SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikkor 6 mm f/2.8 is back...:) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174390)

Ellersiek 20.10.2016 21:31

Nikkor 6 mm f/2.8 is back...:)
 
Auf meiner Löffelliste (wenn ich denn eine hätte) ständen auf jeden Fall zwei Dinge:
Einmal einen original Lamborghini Countach fahren
Das Nikkor 6mm f/2.8 ausprobieren dürfen

Das mit dem Countach wird sicher nie klappen, aber für das Nikkor scheint es bald eine Alternative zu geben (nach fast 50 Jahren)
Entaniya Fisheye

Muss ich mir zwar 'ne m43 zulegen, aber dass sollte dann nicht das Problem sein.

Irre, dass so etwas doch tatsächlich noch entwickelt wird.

Gruß
Ralf

minolta2175 20.10.2016 22:07

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860335)
Das Nikkor 6mm f/2.8 ausprobieren dürfen
Das mit dem Countach wird sicher nie klappen, aber für das Nikkor scheint es bald eine Alternative zu geben (nach fast 50 Jahren)
Entaniya Fisheye
Muss ich mir zwar 'ne m43 zulegen, aber dass sollte dann nicht das Problem sein.
Irre, dass so etwas doch tatsächlich noch entwickelt wird.GrußRalf

Habe es auch schon auf einer Gerüchteseite gesehen, es soll ~ 3500€ kosten in Japan, plus Kamera.
Gruß Ewald

aidualk 20.10.2016 22:39

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860335)
Einmal einen original Lamborghini Countach fahren

Das wird nicht einfach.
Keiner wird einen Fremden ans Steuer seines Countachs lassen. Ich sehe nur die Möglichkeit mit einem Besitzer ins Gespräch zu kommen und dann vielleicht...
Beim (in-)offiziellen Lotus Treffen ist meist (nicht immer) der Countach Club als Gast dabei.

Ellersiek 20.10.2016 23:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1860381)
Das wird nicht einfach...

Ich weiß.
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1860381)
...Keiner wird einen Fremden ans Steuer seines Countachs lassen...

Und einen Fahrradfahrer wie mich erst recht nicht (okay, einen Führerschein habe ich schon:))
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1860381)
...Beim (in-)offiziellen Lotus Treffen ist meist (nicht immer) der Countach Club als Gast dabei.

Ich wäre allerdings sehr anspruchsvoll: Ein LP400 sollte es schon sein:)

Gruß
Ralf

usch 21.10.2016 05:17

Es gibt vom gleichen Laden sogar ein Fisheye mit 280° Bildwinkel:

https://www.entapano.com/shop-en/product/ef280/

Unter 800€ ... passt aber leider auch nicht auf unsere Kameras. ;)

minolta2175 21.10.2016 10:33

Oder die Kodak Pixpro SP360 4K mit 360 Grad
https://kodakpixpro.com/Europe/de/ca...oncam/sp3604k/
Gruß Ewald

Ellersiek 21.10.2016 10:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1860424)
Es gibt vom gleichen Laden sogar ein Fisheye mit 280° Bildwinkel:...

Witzig und gar nicht mal so schlecht in der Bildqualität.
Aber auch winzig. Wenn mir das Objektiv in den Spiegelkasten fällt, finde ich es ja gar nicht wieder:).

Gruß
Ralf

badenbiker 21.10.2016 11:31

Ähhmmm es gibt in der Schweiz einen Händler der den Countach vermietet...
Vielleicht läßt sich Dein Traum erfüllen...
Wir hatten das vor 4 Jahren für einen Freund zur Hochzeit gemacht.
Waren halt 2800 Franken für den halben Tag.

Ellersiek 21.10.2016 11:53

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1860534)
Ähhmmm es gibt in der Schweiz einen Händler der den Countach vermietet...
Vielleicht läßt sich Dein Traum erfüllen...
Wir hatten das vor 4 Jahren für einen Freund zur Hochzeit gemacht.
Waren halt 2800 Franken für den halben Tag.

Danke für den Tipp!
Wir haben bald Silberhochzeit - ich setze das mal auf die nicht vorhandene Wunschliste:)

Halber Tag, 2800 Franken ... echt krass ...

Gruß
Ralf

tgroesschen 21.10.2016 12:45

Mir wäre die Fahrt (und natürlich Fotosession) im Lambo lieber.

Diese Kugelfischbilder finde ich furchtbar...wie durch ne Colaflasche gefotet...

steve.hatton 21.10.2016 13:56

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1860534)
Ähhmmm es gibt in der Schweiz einen Händler der den Countach vermietet...
Vielleicht läßt sich Dein Traum erfüllen...
Wir hatten das vor 4 Jahren für einen Freund zur Hochzeit gemacht.
Waren halt 2800 Franken für den halben Tag.

