![]() |
Optische Bombe Sigma Art 85mm im kommen
Sigma Art 85mm scheint eine optische Bombe zu werden.
Sogar das Otus 85mm soll bei Offenblende das Nachsehen haben. Sollte sich das Bewahrheiten wird es meine nächste Linse. Mfg |
Woher die Infos ?
Bombe in was ? Schärfe ? Bokeh ? Preis ? Grösse ? Das aktuelle SONY FE 85er ist wohl das Mass der Dinge was an AF Objektiv zuschlagen ist. |
Guten Abend,
Was mich an den SIGMA ARTs schon immer ein wenig stört sind die relativ großen Objektiv-/Filterdurchmesser. Soviel Objektivvolumen braucht auch Platz und will getragen werden. Schließlich ist man nicht immer mit seinem bequemen Fototrolley unterwegs...:crazy: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
|
Im Nachbarforum ist die Euphorie nach ersten eigenen Tests recht gedämpft. Scheint in realen Bedingungen nicht wesentlich schärfer und Bokeh technisch nicht besser als das Tamron 1.8/Sigma EX. Aber es ist viel größer und schwerer ; )
|
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Das Zeiss 1.8/135 ist 100g leichter, 1cm kürzer und braucht nur 77mm Filter :shock:
|
Zitat:
Der Mod dort hatte ja sogar zwei Exemplare zum testen. Das neue 85er scheint ganz ok zu sein aber mehr auch nicht. Leider ist es auch nicht für A-Mount angekündigt. |
Bombe ist der richtige Ausdruck. :lol:
Da bekommt der zu portraitierende ja Angst, wenn ich ihm mit diesem Monstrum auf die Pelle rücke. :shock: - vielleicht noch eine kleine A7 hinten dran. ;) (Der thread ist bestimmt schon unter, automatischer, Beobachtung der NSA - bei den viele explosiven Worten hier :cool: ) |
Zitat:
Das 24-35 und das 50er ART sind ja auch solche Brummer..... |
Die Testwerte sind aber schon beeindruckend!
Auflösung ab f/2 auf extrem hohem Niveau - auch in den Ecken. Koma und Astigmatismus detto. Aber abgesehen vom Preis verhindert diese innenliegende Fokusskala eine astronomische Verwendung... |
ja, damit degradieren wir die a7 Serie noch mehr zu einem Objektivdeckel :)
Jetzt ist das Glas für eine Nikon oder Canon gemacht. Ich glaube nicht, dass die gleichen Wete für eine Sony zutreffen. |
Zitat:
|
Ich versuche zu übersetzen: Er glaubt wohl nicht, dass sich diese Messwerte an einer A7... reproduzieren lassen - möglicherweise aufgrund des Filterstacks für das das Sigma nicht gerechnet ist :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Sigma 50er Art war bei Blende F 5,6 am Rand minimal besser als das Zeiss FE 55 F1,8. Möglicherweise ist zumindest in diesen Brennweitenbereichen das Filterpacket nicht ausschlaggebend. Wäre interessant wie sich das im Weitwinkelbereich auswirkt . |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Ich dachte auch erst dass ich mein Nikon 85mm 1.4 durch den Brocken ersetze, da ich mir gerade bei den LOCA's eine Verbesserung gewünscht hätte. Das Teil ist einfach nur riesig. Das hat schon fast was von 70-200 2.8. Schärfe ist nicht alles und das Nikkor ist auch verdammt gut. Trotzdem schön zu sehen, dass Sigma den großen ordentlich Dampf macht.
|
Zitat:
|
Das hatte ich im Sommer schon ersetzt nachdem ich einen Ersatz für das Sony 135mm brauchte. Das Nikon ist eine wirklich tolle Linse, schönes Sahnebokeh, aber halt auch sehr anfällig für CA's.
|
Du sparst doch schon auf dieses neue Super Porträt Teil von Nikon.
Gibs sofort zu. http://www.nikon.de/de_DE/product/ni...05mm-f-1-4e-ed :-) |
Ich hätte es mir im September sogar fast gekauft. Das 105er ist wirklich eine Ausnahmelinse, aber für das bisschen mehr an Qualität waren mir 2.400 Euro dann doch zuviel :D
Es wird sicher nochmal wo angeboten, wenn der nächste zu Sony wechselt :D |
Ja - mal sehen ... was NIKON so basteln wird.
Die kämpfen ganz schön. Der elektronische Sucher und die Vergrößerung beim Manuellen scharf stellen an dem richtigen Punkt. Gerade so extrem ofenblendig -hat schon wirklich Vorteile. |
Das stimmt auf alle Fälle, wobei ich mit dem Nikon 1.4er noch keine Probleme hatte beim AF und der Treffsicherheit. Mal sehen was sie noch so bringen, schade das Sigma Sony A-Mount nicht das 85er beschert hat. Auf der anderen Seite hat Sony ja ein paar ganz gute 85er im Programm.
|
bin gerade über den Titel: "Optische Bombe Sigma..." gestolpert. :shock:
Für gute & feine Aufnahmen braucht man keine SuperDuper 1Kilo-Glas-Monster. :lol: Kreativität ist das Zauberwort. :cool: |
Zitat:
Was gibt es besseres, wenn bei Offenblende das Hauptobjekt gestochen scharf aber das Bokeh schön weich verläuft. Bei den meisten lichtstarken Linsen ist auch das Zentrum bei Offenblende weich. |
Zitat:
Nee, so ein 1-Kilo-Glas-Monster brauch ich nicht. :D Und schon gar nicht ein Objektiv mit der Bezeichnung "Art" !!!!!??? :lol: |
Gott was ist mir die Bezeichnung eines Objektives egal. :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |