelernt dass ich in Reportagen auf den gleichen Weißabgleich achten muss. Ich zu starke Vignettierung verwende. Viele Meiner Bilder falsch fokussiert sind. Das bilder zu distanziert wirken und definitiv sind. Manchmal WW besser ist und nachträglich beschneiden. Der Fokus auf das Wesentliche fehlt und noch einiges andere.

Und ich für meine Bilder bis zur Zustimmung dieses Forums kein Geld verlangen darf :lol:.

leonsecure 30.11.2016 17:28

Zitat:

Zitat von r0r5ch4ch (Beitrag 1871291)
Also mir auf alle Fälle.

Sorry, ich meinte die Diskussion mit dey. Der Rest ist klar sinnvoll. Mit dem "Geld verlangen" würde ich aber tatsächlich an Deiner Stelle (und auch an meiner Stelle) noch etwas mehr Übung einbringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.