SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erste Bilder mit der A99M2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919)

Sparcky 11.11.2016 23:30

Erste Bilder mit der A99M2
 
Ich habe am Montag bei der Abholung am "Geburtsort" ein paar Aufnahmen gemacht.

Auf Grund der noch fehlenden Unterstützung, außer mit dem IDC musste ich einen kleinen anstrangenden Umweg gehen. Und das ist das Ergebnis.


Bild in der Galerie

Mando.68 11.11.2016 23:45

Na endlich.. Danke. :top:

erich_k 12.11.2016 00:02

Das Bild ist doch viel zu viel bearbeitet. Mich würden OOC-JPGs interessieren.

Schmalzmann 12.11.2016 19:27

Echt starkes Foto.:top::top: Was mich ja so umhaut, sind die Farben.
Aber ich glaube da gab es noch mehr Fotos , mit sehr hohen ISOO Werten die mich an den Abend total begeistert haben.:D:D

Tafelspitz 12.11.2016 20:41

Nachdem ich heute auch meine A99II abgeholt und ausprobiert habe, wollte ich eigentlich gerne ein paar Bilder zeigen.
Leider schaffe ich es nicht, bei mir zuhause auf dem Mac die Bilder anzuzeigen :zuck:

Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Hier mal der Link zu einem meiner Raws.

Jumbolino67 12.11.2016 20:57

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1866703)
Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Bis die üblichen Rawconverter auf die 99II-Rawfiles upgedated sind, wäre ein Weg die Umwandlung der 99II-Rawfiles in 16bit Tiff-Dateien im Image Data Converter von Sony. Irgendwelche Bearbeitungen braucht man ja nicht zu machen, nur die Umwandlung. Mit 16bit Tiff-Dateien sollte ja der Dynamikumfang der Raw-Dateien erhalten bleiben. Im Image Data Converter können auch mehrere Dateien in einem Batchprozess konvertiert werden.

Gruß Jumbolino

Shooty 12.11.2016 20:57

Tolles Bild und Tolle Farben! :D
Ob bearbeitet oder nicht is mir ziemlich wurscht :D
Weil die Rohfaten ja aus der 99 II sind ... und das heisst es ist schonmal möglich bei Iso 1600 solche Bilder zu machen! :D

Mich würden aber auch sehr höhere ISOs interessanten.
Das Bild is aber coooool :D :top:

ps: na super ... nu muss ich die 99 II kaufen ^^

foxy 12.11.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1866703)
Nachdem ich heute auch meine A99II abgeholt und ausprobiert habe, wollte ich eigentlich gerne ein paar Bilder zeigen.
Leider schaffe ich es nicht, bei mir zuhause auf dem Mac die Bilder anzuzeigen :zuck:

Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Hier mal der Link zu einem meiner Raws.


so, hier Dein Bild unbearbeitet zur Ansicht...in der 100% Ansicht
wirken die Leute unscharf oder verwackelt(1/100 sek.???)



Bild in der Galerie



Gruß Foxy

steve.hatton 12.11.2016 22:26

Um es in DXO öffnen zu können müsste man wahrscheinlich zumindest das Objekt kennen.

Es lässt sich bisher - bei mir - nicht öffnen.

Tafelspitz 12.11.2016 23:11

Danke. Das war gar nicht das Bild, das ich zeigen wollte :oops: Das war bloss ein Fehlschuss wegen des leichten Auslösers.
Objektiv ist das Zeiss 35_70 Vario Sonnar.

Sparcky 13.11.2016 01:59

Das erste Bild was ich gemacht habe ist mit ISO 12800 gemacht, ich werde es heute Nachmittag hier mal einstellen (unbearbeitet). Leider muss ich es auf Forumsgröße vekleinern. Es sollte aber zu sehen sein was die Kamera kann.

@shooty:
Da wirste wohl nicht drumrum kommen.:lol:
Danke.

Tafelspitz 13.11.2016 10:58

Wer selber ein wenig mit Bildern der A99II herumexperimentieren möchte, kann sich hier einige RAWs herunterladen. Ich habe sie gestern in Luzern geschossen.
Alle Bilder freihand mit dem Sony/Zeiss 24-70 2,8 V.I bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ISO-Stufen (von 100 - 102400).

Die Bilder dürfen ohne Einschränkungen frei heruntergeladen, bearbeitet, gezeigt, kopiert und verwendet werden.

RoDiAVision 13.11.2016 11:36

Suuuper,
vielen Dank für deine Arbeit :top:

Auch wenn die Kamera zum aktuellen Preis für mich vollkommen außer Reichweite ist,
so bin ich doch sehr neugierig auf die Bilder von echten Anwendern und nicht irgendwelchen "Laborfotos".

Sparcky 13.11.2016 14:29

Das versprochene Bild mit ISO 12800.

Es ist wie es aussieht die die ISO wo man das Rauschen noch einigermaßen in den Griff bekommt. Der Rest ist dann "muss Haben" Bild.