Für das Geld gitb aber auch schon richtige Autos:cool:

badenbiker 21.10.2016 14:54

Ja eine gewisse Dekadenz beim Verleih ist da schon dabei.
Und für den Preis kaufen manche Leute wirklich ein altes Auto.

usch 21.10.2016 15:18

Zitat:

Zitat von tgroesschen (Beitrag 1860550)
Diese Kugelfischbilder finde ich furchtbar...wie durch ne Colaflasche gefotet...

Du sollst die Bilder ja auch nicht angucken. Bei einem Bildwinkel von mehr als 180° sind das eher Spezialobjektive für Leute wie Gottlieb, um mit nur zwei Aufnahmen ein komplettes Kugelpanorama aufzunehmen. Mit 280° bekommst du sogar schon mit einer einzigen Aufnahme eine fast vollständige Kugel, nur im Nadir fehlt dann ein Stückchen.

Wenn ihr euch aber lieber über Autos unterhalten wollt, will ich nicht weiter stören. ;)

Ellersiek 21.10.2016 15:24

280 sind echt der Hammer. Für mich sieht es jedoch so aus, als die Firma ihre Motivation eher aus der Videoecke holt.

Aber letztendlich egal. Ich finde die m43-Objektive schon den Hammer und ja: Einen Anwendungsfall sehe ich für mich nicht - muss man ja auch nicht immer sehen.

Mich hat als Kind das Nikkor (ich kann das nur in Fotozeitschriften oder Prospekten gesehen haben) echt angefixt und habe es nie so richtig aus meinen Hirn herausbekommen.

Gruß
Ralf

usch 21.10.2016 16:16

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860606)
280 sind echt der Hammer. Für mich sieht es jedoch so aus, als die Firma ihre Motivation eher aus der Videoecke holt.

Ja, sicher. 360°-Videos zu stitchen ist ja noch aufwendiger als bei Standbildern, und man kann das nicht in einzelnen Takes nacheinander aufnehmen, sondern muss simultan mehrere Kameras mit überlappenden Bildwinkeln laufen haben. Da ist man natürlich froh, wenn man den Schritt in der Nachbearbeitung und insbesondere ein bis zwei Drittel der Hardware einsparen kann.

der_knipser 22.10.2016 17:37

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860606)
280 sind echt der Hammer. Für mich sieht es jedoch so aus, als die Firma ihre Motivation eher aus der Videoecke holt.

Das denke ich auch, und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis so ein Objektiv hergestellt wird. Zum Fotografieren kann man es kaum nutzen. Wenn man bisher ein Motiv hatte, wählte man eine passende Brennweite, um es nach seinen Vorstellungen abzubilden. Bei einem Super-Fisheye muss man umgekehrt vorgehen, also Motive suchen, die sich damit lohnenswert abbilden lassen. Im 360°-Video findet man sie.

Das "ideale" Objektiv für Kugelpanoramen aus zwei Bildern, also mit Bildwinkeln knapp über 180°, gibt es schon. Sinnvollerweise werden sie paarweise in ein Gehäuse gebaut, so dass man eine One-Shot-Lösung für Kugelpanos hat (siehe Ricoh Theta). Selbst wenn man damit nicht an die Qualität manuell gestitchter Panoramen heranreicht, gehört diesen Lösungen die Pano-Zukunft. Stark bewegte Szenen werden damit im Handumdrehen panoramisiert, was mit herkömmlicher Aufnahmetechnik unmöglich oder zumindest schwierig war.
Ich kann nur sagen, dass das Stitchen von Panoramen längst nicht mehr so viel Spaß macht, seit es diese simple Technik für jedermann gibt. Ich gehe lieber einem neuen Hobby nach, bei dem mir nicht so bald das Wasser abgegraben wird. :cool:

sir-charles 06.11.2016 19:03

Ich habe gewisse Schwierigkeiten, mir die dazu passende Fototasche vorzustellen:

http://www.sonyalpharumors.com/next-...-fisheye-lens/

Gruß
Frank

usch 06.11.2016 20:00

Deswegen gibt es ja jetzt die im Startposting genannte Taschenversion für µFT. :top:

aidualk 06.11.2016 20:15

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das 45 Jahre alte Ding auch nur annähernd die heutigen BQ Anforderungen der hochauflösenden Sensoren erfüllt.
Von daher würde ich mir für die 60.000 EURO doch lieber einen halbwegs anständigen Sportwagen gönnen (wenn auch keinen Countach). ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.