SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Tipps für Venedig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174940)

Reisefoto 13.11.2016 00:10

Tipps für Venedig
 
Ich muss mal kurz nach Venedig. Es bleibt auch ein bisschen Zeit für Fotografie. Vorbereiten kann ich nichts mehr; habt ihr ein paar Fototipps, was sich abgesehen vom San Marco noch zu sehen lohnt?

yoyo 13.11.2016 00:25

Auf die Schnelle: Das Arsenal ist sehenswert.

Fastboy 13.11.2016 00:55

Palazzo Tetta

SanTrovaso eine der letzten Gondelwerften

LG
Gerhard

chefboss 13.11.2016 07:38

Nach 24.00 raus, dann sind die meisten Touristen im Bett.

joergW 13.11.2016 07:47

Burano ... bunte Häuser.

St. Michele ... Friedhofsinsel

Torchello ... erste Siedlung, mit toller Kirche

St. Georggio Maggiore .... gegenüber San Marco, Turmbesteigung mit herrlicher Aussicht.

Cannareggio ... lebendiges Venedig, mit Studenten und normalen Einwohnern

Hospetale ... modernes Krankenhaus in altem Bau (Bruderschaftshaus)

etc.

viel Spaß

joergW

Reisefoto 13.11.2016 09:24

Danke für eure Tipps!

haribee 13.11.2016 09:40

Sind schon viele gute Tipps dabei! Evtl. Gummistiefel mitnehmen, wegen acqua alta.
Und einfach abseits der Touristenpfade wandern, gibt so viele Details zu entdecken.

Venedig-Mosaik

Gruß Harald

Reisefoto 13.11.2016 09:56

Gummistiefel passen nicht mehr in den Koffer. Noch ein bester Blaue Stunde Tipp?

haribee 13.11.2016 22:57

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1866833)
... Noch ein bester Blaue Stunde Tipp?

Vielleicht von der Vaporettostation Arsenale die Riva degli Schiavioni bis zum Markusplatz gehen ...

Viel Vergnügen in der ''Serenissima''.

Gruß Harald

Crimson 13.11.2016 23:06

Früh aufstehen und auf den Markt nahe Rialto gehen (geöffnet ab 7:00). Vorher San Marco, Sonnenaufgang ist kurz nach 7, da sollte vorher was gehen.

steve.hatton 13.11.2016 23:36

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1866833)
Gummistiefel passen nicht mehr in den Koffer.....

2 gr. Mülltüten und Gummiband aber sicherlich.

matti62 13.11.2016 23:48

wenn Du "fernab vom Tourismus" Venedig anschauen möchtest:

von der Santa Maria della Salute Basilica di Santa Maria della Salute bis zur Venice Port Authority Autorità Portuale di Venezia gibt es Ecken, die nicht so touristisch überlaufen sind oder

in das alte / neue jüdische Viertel: Campo Sant Alvise. Da sieht es mal nicht nach Venedig aus.

Theerkeerl 14.11.2016 01:02

Auf Nebel hoffen.

jean1959 14.11.2016 01:23

San Marco ist zwar -allgemein gesehen- ein Zuschauermagnet und sehenswert, aber es macht einem fotografisch keinen Spass, weil man gar keine Muße zum Fotografieren haben darf! Man wird einfach weiterkomplimentiert! Und man steht schon vor Öffnung sehr lange an! Da kauf ich mir lieber 'nen Bildband und verbringe die "gewonnene Zeit" abseits der Touristenpfade im "dorsoduro" und dort, wo die Venezianer in privatim unterwegs sind! Es empfiehlt sich eh', antizyklisch unterwegs zu sein, also schon bevor es völlig hell ist! So zwischen 9h und 21h überrennen Touris die Stadt, davor und danach ist ziemlich tote Hose, was schon mal Schwierigkeiten macht, wenn man noch ein spätes Abendessen oder 'nen gepflegten Absacker haben will.

"Nebel" kann man auch nachhelfen (Haze/Fog), macht Spass, die Perspektive macht 's!
Viel Vergnügen

Reisefoto 15.11.2016 12:10

Danke für alle Tipps! Ich bin am Akunftstag zur blauen Stunde und nachts im westlichen Bereich der Statt umhergezogen. Auf dem Hinweg bin ich vom Flughafen mit dem Alilagung Boot (Linea Blu) bis zum Kreuzfahrtterminal gefahren. Das dauert lange, aber man umrundet die ganze Stadt. Vom Terminal bin ich dann zu Fuß bis zum Hotel gegangen und habe gleich viele Fotostopps gemacht.

Am nächsten Tag konnte ich mein eigentliches Ziel wegen Hochwasser nur auf Umwegen erreichen. Da wurde mir klar, wenn es dort schon teilweise überschwemmt ist, der San Marco garantiert unter Wasser steht. Also habe ich schnell nur das nötigste erledigt und bin zum San Marco aufgebrochen. Das war weiter als ich dachte. Unterwegs habe ich mir für 8 Euro noch Überziehgummistiefel gekauft. Auf dem San Marco reichte das Wasser bis zu den Waden. Dadurch war der Platz weitgehend leer, aber ich konnte überall hingehen. Leider war es etwas windig, so dass tolle Spiegelungen erstmal ausblieben. Auch die Sonne hielt sich zurück.

Als das Wasser dann ablief, gab es aber schöne flache Wasserflächen und auch die Sonne kam öfters durch. Damit kamen aber auch wieder mehr Leute auf den Platz, die sich unbedingt stundenlang mitten in den schönsten Blickrichtungen selbst fotografieren mussten. Dabei geht man auch gern durch die großen flachen Pfützen mit den schönen, danach erstmal durch Wasserunruhe beseitigten Spiegelungen. Letztendlich habe ich aber sehr schöne Bilder mitgenommen und viel Glück und gute Sicht gehabt.

steve.hatton 15.11.2016 21:55

Na die sehen wir uns doch gerne gemeinsam an :D

Reisefoto 15.11.2016 23:20

Ich zeige bestimmt noch ein paar Bilder davon. Im Moment komme ich aber noch nichtmal dazu, die Bilder aus Norwegen abzuschließen und Grönland anzufangen. Aber ein wenig Venedig kann man vielleicht zwischendurch einschieben. Dazu fehlt mir z.Zt. noch der RAW Konverter für die A99II, denn ich hatte die Kamera zeitweise versehentlich auf DRO5 gestellt, so dass die Kamera-JPGs nicht so sind, wie sie sein sollten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.