Das erste ist nur auf Forengröße verkleinert ohne jede Anpassung.
Das Zweite Bild wurde mit Camera RAW entrauscht und auf Forengröße verkleinert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

perser 13.11.2016 17:35

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 1866955)
Das versprochene Bild mit ISO 12800...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich muss zugeben, dass ich bei 12.800 mehr erwartet hätte, zumal im Vollformat. Aber so ähnlich (=verrauscht) habe ich auch die Bilder in Erinnerung, die ich auf der Photokina mit der A99II am Sony-Stand machen konnte. Danach war ich etwas ernüchtert.

Gerhard-7D 13.11.2016 21:06

Ich habe mir grade nen Vergleich von A99V und A99MII bei Depreview angeguckt.
Danach würde ich behaupten dass die MII bei 12800 etwa das Rauschen der A99V bei 6400 zeigt.
Das ist doch gar nicht so schlecht. Klar... jeder wünscht sich im Stockfinsteren aus der Hand Sportaufnahmen ohne Rauschen machen zu können.
Soweit sind wir halt noch nicht :lol: Und mit der hohen Pixelzahl war eigentlich auch zu erwarten dass Sie kein HighISO Monster sein wird.


lg. Gerhard

rehcus 13.11.2016 22:06

Nach meiner Information hat dpreview die A99II bisher nicht einmal angefasst, geschweige denn Vergleichsbilder veröffentlicht.

Kannst Du uns bitte den Link geben ?

aidualk 13.11.2016 22:09

Im Forum hat ein user ein paar Bilder gepostet.

wwjdo? 13.11.2016 22:22

Die Bilder von dpreview wirken auf mich unterschiedlich hell und auch der
Weißabgleich ist nicht kongruent...

aidualk 13.11.2016 22:28

Er schränkt ja auch ein:

Zitat:

I have now had time to do some tests in a much more controlled environment.
The problem with the first test was, that the A99 chose a different exposure (using Aperture priority), which lead to darker pictures.
I have now made some shots using manual exposure.
My tests still shows an improvement in ISO compared to the A99 on about 2/3 stop.
Zitat:

Unfortunately it seems that the difference between A99 and A99II is even smaller, as it seem like the pictures from the old A99 is a bit brighter with the same ISO, aperture and exposure time. To get the same exposure on the Sony A99 you would have to increase the ISO a bit.
But I guess we will have to wait for some mere "real" tests.
Ich hätte jetzt aus der Erfahrung mit der A7RII und der A99 bei gleichzeitigem Einsatz (in Norwegen) in etwa erwartet, dass die A99II ca. 1 knappe Blende Vorsprung vor der A99 erreichen sollte beim Rauschen und über eine Blende bei der Dynamik.

Orbiter1 13.11.2016 22:58

Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird. Vorher ist das Potenzial aus meiner Sicht nur sehr eingeschränkt erkennbar.

Ellersiek 13.11.2016 23:26

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1867145)
Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird. Vorher ist das Potenzial aus meiner Sicht nur sehr eingeschränkt erkennbar.

Das sehe ich auch so. Der IDC ist, zu mindestens so auf die Schnelle, nicht wirklich gut zu verwenden.
Mal sehen, vielleicht klappt es mit wenig Aufwand.

Gruß
Ralf

Gerhard-7D 13.11.2016 23:58

Zitat:

Zitat von rehcus (Beitrag 1867134)
Nach meiner Information hat dpreview die A99II bisher nicht einmal angefasst, geschweige denn Vergleichsbilder veröffentlicht.

Kannst Du uns bitte den Link geben ?

Das waren die Bilder auf die ich mich bezogen habe.
Ist wohl aus dem Forum und nicht "direkt" von dpreview, da habe ich zu wenig genau geschaut.

https://www.dpreview.com/forums/post/58632848

lg. Gerhard

aidualk 14.11.2016 08:30

Das absolute Potential ist wohl erst mit einem der Top RAW-Konverter zu erzielen, das sehe ich auch so.
Der Unterschied im direkten Vergleich zur A99 sollte aber in etwa erkennbar sein, wenn beide mit dem gleichen Konverter bearbeitet wurden (und ich denke die Ergebnisse entsprechen auch in etwa dem, was zu erwarten sein könnte).

14.11.2016 09:41

Besser nehmt ihr eine Canon. Die Bilder der A99ii sind völlig unbrauchbar.

DonFredo 14.11.2016 10:03

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1867192)
Besser nehmt ihr eine Canon. Die Bilder der A99ii sind völlig unbrauchbar.

...schreibt einer, der keine A99II hat... :roll: :roll: :roll:

Ditmar 14.11.2016 10:25

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1867197)
...schreibt einer, der keine A99II hat... :roll: :roll: :roll:

Sicher richtig, denke aber das war eher ironisch gemeint.

Übrigens wann wird denn nun endlich Dein Sony- Museum eröffnet, genug Material dürfte doch vorhanden sein. ;)
Viel Spaß mit der Neuen.

@Frank,
mir gefällt das erste Bild, und auch der ISO Vergleich, liegt auf dem gleichen Niveau wie bei der a7rm2. Und manchmal ist es besser so etwas nicht zu zeigen, wird doch nur zerredet.

guenter_w 14.11.2016 10:48

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1867200)
mir gefällt das erste Bild, und auch der ISO Vergleich, liegt auf dem gleichen Niveau wie bei der a7rm2.

