![]() |
Affinity Photo Beta für Windows erschienen
Hallo,
jetzt ist Affinity Photo beta für Windows erschienen. Viele Grüße Valvox |
Und hier ist auch der entsprechende link.
|
"Windows trials are not yet available."
Schade.. ich werde es zum testen bestimmt nicht kaufen. :flop: |
Zitat:
|
Fragt sich nur wo....
|
Zitat:
Es ist *der* geniale Photoshop-Ersatz ohne das dämliche Abo-Modell, ist flott, bei mir sehr stabil, alle NIK-Plugins funktionieren klaglos. Wo ist also bei diesem Preis Dein Risiko? Stephan |
Moin Stephan, in dem Affinity forum gibt es ein paar Threads über sehr langsame performance? Kannst du nicht bestätigen, oder?
Finde das Programm recht interesant und würde evtl. Lightroom damit ersetzen wollen. Affinity ist aber wohl mehr PS als LR. Hattest du LR mal im Einsatz und vermisst du etwas? Danke! |
Moin
ich wunder mich das keiner jubelt...der Falle der die Firma -A entgangen zu sein... denn endlich ist mit Affinity ein offenbar brauchbarer "Ersatz" geschaffen... ich kann mich gut an 20 Jahre zurück erinnern, wo ich begierig die PC Magazine nach CDs durchfilzte und.... jede Menge brauchbarer Tools gefunden hatte... OK keiner davon war PS-Ersatz.....aber als "Umsonst-Tools" konnte man sehr wohl damit was machen... und was sind schon 40 Piepen...und ein bischen umlernen.... stellt euch nich so an :P...immerhin ist das billiger als ein unbrauchbarer "UV-Filter" und sonst... es gibt noch Gimp und PhotoPaint von Corel...geht genauso gut wie PS :top: *** und noch dazu...ich werden einen gebrauchten neuen Compi demnächst einrichten udn ratet mal was drauf kommt>>> Windows XP warum ganz einfach, bei mir stapeln sich gute Programme aus der Zeit die alle bestens liefen nur....eben nicht zu neuen OS passen eines davon ist mein Scannerprogram von Linotype/Heidelberg... was schon immer PS überlegen war :cool: Mfg gpo ### Tip am Rande.... wenn Affinity zu lahm ist....kann es auch an euren Compis liegen :crazy: uralter Rat zu Beschleunigung war immer schon>>> zweite und/oder dritte Platte einbauen, Ram optimieren.... und Auslagrungen nicht auf "C:/" verschimmeln lassen....sondern gezielt umsetzen Mfg gpo |
Bei Chip ist die Beta noch als Download verfügbar: http://www.chip.de/downloads/Affinit...103235186.html
Edit: Wenn man die installiert und startet, wird man auf die Homepage von Affinity geleitet und kann dort bestellen. :lol: Schade, testen kann man dann wohl nicht. |
Ich arbeite schon seit der Beta-Phase mit AF auf dem Mac und bin immer wieder begeistert. Da ich nie mit PS gearbeitet habe, kann ich diesen Vergleich nicht bieten.
Wohl aber der Vergleich zu ON1, Aperture, LR und Corel Photo. Da ziehe ich AF in der Bedienung vor und die Ergebnisse liegen auf den Niveau von CO1. Freistellung und Pfadbearbeitung sind ein Traum. Nimmt man nun noch den Preis hinzu, fiel mir die Entscheidung leicht. |
Zitat:
Du kannst in Affinity auch RAWs öffnen, aber ein vollwertiger RAW Entwickler ist es wohl nicht. Wenn dann irgendwann Lightroom aus Adobe herbeigeführten Grúnden nicht mehr on Frage kommt, dann würde ich wohl zu Phase One wechseln. Die Umstellung von Photoshop CS4 zu Affinity Photo hat mich genau einen Urlaubstag gekostet und ich war da genauso flott unterwegs. Stephan |
Zitat:
Das Developer-Modul (Entwickeln) hat alles, was man zur RAW-Entwicklung braucht. Oder andersherum gefragt: Wo ist der Unterschied zu LR? Was kann LR mehr / anders? |
Zitat:
denn auch hier vermute ich mal wieder echtes Hobbyisten VooDoo... natürlich gebe ich zu das einige Hersteller bisher gesluschert haben... es mit ACR zu machen, ist dann deshalb einfach ....weil man dran gewöhnt ist nur...wer diverse "alte" Kameras hat wie ich...leuft ständig bei Adobe gegen die Betonwand... der ACR kann eben keine nativen Fuji(S3Pro) richtig entwickeln... gleiches bei der Kodak DCS PRO SLRn... die Features di ewichtig sind...gehen nur mit Hersteller RAW Konvertern und so ganz nebenbei.....mal wieder eine Gehäßigkeit von mir... lernt ordentlich zu knipsen...dann kann man auf die RAW Dingends auch fast verzichten :P Mfg gpo |
Leider gibt es ja kein Testversion (Windows).