Auf die Vergleiche bin ich am meisten gespannt! Allerdings erst, wenn die üblichen Verdächtigen die RAW der A 99 II auch bearbeiten können...

Ellersiek 14.11.2016 11:15

Ist es okay, hier weitere Beispielbilder zu posten?

Ich habe mal einen jpg-Export mit dem IDC gewagt (TIFF und anschließend Lightroom ist mir für diese Bilder noch zu aufwändig):

Diese Bilder sind beim ersten Spielen mit der Kamera und mit dem IDC aus komprimierten RAWs entstanden. Sie erheben somit in keinster Weise irgendeinen anspruchsvollen Kamera/Objektiv-Test.
Der micro-AF der Kamera ist noch nicht eingestellt.

Test mit dem Minolta 50/f1.4 bei ISO 800 und f4:

Bild in der Galerie
Volle Auflösung

100%-Ausschnitt:

Bild in der Galerie


Test mit dem Minolta Makro 100/f2.8 bei ISO 800 und f4:

Bild in der Galerie
Volle Auflösung

100%-Ausschnitt:

Bild in der Galerie


Test mit dem Minolta Makro 100/f2.8 bei ISO 3200 und f4:

Bild in der Galerie
Volle Auflösung

100%-Ausschnitt:

Bild in der Galerie

FREIHAND-Test Sonntag morgen bei etwas trübem Wetter mit dem Minolta Spiegeltele 500/f8 bei ISO 800 und f8:
Der Baum ist ca. 100 Meter weit weg.

Bild in der Galerie
Volle Auflösung


100%-Ausschnitt:

Bild in der Galerie

Nach dem ersten positiven Eindruck am Kamera-Display bin ich mit dem Ergebnissen am Rechner auch recht zufrieden. Es sieht so aus, als wenn die alten Objektive mir auch an der 99II Freude bereiten werden.

Gruß
Ralf

dey 14.11.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867218)
100%-Ausschnitt:

Bild in der Galerie

Kleine Empfehlung für deinen Testaufbau. Pack noch eine Feder oder etwas haariges dazu. An deinem Aufbau könnte man Detailsverluste durch NR kaum erkennen.
Ansonsten bin ich für ISO800 begeistert.

Ellersiek 14.11.2016 11:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1867230)
Kleine Empfehlung für deinen Testaufbau...

Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.

Gruß
Ralf

dey 14.11.2016 12:01

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867238)
Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.

Ich mein doch nur.

Ellersiek 14.11.2016 12:09

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1867239)
Ich mein doch nur.

Alles gut. Außerdem habe ich den Staub auf dem Kabel ganz links liegen gelassen. Kannst Du als Federersatz benutzen.:)

Gruß
Ralf

Tafelspitz 14.11.2016 12:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867238)
Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.

Das erste Bild kannst du zur Zweitnutzung ja noch beim aktuellen Monatsthema einstallen :)

dey 14.11.2016 12:19

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867244)
Alles gut. Außerdem habe ich den Staub auf dem Kabel ganz links liegen gelassen. Kannst Du als Federersatz benutzen.:)

Der Staub taugt nicht so recht. Aber der Faden oberhalb der Kugel 3. :)

steve.hatton 14.11.2016 14:23

Hast`kein Bärenfell ....

Ellersiek 14.11.2016 17:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1867281)
Hast`kein Bärenfell ....

Nur auf der Brust und das auch nicht richtig:)

Wer nicht nur mit den IDC arbeiten möchte:
Affinity Photo
kann die komprimierten RAW-Dateien der A99II öffnen.

Vorteil: Erheblich besseres UI gegenüber IDC
Nachteil: Der wahrscheinlich langsamste RAW-Konverter der Welt (ist zur Zeit noch Beta. Ist somit sicher noch nicht aus Performance hin optimiert)

Gruß
Ralf

usch 14.11.2016 18:51

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1867145)
Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird.

Ich würde mal versuchen, als Provisorium mit exiftool -model="ILCE-7RM2" in die Raw-Dateien einzutragen. Eigentlich müsste C1 sie dann schlucken, wenn auch vielleicht noch nicht 100% optimiert.

Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Ellersiek 14.11.2016 18:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867341)
Ich würde mal versuchen, als Provisorium mit exiftool -model="ILCE-7RM2" in die Raw-Dateien einzutragen. Eigentlich müsste C1 sie dann schlucken, wenn auch vielleicht noch nicht 100% optimiert.

Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Würde Dir gerne eine PN schicken...

Gruß
Ralf

usch 14.11.2016 20:11

Stimmt, PNs hab ich abgeschaltet. IMHO ist es nicht der Sinn eines Forums, daß die Mitglieder da unter Ausschluss der Öffentlichkeit miteinander tuscheln (ausgenommen natürlich der Kleinanzeigenbereich, wenn Adressen und Telefonnummern ausgetauscht werden). So eine Beispiel-Datei wäre ja sicher auch für andere interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.