Wie ist es denn mit Objektivprofilen ? Gibt es welche für die ganzen E und A-Mount Objektive ? |
Ich werde es sicher auch testen. Für PS gibt es halt einfach mehr Videos und Brushes etc. Mal sehen wie sich Affinity so macht.
|
Zitat:
Wie es mit des neueren A- und E-Mount Objektiven aussieht, weiss ich nicht. Die AF-Seite spricht von tausenden hinterlegen Profilen, aber eine Liste habe ich bislang nicht gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Heutige RAWs beinhalten Informationen, die man erst durch die Entwicklung "wecken" kann und durch JPG Fotografie, und sei sie noch so perfekt durchgeführt, nie das Licht der Fotografie sehen würde. Das kann man ganz einfach selbst prüfen, in dem man ein JPG und ein RAW zusammen fotografiert und anschließend ein korrekt entwickeltes RAW mit einem JPG, auch einem überarbeiteten vergleicht. Ich habe das oft getan und immer war das RAW besser. Das erklärt Wiki hier sehr gut Zitat:
|
Ich bin jetzt aber nur weil ich Neugierig war mehr als bestens ausgestattet, angefangen hat alles mit Corel Draw, dann kam Photoshop dazu, und Painter nicht zu vergessen, die ich auch alle auch in neueren Versionen noch habe.
Seit bestimmt 10 Jahren nutze ich fast ausschließlich die Produkte (LR/PS) von Adobe, und bin auch zufrieden. Und nun durch diesen thread habe ich mich dazu "verleiten" lassen, das Produkt auch mal zu installieren, es ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig, und ob die Umstellung in einem Tag funktioniert möchte ich auch bezweifeln. Werde die Tage des Öfteren damit herum spielen, und mal schauen in wieweit es einem alten Mann zuzumuten ist hier noch mal umzulernen, oder ob es zukünftig sein Dasein durch Nichtnutzung in einer Ecke der Festplatte "einstaubt", so wie auch Corel Photopaint, was wirklich gut ist. Und das wo ich sonst ein Fan von Corel Produkten bin. |
Zitat:
du darfst gerne anderer Meinung sein.... ich würde nur fragen wollen>> was war zuerst da>>> Ursache oder Wirkung :crazy: denn und nun dicke.... "normale Fotografie" ist einfach und kann von JEDEM gelernt werden :top::top::top: es gibt da keine Geheimnisse mehr, alles ist bekannt und reichlich dokumentiert :cool: beim RAW... ist alles wiederum umgekehrt>>> # du kannst es nirgendwo ....lernen # denn jeder Kamerahersteller verschweigt die wahren Einstellungen # du kannst es nur "probieren" und verirrst dich regelmäßig in der Tiefe der Konverter # alles läuft auf pröbeliges Multiple Choice hinauf.... # zwar werden die letzten Einstellungen gesichtert....aber man fängt immer wieder vorn an ## ### usw heißt schlicht, man klaut sich selbst unendlich Lebenszeit.....(wenns viele Bilder sind) was dann rauskommt, sieht bei jedem User wegen unterschiedlicher Monitor Einstellungen... ganz anders aus.... bei Drucken/Printen ebenso..... man könnte (noch mal gehässig) sagen....das jeder sein Ei backt und gehauptet>>> das wahre Foto produziert zu haben :P :twisted: :cry: :crazy: denn....öffentlich gemachte Standards der Sensortechnik...gibt es soooo nicht also "Maßstäbe" wo ich eine einfache "Gegegnkontrolle" machen könnte :shock: also wenn ich 1 Kilo Mehl beim Aldi hole...sind es die gleichen 1 Kilo wie beim Penni beim Sprit für PKW ebenso....man verucht natürlich den Kunden zu binden... wie "Tiger im Tank" oder "Supper Duppi Super E10".... die Kiste fährt genauso schnell....und du merkst keinen Unterschied :top: natürlich kenne ich diverse Konverter...der eine kann SW besser.... der andere liefert schönere Farben, der andere ist schneller...oder genauer... ändert nur nix daran das.... +++Hunderttausend Foto-Laien...jeden Tag versuchen das Quadrat in den kreis zu bekommen :P so nun dürft ihr euch wieder aufregen....bitte :cool: Mfg gpo |
Zitat:
Dafür nutze ich immer schon ein spezialisiertes Programm. Natürlich auch für die Verschlagwortung. AF ist für mich Konverter / Bildbearbeitung. Nicht mehr, nicht weniger. Ich mache die Qualität einer Bildbearbeitung nicht an den Fähigkeiten der Bildverwaltung fest. Was meinst du mit virtuellen Kopien? |
Zitat:
Danke |
Deswegen für den Profi LR + PS oder C1 + PS, weil diese einfach am häufigsten irgendwo getestet wurden. Es unendlich viele Tutorials und Video gibt.
Will man Geld sparen sind dann Sachen wie Affinity eine feine Sache. Ich werde es mir mal ansehen wobei ich in PS schon sehr verankert bin, das läuft schon mehr oder weniger um Automatikmodus ab. |
Zitat:
Ist doch auch absolut ok, wenn Du Affinity für die RAW-Entwicklung einsetzt. Jedem seinen Workflow. Ich mag es halt, wenn die Bildverwaltung und RAW-Entwicklung direkt beeinander sind. Aber wenn Du viele RAWs entwickelst, dann kannst Du bestimmt was zur Ausgangsfrage sagen, nämlich der Performance. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Und jetzt weiter mit dem Affinity-Voodoo:) Gruß Ralf |
Zitat:
Was kann denn AF was LR nicht kann? Mein Ziel wäre eher LR rauszuwerfen. Ich mach zwar nicht viel Bildverwaltung, aber ein wenig hätte ich schon gerne (z.B. Bilder bewerten und danach sortieren) |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Performance hier auf dem Mac (I5, 16GB, Radeon 6750) ist ohne sichtbare Verzögerung. Je nach Komplexität des Filters kann es schon mal 2-3 sec dauern. Zur Win-Version kann ich nichts sagen. Eine Bildverwaltung hat AF nicht. Auf dem Mac nutze ich dazu Photos. Version: 1.5.1 Mac Nachtrag: Es gibt mittlerweile hunderte von Tutorial im Netz und es werden täglich mehr. AF macht auch eigene Tutorials, die von hervorragender Qualität sind. Viele Anwender stellen eigene Tuts ins Netz. YouTube ist voll davon. Anfänger / Neueinsteiger haben so einen leichten Einstieg. |
Zitat:
|
Zitat:
Da es getrennte Module für die RAW-Bearbeitung und für die Bildbearbeitung hat, kann es sowohl LR ersetzen wie auch PS. Das RAW-Modul ist sehr umfangreich und steht LR in nichts nach. |
Zitat:
Schade, dass ich mir vor kurzem LR 6 zugelegt habe, sonst wäre das wirklich eine Möglichkeit, weg von A. :) |
Zitat:
Seit der Version 1.5 vermisse ich nichts mehr. |
Auf meinem Rechner ist die Performance deutlich langsamer als PS und LR.
Habs wieder deinstalliert. |
Zitat:
Hast du im Menu Performance die Optimierungen vorgenommen? Die Performance der Version 1.5 wird in Netz eigentlich gelobt. Win und Mac! |
Da ich noch kein aktuelles PS habe und weder mit PS noch Photo Line noch GIMP so wirklich umgehen kann wäre Affinity ggf ein Einstieg in diese Welt.
Aktuell mache ich alles mit den Local Adjustments von C1. Was da nicht geht, wird halt nicht gemacht. |
Also nachdem ich gestern ca. 3 Std. mit Affinity herum gespeilt habe, ist mir die Umstellung doch zu anstrengend, da zu vieles doch wesentlich anders gehandhabt wird als in LR/PS, werde wohl bei alt bekanntem bleiben, und vielleicht Zwischendurch noch einen zweiten oder auch dritten Anlauf nehmen.
|
Servus,
habe mir - vor allem bei dem preis - auch mal Affinity Photo gekauft und arbeite mich nun etwas drin ein. Was ich sonst mit PS gemacht habe finde ich auch hier wieder. Zwar alles etwas anders - aber dennoch recht schnell auffindbar. Teste gerade "Makros" - (die bei Photoshop ja Aktionen heißen). Ein Aktion in Photoshop war ein "automatisches entrauschen" mit DFine. Hat bei PS wunderbar funktioniert. Mit Affinity habe ich nun das Makro definiert "Ebene kopieren" - Define starten und OK klicken. Wenn ich nun das Makro starte wird die die Ebene kopiert und Dfine aufgerufen - aber dann hängt es. Kann mir jemand ein Tipp geben? Grüße jms |
Affinity Ver. 1.6 ist released, braucht sich nicht hinter PS zu verstecken, und das für 55€, ein echter Knaller :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |